barracuda Postinho Geschrieben 10. Dezember 2016 Für mich ist diese Reform sowieso ein bisschen eine "Lex Italia". Rummenigge wollte ja schon wegen der Mailänder Clubs die "historische Wildcard" einführen. So haben sie jetzt plötzlich 4 fixe CL-Starter (anstatt wie bisher 2 und einen Qualiplatz, den sie die letzten 3 Jahre nicht nutzen konnten) und einen internationalen Startplatz mehr. Einfach so. Was die 50 Millionen Euro Solidaritätszahlung betrifft, bleibt abzuwarten, wie sie die verteilen. Wenn der Großteil auf die spätere KO-Phase entfällt, wird das für Ö-Klubs wenig Bereicherung sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 11. Dezember 2016 Hat mit "Champions" League halt immer weniger zu tun. Solltens lieber in Money League umbenennen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 11. Dezember 2016 OoK_PS schrieb am 10.12.2016 um 11:20 : d.h. der meister des landes auf platz 12 muss definitiv in die CL-quali. wie schon mal gesagt, der mitunter größte verlierer dieser reform ist der FC Basel. Und der wuschelige Basel Präsident hat sich die Reform noch schön geredet. Wurde wohl heftig geschmiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 27. Januar 2017 (bearbeitet) Interessant bei der CL Änderung ist, dass der österreichische Vizemeister, vorausgesetzt wir behalten Platz 15, im NCL Q2 einsteigt und bei einem Weiterkommen bereits fix für die EL Gruppenphase qualifiziert ist, der Meister hingegen würde bei einem Weiterkommen im CL Q3 Meisterweg nicht automatisch für die EL Gruppenphase qualifiziert sein. Unser Vizemeister müsste in Q2 lt. aktuellen Stand gegen einen Vizemeister aus der Türkei, Tschechien, Schweiz, Niederlande oder Griechenland spielen. Wird der CL TV Platz nicht benötigt bekommt der 11. der 5JW automatisch einen Fixplatz, wird auch der CL Platz vom EL Sieger nicht benötigt ist der Dritte des 5.platzierten der 5JW (aktuell Frankreich) automatisch für die CL qualifiziert. bearbeitet 27. Januar 2017 von derfalke35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 27. Januar 2017 (bearbeitet) derfalke35 schrieb vor 3 Stunden: Interessant bei der CL Änderung ist, dass der österreichische Vizemeister, vorausgesetzt wir behalten Platz 15, im NCL Q2 einsteigt und bei einem Weiterkommen bereits fix für die EL Gruppenphase qualifiziert ist, der Meister hingegen würde bei einem Weiterkommen im CL Q3 Meisterweg nicht automatisch für die EL Gruppenphase qualifiziert sein. Unser Vizemeister müsste in Q2 lt. aktuellen Stand gegen einen Vizemeister aus der Türkei, Tschechien, Schweiz, Niederlande oder Griechenland spielen. Wird der CL TV Platz nicht benötigt bekommt der 11. der 5JW automatisch einen Fixplatz, wird auch der CL Platz vom EL Sieger nicht benötigt ist der Dritte des 5.platzierten der 5JW (aktuell Frankreich) automatisch für die CL qualifiziert. Die Formulierung stimmt nicht ganz, die zwei "Fälle" sind von einander unabhängig. Heißt: der Drittplatzierte von Liga 5 in der 5-Jahreswertung spielt CL, sofern sich der EL-Sieger schon über die Liga qualifiziert. Egal, was mit dem CL-Sieger ist. Der ist nur für den Meister aus Land 11 im Ranking relevant (in Folge auch für Österreich, sofern Platz 15 gehalten wird, denn dann steigt der Meister eine Runde später ein, wenn der CL-Sieger sich schon über die Liga qualifiziert.). bearbeitet 27. Januar 2017 von barracuda 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 27. Januar 2017 barracuda schrieb vor einer Stunde: Die Formulierung stimmt nicht ganz, die zwei "Fälle" sind von einander unabhängig. Heißt: der Drittplatzierte von Liga 5 in der 5-Jahreswertung spielt CL, sofern sich der EL-Sieger schon über die Liga qualifiziert. Egal, was mit dem CL-Sieger ist. Der ist nur für den Meister aus Land 11 im Ranking relevant (in Folge auch für Österreich, sofern Platz 15 gehalten wird, denn dann steigt der Meister eine Runde später ein, wenn der CL-Sieger sich schon über die Liga qualifiziert.). ja das "auch" war nicht korrekt, da wie du schreibst es ja zwei getrennte Fälle sind, somit wurde Frankreich im Falle des Falls ein dritter CL Platz in Aussicht gestellt. Den CL TV Platz zu erben ist nicht unwahrscheinlich, der EL CL Platz wurde bisher immer benötigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sub-Zero Old painless Geschrieben 3. Februar 2017 Das ganze Komzept gehört in die Tonne getreten. Es kann doch nicht sein, dass der 5. auf England und Deutschland CL spielt und der österrechische meister muss sich qualifizieren. Gruppenspiele abschaffen und KO Runde spielen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 4. Februar 2017 Sub-Zero schrieb vor 23 Stunden: Das ganze Komzept gehört in die Tonne getreten. Es kann doch nicht sein, dass der 5. auf England und Deutschland CL spielt und der österrechische meister muss sich qualifizieren. Gruppenspiele abschaffen und KO Runde spielen Der 5te spielt in der EL, 1-4 sind für die CL qualifiziert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 6. Februar 2017 Und täglich grüßt das Murmeltier http://www.laola1.at/de/red/fussball/international/spanien/la-liga/news/real-madrid-soll-fuer-eine-europaeische-superliga-sein/ Was soll La Liga machen? Das Wetter mal eben ändern? Europäischer Topklub AC Milan? Und zu guter letzt. Als ob die die Uefa brauchen würden, siehe CL Reform. Die Uefa kniet fast schon vor Barca Real und Co. Alles in allem der regelmäßige Quartalsbullshit, zu Ehren der lieben Marie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 6. Februar 2017 Was ich ja nicht verstehe ist, warum sich nicht Vertreter kleinerer Länder oder Vereinsverantwortliche treffen um ein alternatives Konzept zu entwickeln um dann im Ernstfall eventuell ein wenig Druck auf die Uefa auszuüben. Das war schon seit längeren Bekannt, dass eine Reform und vielleicht später sogar eine eigene Super Liga kommen wird. Da hätte man sich vorher schon dementsprechend vorbereiten müssen, aber dann einfach nur den entsetzten und den beleidigten zu spielen ist mmn einfach zu wenig. Ich denke schon, dass man einiges bewegen könnte, wenn man mal alternative Konzepte zur bspw. UEL oder vielleicht sogar UCL entwickelt mit Ländern wie: Ungarn, Slowakei, Tschechien, Kroatien, Sebien, Slowenien, Polen, Schweden, Norwegen, Dänemark, Griechenland, vielleicht sogar Schweiz. Natürlich müsste man sich dann auch über die Finanzierung Gedanken machen. Vielleicht würde sich da auch eine Mischung aus lokalen Sponsoring und speraten Turniersponsor anbieten, wenn es keine Qualifikationsrunden gibt und z.B. die ersten 2 Vereine eines Landes automatisch für eine Gruppenphase gesetzt sind. Aber es gehört endlich einmal gehandelt von den kleineren Vereinen. Vor allem in Österreich mit Rapid, Austria, Sturm, RBS müssten da mmn viel aktiver werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 6. Februar 2017 (bearbeitet) Simschi schrieb vor 2 Stunden: Europäischer Topklub AC Milan? Mit dem chinesischen Investor ist man so ein bisschen auch das Tor in den fernen Osten bearbeitet 6. Februar 2017 von Alex011 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dudeman Posting-Pate Geschrieben 14. Februar 2017 chelsea91 schrieb am 06.02.2017 um 12:39 : Was ich ja nicht verstehe ist, warum sich nicht Vertreter kleinerer Länder oder Vereinsverantwortliche treffen um ein alternatives Konzept zu entwickeln um dann im Ernstfall eventuell ein wenig Druck auf die Uefa auszuüben. Das war schon seit längeren Bekannt, dass eine Reform und vielleicht später sogar eine eigene Super Liga kommen wird. Da hätte man sich vorher schon dementsprechend vorbereiten müssen, aber dann einfach nur den entsetzten und den beleidigten zu spielen ist mmn einfach zu wenig. Ich denke schon, dass man einiges bewegen könnte, wenn man mal alternative Konzepte zur bspw. UEL oder vielleicht sogar UCL entwickelt mit Ländern wie: Ungarn, Slowakei, Tschechien, Kroatien, Sebien, Slowenien, Polen, Schweden, Norwegen, Dänemark, Griechenland, vielleicht sogar Schweiz. Natürlich müsste man sich dann auch über die Finanzierung Gedanken machen. Vielleicht würde sich da auch eine Mischung aus lokalen Sponsoring und speraten Turniersponsor anbieten, wenn es keine Qualifikationsrunden gibt und z.B. die ersten 2 Vereine eines Landes automatisch für eine Gruppenphase gesetzt sind. Aber es gehört endlich einmal gehandelt von den kleineren Vereinen. Vor allem in Österreich mit Rapid, Austria, Sturm, RBS müssten da mmn viel aktiver werden. Was sollen denn die kleinen machen? Die Europa League ("CL der kleinen Länder") interessiert doch jetzt schon keine Sau. Nur wenn mal einer der tollen Reichen (Manchester, Dortmund blablabla ) mitspielt schreiben die Medien mal 2-3 Zeilen darüber. Wenn dann nur mehr kleine in einer eigenen Liga spielen interessierts noch weniger. Die Meister deiner genannten Länder versuchen sich halt zu Qualifizieren um einen kleinen Teil aus der Champions League mitzunehmen. Sei es durch Startgeld oder den ein oder anderen Spieler, den sie in die Auslage stellen können. Viel mehr können die kleinen auch nicht mehr machen. Der Zug ist vor 15-20 Jahren abgefahren. Eine Revolte würde Garnichts bringen. Wie man oft liest, wäre es den tollen Reichen (und vermutlich der UEFA auch) sogar lieber, wenn sie ganz weg wären. Was das für einen tollen finanziellen Gewinn für die UEFA und den Bonzen wär, wenn die ganze Gruppenphase nur aus "Topspielen" bestehen würde und sie sich nicht mehr mit Borisow, Zagreb und Co. abärgern müssten.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mondial Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 1. April 2017 Bravo! Endlich organisierter Gegenwind! http://sport.orf.at/stories/2271117/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.