Gemma Austria Weltklassekicker Geschrieben 26. September 2016 Kobe schrieb vor 14 Minuten: fink zu entrlassen wäre ein sensationeller move,der mann hat uns ungefähr 10x soviel eingebracht wie er uns kostet. wenn man so rechnet, muesste nenad noch bis 2080 austria trainer sein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leidenderfreak Bunter Hund im ASB Geschrieben 26. September 2016 Die Aussendarstellung einer Austria war ganz selten so bedauernswert wie sie heute ist- die Schönrednerpartie sollte auch einmal mit völlig neutralen(keinen Grünen) Fussballauskennern über unser Spiel diskutieren, wobei sie nachher am Boden zerstört wären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 26. September 2016 naketano schrieb vor 15 Stunden: zurzeit sind wir in allen Bewerben damit mehr oder weniger erfolgreich. Dass wir nicht auf dem Level von Sturm, RB und Rapdi sind ist ja auch kein Geheimnis. Man sollte eher auf sich selbst und nicht auf die Konkurrenz blicken. was für eine unfassbare versager-einstellung. top! kann man ja nichts machen. und selbst wenn wir halt in liga 2 spielen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Balaclava Fanatischer Poster Geschrieben 26. September 2016 Der Fisch fängt am Kopf zum stinken an. *Hust* *Hust* Friesi - venuto-serbest-grüni-almer-Tajouri Und die aka Spieler behalten rest für bier oder Wurst verscherbeln. Glaube wir haben die schlechteste Abwehr Europas solche Unfähigegen Innverteidiger schon lange nicht mehr erlebt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kobe Postinho Geschrieben 26. September 2016 Gemma Austria schrieb vor 30 Minuten: wenn man so rechnet, muesste nenad noch bis 2080 austria trainer sein! nein müsste man nicht mit bjelica wären wir nie meister geworden, somit hat er von stöger profitiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 26. September 2016 Können sich denn nicht mal ein paar Fans anderer Klubs zu unserem Kick äußern? Ook_PS und andere Sturm-Anhänger, vielleicht der eine oder andere Salzburg-Fan. Mich würde echt interessieren Wie unser Fußball außerhalb der violetten Schön- bzw. Schlechtrednerblase wahrgenommen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kobe Postinho Geschrieben 26. September 2016 du wirst immer merkwürdiger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 26. September 2016 (bearbeitet) Xaverl Nick schrieb vor 28 Minuten: Können sich denn nicht mal ein paar Fans anderer Klubs zu unserem Kick äußern? Ook_PS und andere Sturm-Anhänger, vielleicht der eine oder andere Salzburg-Fan. Mich würde echt interessieren Wie unser Fußball außerhalb der violetten Schön- bzw. Schlechtrednerblase wahrgenommen wird. ich hab zwar nicht alle spiele gesehen, aber doch einige. am besten haben mir die partien im EC gegen Rosenborg und teilweise gegen Trnava gefallen, da war schon zu sehen, dass die mannschaft etwas drauf hat, wenngleich die gegner in Österreich wohl nicht meister werden würden. grundsätzlich sehe ich aber in einigen mannschaftsteilen einfach zu wenig qualität. vor allem in der verteidigung. ich habs schon mal geschrieben, aber dass ein spieler wie Rotpuller abwehrchef ist, ist einfach ein witz. das waren früher leute wie Bak oder Dragovic und Rotpuller wäre da im besten falle die vierte wahl gewesen. hier ist mmn. ganz klar dem sportdirektor ein vorwurf zu machen, denn es muss einfach bessere spieler als Rotpuller geben, die für einen verein wie die Austria auch erschwinglich sind. steht das ganze gebilde hinten besser, ist es mmn. auch wahrscheinlicher, dass schönerer fussball gezeigt wird, einfach weil mehr sicherheit vorhanden ist. anmerken möchte ich, dass ich der art, wie die "schlechtredner" kritik äußern, zwar wenig abgewinnen kann, verstehen kann ich sie aber schon irgendwo. man muss wohl relativ lange suchen, um einen verein zu finden, der über eine derartig gute ausgangslage wie die Austria nach meistertitel und CL-teilnahme verfügt hat, und dann binnen kürzester zeit dermaßen heruntergewirtschaftet wurde. wüsste man es nicht besser, müsste man fast von vorsatz sprechen, denn einzelne fehlentscheidungen können immer mal wieder passieren, aber eine solche fülle ist schon ziemlich skandalös. deshalb verstehe ich den enormen zorn vieler anhänger, bei Sturm war es in den letzten jahren ähnlich. es war unter Milanic/Goldbrich eine wahnsinnige ohnmacht zu spüren, weil jeder gesehen hat, dass der verein vor die hunde geht, aber man nichts dagegen tun konnte. zum glück ist jetzt Kreissl gekommen. als wurzel allen übels bei der Austria sehe ich, auch wenn das ziemlich vereinfacht sein mag, die zu lange amtszeit von Parits als sportchef. in seinen ersten jahren hat er viele tolle transfers getätigt, die die erfolge erst ermöglicht haben. irgendwann hätte man jedoch einen schlussstrich ziehen müssen, sieht man sich an, was er an spielern und trainern in der zeit vor seiner pension herangekarrt hat. damit hat der untergang begonnen. mit Wohlfahrt geht es eigentlich so weiter. man kann mir durchaus vorwerfen, dass ich ihm gegenüber negativ voreingenommen bin, aber viel hat er noch nicht getan, um mich eines besseren zu belehren. angefangen mit Stronati, der für eine kolportierte million kam, über leute wie Pires und jetzt dem neuen afrikanischen abwehrspieler, dessen qualität ich freilich nicht beurteilen kann, die dringend benötigte verstärkung, die sofort hilft, ist er aber augenscheinlich nicht. kurzum: die Austria stünde mmn. wesentlich besser da, hätte man sich früher von Parits getrennt und einen kompetenten nachfolger gesucht. inwiefern das überhaupt möglich gewesen wäre, kann ich nur schwer beurteilen, die tatsache, dass aber Charly Blecha für die suche des neuen mannes verantwortlich war (das muss man sich einmal auf der zunge zergehen lassen!), lässt mich daran aber zweifeln. wie man aus der misere rauskommt? keine ahnung. sollten irgendwann doch einmal professionelle strukturen einzug halten, hat der neue mann jedenfalls alle hände voll zu tun, den scherbenhaufen wegzuräumen. von Fink halte ich übrignes nach wie vor relativ viel, die fans in Basel schwärmen nicht umsonst noch immer vom unter ihm praktizierten spiel. ich kann mir aber vorstellen, dass sich seine motivation mittlerweile aufgrund der begleitumstände ziemlich in grenzen hält und er deshalb sein system einfach durchzieht. einen job, zumindest in D2, wird er immer noch bekommen. bearbeitet 26. September 2016 von OoK_PS 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 26. September 2016 kann man fast nicht besser zusammenfassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 26. September 2016 Owls schrieb vor 3 Minuten: kann man fast nicht besser zusammenfassen Stimme zu. Man muss nur ein bisschen moderieren (im wahrsten Sinne) und schon kann man das Diskussionsniveau um zwei Ebenen steigern. Vielleicht könnten wir den Beitrag von Ook zum Anlass nehmen hier wieder Argumente in den Vordergrund zu stellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cap0 1911% Geschrieben 26. September 2016 Hier gibt es noch ~5 User die regelmäßig posten. 3 davon posten halblustige Einzeiler und die anderen 2 sind damit beschäftigt sich darüber aufzuregen. Die restlichen Posts kommen meist von "Nicht-Austrianern" Der Channel hält sich mit den Besucherzahlen der Kampfmannschaft die Waage 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 26. September 2016 brillantinbrutal schrieb vor 22 Stunden: Unsere Chancenauswertung war auch gestern nicht mies, sondern ganz normal. Es mangelt schlicht an den echten Chancen. EIn wesentlicher Punkt, der mir schon seit letzter Saison sauer aufstößt. Viel zu viele Punkteverluste wurden und werden auf die mangelnde Chancenauswertung zurückgeführt (oft garniert mit einem "bis auf diese, war es eh okay). Nur ist das leider eine Legende, die Fink nur zu oft genährt hat. Noch dazu werden da offenbar schon Chancen erkannt, wenn er Ball auch nur irgendwie im gegnerischen Strafraum landet. Tatsache ist, dass wir aufgrund unseres Offensivspiels viel zu wenig Chancen kreieren. Und wenn man 3, 4 Chancen liegen lässt, ist das noch lange keine schreckliche Chancenauswertung, sondern schlicht normal. Tatsächlich ist es sogar so, dass wir unsere Siege oftmals durch sehr hohe Effinzienz einfahren, sprich Tage erwischen, an denen nahezu jede Chance ein Tor wird. Über die letzten 1 1/4 Saisonen sehe ich daher nicht die Chancenverwertung, sondern vielmehr das Problem wirkliche Chancen herauszuspielen als viel gravierender an. Das bezieht sich übrigens nicht explizit auf das Admira Spiel, von dem ich nur gute 20 Minuten aufmerksam gesehen habe (von der Pause bis zu Almers Ausflug) und die haben mir ehrlich gesagt nicht so schlecht gefallen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 26. September 2016 aragorn schrieb vor 49 Minuten: EIn wesentlicher Punkt, der mir schon seit letzter Saison sauer aufstößt. Viel zu viele Punkteverluste wurden und werden auf die mangelnde Chancenauswertung zurückgeführt (oft garniert mit einem "bis auf diese, war es eh okay). Nur ist das leider eine Legende, die Fink nur zu oft genährt hat. Noch dazu werden da offenbar schon Chancen erkannt, wenn er Ball auch nur irgendwie im gegnerischen Strafraum landet. Tatsache ist, dass wir aufgrund unseres Offensivspiels viel zu wenig Chancen kreieren. Und wenn man 3, 4 Chancen liegen lässt, ist das noch lange keine schreckliche Chancenauswertung, sondern schlicht normal. wenn man das so sehen will sollte man auch die leistung objektiv bewerten indem man zb mit dem gegner vergleicht. wieviele chancen hatte die admira? wenn sax die chance reinmacht und kayode die gleiche chance nicht, waren wir dann objektiv schlechter, obwohl wir im vergleich zur admira klar mehr chancen hatten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 26. September 2016 behave yourself schrieb vor 16 Minuten: wenn man das so sehen will sollte man auch die leistung objektiv bewerten indem man zb mit dem gegner vergleicht. wieviele chancen hatte die admira? wenn sax die chance reinmacht und kayode die gleiche chance nicht, waren wir dann objektiv schlechter, obwohl wir im vergleich zur admira klar mehr chancen hatten? Nein. Mit dem Gegner brauche ich die Anzahl der Chancen nicht vergleichen, denn das würde im konkreten Fall nur beantworten, ob die Admira verdient gewonnen hat (oder auch nicht). Das ist aber nicht der Punkt. Die Frage ist, warum stehen wir in der Tabelle dort wo wir stehen. Und das liegt nicht an der mangelnden Chancenauswertung, sondern daran dass wir zu wenige herausspielen. Es kann wohl niemand erwarten, dass eine Mannschaft wie unsere, regelmäßig 80%+ ihrer Chancen nutzt (was nach Finks Logik dann wohl eine gute Auswertung wäre, denn er hat insbesondere letzte Saison (heuer ist es mir noch nicht so eklatant aufgefallen) teilweise von der Chancenauswertung geredet, wo ich mich gefragt habe, welches Spiel er gesehen hat) Es geht mir dabei nicht um den Chancenvergleich mit dem jeweiligen Gegner, sondern mit den Mannschaften, mit den wir uns messen sollten. Wenn wir 3-4 Chancen liegen lassen wird es schon duster. Bei unserer Abwehr wird es dann regelmäßig nicht einmal mehr "halt ein 0:0", sondern gar nichts. Wenn Salzburg 6 Chancen liegen lässt, schießen sie immer noch 3 Tore (nein, ich beziehe mich auch nicht auf das Altach Match). Darin liegt der wesentliche Unterschied. Oder um dein Beispiel aufzugreifen: Wenn Sax die Chance macht und Kayode nicht und wir verlieren, haben wir nicht aufgrund der schlechten Chancenauswertung verloren. Das heißt, ja man könnte es vordergründig so sehen (und Fink tut das offenbar auch oft so). Tatsächlich haben wir dann aber verloren, weil Sax die Chance hatte und Kayode und nicht (wie es gegen die Admira sein müsste) Sax die eine Chance hat und Kayode 6 davon. Wenn das der Fall ist und wir gewinnen immer noch nicht, dann kann ich von mangelnder Chancenauswertung sprechen. Oder noch ein anderes Beispiel: Wenn wir gegen Ried (fiktiv) 2 Chancen herausarbeiten und Ried keine und das Spiel endet 0:0 (ich weiß unrealistisch bei uns, aber egal), waren wir nach deinen Kriterien auch besser und man könnte meinen, wir sind an der Chancenauswertung gescheitert. Nur wäre das nicht einmal die halbe Wahrheit. Wir wären daran gescheitert, dass wir gegen Ried eben nicht 10 Chancen herausgespielt haben. Natürlich gibt es Spiele, die man mit mehr Chancen als der Gegner, nicht gewinnt. Wesentlich ist aber, dass ich über die Saison einfach viel mehr klare (!) Chancen herausspielen muss um gegen diese Gegner dann nicht in Bedrängnis zu kommen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 26. September 2016 aragorn schrieb vor 8 Minuten: Nein. Mit dem Gegner brauche ich die Anzahl der Chancen nicht vergleichen, denn das würde im konkreten Fall nur beantworten, ob die Admira verdient gewonnen hat (oder auch nicht). Das ist aber nicht der Punkt. Die Frage ist, warum stehen wir in der Tabelle dort wo wir stehen. Und das liegt nicht an der mangelnden Chancenauswertung, sondern daran dass wir zu wenige herausspielen. Es kann wohl niemand erwarten, dass eine Mannschaft wie unsere, regelmäßig 80%+ ihrer Chancen nutzt (was nach Finks Logik dann wohl eine gute Auswertung wäre, denn er hat insbesondere letzte Saison (heuer ist es mir noch nicht so eklatant aufgefallen) teilweise von der Chancenauswertung geredet, wo ich mich gefragt habe, welches Spiel er gesehen hat) aus meiner sicht macht der vergleich sinn denn die admira hat 2 tore aus 2 chancen gemacht und wir 1 tor aus wesentlich mehr chancen. nachdem wir vergleich wo wir stehen muss man auch schauen warum die anderen dort stehen wo sie stehen. hätte die admira nicht so effizient reagiert würden wir diese sache wahrscheinlich nicht diskutieren denn gegen tiefstehende gegner bekommt man in der regel nicht sehr viele chancen und die wenigen muss man eben nutzen. warum wir dort stehen wo wir stehen ist eine andere sache, nämlich die beschissenen spiele gegen sturm, rapid und rbs - ich kann mich nich terinnern dass dort die chancenauswertung ein großes thema war. Den rest der spiele haben wir gewonnen ausser in ried, das was auch ein schlechtes spiel. auch gegen andere gegner hatten wir unzählige chancen (rosenborg, kukesi, trnava). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.