Exilsteirer Bester Mann im Team Geschrieben 9. Februar JoggaBonito schrieb vor einer Stunde: So wie wir im zweiten Spiel gegen die Austria aufgetreten sind Und im ersten (Cup)? Ist ja in Ordnung, wenn du Säumel verteidigen willst, aber hier wird auf beiden Seiten alles dermaßen über einen Kamm geschoren... Ich nehm mal mich selbst als Beispiel: Beim Cup-Spiel hab ich die taktische Grundordnung mit einer Spitze gegen eine defensive Austria zu spielen kritisiert und erst in der 70. Minute eine 2. Spitze zu bringen. Im 2. Spiel hab ich die Passivität und fehlende Intensität angesprochen, NICHT die Grundordnung. Und trotzdem bekommt man sein Fett ab, weil man ja offenbar im Panikmodus ist und sowieso Säumel einfach nur nicht leiden kann. Lasst's euch doch auf eine vernünftige Diskussion ein, ich versteh's echt nicht... Und zu guter letzt 🍻, auf dass wir's in Zukunft besser machen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 9. Februar Exilsteirer schrieb vor 4 Minuten: Und im ersten (Cup)? Ist ja in Ordnung, wenn du Säumel verteidigen willst, aber hier wird auf beiden Seiten alles dermaßen über einen Kamm geschoren... Ich nehm mal mich selbst als Beispiel: Beim Cup-Spiel hab ich die taktische Grundordnung mit einer Spitze gegen eine defensive Austria zu spielen kritisiert und erst in der 70. Minute eine 2. Spitze zu bringen. Im 2. Spiel hab ich die Passivität und fehlende Intensität angesprochen, NICHT die Grundordnung. Und trotzdem bekommt man sein Fett ab, weil man ja offenbar im Panikmodus ist und sowieso Säumel einfach nur nicht leiden kann. Lasst's euch doch auf eine vernünftige Diskussion ein, ich versteh's echt nicht... Und zu guter letzt 🍻, auf dass wir's in Zukunft besser machen. Mag daran liegen, dass wir im ersten Spiel genau um nix schlechter waren (ab dem 0:1, vorher war ich noch unterwegs), bis wir original von der verhassten Solospitze auf 2 Stürmer gewechselt haben (dann ist nix mehr gekommen). Wir waren nur im Cup hinten, was uns am Freitag genauso passieren hätte können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exilsteirer Bester Mann im Team Geschrieben 9. Februar 11mousa schrieb vor 1 Minute: Mag daran liegen, dass wir im ersten Spiel genau um nix schlechter waren (ab dem 0:1, vorher war ich noch unterwegs), bis wir original von der verhassten Solospitze auf 2 Stürmer gewechselt haben (dann ist nix mehr gekommen). Wir waren nur im Cup hinten, was uns am Freitag genauso passieren hätte können Ich hab's vorher schon geschrieben, wiederhol mich aber gerne: Als Titelverteidiger und mit dem Kader, hoffe ich, wir wollen Spiele aktiv gestalten und gewinnen, und nicht möglichst lange ein Spiel offen halten und schauen was kommt. So wie wir spielen, reißt bei 2 Spitzen ein Stürmer Löcher, die der zweite nutzen kann. Gegen einen defensiven Gegner wie die Austria, reibt sich eine Spitze auf ohne dass sie viel ausrichten kann. Dass es ab der 70. nicht leichter wurde, lag für mich eher daran, dass mit Böving und Jatta zwei Aktivposten raus sind. Ich behaupte auch nicht, dass es NUR die Grundaufstellung ist (siehe 2. Spiel). Unterm Strich steht für mich, dass wir unsere Stärken am besten umsetzen, wenn wir aktiv und mit viel Intensität mit 2 Spitzen spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gewei ASB-Halbgott Geschrieben 9. Februar (bearbeitet) Vielleicht sollte man generell zum "Start" zurück und auch andere Möglichkeiten mit bedenken. Meiner Meinung ist es derzeit ganz schön mit dem Saisonbeginn letzten Herbst vergleichbar. Dort waren unsere "Herz"spieler Kiteishvili und Stankovic sehr mau unterwegs. Da waren manche weder körperlich noch formmäßig auf der Höhe. War dem Großereignis letzten Sommer, einer langen Sommerpause für manche Spieler und der gesplitteten Urlaubszeit für manch einem Akteur geschuldet. Wir sind sehr langsam in die Saison reinge"flowed". Gar nicht ergebnis-, eher formmäßig und in Hinsicht unsere Spielfreude. Vor allem ab Oktober bis Dezember war dann das Programm dicht, aber der Klub am Punkt. Das hat aber Körner gekostet und der Weihnachtsfrieden war sicher allen Recht. Und ab Trainingsstart hatten wir (Sturm) genau 18 Tage bis zum Atalanta Spiel. Gegenüber Austria 1,5 Wochen früher ein Vollbewerbspiel, gegenüber dem Rest 2,5 Wochen früher. Man kann mich jetzt belächeln, aber ich denke unsere Trainingssteuerung wird den Fokus haben genau ab Mitte/Ende März wieder am Punkt zu sein. Spielerische Fehler, Stellungsfehler, Langsamkeit usw. (alles was vorgeworfen wurde) ist mMn. eine Folge der dem Spielplan entsprechenden abgewandelten Vorbereitungszeit. PS: Wer mich trotzdem belächelt, wird mit seinen Zitaten vom Saisonbeginn konfrontiert. Ich schwör's euch. Da hab ich reihenweise Schmankerlpost schon rausgesucht und warte nur auf Gegenwind. Man kann einen Gazibegovic Abgang als Schwächung sehen, ich sehe 2 Potentialspieler (Johnston und Malic) die sich jetzt matchen können. Man kann die Lavallee / Karic LV Seite bekritteln. Ich freu mich auf Soglo und bin gespannt wo sich Lavallee dann einordnet (trotzdem LV oder hybrided er rum). Man kann die Doppelsechs kritisch sehen, könnte aber auch mal den Gedanken zulassen das Tochi vielleicht den Schicker'schen geplanten 8er bald spielen wird. Man kann ein 1 Stürmersystem ablehnen, aber wir sind mit unseren Offensivkräften so vielseitig das es eine wahre Freude ist. Meiner Meinung nach ist noch kein Abgesang unserer Hochphase durchzuführen. Ich sehe viele formlose Spieler derzeit bei uns und jetzt folgt erst der Feinschliff. Natürlich kann ich mit meinem Post weder Säumel-Ablehner noch chronische Grantlerpessimisten überzeugen. Soll auch nicht sein, aber "frei nach Edith Klinger" .... BITTE, BITTE, BITTE, BITTE ... ... fair bleiben, respektvoll sein und lieber die Grünwichte beschimpfen. bearbeitet 9. Februar von gewei 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 9. Februar (bearbeitet) @Exilsteirer Aber genau das ist ja das Problem: wenn der Gegner gut und konsequent mit 7 defensiven (+Tormann) spielt, bist du mit Pressing immer zweiter Sieger. Entweder du presst normal mit 3-4 Leuten vorne an, dann lachen sie dich mit einer 2:1 Überzahl aus, oder du gehst Risiko und versuchst zusätzliche Leute zum Pressing abzustellen (wie wir es ansatzweise mit den 2 AV versucht haben), dann hast du genau das Problem, das wir gestern hatten. Nämlich, dass ein langer Ball genügt, um es hinten lichterloh brennen zu lassen. Und genau deswegen ist ein Fußball, wie wir ihn im Cup von Minute 10-ca. 70 gesehen haben, das was du im Idealfall aufziehst. Die 2. Und 3. Reihe so überladen, dass sie nicht rauskommen und du ihnen komplett die eigene Hälfte wegnimmst. Dann musst du vorne hin und her verschieben und warten bis irgendwo ein Loch aufgeht. Hatten wir ja auch 2-3 Mal (Böving, ein paar Mal Yalcouye, der auf die Grundlinie zurückging), die wir aber nicht genutzt haben. Aber am wichtigsten gegen solche Taktiken: du darfst niemals in Rückstand geraten. Dann spielen sie einfach hinten hin und her, haben aufgrund der Überzahl nie ein Problem einen Pass anzubringen, und sobald du ungeduldig wirst und zu stark draufgehst, reißen sie dir mit einem langen Pass auf die Stürmer den Anus auf. bearbeitet 9. Februar von 11mousa 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exilsteirer Bester Mann im Team Geschrieben 9. Februar gewei schrieb vor 56 Minuten: Vielleicht sollte man generell zum "Start" zurück und auch andere Möglichkeiten mit bedenken. Meiner Meinung ist es derzeit ganz schön mit dem Saisonbeginn letzten Herbst vergleichbar. Dort waren unsere "Herz"spieler Kiteishvili und Stankovic sehr mau unterwegs. Da waren manche weder körperlich noch formmäßig auf der Höhe. War dem Großereignis letzten Sommer, einer langen Sommerpause für manche Spieler und der gesplitteten Urlaubszeit für manch einem Akteur geschuldet. Wir sind sehr langsam in die Saison reinge"flowed". Gar nicht ergebnis-, eher formmäßig und in Hinsicht unsere Spielfreude. Vor allem ab Oktober bis Dezember war dann das Programm dicht, aber der Klub am Punkt. Das hat aber Körner gekostet und der Weihnachtsfrieden war sicher allen Recht. Und ab Trainingsstart hatten wir (Sturm) genau 18 Tage bis zum Atalanta Spiel. Gegenüber Austria 1,5 Wochen früher ein Volbewerbspiel, gegenüber dem Rest 2,5 Wochen früher. Man kann mich jetzt belächeln, aber ich denke unsere Trainingssteuerung wird den Fokus haben genau ab Mitte/Ende März wieder am Punkt zu sein. Spielerische Fehler, Stellungsfehler, Langsamkeit usw. (alles was vorgeworfen wurde) ist mMn. eine Folge der dem Spielplan entsprechenden abgewandelten Vorbereitungszeit. PS: Wer mich trotzdem belächelt, wird mit seinen Zitaten vom Saisonbeginn konfrontiert. Ich schwör's euch. Da hab ich reihenweise Schmankerlpost schon rausgesucht und warte nur auf Gegenwind. Man kann einen Gazibegovic Abgang als Schwächung sehen, ich sehe 2 Potentialspieler (Johnston und Malic) die sich jetzt matchen können. Man kann die Lavallee / Karic LV Seite bekritteln. Ich freu mich auf Soglo und bin gespannt wo sich Lavallee dann einordnet (trotzdem LV oder hybrided er rum). Man kann die Doppelsechs kritisch sehen, könnte aber auch mal den Gedanken zulassen das Tochi vielleicht den Schicker'schen geplanten 8er bald spielen wird. Man kann ein 1 Stürmersystem ablehnen, aber wir sind mit unseren Offensivkräften so vielseitig das es eine wahre Freude ist. Meiner Meinung nach ist noch kein Abgesang unserer Hochphase durchzuführen. Ich sehe viele formlose Spieler derzeit bei uns und jetzt folgt erst der Feinschliff. Natürlich kann ich mit meinem Post weder Säumel-Ablehner noch chronische Grantlerpessimisten überzeugen. Soll auch nicht sein, aber "frei nach Edith Klinger" .... BITTE, BITTE, BITTE, BITTE ... ... fair bleiben, respektvoll sein und lieber die Grünwichte beschimpfen. Shout-out zu dem Beitrag 👍🍻 11mousa schrieb vor 6 Minuten: ... oder du gehst Risiko und versuchst zusätzliche Leute zum Pressing abzustellen (wie wir es ansatzweise mit den 2 AV versucht haben), dann hast du genau das Problem, das wir gestern hatten. Nämlich, dass ein langer Ball genügt, um es hinten lichterloh brennen zu lassen. Klar, Pressing gegen tiefstehende Gegner ist immer schwer, weil ja Stress auf den ballführenden Spieler ausgeführt und bei Balleroberung möglichst vertikal in freie Räume gespielt werden soll. Bissl schwierig wenn kein Raum da ist. Aber wennst den Ball gewinnst und dann kein Mann (2. Stürmer) neben dir steht, wohin dann damit? Am Ende ist unsere ganze Spielidee darauf ausgelegt Räume zu kreieren, nur muss die dann auch irgendwer nutzen. Am Freitag hatte das offensiv mMn wesentlich mehr Substanz als im Cup, und wir waren insgesamt zwingender. Defensiv: Dass ein weiter Ball genügt, hat mMn mehr mit dem Abstand der Linien und mit der Qualität der Restverteidigung zu tun als mit einer 2. Spitze. Beispiel Geyr beim weiten Ball auf Malone vorm Elfmeter. So kannst das halt nicht wegverteidigen. Auch die Abstimmung zwischen den 6ern und der IV war im 2. Spiel gegen die Austria für mich ausbaufähig. Jon wirkte langsam, genauso wie Wüthrich... der Abstand zum Mittelfeld zudem groß. Übrigens wennst es mir nicht glaubst: Sowohl Säumel als auch Parensen haben in ihren Interviews rausgestrichen, dass es im 2. Spiel spielerisch wesentlich besser funktioniert hat. Den Schluss, dass die Taktik im Cup besser oder zumindest gleich gut funktioniert hat, kann ich also nicht wirklich nachvollziehen. Aber auch nur meine Meinung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 9. Februar Exilsteirer schrieb vor 1 Minute: Defensiv: Dass ein weiter Ball genügt, hat mMn mehr mit dem Abstand der Linien und mit der Qualität der Restverteidigung zu tun als mit einer 2. Spitze. Beispiel Geyr beim weiten Ball auf Malone vorm Elfmeter. So kannst das halt nicht wegverteidigen. Auch die Abstimmung zwischen den 6ern und der IV war im 2. Spiel gegen die Austria für mich ausbaufähig. Jon wirkte langsam, genauso wie Wüthrich... der Abstand zum Mittelfeld zudem groß. Hab nichts anderes behauptet. Nur machst du eben genau das auf, wenn du versuchst so eine massierte defensive zu pressen. Es geht mir auch nicht um 1 oder 2 Stürmer, weil's mmn komplett Blunzn ist wie du spielst, wenn du gegen so eine Mannschaft spielst, hinten bist und allgemein nicht auf Ballbesitz Fußball ausgerichtet bist. Und ja, spielerisch war Samstag besser zum ansehen. Aber auch das hatte mmn kaum etwas mit einer Formation zu tun, sondern damit, dass a) die Austria in Führung gegangen ist b) das Mittelfeld (sowohl die 3, als auch die 2) nicht ihren besten Tag hatten (am ehesten noch Yalcouye, der allerdings falsche Entscheidungen getroffen hat und Tochi) und c) wir nicht konsequent mit dem umgegangen sind, was uns die Austria angeboten hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exilsteirer Bester Mann im Team Geschrieben 9. Februar 11mousa schrieb vor 12 Minuten: Hab nichts anderes behauptet. Nur machst du eben genau das auf, wenn du versuchst so eine massierte defensive zu pressen. Es geht mir auch nicht um 1 oder 2 Stürmer, weil's mmn komplett Blunzn ist wie du spielst, wenn du gegen so eine Mannschaft spielst, hinten bist und allgemein nicht auf Ballbesitz Fußball ausgerichtet bist. Und ja, spielerisch war Samstag besser zum ansehen. Aber auch das hatte mmn kaum etwas mit einer Formation zu tun, sondern damit, dass a) die Austria in Führung gegangen ist b) das Mittelfeld (sowohl die 3, als auch die 2) nicht ihren besten Tag hatten (am ehesten noch Yalcouye, der allerdings falsche Entscheidungen getroffen hat und Tochi) und c) wir nicht konsequent mit dem umgegangen sind, was uns die Austria angeboten hat. Okay, langsam kommen wir zusammen. Hätti Wari, aber persönlich glaub ich, dass ein offensiveres System mit 2 Spitzen besser zu unserem System passt. Bei unserer Spielanlage wird alles einfacher, wenn wir in Führung gehen und mit 2 Spitzen gelingt das eben leichter. Dann muss der Gegner aufmachen und das Pressing greift leichter. Umso ärgerlicher, dass wir am Freitag 2mal in Führung gegangen sind und trotzdem nichts draus gemacht haben. Wo ich bei dir bin: Unabhängig vom System müssen ein paar Dinge passen (die Struberschen Basics), sonst wird's unabhängig vom System nichts. Und dass der richtige Spielfilm hilft, steht sowieso außer Frage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 9. Februar zwinkinho schrieb vor 17 Minuten: Teix 2.0 so lange wir ohne Flügel spielen Wann haben wir das letzte Spiel ohne Flügel gespielt? Ist mittlerweile auch ein paar Monate her. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zwinkinho Top-Schriftsteller Geschrieben 10. Februar Chr1s schrieb vor 9 Stunden: Wann haben wir das letzte Spiel ohne Flügel gespielt? Ist mittlerweile auch ein paar Monate her. Nur weil man jetzt mit 2 6ern agiert hat man statt einem linken und einem rechten 8er plötzlich einen linken und einen rechten Flügel OHNE neues Spielermaterial? Also bitte nicht falsch verstehen - ist eine ernst gemeinte Rückfrage, will dich nicht ärgern oder es nur besser wissen. Rein von der Grundordnung her würde ich das nämlich anders sehen weil wir nicht zu dritt in der vordersten Linie agieren und unsere „Flügel“ auch andere Aufgaben im MF haben als „echte“ Flügel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JoggaBonito Wahnsinniger Poster Geschrieben 10. Februar zwinkinho schrieb vor 3 Stunden: Nur weil man jetzt mit 2 6ern agiert hat man statt einem linken und einem rechten 8er plötzlich einen linken und einen rechten Flügel OHNE neues Spielermaterial? Also bitte nicht falsch verstehen - ist eine ernst gemeinte Rückfrage, will dich nicht ärgern oder es nur besser wissen. Rein von der Grundordnung her würde ich das nämlich anders sehen weil wir nicht zu dritt in der vordersten Linie agieren und unsere „Flügel“ auch andere Aufgaben im MF haben als „echte“ Flügel. Man könnte sie inverse Flügel nennen, aber ja Bøving und Yalcouye spielen schon lange als Flügel. Von 8er kann man da schon lang nicht mehr reden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 10. Februar zwinkinho schrieb vor 3 Stunden: Nur weil man jetzt mit 2 6ern agiert hat man statt einem linken und einem rechten 8er plötzlich einen linken und einen rechten Flügel OHNE neues Spielermaterial? Also bitte nicht falsch verstehen - ist eine ernst gemeinte Rückfrage, will dich nicht ärgern oder es nur besser wissen. Rein von der Grundordnung her würde ich das nämlich anders sehen weil wir nicht zu dritt in der vordersten Linie agieren und unsere „Flügel“ auch andere Aufgaben im MF haben als „echte“ Flügel. Hätte es gleich wie JoggaBonito gesehen. Keine extrem breitstehenden Flügel - vor allem Yalcouye nicht, der oft zentraler steht - aber halt auch keine 8er mehr. Wenn man wirklich dauerhaft im 4231 auftreten will (was ich nicht hoffe) wird man um "echte" Flügel fast nicht herumkommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 15. Februar Richtig wäre, zurück zur Raute zu gehen, und Stankovic und Wüthrich auf die Bank zu setzen. Ich erwarte mir genau das Gegenteil, und ein noch größeres abdriften ins Foda'eske, also Doppelsechs Stankovic + Chukwuani und eine noch passivere Spielweise als ohnehin schon. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 16. Februar lovehateheRo schrieb vor 12 Stunden: Richtig wäre, zurück zur Raute zu gehen, und Stankovic und Wüthrich auf die Bank zu setzen. Ich erwarte mir genau das Gegenteil, und ein noch größeres abdriften ins Foda'eske, also Doppelsechs Stankovic + Chukwuani und eine noch passivere Spielweise als ohnehin schon. Ich würde auch beiden eine Pause geben. Aber die Doppel-6 gab es gestern im Ballbesitz nicht. Da war es eine Raute, was bei den Ballverlusten dazu geführt hat, dass wir hinten öfter mal in Unterzahl waren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 16. Februar graz_fan schrieb vor 10 Minuten: Ich würde auch beiden eine Pause geben. Aber die Doppel-6 gab es gestern im Ballbesitz nicht. Da war es eine Raute, was bei den Ballverlusten dazu geführt hat, dass wir hinten öfter mal in Unterzahl waren. Natürlich gab es die, die Grundformation war wieder ein klares 4-2-3-1, wodurch Kiteishvili dann zumeist bei Ballgewinn noch viel zu tief gestanden ist, um vorne etwas bewegen zu können. Logisch bewegt sich Kiteishvili dann bei Ballbesitz nach vor, das ist dann aber schon zu spät, wenn der Gegner dann schon wieder hinten steht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.