mrbonheur V.I.P. Geschrieben 8. April 2016 (bearbeitet) und wennst kein Auto hast? Lieferung oder Du gehst klassisch in den Supermarkt/Hypermarkt. Das ist zusätzlich nicht "anstatt". Ich finde es sehr praktisch. bearbeitet 8. April 2016 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 8. April 2016 Lieferung oder Du gehst klassisch in den Supermarkt/Hypermarkt. Das ist zusätzlich nicht "anstatt". ok danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
farmi ASB-Süchtige(r) Geschrieben 8. April 2016 Also es gibt trinkbares das is mal gut zu wissen. Da ich auch Wein gerne mag bin ich mal mit der Bourdeux Auslosung zufrieden obwohl ich nicht der Rotwein Fan bin. Für die Matchtage zwecks kulturen Austausch kann man auch die eine oder andere Dose von daheim mitnehmen. bei 23kg (Air France) + Handgepäck geht sich da schon was aus. Freu mich schon auf das grauslich warme Bier vor dem State de France *g* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
joerge Spitzenspieler Geschrieben 11. April 2016 Vor allem in Paris muss man sich auf weit höhere Bier-Preise im Lokal einstellen. Ich habe einmal am Place de la Bastille (neue Oper) - halbwegs "normaler" Platz - 11 Euro für ein 0,4 l Bier bezahlt. Nüsse gab es dazu... Ein Freund hat erzählt, dass er sogar mal 16 Euro für ein großes Bier bezahlt hat. Dauerhaft in Lokalen Bier trinken wird teuer - billigere Lokale suchen und Supermarkt Bier wird die Devise sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 12. April 2016 Vor allem in Paris muss man sich auf weit höhere Bier-Preise im Lokal einstellen. Ich habe einmal am Place de la Bastille (neue Oper) - halbwegs "normaler" Platz - 11 Euro für ein 0,4 l Bier bezahlt. Nüsse gab es dazu... Ein Freund hat erzählt, dass er sogar mal 16 Euro für ein großes Bier bezahlt hat. Dauerhaft in Lokalen Bier trinken wird teuer - billigere Lokale suchen und Supermarkt Bier wird die Devise sein. Deshalb auf öffentlichen Plätzen mit der Bierdose stehen und hin und wieder ein dezentes Allahu Akbar rauslassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
luzifer2712 Stammspieler Geschrieben 13. April 2016 Deshalb auf öffentlichen Plätzen mit der Bierdose stehen und hin und wieder ein dezentes Allahu Akbar rauslassen. Ein Moslem wird wohl eher weniger Alkohol in der Öffentlichkeit konsumieren! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
honnes ASB-Süchtige(r) Geschrieben 15. April 2016 Gibt es bei Franzosen überhaupt eine "Bierdosen-Kultur"? Haben die so was massenhaft im Supermarkt eingekühlt? Unser Plan ist schon, dass man sich eine Kühltasche mitnimmt und mit seinen 4-5 Dosen Bier für den vormittäglichen gebrauch herumrennt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 15. April 2016 Zu den geilsten Bieren, die ich jemals getrunken habe, gehört das da, bin mir aber nicht sicher, ob es das (seit der Übernahme von Heineken) überhaupt noch gibt: Fischer aus dem Elsass hat es zumindest bis 2012, wie ich noch in Nantes gewohnt habe, gegeben. War das beste französische Bier, das ich getrunken habe. Die belgischen sind natürlich trotzdem besser. Sehr gutes Bier! Ich war im Herbst 2014 in Paris, da hab ich es noch in dieser Bügelflasche mit nach Hause genommen. Denke schon, dass es dieses Bier noch gibt. Gibt es bei Franzosen überhaupt eine "Bierdosen-Kultur"? Haben die so was massenhaft im Supermarkt eingekühlt? Unser Plan ist schon, dass man sich eine Kühltasche mitnimmt und mit seinen 4-5 Dosen Bier für den vormittäglichen gebrauch herumrennt. Ich kenn in Frankreich nur die Auchan und Carrefour Supermärkte und da gab es eigentlich immer genug Dosenbier zu kaufen. Auf der Straße sah ich die Franzosen aber eher weniger mit Dosen. Die sitzen lieber in den Cafes und trinken Wein. Bei Wein kann man in Frankreich nicht viel verkehrt machen. Ich hab bei den Rotweinen durchwegs gute Tropfen bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 18. April 2016 Und wie sind die Weinpreise in Frankreich, vermutlich für die "Hausweine" dann deutlich günstiger als bei uns? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 18. April 2016 Und wie sind die Weinpreise in Frankreich, vermutlich für die "Hausweine" dann deutlich günstiger als bei uns? teurer als der Spar Doppler ( ) ist es sicher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben 19. April 2016 Man holt es im Drive-In mit dem Auto ab, Liefering ist auch möglich bei den meisten Geschäften (gegen Aufpreis oder hoher Mindestbestellsumme). Sorry fürs späte Aufgreifen, aber der freudsche Versprecher ist nett bei dir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
honnes ASB-Süchtige(r) Geschrieben 20. April 2016 Gibt es in Frankreich eigentlich so etwas in der Art von Liquor Stores? Bzw. so kleine "Greissler" wo man sich immer ein kaltes Bier kaufen kann. Wäre nämlich schon ideal sich so laufend mit kaltem Bier zu versorgen. In Prag bin ich so durchs ganze Wochenende gekommen, sozusagen von einem Geschäft zum nächsten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 10. Mai 2016 Also wenn ihr schon mit Bierdosen in der Hand rumläuft, dann zieht euch bitte ein Deutsches Trikot über Nix gegen Dosenbier (Schwechater ), aber damit in der Stadt rumlaufen? srsly? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 10. Mai 2016 Frankreich ist zwar eine Weinnation, aber Bier wird trotzdem genug konsumiert^^ In Paris sind die Preise doch teurer als bei uns; im Lokal logischerweise teurer als im Supermarkt...Einfach bisschen durchtesten würd ich sagen; notfalls gibts fast überall Carlsberg, Becks & Heineken (falls letzteres als Bier zählt). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
torshavn Wahnsinniger Poster Geschrieben 16. Juni 2016 Update aus Frankreich: Hauptsächlich konsumieren wir Kronenbourg, kann man schon trinken, ist aber wirklich nix besonderes. Fischer haben wir auch schon probiert, ist tatsächlich ein Top-Bier, aber leider seltener zu kriegen. Auffällig ist, dass in den Supermärkten selten bis nie eingekühlte Dosen zu finden sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.