197 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Wien nur du allein!
halbe südfront schrieb vor 3 Stunden:

Ich verstehs nicht. Die haben 21°C, Sonnenschein und kräftigen Wind. Was gibts schöneres beim Segeln? :ratlos:
Wär schon, wenn es da mehr und ausführliche Berichterstattung geben würde.

Also laut ORF-Bericht dürfte es wirklich stürmisch gewesen sein. Selbst Vadlau meinte, noch nie so einen Wind gesehen zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Ja das Ergebnis ist in der Tat ein bisschen komisch. Der Kasache hatte zwar schon auch viele Deckungstreffer, aber insgesamt hätte ich ihn trotzdem ebenfalls als Sieger gesehen. 

 

Aber Bergmann ist wie immer top. Ich mag den einfach und legendär ist er obendrein. <3

bearbeitet von ---13---

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Immer die selbe Scheisse beim Boxen. Der Russe hat doch kaum geschlagen und wenn, dann hat er nicht getroffen. Das ist immer so lächerlich. Warum hauen sich die überhaupt noch im Ring, steht doch eh schon fest wer gewinnt. Kann man sich die Schmerzen auch sparen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
halbe südfront schrieb vor 2 Minuten:

Immer die selbe Scheisse beim Boxen. Der Russe hat doch kaum geschlagen und wenn, dann hat er nicht getroffen. Das ist immer so lächerlich. Warum hauen sich die überhaupt noch im Ring, steht doch eh schon fest wer gewinnt. Kann man sich die Schmerzen auch sparen.

So ist es. Irgendein anderer Kasache bekommt dafür die Goldene geschenkt. Woanders bekommt sie der Aserbaidschaner, dazu ein Brite und ein Ukrainer oder Marokkaner und wenn's ein bisserl Geld gefunden haben, dann werden die Kubaner auch noch eine Goldene bekommen.

Und für einen Brasilianer wird auch noch was rausschauen.

bearbeitet von revo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Neocon schrieb vor 14 Minuten:

Also laut ORF-Bericht dürfte es wirklich stürmisch gewesen sein. Selbst Vadlau meinte, noch nie so einen Wind gesehen zu haben.

Man hats eh auch an den Bildern gesehen. Die Nicos sind ja sogar gekentert.

Und die Vadlau kämpft immer ums Überleben und so was noch nie gesehen, wenns interviewt wird. :D
Is halt no jung das Mädel. :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
halbe südfront schrieb am 14. August 2016 um 22:34 :

Ohne Fegerl in Form gehts dann halt ned gegen die nummer 2 des Turniers. Schade. :(

 

 

Würd ich jetzt nicht sagen, dass er nicht in Form war, wenn ich mir so seine ganzen Spiele anseh. Ovtcharov kann er nicht schlagen, wenn nicht etwas sehr besonderes passiert. Eine knappe Niederlage gegen Freitas, der ist die Nr. 11 der Welt. Im Einzel gegen Niwa, in der Mannschaft gegen Steger, die sind 22 und 24 der Weltrangliste, also 50/50 Spiele, wobei Steger da einen extrem guten Tag hatte und eher etwas über seinen Verhältnissen gespielt hat und Niwa, naja der ist ein kommender Mann, tendenziell schon über Fegerl zu stellen, würde ich sagen, auch wenn in der WRL noch 2 Plätze dahinter.

 

Fegerl hat also gegen die 5, die 11, die 22 und die 24 verloren, dabei den ebenfalls sehr brauchbaren Joao Monteiro geschlagen, der, glaub ich, auch so um die 30-35 in der Weltrangliste steht. Nicht perfekt, klar, aber schon ok und schlecht gespielt hat er nicht, fand ich. 

 

Insgesamt ist es eh super, was Fegerl jetzt schon erreicht hat, hätte ich ihm so auch nie zugetraut. Er ist ja jetzt, wenn man ihn so spielen sieht nicht wirklich das begnadete Tischtennis-Genie, dem überbordendes Talent in die Wiege gelegt wurde, er ist eher ein harter Tischtennis-Arbeiter, Kampfsau mit einem sehr harten Vorhand-Topspin, was dem modernen Spiel mit dem bescheuerten neuen Plastikball gut entspricht. Um noch weiter nach vor zu kommen, fehlt es sicher noch etwas an der Rückhand und vielleicht an der mentalen Stärke, manchmal spielt er zu verbissen und zu ungeduldig. Mal sehen was sein Wechsel nach Düsseldorf jetzt bringt, denke dass das ein guter Schritt für ihn ist.

 

Fegerl war schon in Form, er kann sicher auch noch etwas besser spielen, aber gegen einen Steger, der einen absoluten Spitzentag erwischt, kann er auch immer verlieren. Daran lags auch nicht, selbst wenn Fegerl das gewinnt, danach kommt noch Ovtcharov - Habesohn und das Spiel ist für Österreich nicht zu gewinnen. In der Aufstellung darf Deutschland niemals gegen Österreich verlieren, auch wenn das jetzt vielleicht arrogant klingt, aber es ist so. Ehrlich gesagt hätte ich mir nicht gedacht, dass ihr die Portugiesen schlagt, das war schon verdammt stark und ein viel grösserer Erfolg als den meisten klar ist.

 

Dann noch ein kleiner Seitenhieb zum heutigen Halbfinale, Deutschland - Japan, auch wenn das hier keinen interessiert ;-). Hab via Stream alles gesehen, gutes Spiel das die Japaner im Endeffekt verdient gewinnen, aber eine Sache nervt mich daran extrem. Es sollte einfach auf keinen Fall so sein, dass so ein Spiel über die Bühne geht, ohne das die beiden "1er" gegeneinander gespielt haben. Jeder Mensch der halbwegs Tischtennis-interessiert ist, hätte gern das Spiel der beiden besten "Nicht-Chinesen" der Welt, Ovtcharov - Mizutani gesehen, aber dazu kommt es nicht. Die Sportart Tischtennis verarscht sich selber mit solchen Modi. So war es nach dem Doppel schon klar, wie es ausgehen würde. Da kannst einfach abdrehen, wenn es 2:1 für Japan steht und die nächste Partie Mizutani - Steger lautet. Ovtcharov - Mizutani und dann Steger - Niwa, das hätte noch für eine gewisse Spannung gesorgt, auch wenn Deutschland das dann trotzdem höchstwahrscheinlich verloren hätte. So ist es halt schon immer im Tischtennis, man meint schon fast, dass es Absicht ist, sich möglichst uninteressant zu machen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Versteinerte Gesichter auf der chinesischen Bank, Jeoung 2:1 vorne und 8:8 im 4. Satz, aber Zhang Jike hat jetzt einmal den Satzausgleich geschafft. Entscheidungssatz in Spiel 1!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
revo schrieb vor 1 Minute:

Versteinerte Gesichter auf der chinesischen Bank, Jeoung 2:1 vorne und 8:8 im 4. Satz, aber Zhang Jike hat jetzt einmal den Satzausgleich geschafft. Entscheidungssatz in Spiel 1!

Eh egal, einen Punkt kannst gegen China vielleicht machen, aber niemals 3. Die sind noch 100x unschlagbarer als das USA-Basketball-Team ;-). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
wynton schrieb vor 3 Minuten:

Eh egal, einen Punkt kannst gegen China vielleicht machen, aber niemals 3. Die sind noch 100x unschlagbarer als das USA-Basketball-Team ;-). 

Und den einen Punkt will ich seit einer Woche sehen, aber es passiert einfach nicht. ;)

wynton schrieb vor 8 Minuten:

Dann noch ein kleiner Seitenhieb zum heutigen Halbfinale, Deutschland - Japan, auch wenn das hier keinen interessiert ;-). Hab via Stream alles gesehen, gutes Spiel das die Japaner im Endeffekt verdient gewinnen, aber eine Sache nervt mich daran extrem. Es sollte einfach auf keinen Fall so sein, dass so ein Spiel über die Bühne geht, ohne das die beiden "1er" gegeneinander gespielt haben. Jeder Mensch der halbwegs Tischtennis-interessiert ist, hätte gern das Spiel der beiden besten "Nicht-Chinesen" der Welt, Ovtcharov - Mizutani gesehen, aber dazu kommt es nicht. Die Sportart Tischtennis verarscht sich selber mit solchen Modi. So war es nach dem Doppel schon klar, wie es ausgehen würde. Da kannst einfach abdrehen, wenn es 2:1 für Japan steht und die nächste Partie Mizutani - Steger lautet. Ovtcharov - Mizutani und dann Steger - Niwa, das hätte noch für eine gewisse Spannung gesorgt, auch wenn Deutschland das dann trotzdem höchstwahrscheinlich verloren hätte. So ist es halt schon immer im Tischtennis, man meint schon fast, dass es Absicht ist, sich möglichst uninteressant zu machen...

Der Modus soll halt verhindern, dass die #1 dann alles spielt und gewinnt. Wenn jeder Spieler 2 Spiele austragen soll, dann geht's nur schwer so. Und um dem Duell #1 vs. #1 entgehen zu können kann man seinen besten Spieler dann ja auch einfach auf die #2 setzen. Ein viel sinnvollerer Modus ist mir ehrlich gesagt auch nicht eingefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
wynton schrieb vor einer Stunde:

Eh egal, einen Punkt kannst gegen China vielleicht machen, aber niemals 3. Die sind noch 100x unschlagbarer als das USA-Basketball-Team ;-). 

Das ist richtig.
Aber der der den Punkt verliert würde ordentlich verarscht werden. :D

Bei Fegerl und dem Modus werden wir uns nicht einig. ;)
Fegerl kann, wenn er in Form und vor allem mental stark genug ist, jeden Nichtchinesen besiegen. Eine Weltranglistenplatzierung ist ja was ganz nettes und zeigt auch, dass du ein toller Spieler bist. Allein, im nächsten Spiel hilft dir die gar nix. Und es geht auch gar nicht darum, dass er verloren hat (klar kann man immer gegen diese tollen Spieler verlieren) sondern um das wie. Er hat in quasi jedem Spiel den 2. Satz trotz Satzball verloren und die Satzbälle spielte er von mal zu mal schlechter, selbst dann wenn er einen Satz gewonnen hat. Der war mental schlicht nicht in der besten Verfassung. Und das gehört nun mal zur Form dazu. Ein paar gelungene Juhubälle in der Mitte des Satzes ändern daran nichts.
Der Weg nach Düsseldorf ist aber selbstredend der richtige für ihn.

Der Modus ist ganz in Ordnung. Das ist ein Teambewerb. Das Spiel #1vs#1 ist ja durchaus möglich. Und du kannst versuchen dem auszuweichen, wenn der Gegner auch verdreht, dann kommts erst recht dazu. Aber bei einem 3er-Team sollte auch jeder Spieler 2x antreten, wenn alle 5 ausgespielt werden. Das ist völlig richtig so. Es sollte nicht der 1er alles richten können. So wie es ist brauchst du auch einen (zumindest im Doppel) starken 3er, sonst geht nix - und das ist gut so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Shaunae Miller wirft sich zur Goldmedaillie über 400m ins Ziel.

Dürfte neue Mode werden. =)

 

 

ante jazic schrieb Gerade eben:

Schad fuer allyson Felix. Das ins Ziel springen taugt ma gar nid.

 

Die konnte keinen Schritt mehr laufen. Hat man die letzten Meter schon gesehen, dass sie komplett eingeht. Ist in meinen Augen legitim, dass sie alles versucht um zu gewinnen, solange es im Rahmen der Regeln ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.