Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Postinho
Silva schrieb vor 3 Minuten:

Was passendes: Weiß jemand, wem genau die Infrastruktur in Salzburg/Liefering gehört? Ich bilde mir ein mal gelesen zu haben, dass Red Bull Eigentümer ist und Salzburg das relativ billig mietet. Aber das ist einerseits lange her und womöglich schon längst veraltet, andererseits von Haus aus eine schlechte Erinnerung meinerseits. Weil es aber ja auch die Akademie für Eishockey ist, würde ich das nicht als unmöglich betrachten.

Wäre auch mein letzter Stand. Ist aber auch schon etwas her. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

legen wir mal die grüne Brille ab und versetzen uns in die Lage eines jungen Spielers, wenn man genug Geld kassiert und eine Perspektive hat aufzusteigen, warum sollte man nicht zu RB gehn

bei uns ist die Perspektive ebenfalls da, allerdings gibts das große Geld erst in der KM oder gar wenn man in eine höhere Liga wechselt

ein anderer Punkt sind die Fans, ja RB hat nur "Kunden" aber bei uns werden die wechselwilligen Spieler von den Fans beschimpft, Spieler außer Form rausgeekelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
MarkoBB8 schrieb vor 2 Minuten:

legen wir mal die grüne Brille ab und versetzen uns in die Lage eines jungen Spielers, wenn man genug Geld kassiert und eine Perspektive hat aufzusteigen, warum sollte man nicht zu RB gehn

bei uns ist die Perspektive ebenfalls da, allerdings gibts das große Geld erst in der KM oder gar wenn man in eine höhere Liga wechselt

ein anderer Punkt sind die Fans, ja RB hat nur "Kunden" aber bei uns werden die wechselwilligen Spieler von den Fans beschimpft, Spieler außer Form rausgeekelt

Wenn man es wirklich neutral betrachtet sind die chancen als Österreicher bei RB gar nicht mal so gut. Was die Spieler dann aus ihrem Potential gemacht haben steht auf einem anderen Papier. Schwab Sabitzer hab ich mal weg gelassen. Der Rest sind Spieler die den Sprung ins Ausland gewagt geschafft haben.

Ehemalige Rb Spieler

Schlager, Lainer, Wolf, Lazaro, Hinteregger, Laimer, Janko, Ilsanker, Romano Schmid

Ehemalige Rapid Spieler

Schaub, Trimmel, Ljubicic, Kainz, Burgstaller, Ullmann, Müldür, Kara, Wöber, Hoffer, Korkmaz, Murg, Kavlak

unterm Strich sehe ich jetzt nicht den super Weg für einen Österreicher bei RB welchen wir nicht mithalten können. Die Stärke von RB kommt eindeutig von den ausländischen Talenten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
SandkastenRambo schrieb vor 5 Minuten:

Wenn man es wirklich neutral betrachtet sind die chancen als Österreicher bei RB gar nicht mal so gut. Was die Spieler dann aus ihrem Potential gemacht haben steht auf einem anderen Papier. Schwab Sabitzer hab ich mal weg gelassen. Der Rest sind Spieler die den Sprung ins Ausland gewagt geschafft haben.

Ehemalige Rb Spieler

Schlager, Lainer, Wolf, Lazaro, Hinteregger, Laimer, Janko, Ilsanker, Romano Schmid

Ehemalige Rapid Spieler

Schaub, Trimmel, Ljubicic, Kainz, Burgstaller, Ullmann, Müldür, Kara, Wöber, Hoffer, Korkmaz, Murg, Kavlak

unterm Strich sehe ich jetzt nicht den super Weg für einen Österreicher bei RB welchen wir nicht mithalten können. Die Stärke von RB kommt eindeutig von den ausländischen Talenten.

 

mag schon sein nur weil aber jetzt vermehrt auf ausländische Kicker gesetzt wird bedeutet es nicht, dass die Heimischen keine Chance haben, der junge Kicker wird aber eher an Mane oder Haaland denken wenn er RB hört und das reicht in der Regel als Argument um sich für sie zu entscheiden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
MarkoBB8 schrieb vor 3 Minuten:

mag schon sein nur weil aber jetzt vermehrt auf ausländische Kicker gesetzt wird bedeutet es nicht, dass die Heimischen keine Chance haben, der junge Kicker wird aber eher an Mane oder Haaland denken wenn er RB hört und das reicht in der Regel als Argument um sich für sie zu entscheiden

Es ist sowieso ein Fehler sich an Red Bull zu messen. Die sind einfach so weit entfernt, dass man das mit guter Arbeit nicht aufholen kann. Viel wichtiger ist aber, dass man hinter Salzburg die erste Station für Talente ist. Auch wenn es schwer ist das zuzugeben, wir müssen die sein, die das Beste von dem bekommt, das Salzburg übrig lässt.

Edit: Wenn man das schafft, dann wird man auch vereinzelt im direkten Duell um einen Spieler vielleicht gewinnen. Im Großen und Ganzen wird aber natürlich immer die bessere Infrastruktur, die bessere Betreuung, die besseren Verdienstmöglichkeiten, der größere sportliche Erfolg, die stärkeren Vorbilder gewinnen. Eh klar.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
MarkoBB8 schrieb vor 15 Minuten:

mag schon sein nur weil aber jetzt vermehrt auf ausländische Kicker gesetzt wird bedeutet es nicht, dass die Heimischen keine Chance haben, der junge Kicker wird aber eher an Mane oder Haaland denken wenn er RB hört und das reicht in der Regel als Argument um sich für sie zu entscheiden

das problem ist die qualität der spieler bei rb, so einen output kann Ö gar nicht produzieren dass die heimischen spieler da eine chance haben gegen die talente aus dem ausland. zumindestens nicht in diesem ausmaß 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
SandkastenRambo schrieb vor 30 Minuten:

Wenn man es wirklich neutral betrachtet sind die chancen als Österreicher bei RB gar nicht mal so gut.

Die Frage ist schlicht wo sich der Spieler selbst sieht und ob sich das mit seinem Potential/Entwicklungsstand deckt. Beispiele wie Grüll oder Aiwu zeigen halt auch,dass junge Spieler sehr wohl auch den Mehrwert des,vergleichsweise "leichteren" kaderplatzes sehen können.

Wenn dein direkter Konkurrent ein adeyemi oder camara ist wirst dich vielleicht eher für den Verein entscheiden wo du dich "nur" (ist ja auch schwer genug) gegen einen graho oder kitagawa durchsetzen musst.

Wennst dich in 5 Jahren bei Liverpool oder  Bayern siehst wirst du vielleicht gleich das größere Sprungbrett anstreben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Silva schrieb vor 2 Stunden:

Das ist ja mein Punkt, dass das eben nicht ganz so leicht ist, wie wenn bei uns Wien Energie oder Puma bzw. bei Sturm Puntigamer und Nike wegfallen. Da gibt es zwar wohl neben der simplen Banküberweisungen sicher auch Sachleistungen, die vereinbart sind. Aber wenn die nicht mehr Sponsor sind, dann hat das nicht direkt mit dem Sportgeschehen zu tun und man wird diese anderweitig ersetzen können. Bei Red Bull wird es aber viele Synergieeffekte geben, die man gar nicht so leicht in Geld umrechnen kann und die auch kein anderer so schnell bereitstellen kann. Wieviel ist es wirklich wert, wenn man Teil einer global vernetzten Fußballorganisation ist?

Das ist eine sehr gute Frage die aber (imho) zumindest partiell überschätzt hinsichtlich Salzburg überschätzt wird. Weil ich vorhin wieder den Vorwurf gelesen habe, dass Leipzig Salzburg "überbezahlt" - da würde ich den gegenteiligen Aspekt fast annehmen da Leipzig mit FFP sowieso schon Probleme hatte. Scouting und Aka sind da aber gleichzeitig wsl di größten positiven synergieeffekte.


 

Zitat

 

Was passendes: Weiß jemand, wem genau die Infrastruktur in Salzburg/Liefering gehört? Ich bilde mir ein mal gelesen zu haben, dass Red Bull Eigentümer ist und Salzburg das relativ billig mietet. Aber das ist einerseits lange her und womöglich schon längst veraltet, andererseits von Haus aus eine schlechte Erinnerung meinerseits. Weil es aber ja auch die Akademie für Eishockey ist, würde ich das nicht als unmöglich betrachten.

Leisten könnten sie es sich. Aber sie können ja nicht einfach einem unabhängigen Verein 10M pro Jahr überweisen. Ist das Konstrukt ja jetzt schon fragwürdig, aber spätestens da muss doch die restliche Liga einschreiten.

Edit: Die Akademie kostet wohl das, was Liefering an Budget hat. Die sind ja mWn offiziell Träger der Akademie. Aber Infrastruktur gehört mWn nicht den Vereinen. (Siehe oben, falls jemand mehr weiß.)

 

Rein praktisch wird das wohl eine Frage sein was man wo am besten abschreiben kann. Grundbuchauszug wäre spannend aber lt Homepage: FC Liefering GmbH mit FC Liefering (Verein) als einzigen Gesellschafter. Geschäftsführer Kürbiß ist aber auch Gescäftsführer der Red Bull performance GmbH und die ghört zu 100% RB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.