lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 3. Juni 2020 phips1909 schrieb vor 6 Minuten: Definiere Box2Box Spieler. Wie der Name schon sagt, Spieler die sich hauptsächlich zwischen den 2 Strafräumen aufhalten. Definiert vor allem durch ein sehr hohes Laufpensum, und halbwegs ausgewogene Fähigkeiten, sodass sie weder in der Defensive, noch in der Offensive komplett verloren sind. Die großen Vorteile, die man sich davon verspricht, wenn man 2 solche Leute in einem 3er-Mittelfeld aufstellt sind einerseits, dass die Flügel dadurch dann viel mehr Freiräume bekommen sollten, und sich mehr auf die Offensive konzentrieren können und andererseits, dass man durch diese Box-to-Box-Spieler immer wieder Überzahlsituationen an allen Enden des Spielfelds erzeugt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Verweigerer Superstar Geschrieben 3. Juni 2020 Wäre schon zufrieden wenn die Fehlpass-Orgien ein Ende hätten. Von einfachen Edelzanglern, die neben Otar sowieso fehlen, ganz zu schweigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 4. Juni 2020 lovehateheRo schrieb vor 9 Stunden: Wie der Name schon sagt, Spieler die sich hauptsächlich zwischen den 2 Strafräumen aufhalten. Definiert vor allem durch ein sehr hohes Laufpensum, und halbwegs ausgewogene Fähigkeiten, sodass sie weder in der Defensive, noch in der Offensive komplett verloren sind. Die großen Vorteile, die man sich davon verspricht, wenn man 2 solche Leute in einem 3er-Mittelfeld aufstellt sind einerseits, dass die Flügel dadurch dann viel mehr Freiräume bekommen sollten, und sich mehr auf die Offensive konzentrieren können und andererseits, dass man durch diese Box-to-Box-Spieler immer wieder Überzahlsituationen an allen Enden des Spielfelds erzeugt. Naja, Überzahl kann man nur schaffen, wenn die Abwehrreihe hoch schiebt. Das kannst du mit unserer IV vergessen. Es reicht gegen beispielsweise ein 442, wenn Stürmer, 10er, ein 6er und der jeweilige Außenspieler gut und gemeinsam pressen um den Ball zu gewinnen. Ebenfalls muss man danach wissen, wie man umschaltet. All diese Dinge sind bei uns überhaupt nicht vorhanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 4. Juni 2020 phips1909 schrieb vor 8 Minuten: Naja, Überzahl kann man nur schaffen, wenn die Abwehrreihe hoch schiebt. Das kannst du mit unserer IV vergessen. Es reicht gegen beispielsweise ein 442, wenn Stürmer, 10er, ein 6er und der jeweilige Außenspieler gut und gemeinsam pressen um den Ball zu gewinnen. Ebenfalls muss man danach wissen, wie man umschaltet. All diese Dinge sind bei uns überhaupt nicht vorhanden. Nur sind die Spieler zu schlecht oder ist es der Trainer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 4. Juni 2020 Grauer Prophet schrieb vor 7 Minuten: Nur sind die Spieler zu schlecht oder ist es der Trainer? Sowohl als auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 4. Juni 2020 phips1909 schrieb vor 20 Minuten: Naja, Überzahl kann man nur schaffen, wenn die Abwehrreihe hoch schiebt. Das kannst du mit unserer IV vergessen. Es reicht gegen beispielsweise ein 442, wenn Stürmer, 10er, ein 6er und der jeweilige Außenspieler gut und gemeinsam pressen um den Ball zu gewinnen. Ebenfalls muss man danach wissen, wie man umschaltet. All diese Dinge sind bei uns überhaupt nicht vorhanden. Es wäre auf jeden Fall schon mal ein riesen Fortschritt wenn die Aktionsradien der Mittelfeldspieler angepasst werden würden. 2 6er die beide hinten picken und ein 10er mit ebenso beschränktem Radius davor passt einfach nicht, das ist eine Konstellation die vor 10 Jahren vielleicht funktioniert hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 18. Juni 2020 Dieses krampfhafte Festhalten an der Dreierkette werde ich nie verstehen. Mit Avlonitis als einzigem, echten Innenverteidiger und zwei Notlösungen in ein solches System zu gehen ist wohl Harakiri vom Feinsten. Gut, Jäger hat diese Position bei Altach glaube ich gelernt und es ginge vermutlich gut (oder sähe nicht ganz so schlecht aus), würden ihm zwei echte Innenverteidiger zur Seite stehen, aber so sicher nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 18. Juni 2020 Sohnemann schrieb vor 33 Minuten: Dieses krampfhafte Festhalten an der Dreierkette werde ich nie verstehen. Mit Avlonitis als einzigem, echten Innenverteidiger und zwei Notlösungen in ein solches System zu gehen ist wohl Harakiri vom Feinsten. Gut, Jäger hat diese Position bei Altach glaube ich gelernt und es ginge vermutlich gut (oder sähe nicht ganz so schlecht aus), würden ihm zwei echte Innenverteidiger zur Seite stehen, aber so sicher nicht. Die Dreierkette hat bei uns immer besser funktioniert, je weniger echte IVs drin waren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 18. Juni 2020 lovehateheRo schrieb Gerade eben: Die Dreierkette hat bei uns immer besser funktioniert, je weniger echte IVs drin waren. Es geht aber auch darum, ob die Spieler die Prinzipien dieses Systems behirnen können. Und der jetzige Kader ist zu schwach dafür. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 18. Juni 2020 Sohnemann schrieb vor 2 Minuten: Es geht aber auch darum, ob die Spieler die Prinzipien dieses Systems behirnen können. Und der jetzige Kader ist zu schwach dafür. Seh ich nicht so. Jäger ist prädestiniert für die Position des äußeren IVs in der Dreierkette, und man würde sicher noch jemanden finden, der das auch auf der anderen Seite irgendwie hinbringt. Unabhängig davon würde ich lieber eine 4er-Kette sehen, weil der Kader wie gemacht ist für ein offensives 4-3-3. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jtb1995 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 18. Juni 2020 Sohnemann schrieb vor einer Stunde: Dieses krampfhafte Festhalten an der Dreierkette werde ich nie verstehen. Mit Avlonitis als einzigem, echten Innenverteidiger und zwei Notlösungen in ein solches System zu gehen ist wohl Harakiri vom Feinsten. Gut, Jäger hat diese Position bei Altach glaube ich gelernt und es ginge vermutlich gut (oder sähe nicht ganz so schlecht aus), würden ihm zwei echte Innenverteidiger zur Seite stehen, aber so sicher nicht. Jäger hat das bei uns gespielt, ja. Aber besser gefallen hat er mir immer als einer der 6er auf der Doppel-6. Jäger war bei uns immer jemamd, der um jeden Zentimeter kämpft, läuft bis zum Umfallen und immer alles gibt. Im DM hat er so extrem viele Bälle erkämpft und konnte sie dann seinem kreativ ausgerichteten Partner weiterspielen. Technisch und Spielaufbau war noch nie seine stärke, er ist ein Arbeiter und kann so durchaus wertvoll für eine Mannschaft sein. In unserer erfolgreichsten Phase unter Canadi hat er diese Position als zentraler Verteidiger der Dreierkette zwar gespielt, da hatten wir mit Galvao und Netzer aber auch zwei richtige IV, die auch mal einen Fehler von ihm beim Herausspielen ausgebügelt haben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lintschi Amateur Geschrieben 18. Juni 2020 lovehateheRo schrieb vor 53 Minuten: Seh ich nicht so. Jäger ist prädestiniert für die Position des äußeren IVs in der Dreierkette, und man würde sicher noch jemanden finden, der das auch auf der anderen Seite irgendwie hinbringt. Unabhängig davon würde ich lieber eine 4er-Kette sehen, weil der Kader wie gemacht ist für ein offensives 4-3-3. Ich persönlich würde gerne mal Trummer als LIV sehen. Könnte mir schon vorstellen, dass das ähnlich wie Lyko damals funktionieren könnte. Von diesen Zahlenspielen halte ich nicht sonderlich viel. Ob 4-4-2, 4-1-4-1, 4-3-3 oder 3-5-2. Im Grunde geht es bei allen um die optimale Raumbesetzung. Mittlerweile erfolgt der Spielaufbau in einer 4er-Kette über einen abkippenden ZM, der sich zwischen die beiden IV´s fallen lässt. In einer 3er-Kette hingegen übernimmt der mittlere IV die Rolle des abkippenden ZM. Darin liegt mMn auch großes Problem, dass unsere IV in der Spieleröffnung viel zu schwach sind und im Mittelfeld viel zu wenig Raum geschaffen wird, den der ballführende IV anlaufen kann. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 22. Juni 2020 Ich habe mir mal die Mühe gemacht, und folgende Statistiken für eine defensive 3er/5er- oder 4er-Kette rauszusuchen: Gegentore/Spiel, Tore/Spiel und Punkte/Spiel. Diese 3 Punkte sind für mich ein zentraler Indikator, um den Erfolg zu messen. Wie es der Zufall will, haben wir gerade 28 Runden absolviert und es wurden je 14 Runden mit 3er/5er-Kette und 4er-Kette gespielt. Ich habe mich immer gefragt, warum die 4er-Kette in letzter Zeit hier so stiefmütterlich behandelt wird und das Gegenstück bevorzugt wird? Liegt es an einer verschobenen Wahrnehmung meinerseits? Haben die anderen recht? Folgendes habe ich anhand der 3 Punkte herausfinden können: 3er/5er-Kette: Gegentore/Spiel: 1,93 Tore/Spiel: 1,21 Punkte/Spiel: 1,14 Im Prinzip eine Bilanz, die zu dieser Saison passt. Aber interessant wird’s jetzt beim Pendant. 4er-Kette: Gegentore/Spiel: 1,29 Tore/Spiel: 1,57 Punkte/Spiel: 1,36 Beides im Prinzip Horrorbilanzen. Aber „erfolgreicher“ ist man trotzdem mit der 4er-Kette. Wieso also an der 3er/5er-Kette festhalten? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. Juni 2020 (bearbeitet) Sehr interessant. Aber es fällt auch auf, dass wir nur gegen die beiden Stärksten der Liga, v. a. LASK und Salzburg, überwiegend 3/5er hatten. Die Frage ist jetzt, ob wir gegen die wegen 3/5 wenige Punkte holten, oder weil es eben gegen objektiv stärkere Teams ging und da den NEMS ein 3/5 besser schien. Unterm Strich haben wir eh gegen jeden Gegner und mit jedem System zu wenige Punkte geholt. bearbeitet 22. Juni 2020 von sanktpetri 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 22. Juni 2020 Sohnemann schrieb vor 2 Stunden: 5er Kette ist halt schwerer gut zu spielen als 4-4-2. Du brauchst vielseitigere Außenspieler, im 4-4-2 kannst auch offensiv gute AVs haben. Shutdown-AVs tuns aber auch. Im 3-5-2 brauchst da bessere Spieler und du musst höher spielen als 4-4-2. Damit die AVs weniger Raum beim Umschalten von Offensive und Defensive überbrücken müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.