Recommended Posts

Postinho

Dass wir nicht Meister geworden sind kann ich gut verkraften, was mir aber ähnlich wie Rapid in Valencia hehe das Genick gebrochen hat ist einfach dass man gesehen hat wieviel Potential in der Mannschaft steckt aber man vielleicht 1/3 der Saisonspiele richtig zufrieden mit der Leistung sein konnte. Geschätzte 2/3 der Spiele war man nicht fähig sein Potential abzurufen und ist das mächtig frustrierend und meiner Meinung nach eine lausige Quote

finde ich sehr gut und beschreibt auf alle fälle mein problem mit der mannschaft. und aber auch warum so viele unzufrieden sind. ich denke tatsächlich, dass man im ec endlich gesehen hat, welches potential in der mannschaft steckt und wurde dann im alltag immer wieder bitter enttäuscht. auch weil tugenden fehlten, die schon gezeigt wurden. und so kam auf der einen seite enttäuschung auf die mannschaft und auf der anderen seite ärger gegen den trainer auf mit beiderseitigen leichten versuchen auch noch andere problemfelder zu finden. ich denke, dass auf vielen ebenen fehler gemacht wurden. ob spieler, trainer, sportdirektor oder sogar präsident. übrig bleibt in meinen augen nur die hoffnung, dass man tatsächlich seine lehren gezogen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

vielen danke! ist immer ärgerlich wenn sich eine urban legend so hält, weil die leute nicht selber zum nachdenken bereit sind.

Das sehen eben andere (auch das Rapid Management) differenzierter. Denn das oberflächliche zurückziehen auf Statistik ist genau das was du beschreibst, nicht selber nachdenken.

Es gab gegen Ende der MS die Situation, wo wir RB mit zwei, drei Spielen überholen und damit massiv unter Druck setzen hätten können. Das wurde verabsäumt und damit konnte RB ohne großen Druck selbst agieren. Da braucht man nicht ganzjährige Statistiken bemühen, denn heuer waren wir auch international weit über den Erwartungen die sich aus Statistiken ableiten lassen konnten.

Auch die García Huldiger sollten einsehen, dass RBs Spiel einfach das gleiche wie seit Jahren ist und das Ergebnis ob es gut oder sehr gut lauft nur von der Performance von 2, 3 Spielern abhängt und nicht primär vom Trainer.

Zwei Punkte pro Spiel macht normal einen Meister, aber es gibt Saisonen wo das knapp nicht reicht, und wenn Rapid nur etwas konstanter gewesen wäre, wäre es genau so eine Saison geworden. Wir haben den Titel nicht wegen überragender Dosen verloren, sondern ausschließlich wegen unserer zu wenig konstanten Leistungen, den Niederlagen gegen Dorfklubs. Und das kann man sich auch nicht ernsthaft damit schönreden, dass die Dosen einfach zu viele Punkte gemacht haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Das sehen eben andere (auch das Rapid Management) differenzierter. Denn das oberflächliche zurückziehen auf Statistik ist genau das was du beschreibst, nicht selber nachdenken.

Es gab gegen Ende der MS die Situation, wo wir RB mit zwei, drei Spielen überholen und damit massiv unter Druck setzen hätten können. Das wurde verabsäumt und damit konnte RB ohne großen Druck selbst agieren. Da braucht man nicht ganzjährige Statistiken bemühen, denn heuer waren wir auch international weit über den Erwartungen die sich aus Statistiken ableiten lassen konnten.

Auch die García Huldiger sollten einsehen, dass RBs Spiel einfach das gleiche wie seit Jahren ist und das Ergebnis ob es gut oder sehr gut lauft nur von der Performance von 2, 3 Spielern abhängt und nicht primär vom Trainer.

Zwei Punkte pro Spiel macht normal einen Meister, aber es gibt Saisonen wo das knapp nicht reicht, und wenn Rapid nur etwas konstanter gewesen wäre, wäre es genau so eine Saison geworden. Wir haben den Titel nicht wegen überragender Dosen verloren, sondern ausschließlich wegen unserer zu wenig konstanten Leistungen, den Niederlagen gegen Dorfklubs. Und das kann man sich auch nicht ernsthaft damit schönreden, dass die Dosen einfach zu viele Punkte gemacht haben.

So ist es!

Meine Worte nur einfacher erklärt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das sehen eben andere (auch das Rapid Management) differenzierter. Denn das oberflächliche zurückziehen auf Statistik ist genau das was du beschreibst, nicht selber nachdenken.

Es gab gegen Ende der MS die Situation, wo wir RB mit zwei, drei Spielen überholen und damit massiv unter Druck setzen hätten können. Das wurde verabsäumt und damit konnte RB ohne großen Druck selbst agieren. Da braucht man nicht ganzjährige Statistiken bemühen, denn heuer waren wir auch international weit über den Erwartungen die sich aus Statistiken ableiten lassen konnten.

Auch die García Huldiger sollten einsehen, dass RBs Spiel einfach das gleiche wie seit Jahren ist und das Ergebnis ob es gut oder sehr gut lauft nur von der Performance von 2, 3 Spielern abhängt und nicht primär vom Trainer.

Zwei Punkte pro Spiel macht normal einen Meister, aber es gibt Saisonen wo das knapp nicht reicht, und wenn Rapid nur etwas konstanter gewesen wäre, wäre es genau so eine Saison geworden. Wir haben den Titel nicht wegen überragender Dosen verloren, sondern ausschließlich wegen unserer zu wenig konstanten Leistungen, den Niederlagen gegen Dorfklubs. Und das kann man sich auch nicht ernsthaft damit schönreden, dass die Dosen einfach zu viele Punkte gemacht haben.

Es sagt keiner, dass es unmöglich war, den Titel zu holen und dass wir uns die Chancen darauf mit unentschuldbaren Aussetzern selber genommen haben, steht außer Frage. Nur das Gerede, dass der Titel heuer besonders "einfach" abzuholen, war, dem muss man widersprechen.

Wir hätten die Möglichkeit gehabt mit mehr Konstanz uns ein extrem hochklassiges Duell mit den Bullen zu liefern, ähnlich den beiden Jahren nach unserem Titel 2008. Zumindest was die Punkteausbeute angeht, spielerisch waren beide Teams heuer zweifellos unter dem damaligen Niveau. Aber in der Endabrechung ist es wurscht, ob man Mannschaften wie Ried oder Grödig mit 6:0 aus dem eigenen Stadion schießt, oder den Sieg erst irgendwie in der Nachspielzeit ernudelt.

bearbeitet von flonaldinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

vielen danke! ist immer ärgerlich wenn sich eine urban legend so hält, weil die leute nicht selber zum nachdenken bereit sind.

um heuer meister zu werden hätten wir im zweiten bzw im vierten quartal 19 bzw 18 punkte erobern müssen (das erste und dritte quartal hat ja jeweils gepasst).

ich glaube aber auch, dass die erfolge von zwei titelanwärtern den jeweils anderen nicht unberührt lassen. sprich: eine konstantere leistung von uns, hätte wohl auch redbull ein paar punkte gekostet, nicht zuletzt in den direkten duellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich glaube aber auch, dass die erfolge von zwei titelanwärtern den jeweils anderen nicht unberührt lassen. sprich: eine konstantere leistung von uns, hätte wohl auch redbull ein paar punkte gekostet, nicht zuletzt in den direkten duellen.

Bedeutet das im Umkehrschluss nicht, dass man unsere Punkteverluste auch mit der konstanten Leistung von Salzburg begründen kann ?

Ich bin der Meinung, Konkurrenz spornt normalerweise an, möglicherweise hätte Salzburg bei mehr Druck von Rapid in so mancher Partie, wo sie ein X geholt haben und damit zufrieden sein konnten (z.B. das letzte direkte Duell oder die beiden Partien gegen Sturm) noch mehr Gas gegeben.

bearbeitet von flonaldinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Es sagt keiner, dass es unmöglich war, den Titel zu holen und dass wir uns die Chancen darauf mit unentschuldbaren Aussetzern selber genommen haben, steht außer Frage. Nur das Gerede, dass der Titel heuer besonders "einfach" abzuholen, war, dem muss man widersprechen.

Wir hätten die Möglichkeit gehabt mit mehr Konstanz uns ein extrem hochklassiges Duell mit den Bullen zu liefern, ähnlich den beiden Jahren nach unserem Titel 2008. Zumindest was die Punkteausbeute angeht, spielerisch waren beide Teams heuer zweifellos unter dem damaligen Niveau. Aber in der Endabrechung ist es wurscht, ob man Mannschaften wie Ried oder Grödig mit 6:0 aus dem eigenen Stadion schießt, oder den Sieg erst irgendwie in der Nachspielzeit ernudelt.

muss man nicht. als ganzes ist die liga dieses jahr einfach unglaublich schwach gewesen: die halbe liga abstiegskandidaten, und der rest der nicht-salzburger war ebenso recht schwach - ried war nach 33 runden noch abstiegsgefährdet, hatte nach 34 runden aber noch chancen auf einen EC-platz. in so einer liga ist unsere ausbeute einfach nur lachhaft.

bearbeitet von selectah

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

in so einer liga ist unsere ausbeute einfach nur lachhaft.

wußte gar nicht, dass du zu übertreibungen neigst... wann wäre sie denn nicht mehr lachhaft gewesen?

edit: und bezüglich jeder konnte jeden schlagen und fast alle waren abstiegsgefährdet: das war doch in der d-bundesliga nicht so viel anders. da waren unmengen abstiegsgefährdet, fast das gesamte mittelfeld hatte chancen auf den ec und jeder konnte jeden schlagen (mit ausnahme bayern und bvb). ist die liga auch unglaublich schwach?

bearbeitet von dahasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

72 punkte.

einen punkt unter unserem punkte maximum ist nicht mehr lachhaft... na dann. ok da gehen die verwendung von adjektiven bei uns sehr auseinander.

siehe auch edit anderes post.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

einen punkt unter unserem punkte maximum ist nicht mehr lachhaft... na dann. ok da gehen die verwendung von adjektiven bei uns sehr auseinander.

da ich selber gerne korinthen kacke kann ich das anderen nicht verwehren. klar ist lachhaft übertrieben ausgedrückt; aber bei dem was wir diese saison gezeigt haben und der schwachen liga abseits von salzburg ist mir ehrlich gesagt recht egal was wann unser punktemaximum war.

edit: und bezüglich jeder konnte jeden schlagen und fast alle waren abstiegsgefährdet: das war doch in der d-bundesliga nicht so viel anders. da waren unmengen abstiegsgefährdet, fast das gesamte mittelfeld hatte chancen auf den ec und jeder konnte jeden schlagen (mit ausnahme bayern und bvb). ist die liga auch unglaublich schwach?

für die bayern oder dortmund: ja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

da ich selber gerne korinthen kacke kann ich das anderen nicht verwehren. klar ist lachhaft übertrieben ausgedrückt; aber bei dem was wir diese saison gezeigt haben und der schwachen liga abseits von salzburg ist mir ehrlich gesagt recht egal was wann unser punktemaximum war.

für die bayern oder dortmund: ja.

ok. respektiere ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

BL:

In der Liga haben wir uns heuer selbst um den Titel gebracht, die Chance war schon lange nicht mehr so groß.

Umso enttäuschender ist es, dass wir die entscheidenden Punkte ausgerechnet gegen die sogenannten "Kleinen" aufgrund unseres ausrechenbaren Spielstils und dem einen oder anderen Motivationsproblem liegen gelassen haben...

Cup:

Klassischer Selbstfaller gegen die Admira, furchtbar...

EC:

CL-Quali und EL-Gruppenphase einfach nur wunderschön und ganz große Klasse,

was danach kam einfach nur erbärmlich.

Nicht falsch verstehen, man kann gegen Valencia schon mal ausscheiden, aber die Art und Weise war peinlich und einer Rapid nicht würdig;

vor allem war ein so hohes Ausscheiden definitiv nicht nötig, wenn man bedenkt wie wir uns gegen (das in diesem Jahr deutlich stärkere) Villarreal präsentiert haben...

Unterm Strich bleibt es eine enttäuschende Saison, die aber durchaus auch geniale Augenblicke zu bieten hatte!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.