_1912_ Knows how to post... Geschrieben 24. Juli 2016 Stimmt leider wirklich, wenn man bedenkt, dass wir letzte Saison noch Kragl, Murg, Filipovic und die verletzten Trauner und Elsneg hatten und diese Mannschaft schon lange gegen den Abstieg gekämpft hat.. irgendwann geht sich's nicht mehr aus. Vor allem schauen die Neuzugänge schon wieder gar nicht gut aus. Und macht die Situation im ZM für irgendwen Sinn? Falls sich Ziegl verletzt.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 24. Juli 2016 Vor allem schauen die Neuzugänge schon wieder gar nicht gut aus. Und macht die Situation im ZM für irgendwen Sinn? Falls sich Ziegl verletzt.. Gar nicht. Du hast Ziegl und Brandner und dann käme schon der umgemodelte Prada. Das kann sich nicht ausgehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thodan96 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 24. Juli 2016 Gar nicht. Du hast Ziegl und Brandner und dann käme schon der umgemodelte Prada. Das kann sich nicht ausgehen. Kann ich nur beipflichten. Da fehlt Trauner an allen Ecken und Enden. Hadzic für ein halbes Jahr verpflichten, bis Trauner wieder fit ist, wäre optimal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
supporter_nord -ohne Kommentar- Geschrieben 24. Juli 2016 Was man so hört, ist Disziplin (zB bei der Essenswahl) schon wieder abgeschafft seit Gludovatz weg ist. wo hört man das? in der krone ist diese woche ja das gegenteil gestanden. benbennek hat die pizza nach auswärtsspielen gleich mal abgeschafft und möchte sie gegen frisch gekochte nudeln ersetzen lassen... (war aber ein ziemlich sinnbefreiter artikel) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 24. Juli 2016 wo hört man das? Augenzeugen nennt man sowas wohl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boandlkramer Postinho Geschrieben 25. Juli 2016 du musst halt schon gscheit lesen, damit du verstehst, was ich schreibe. Naja so gescheit hab ich schon gelesen das ich der Meinung bin das man wenn man eine (die erste) Partie verliert nicht an eine etwaigen Wiederaufstieg im Jahr danach denken muß. Aber du darfst gern weiter schwarzmalen, wenn wir nach 5 Partien noch immer so scheiße dastehen dann geb ich dir vielleicht recht, nicht aber nach diesem einen Spiel auch wenns noch so mies war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 25. Juli 2016 Naja so gescheit hab ich schon gelesen das ich der Meinung bin das man wenn man eine (die erste) Partie verliert nicht an eine etwaigen Wiederaufstieg im Jahr danach denken muß. Aber du darfst gern weiter schwarzmalen, wenn wir nach 5 Partien noch immer so scheiße dastehen dann geb ich dir vielleicht recht, nicht aber nach diesem einen Spiel auch wenns noch so mies war er verstehts noch immer nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maver Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 25. Juli 2016 ich würde auch versuchen Hadzic zu verpflichten,kennt ried wär ein Leithammel. Zulji ist für mich falsch eingesetzt der spielte bei Wolfsberg im zentralen Mittelfeld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boandlkramer Postinho Geschrieben 25. Juli 2016 er verstehts noch immer nicht. Dann erklärs mir und schreib nicht so herablassend oder lass den Kommentar ganz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 25. Juli 2016 (bearbeitet) Dann erklärs mir und schreib nicht so herablassend oder lass den Kommentar ganz ok. dann hier noch mal der versuch ein erklärung. und dann passts auch schon wieder. ich hab geschrieben: wieviele steigen in der saison 2017/18 aus der zweiten auf? darüber können wir uns dezent gedanken machen, wenn nicht rasch eine klare steigerung passiert. ein debakel in der ersten runde und eine heimniederlage in der zweiten und du kriegst eine ordentlich beschissene dynamik rein. worauf du geschrieben hast: Stimmt, nach einer Runde muß man sich auf alle Fälle Gedanken machen ob man nicht eh schon alles hinwerfen soll. Man kann eh pessimistisch sein aber so dann wieder auch nicht.... schau dir mal an, was ich geschrieben habe. hab ich wo geschrieben, man müsse alles hinwerfen nach einer runde? habe ich hier von einem fixen abstieg gefaselt? nein. ich hab ganz konkret gesagt, dass WENN nicht bald eine klare steigerung passiert (und die muss eh passieren, weil schlimmer als in hälfte eins am samtag gehts eh nicht) und wir mit zwei niederlagen in die saison starten WÜRDEN, wir eine ganz blöde dynamik reinkriegen können. für diesen fall, nämlich dass wir NICHT RASCH EINE klare steigerung sehen (und damit mein ich noch nicht mal das ergebnis) und diese dynamik eintritt, DANN müssen wir uns DEZENT (also zumindest in ansätzen) auch mit dieser frage beschäftigen. sorry für den patzigen ton und hoffentlich alles geklärt bearbeitet 25. Juli 2016 von elend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 25. Juli 2016 Wird für die SV Ried jetzt alles so schlimm wie 2015? WIEN. In der Vorsaison verzeichneten die Innviertler nach einer ähnlich klaren Niederlage gegen die Wiener einen Fehlstart mit nur einem Punkt aus fünf Spielen. Die Atmosphäre im Allianz Stadion war toll – aber sicher nicht der Hauptgrund für das Rieder Debakel gegen Rapid. Bild: Gepa Am Ende mussten die Spieler der SV Guntamatic Ried froh sein, beim Bundesliga-Auftakt gegen Rapid mit einem 0:5 (0:3) davongekommen zu sein. "Wenn Rapid in den letzten 30 Minuten nicht einen Gang zurückgeschaltet hätte, dann wäre es wohl noch schlimmer geworden", sagte Rieds Abwehrchef Thomas Reifeltshammer nach dem Spiel. Die Reaktionen danach waren auch das einzig Positive an diesem schwarzen Samstag für die Innviertler. Keiner suchte nach Ausreden, stattdessen sprach man die eigenen Schwächen ganz klar an. "Wir haben das zu 100 Prozent selber vergeigt. Man kann sich nach dem Tor zum 0:1 nicht einfach komplett ergeben. Diesen Vorwurf muss sich jeder von uns gefallen lassen", sagte Reifeltshammer. Kapitän Thomas Gebauer sah es ähnlich. "Wir sind nie in die Zweikämpfe gekommen. Dadurch haben wir es Rapid noch leichter gemacht." Natürlich drängt sich nach diesem Spiel vor allem eine Frage auf: Wird jetzt alles wieder so schlimm wie im Vorjahr? Zur Erinnerung: Damals hatten die Innviertler zum Auftakt bei Rapid mit 0:3 verloren. Vier Runden später waren die Tage des damaligen Trainers Helgi Kolvidsson mit der Pleite bei der Admira auch schon gezählt. Nur ein Sieg hilft als BeweisBei dieser Frage treten die Führungsspieler allerdings so energisch auf, wie man es sich am Samstag auf dem Platz von allen gewünscht hätte. Gebauer: "Die Situation im Vorjahr war ganz anders. Unsere Vorbereitung war heuer viel besser, das haben ja auch die Ergebnisse in der Vorbereitung gezeigt. Es werden im Gegensatz zum Beginn des Vorjahres auch keine Floskeln mehr verwendet. Jeder Fehler wird vom Trainerteam sofort ganz klar auf den Punkt gebracht – und eine Lösung aufgezeigt." Mehr zum Thema Fußball: St. Pölten verlor beim Bundesliga-Debüt in letzter Minute (24.07.2016) Rapid deklassierte Ried bei Liga-Premiere (23.07.2016) Knalleffekt in Graz: Salzburg ging gegen Sturm 1:3 unter (23.07.2016) Altach startet dank "Joker" Oberlin mit Heimsieg in Saison (23.07.2016) Und Reifeltshammer legt nach: "Im Vorjahr war die Unsicherheit ja auch im Training zu spüren. Heuer sage ich ganz klar: Ich bin mir trotz des 0:5 sicher, dass wir das nächste Spiel gegen Sturm Graz gewinnen können. Im Vorjahr hätte ich mir das nicht zu sagen getraut. Wir sind als Gruppe viel gefestigter als im Vorjahr – davon lasse ich mich auch nach dem 0:5 nicht abbringen. Das wahre Gesicht dieser Mannschaft sieht anders aus." Das muss man am Samstag daheim gegen Sturm Graz auch beweisen. Video als HöchststrafeBereits beim gestrigen Vormittagstraining wurden Rieds Fehler bei den Toren gegen Rapid mittels Videoanalyse aufgearbeitet – die Höchststrafe nach dem 0:5. Mit Schößwendters 0:1 (13.) waren die Innviertler gebrochen. Noch schlimmer als die Treffer von Schaub (29.) und Murg (42.) war der völlig unnötige Gelb/Rot-Platzverweis von Neuerwerbung Marvin Egho vor der Pause. Trainer Christian Benbennek: „Wenn man so wie wir auf dem Boden liegt, dann sollte man nicht zu viel reden, sondern wieder aufstehen und es im nächsten Spiel besser machen. Ich würde mir größere Sorgen machen, wenn wir nicht wissen würden, was wir falsch gemacht haben. Wir haben eine junge Mannschaft, die hoffentlich viel aus dieser Niederlage lernt. Ich muss es auch tun, weil bei einem 0:5 immer der Trainer als Erster in der Verantwortung steht.“ Manager Stefan Reiter zieht einen anderen Vergleich zum Vorjahr: „Wir sind 2015 beim 0:3 gegen Rapid mit Kragl, Murg und Filipovic untergegangen. Das sind routinierte Spieler, die wir später nicht halten konnten, weil sie bei anderen Vereinen mehr Geld verdienen. Jetzt muss man auch den Nachfolgern Zeit geben. Wobei die kämpferischen Totalausfälle aus dem Rapid-Spiel ganz sicher sehr klar angesprochen werden.“ http://www.nachrichten.at/sport/fussball/sv_ried/Wird-fuer-die-SV-Ried-jetzt-alles-so-schlimm-wie-2015;art102,2298458 wird zeit, dass der samstag kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 26. Juli 2016 was martin blumenau zum spiel schreibt: Und die anderen? Ried etwa ist, sagt der neue Coach, derzeit nicht bundesligatauglich. Das ist richtig. Teilweise. Was nämlich ihn betrifft.Nach langen Gludovatz'sch inspirierten Jahren eines komplex-variablen Spiels mit 3/5er-Abwehr kann man schon auf ein 4-4-2 umstellen (ist ja zwischenzeitlich immer wieder passiert) - es sollte nur die Breite des Feldes mitbedenken und nicht in der Mitte festpicken. Benbennek hingegen band ein fixes 2-Meter-Schnürl zwischen seine Innenverteidiger und vergaß auch seine Außenspieler im Mittelfeld in die Abwehrarbeit einzubinden, sondern ließ sie inversiv spielen. Das brachte offensiv (auswärts bei Rapid reicht das nicht) nix, und war defensiv deutlich zu unvorsichtig. Unkenntnisreicher vercoachen kann man sein Ried-Debut gar nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 26. Juli 2016 Wenn deine Außenspieler Zulj (der nicht mal annähernd ein Außenspieler ist, wie lange müssen wir uns das noch anschauen?) und Möschl heißen, isses irgendwie aufgelegt dass da wenig nach hinten passiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black_Green_Viking Europaklassespieler Geschrieben 26. Juli 2016 Nein ich habe das Gegenteil gehört. Das es jetzt keine pizza nach den Spielen geben soll. 2 oder 3 Teams (Relegation 10. vs 3.) Was man so hört, ist Disziplin (zB bei der Essenswahl) schon wieder abgeschafft seit Gludovatz weg ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 26. Juli 2016 Nein ich habe das Gegenteil gehört. Das es jetzt keine pizza nach den Spielen geben soll. Ich spreche nicht von nach-den-Spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.