aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 22. September 2016 DrSaurer schrieb vor 6 Minuten: Wer behauptet das? Du, ozzy, emmet brown, alizee und wohl einige andere, die ich jetzt vergesse, die kein Wort der Kritik (ganz egal woran) gelten lassen. Und bevor du antwortest "wo habe ich das geschrieben": Wenn jemand keinerlei Kritik gelten lässt und allenfalls einmal in einem Halbsatz schreibt "nicht alles ist gut" um das aber nicht nur nicht auszuführen, sondern mit einem "aber" sofort wieder zu relativieren, dann drückt er selbstverständlich implizit aus, dass alles in Ordnung sei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 22. September 2016 ozzy schrieb vor 9 Minuten: "schwarz und weiss" gesehen hast du natürlich recht. wenn man tiefer in die materie eintaucht findet man die letzten 25 jahre in österreich wohl kein einziges spiel das wirklich "gut" bzw technisch/taktisch niveauvoll war - ist immer eine frage welche ansprüche ich stelle. Natürlich. Aber es versteht sich von selbst, dass unsere Leistungen selbst für die österr. BL (die natürlich nicht so schlecht ist, wie sie gerne gemacht wird) teilweise grauenhaft sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 22. September 2016 aragorn schrieb Gerade eben: Natürlich. Aber es versteht sich von selbst, dass unsere Leistungen selbst für die österr. BL (die natürlich nicht so schlecht ist, wie sie gerne gemacht wird) teilweise grauenhaft sind. auch hier ist die frage welche ansprüche du stellst. unter stronach hatte ich zb ganz andere als heute.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 22. September 2016 aragorn schrieb vor 11 Minuten: Du, ozzy, emmet brown, alizee und wohl einige andere, die ich jetzt vergesse, die kein Wort der Kritik (ganz egal woran) gelten lassen. Und bevor du antwortest "wo habe ich das geschrieben": Wenn jemand keinerlei Kritik gelten lässt und allenfalls einmal in einem Halbsatz schreibt "nicht alles ist gut" um das aber nicht nur nicht auszuführen, sondern mit einem "aber" sofort wieder zu relativieren, dann drückt er selbstverständlich implizit aus, dass alles in Ordnung sei. Mitdenken ist nicht Deine Stärke, aber macht nichts. Anderen Worte in den Mund legen anscheinend schon. Ich, und auch die anderen die Du erwähnst, kritisieren. Das nimmst Du aber anscheinend nicht wahr, weil es nicht in Deine Traumwelt passt. Nur seh ich halt nicht alles Scheisse, so wie viele andere, die oft sogar jeden erfundenen Dreck als Argument für ein Weltuntergangsszenario verwenden. Es gibt nicht nur schwarz oder weiß, es gibt auch was dazwischen..., ist aber unpopulär, wenn man nur schimpfen will. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 22. September 2016 ozzy schrieb vor 31 Minuten: auch hier ist die frage welche ansprüche du stellst. unter stronach hatte ich zb ganz andere als heute.... Jein. Grundsätzlich habe ich immer den Anspruch, dass die Austria den besten Fußball in Österreich spielt. Alles andere würde mir als Fan absurd vorkommen und wäre ein Verrat an der Austria. Nachdem wirtschaftliche Zwänge das nicht zulassen (Geld schießt so gesehen längerfristig natürlich schon Tore), muss ich Abstriche machen. Also ist der Anspruch zumindest der, den wir in der Stögersaison (wo wir auch nicht in jedem Spiele die bessere Mannschaft waren) erfüllen konnten. Das wäre ein Anfang. Nur welche Ansprüche stelle ich an die Austria, wenn ich zufrieden bin, wenn wir auf einem Niveau spielen mit Vereinen wie Grödig (vor zwei Jahren), der Admira, Altach, dem WAC usw? Oder welches Licht wirft das auf Fans, die damit zufrieden sind? WIe kann man das in Ordnung finden, wenn die Austria statt wie eine Prinzessin, wie eine Straßendirne auftritt? Tut mir leid, das verstehe ich nicht und werde ich wohl auch nie verstehen können. Zufrieden bin ich, wenn die Austria die beste Mannschaft ist. Darunter mag es vielleicht ein paar Kompromisse geben, mit denen man leben muss, aber mehr auch schon nicht. DrSaurer schrieb vor 22 Minuten: Mitdenken ist nicht Deine Stärke, aber macht nichts. Anderen Worte in den Mund legen anscheinend schon. Ich, und auch die anderen die Du erwähnst, kritisieren. Das nimmst Du aber anscheinend nicht wahr, weil es nicht in Deine Traumwelt passt. Nur seh ich halt nicht alles Scheisse, so wie viele andere, die oft sogar jeden erfundenen Dreck als Argument für ein Weltuntergangsszenario verwenden. Es gibt nicht nur schwarz oder weiß, es gibt auch was dazwischen..., ist aber unpopulär, wenn man nur schimpfen will. Der erste Satz aus deinem Mund ist amüsant. Zeige mir ein Post von Emmet Brown (oder alizee), in dem er ernsthafte Kritik übt (nicht an Mitpostern, sondern an unserem Spiel). Auch von dir nehme ich eigentlich keine Kritik wahr (außer, wie gesagt, vielleicht in einem Habsatz ein lapidares "Nein, es ist nicht alles gut"). Das einzige was mantraartig kommt ist "es ist nicht alles scheiße". Stimmt, wirst du von mir auch nicht lesen. Ich differenziere sehr wohl, das Phänomen ASB geht in Form der Schönredner (*Begriff bewusst eingesetzt*) damit aber ganz lustig um. Die positiven oder zumindest nicht kritisierten Punkte werden ignoriert und jedes Wort der Kritik zerfleischt (selbst nach der x-ten Unleistung). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 22. September 2016 aragorn schrieb vor 4 Minuten: Jein. Grundsätzlich habe ich immer den Anspruch, dass die Austria den besten Fußball in Österreich spielt. Alles andere würde mir als Fan absurd vorkommen und wäre ein Verrat an der Austria. Nachdem wirtschaftliche Zwänge das nicht zulassen (Geld schießt so gesehen längerfristig natürlich schon Tore), muss ich Abstriche machen. Also ist der Anspruch zumindest der, den wir in der Stögersaison (wo wir auch nicht in jedem Spiele die bessere Mannschaft waren) erfüllen konnten. Das wäre ein Anfang. Nur welche Ansprüche stelle ich an die Austria, wenn ich zufrieden bin, wenn wir auf einem Niveau spielen mit Vereinen wie Grödig (vor zwei Jahren), der Admira, Altach, dem WAC usw? Oder welches Licht wirft das auf Fans, die damit zufrieden sind? WIe kann man das in Ordnung finden, wenn die Austria statt wie eine Prinzessin, wie eine Straßendirne auftritt? Tut mir leid, das verstehe ich nicht und werde ich wohl auch nie verstehen können. Zufrieden bin ich, wenn die Austria die beste Mannschaft ist. Darunter mag es vielleicht ein paar Kompromisse geben, mit denen man leben muss, aber mehr auch schon nicht. das ist der fluch eines traditionsvereins bzw. das unverständnis warum es im modernen fussball nicht mehr so funktioniert wie früher. auch wenn es abgedroschen gilt haben sich die zeiten geändert und imo muss man das auch in die erwartungshaltung miteinfliessen lassen. heute reicht es nicht nur in unserer liga einem verschworenen haufen mit ein, zwei kickern eine pressingstrategie einzuimpfen und schon ärgerst du die grossen ohne selbst zu agieren, evt auch über eine saison - der video und gegneranalyse sei dank. zufrieden bin ich für meinen teil mit einem spiel in österreich nie. dazu habe ich persönlich zu hohe ansprüche an das spiel. aber ich freue mich wenn meine austria spiele gewinnt und muss danach als fan nicht tagelang sch... verbreiten und alles schlecht reden. in guten wie in schlechten zeiten und immer im stadion und nicht nur alle heiligen zeiten.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kobe Postinho Geschrieben 22. September 2016 Alizee schrieb vor 2 Stunden: aragorn schrieb vor 45 Minuten: Zeige mir ein Post von Emmet Brown (oder alizee), Souveräner Aufstieg, der niemals in Gefahr war. Alles richtig gemacht! glaubst du ernsthaft das alizee den satz ernst gemeint hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 22. September 2016 ozzy schrieb vor 22 Minuten: das ist der fluch eines traditionsvereins bzw. das unverständnis warum es im modernen fussball nicht mehr so funktioniert wie früher. auch wenn es abgedroschen gilt haben sich die zeiten geändert und imo muss man das auch in die erwartungshaltung miteinfliessen lassen. heute reicht es nicht nur in unserer liga einem verschworenen haufen mit ein, zwei kickern eine pressingstrategie einzuimpfen und schon ärgerst du die grossen ohne selbst zu agieren, evt auch über eine saison - der video und gegneranalyse sei dank. zufrieden bin ich für meinen teil mit einem spiel in österreich nie. dazu habe ich persönlich zu hohe ansprüche an das spiel. aber ich freue mich wenn meine austria spiele gewinnt und muss danach als fan nicht tagelang sch... verbreiten und alles schlecht reden. in guten wie in schlechten zeiten und immer im stadion und nicht nur alle heiligen zeiten.... Dass sind doch nur abgedroschene Plattitüden (fehlt nur mehr der Blödsinn "es gibt keine leichten Gegner mehr"). Wenn man vernünftig arbeitet funktioniert das ganz genauso wie früher. Warum geht es den in anderen Ligen, wo die Topclubs Jahr für Jahr dort stehen wo sie hingehören? Sicher gibt es Ausnahmen, dass macht den Sport auch so interessant, nur sollten es eben Ausnahmen bleiben. Ich freue mich auch wenn die Austria gewinnt. Zufrieden muss ich deshalb aber noch lange nicht sein. Und weil ich will, dass die Austria den Platz einnimmt, der ihr zusteht, werde ich auch weiterhin fordern, dass die Gründe für die Unzufriedenheit beseitigt werden. Schlicht und ergreifend, weil ich will dass sie auch morgen und übermorgen und überübermorgen gewinnt. In guten wie in schlechten Zeiten ist übrigens ziemlich fehl am Platz. Denn der Spruch heißt keineswegs, dass man deshalb die schlechten Zeiten nicht als solche bezeichnen soll. Kobe schrieb vor 2 Minuten: glaubst du ernsthaft das alizee den satz ernst gemeint hat. Nein, aber macht ihn das schon zu Kritik? Wenn ja, dann staune ich und ziehe meinen Einwand zu diesem User zurück. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kobe Postinho Geschrieben 22. September 2016 aragorn schrieb vor 1 Minute: Nein, aber macht ihn das schon zu Kritik? Wenn ja, dann staune ich und ziehe meinen Einwand zu diesem User zurück. nein das nicht aber warum muss man permanent draufhauen nur damit leut wie du sich bestätigt in ihrer Meinung fühlen.die Austria spielt das was sie kann und das sind 12 siege in 17 spielen. man sollte ein bisschen die Realität erkennen und nicht immer in den 80er jahren leben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 22. September 2016 Natürlich wars ein lustloses Scheißspiel gestern von uns, durch das wir die Vienna geradezu aufgefordert haben, ihre Chance zu nutzen. Die sich m.M.n. NICHT ergeben hätte, wäre man von Anfang an mit dem nötigen Willen und Einsatz ins Spiel gegangen. So hatte man noch die letzte Begegnung gegen Vienna im Hinterkopf, und das Ergebniß daraus durften wir "bewundern" Dieses Spiel aber jetzt mit anderen Bewerbsspielen der heurigen Saison vergleichen zu wollen, bringt rein gar nix. Einerseits betrifft es nicht nur uns bzw dieses Cupspiel, dass "Underdogs" in ihrem "Spiel des Jahres" über sich hinausgehen, um gegen einen "grossen" ein Erfolgserlebniss haben zu können, andererseits passieren gerade im Cup solche desolate Auftritte eines Bundesligisten öfters als den Fans lieb ist. Betrifft Rapid genau so, wie Sturm Graz, red Bull etc. Soll jetzt in keinster Weise eine Ausrede sein, sondern nur ein Hinweis, dass gerade Cupbegegnungen eine Kopfsache sind. Wennst dich motivieren kannst, läufts, wenn nicht, kannst schnell in die Scheißgasse kommen. Wie gesagt, gestern eine "Leistung" zum Fremdschämen, aber daraus Rückschlüsse (oder Vergleiche) auf die meisterschaft oder EL zu schließen, bringt nicht viel. Komplett andere paar Schuhe, komplett andere Voraussetzungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 22. September 2016 (bearbeitet) aragorn schrieb vor 2 Stunden: Warum geht es den in anderen Ligen, wo die Topclubs Jahr für Jahr dort stehen wo sie hingehören? Sicher gibt es Ausnahmen, dass macht den Sport auch so interessant, nur sollten es eben Ausnahmen bleiben. dann verfolgst du den fußball aber nicht, mein guter. nur die topligen überfliegend: premier league: manchester united ist aktuell neunter. das große manchester spielt keine CL? wie kann es sein, dass dieser klub gegen feynoord verliert? was wäre hierzulande los, wenn mit grödig ein leicester-pendant meister werden würde? bundesliga: die topklubs stehen international da wo sie hingehören? erzähl das mal den fans von werder, schalke oder dem hsv. das sind traditionsvereine mit dem x-fachen budget der meisten ihrer konkurrenten, spielten bis vor kurzem noch europaleague, bzw sind aktuell darin vertreten. jetzt stehen die 3 vereine nach 12 spielen mit zusammen einem punkt am tabellenende. werder fliegt gegen den drittligisten sportfreunde lotte aus dem pokal? muss eine ausnahme sein.. la liga: vor zwei jahren hat valencia noch wie üblich den CL platz in der liga erreicht. letztes jahr haben sie noch CL gespielt, sparzierten zweistellig über die rapdis drüber, sind in der EL im achtelfinale raus. in der liga reichte es nurmehr für rang 12. aktuelle ligaplatzierung? letzter platz mit 4 niederlagen aus 4 spielen. wie kann das sein, wo sie doch im vergleich der konkurrenz über ein so großes budget verfügen? serie a: was wurde eigentlich aus dem großen ac mailand? inter vor 2 jahren als achter nicht einmal international? binnen kurzer zeit von CL sieg anwärtern zu "vielleicht schaffen wir es mal wieder in die EL?" diese liste würde sich unendlich fortsetzen lassen, es sollte nur exemplarisch den dummen spruch "international passiert soetwas nicht" entkräften. was sollen denn fans der oben genannten vereine sagen? warum arbeiten all diese vereine nicht einfach besser? dann wäre es doch wie früher? versager... wenn man hier querliest, könnte man glauben, dass wir genau ein solches szenario wie diese vereine durchmachen. davon sind wir aber gottlob meilenweit entfernt. wir sind im cup nicht ausgeschieden, in der liga ebenfalls gut dabei. ja, wir haben zuviele tore bekommen, und das eine oder andere pünktchen hergeschenkt, dafür performen wir international besser, als man nach der jahrelangen abstinenz erwarten konnte. wir haben uns halt erdreistet mit einer laschen einstellung gegen eine gute vienna in deren spiel des jahres (zitat trainer) in die verlängerung zu gehen. alle schuldig, alle raus! bearbeitet 22. September 2016 von fuxxx 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 22. September 2016 Kobe schrieb vor einer Stunde: glaubst du ernsthaft das alizee den satz ernst gemeint hat. Also ich schon. Alizee macht keine Scherze. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suprsam Posting-Maschine Geschrieben 22. September 2016 fuxxx schrieb vor 8 Minuten: dann verfolgst du den fußball aber nicht, mein guter. nur die topligen überfliegend: premier league: manchester united ist aktuell neunter. das große manchester spielt keine CL? wie kann es sein, dass dieser klub gegen feynoord verliert? was wäre hierzulande los, wenn mit grödig ein leicester-pendant meister werden würde? bundesliga: die topklubs stehen international da wo sie hingehören? erzähl das mal den fans von werder, schalke oder dem hsv. das sind traditionsvereine mit dem x-fachen budget der meisten ihrer konkurrenten, spielten bis vor kurzem noch europaleague, bzw sind aktuell darin vertreten. jetzt stehen die 3 vereine nach 12 spielen mit zusammen einem punkt am tabellenende. werder fliegt gegen den drittligisten sportfreunde lotte aus dem pokal? muss eine ausnahme sein.. la liga: vor zwei jahren hat valencia noch wie üblich den CL platz in der liga erreicht. letztes jahr haben sie noch CL gespielt, sind sparzierten zweistellig über die rapdis drüber, sind in der EL im achtelfinale raus. in der liga reichte es nurmehr für rang 12. aktuelle ligaplatzierung? letzter platz mit 4 niederlagen aus 4 spielen. wie kann das sein, wo sie doch im vergleich der konkurrenz über ein so großes budget verfügen? serie a: was wurde eigentlich aus dem großen ac mailand? inter vor 2 jahren als achter nichteinmal international? binnen kurzer zeit von CL sieg anwertern zu "vielleicht schaffen wir es mal wieder in die EL?" diese liste würde sich unendlich fortsetzen lassen, es sollte nur exemplarisch den dummen spruch "international passiert soetwas nicht" entkräften. was erdreistet sich die große austria auch, bei der vienna im cup in die verlängerung zu müssen, über die muss drübergefahren werden.. was sollen denn fans der oben genannten vereine sagen? warum arbeiten all diese vereine nicht einfach besser? dann wäre es doch wie früher? versager... wir sind im cup nicht ausgeschieden, in der liga ebenfalls gut dabei. ja, wir haben zuviele tore bekommen, und das eine oder andere pünktchen hergeschenkt, dafür performen wir international besser, als man nach der jahrelangen abstinenz erwarten konnte. in wie fern soll es jetzt sein argument entkräften wenn du die AUSNAHMEN (die er schon erwähnte) jeder liga aufzählst? was ist mit barca, real, atletico, liverpool, manc, leverkusen,dortmund, psg, roma, juve, und und und und...dagegen sind diese paar vereine die ebenfalls weit unter ihren möglichkeiten bleiben, nichts als ausnahmen. und genau darum ging es ja. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 22. September 2016 hope and glory schrieb vor 8 Minuten: Also ich schon. Alizee macht keine Scherze. So ist es, der Typ ist absolut humorlos! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 22. September 2016 suprsam schrieb vor 10 Minuten: in wie fern soll es jetzt sein argument entkräften wenn du die AUSNAHMEN (die er schon erwähnte) jeder liga aufzählst? was ist mit barca, real, atletico, liverpool, manc, leverkusen,dortmund, psg, roma, juve, und und und und...dagegen sind diese paar vereine die ebenfalls weit unter ihren möglichkeiten bleiben, nichts als ausnahmen. und genau darum ging es ja. ich bitte dich, was ist denn das für eine argumentation? er schreibt "es ist international immer der fall, dass topklubs da stehen, wo sie hingehören (mit ausnahmen)", ich zeige, dass das selbst in den größten ligen eigentlich nie der fall ist, dann kommst du echt mit "ja, genau das sind ja die ausnahmen"? really? du vergleichst die stellung von barca, real, city, psg und juve mit unserer in der bundesliga? auch die restlichen von dir random in die diskussion geworfenen beispiele sind in wahrheit eine frechheit. liverpool wurde nach dem vizemeister einmal sechster, dann achter dann wieder sechster. die roma war in den nullerjahren drei mal hintereinander vizemeister, dann sechster, dann siebenter, dann wieder zweiter, dann sechster, siebenter etc.. null schwankungen wie du siehst. konstanz pur! dortmund? 2008: tabellenplatz 13, 2015: platz 7. bei atletico war in den letzten 6 jahren zwischen platz 9 und platz 1 alles dabei. leverkusen? die stehen aktuell auf platz 12.. ich mache jetzt das, was ich im echten leben mache, wenn ich mit dieser art der argumentation konfrontiert bin: umdrehen und gehen.. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.