gidi ASB-Legende Geschrieben 6. März 2019 Neue Prinzipien unter Grumser: https://www.transfermarkt.at/-quot-arbeiter-quot-grumser-will-wacker-quot-neue-prinzipien-quot-lehren/view/news/331151 Warum ist, bzw. war es bis vor kurzem noch so, dass der Coach der 2er Mannschaft nach anderen Prinzipien spielen lässt, wie der Coach der Einser? Solche Prinzipien sollten doch eigentlich vom Verein vorgegeben werden (vom Sportdirektor um genau zu sein) um dafür zu sorgen, dass unabhängig vom jew. Trainer alle Mannschaften nach den gleichen (oder zumindest sehr ähnlichen) Spielphilosophien agieren. Und was passiert nun mit dem neu zu installierenden 2er Coach? Darf der auch seine eigenen Prinzipien mitbringen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wacker 4ever Teamspieler Geschrieben 6. März 2019 (bearbeitet) Im Radio war das ja heute ausführlich Thema. Da hat es Grumser ja so erklärt, dass ihm auch um neue "Inputs" in Bezug auf das Auftreten am Platz und eben taktische Feinheiten geht. Er will aber auf keinen Fall alles über den Haufen werfen. Auf dem Papier war die taktische Ausrichtung schon unterschiedlich, im Spiel mitunter nicht so klar. Wenn man die Spiele der 2er so verfolgt hat, wurde auch dort sehr viel wert auf eine stabile Defensive gelegt. Was ja auch das Torverhältnis zeigt. Wie bei den Profis hat darunter mitunter die Offensive gelitten. Ich denke, man muss sich einfach auch nach dem vorhandenen Personal richten. Man wollte mit der Bundesliga-Mannschaft wohl auch anders spielen, hat aber dann mit dieser 5er-Kette offenbar das größte Erfolgs-Rezept erkannt. Soweit meine laienhafte Sicht der Dinge. Für genauere Details müsste man den Ali fragen. bearbeitet 6. März 2019 von wacker 4ever 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 6. März 2019 (bearbeitet) gidi schrieb vor 3 Stunden: Warum ist, bzw. war es bis vor kurzem noch so, dass der Coach der 2er Mannschaft nach anderen Prinzipien spielen lässt, wie der Coach der Einser? Solche Prinzipien sollten doch eigentlich vom Verein vorgegeben werden (vom Sportdirektor um genau zu sein) um dafür zu sorgen, dass unabhängig vom jew. Trainer alle Mannschaften nach den gleichen (oder zumindest sehr ähnlichen) Spielphilosophien agieren. Es wurde eh gleich gespielt, nur unterschiedlich interpretiert. Der IV hat den gleichen Auftrag, sowohl unten als auch oben. Wann attackiert wird (Mittelfeld, eigene oder fremde Strafraum), entscheidet der Trainer. Oder, ob mehr über die Seite oder Mitte das Spiel aufgebaut wird. bearbeitet 6. März 2019 von AlexR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 7. März 2019 AlexR schrieb vor 3 Stunden: Es wurde eh gleich gespielt, nur unterschiedlich interpretiert. Der IV hat den gleichen Auftrag, sowohl unten als auch oben. Wann attackiert wird (Mittelfeld, eigene oder fremde Strafraum), entscheidet der Trainer. Oder, ob mehr über die Seite oder Mitte das Spiel aufgebaut wird. Aha... und das läuft dann noch immer unter "eh gleich gespielt"? Klar kann man/muss man da immer auch flexibel agieren (je nach Gegner und eigenem Personal), aber wenn ich mir anhöre, dass Grumser meint wir wollen auch gegen gute Gegner "nach vorne verteidigen", dann ist das m.M. nach wirklich genau das Gegenteil von dem was Daxbacher heuer (und tw. auch schon letztes Jahr) praktiziert hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 7. März 2019 gidi schrieb vor 26 Minuten: Klar kann man/muss man da immer auch flexibel agieren (je nach Gegner und eigenem Personal), aber wenn ich mir anhöre, dass Grumser meint wir wollen auch gegen gute Gegner "nach vorne verteidigen", dann ist das m.M. nach wirklich genau das Gegenteil von dem was Daxbacher heuer (und tw. auch schon letztes Jahr) praktiziert hat. wie gesagt, bei den vorgaben innerhalb des vereins geht es überwiegend um positonsverständnis; was muss ein innenverteidiger und was muss ein linker mittelfeldspieler können. bei den vorgaben geht es auch darum, wie ist der generelle spielstil (vermehrt über die außenspieler oder durch die mitte). ob grumser jetzt vorne anpressen will oder ob daxbacher eher reaktiv unterwegs ist; das ist dann immer noch entscheidung des trainers. finde ich auch nicht schlimm. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 7. März 2019 Man wechselt doch den Trainer, weil man will dass sich was ändert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 7. März 2019 mapok schrieb vor 3 Stunden: Man wechselt doch den Trainer, weil man will dass sich was ändert manchmal brauchst du einfach einen anderen trainer, der dir das gleiche sagt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 19. März 2019 (bearbeitet) Doch keine externe Lösung (nicht wirklich überraschend, oder?): https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/news/2--liga--schwarz-und-djulic-uebernehmen-als-duo-wacker-ii/ Macht Flo Schwarz dabei gleichzeitig auch den Co-Trainer der 1er Mannschaft weiter? bearbeitet 19. März 2019 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wacker 4ever Teamspieler Geschrieben 19. März 2019 (bearbeitet) Zu Deinen Fragen: Nein, gar nicht überraschend. Da man nicht weiß, wie bzw. in welcher Liga es ab Sommer mit dieser Mannschaft weitergeht (unsere 2er wird zwar den Klassenerhalt schaffen, aber die 1er auch?), war irgendwo klar, dass man für 1 1/2 Monate kaum wen Externen holen wird, weil sich wohl kaum jemand finden lässt. Zur 2. Frage: Das Trainergespann bei Wacker 1 bilden wie in den letzen beiden Spielen Grumser/Perstaller, bei Wacker 2 eben Djulic/Schwarz. bearbeitet 19. März 2019 von wacker 4ever 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 19. März 2019 gidi schrieb vor 7 Stunden: Doch keine externe Lösung (nicht wirklich überraschend, oder?): https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/news/2--liga--schwarz-und-djulic-uebernehmen-als-duo-wacker-ii/ Macht Flo Schwarz dabei gleichzeitig auch den Co-Trainer der 1er Mannschaft weiter? die bezeichnung hört sich für mich schon danach an, dass schwarz auch bei den profis dabei ist und dort vor allem mit den jungen spielern aus der 2er kommend arbeiten wird/soll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wacker 4ever Teamspieler Geschrieben 20. März 2019 Ali Hörtnagl hat gegenüber Radio Tirol bestätigt, dass sich Schwarz gemeinsam mit Djulic ausschließlich einem erfolgreichen Saisonabschluss der 2. Mannschaft widmen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jtb1995 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 24. April 2019 (bearbeitet) Ich stelle es mal hier herein. Wie seht ihr das mittlerweile eineinhalb Monate später? Generell wäre es mir schon aufgrund der Auswärtsfahrt und Sympathie im Vergleich zu Hartberg sehr recht, wenn ihr die Klasse halten könntet. https://kurier.at/sport/fussball/wacker-und-grumser-ein-grosses-missverstaendnis/400474333 bearbeitet 24. April 2019 von jtb1995 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr.Wacker Fanatischer Poster Geschrieben 24. April 2019 Egal wer spielt...hinten patzt immer einer...und vorne hatten alle ihre Spiele um zu beweisen dass man auf sie nicht verzichten kann. Auch Dedic hat zuletzt nur vom Punkt getroffen. Also mit Grumser in die neue Saison....wohl in Liga 2. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 24. April 2019 Mr.Wacker schrieb vor 2 Stunden: Egal wer spielt...hinten patzt immer einer...und vorne hatten alle ihre Spiele um zu beweisen dass man auf sie nicht verzichten kann. Auch Dedic hat zuletzt nur vom Punkt getroffen. Also mit Grumser in die neue Saison....wohl in Liga 2. Ja, wenn man die Abwehr in jedem Spiel personell umbaut (bzw. im Laufe der Saison auch noch 3 unterschiedliche Systeme spielt), kommt sowas nicht ganz unerwartet. Daxbacher und Grumser sind leider beide völlig daran gescheitert, der Mannschaft eine BL taugliche Struktur zu geben, und haben sich stattdessen nur durch wilden Aktionismus hervorgetan. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wacker 4ever Teamspieler Geschrieben 24. April 2019 Ich weiß, Du bist generell gegen "Umbaumaßnahmen". Aber hier sei halt die Frage erlaubt, ob man zB an einem Maak (um nur ein Beispiel zu nennen) festhalten muss, wenn man sieht, dass es ihm überhaupt nicht läuft? Ich weiß, Du siehst es anders, aber solche Verändungen müssen ja nicht automatisch ein Zeichen schlechter Entscheidungen sein, oder? Wenn man allgemein merkt, es funktioniert nicht, ist es logisch, was zu ändern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.