SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 7. April 2016 (bearbeitet) Liegt daran, dass ich grundsätzlich die besten Spieler in der Startelf sehen will. Ein Wöber kann auch als 6er spielen bzw. hat das in seiner Aka-Zeit als Kapitän überragend gespielt. Es spielen aber die Richtigen, nicht die Besten. bearbeitet 7. April 2016 von SmokinAces 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 7. April 2016 Es spielen aber die Richtigen, nicht die Besten. hat sich 2008 schon bewährt. Oh wait 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 7. April 2016 Liegt daran, dass ich grundsätzlich die besten Spieler in der Startelf sehen will. Ein Wöber kann auch als 6er spielen bzw. hat das in seiner Aka-Zeit als Kapitän überragend gespielt. Wöbers Talent in Ehren, aber ihn zu den Besten zu zählen, ist dann doch eine große Übertreibung. Er soll sich erst einmal gegen M. Hofmann und Sonnleitner durchsetzen, bzw. im Erwachsenenfußball Fuß fassen, dann kann man weiterschauen. Wenn Wöber tatsächlich so ein Ausnahmekönner ist (was ich durchaus auch glaube), wird er ohnehin seinen Weg machen - gerade was junge Spieler betrifft, sollte man Barisic durchaus vertrauen und ihm zugestehen, den besten Zeitpunkt für eine etwaige Forcierung eines Nachwuchstalents finden zu können. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 7. April 2016 Ich würde Wöber auch gerne mal überhaupt ein paar Minuten auf seiner Position sehen wollen, bevor man ihn in die Startelf fordert und als einen der Besten bezeichnet. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 7. April 2016 (bearbeitet) Mich stört es nur, wenn man ihm nicht die Gelegenheit dazu gibt. Wann soll er dann in der 1. debütieren? Mit 23 wo er in Österreich noch ein "Talent" ist? In der Vorbereitung war Wöber sicher um nix schwächer, als ein Hofmann oder ein Sonni. Im Endeffekt wechselt er dann wieder ins Ausland, ohne vorher jemals bei uns halbwegs zu Einsätzen gekommen zu sein. bearbeitet 7. April 2016 von sulza 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 7. April 2016 man kann auch mit 25 noch ein talent sein, das ist individuell unterschiedlich. der eine ist mit 20 ein fertiger spieler, der andere erst mit 27. diese ewige suderei dass man in österreich noch mit 2x jahren als talent bezeichnet wird, nervt. auch im ausland gibts spieler, die erst später ihre leistung bringen können. genauso gibts in österreich auch immer wieder solche außergewöhnlichen spieler, die sehr früh bereits sehr weit in ihrer entwicklung sind. aber klar ist auch: nur jung sein alleine reicht nicht. wenn ein größerer verein aus dem ausland anklopft, dann wechselt er soundso auch wenn er bei uns bereits fuß gefasst hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 7. April 2016 Mich stört es nur, wenn man ihm nicht die Gelegenheit dazu gibt. Wann soll er dann in der 1. debütieren? Mit 23 wo er in Österreich noch ein "Talent" ist? In der Vorbereitung war Wöber sicher um nix schwächer, als ein Hofmann oder ein Sonni. Im Endeffekt wechselt er dann wieder ins Ausland, ohne vorher jemals bei uns halbwegs zu Einsätzen gekommen zu sein. Zugegeben vegetiert er wenigstens nicht auf der Bank dahin, sondern bekommt bei den Amateuren auch Einsatzzeit. Das ist immerhin besser, als zum Beispiel Knoflach der Match für Match auf der Bank versauert und in den letzten Monaten null Spielpraxis hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 7. April 2016 man kann auch mit 25 noch ein talent sein, das ist individuell unterschiedlich. der eine ist mit 20 ein fertiger spieler, der andere erst mit 27. diese ewige suderei dass man in österreich noch mit 2x jahren als talent bezeichnet wird, nervt. auch im ausland gibts spieler, die erst später ihre leistung bringen können. genauso gibts in österreich auch immer wieder solche außergewöhnlichen spieler, die sehr früh bereits sehr weit in ihrer entwicklung sind. aber klar ist auch: nur jung sein alleine reicht nicht. wenn ein größerer verein aus dem ausland anklopft, dann wechselt er soundso auch wenn er bei uns bereits fuß gefasst hat. Nur gibt's dann viel weniger Geld. Und mit 27 noch als "Talent" zu gelten, ist mMn einfach eine Umschreibung für einen Spieler, der zu schwach bzw. nicht komplett genug für eine Mannschaft/Liga ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Birdy90 you only hear lies Geschrieben 7. April 2016 Nur gibt's dann viel weniger Geld. Und mit 27 noch als "Talent" zu gelten, ist mMn einfach eine Umschreibung für einen Spieler, der zu schwach bzw. nicht komplett genug für eine Mannschaft/Liga ist.klopp sagte vor kurzem, dass arnautovic großes talent hat. die umschreibung war damit wohl nicht gemeint. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 8. April 2016 Ich finde Talent Diskussion überhaupt schwachsinnig...warum sollte ein 30 jährigem kein Talent sein oder Talent haben? Talentiert ist man oder nicht...für mich gibt es da keine Kausalität zum Alter 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 8. April 2016 Nur gibt's dann viel weniger Geld. Und mit 27 noch als "Talent" zu gelten, ist mMn einfach eine Umschreibung für einen Spieler, der zu schwach bzw. nicht komplett genug für eine Mannschaft/Liga ist. es geht um den sk rapid, es geht um die maximierung des sportlichen erfolgs. es geht nicht darum für einzelne spieler die maximale ablöse zu lukrieren und sie deshalb zu forcieren. wir sind nicht der sk wöber. ein spieler kann noch kein fertiger spieler sein und trotzdem stark genug sein um der mannschaft zu helfen. du denkst massiv in stereotypen. das solltest ablegen. die welt ist nicht schwarz weiß 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 8. April 2016 es geht um den sk rapid, es geht um die maximierung des sportlichen erfolgs. es geht nicht darum für einzelne spieler die maximale ablöse zu lukrieren und sie deshalb zu forcieren. wir sind nicht der sk wöber. ein spieler kann noch kein fertiger spieler sein und trotzdem stark genug sein um der mannschaft zu helfen. du denkst massiv in stereotypen. das solltest ablegen. die welt ist nicht schwarz weiß MMn ist ein Wöber bereit, Stammspieler zu sein. Er ist qualitativ momentan nicht schlechter als ein Sonni oder Maxl Hofmann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El_aurare Liebe! Geschrieben 8. April 2016 Also Wöber direkt in die Startelf als 6er wäre für mich wenig Sinnvoll - wenn schon sollte er seine Chance als IV bekommen, sehr eigentlich Position momentan 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 8. April 2016 MMn ist ein Wöber bereit, Stammspieler zu sein. Deine Meinung sei dir natürlich überlassen. Fraglich ist einzig und allein wie man darauf kommt. Der hat noch kein einziges Pflichtspiel auf der IV-Position gespielt und soll bereit sein für die Stammelf bzw. besser sein als Hofmann oder Sonnleitner. Lass ihn doch mal ein paar Minuten in der KM und in einem Pflichtspiel absolvieren und bilde dir dann deine Meinung. Dann gibt es vielleicht tatsächlich Argumente die man pro Wöber in der Stammelf vorbringen kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 8. April 2016 Deine Meinung sei dir natürlich überlassen. Fraglich ist einzig und allein wie man darauf kommt. Der hat noch kein einziges Pflichtspiel auf der IV-Position gespielt und soll bereit sein für die Stammelf bzw. besser sein als Hofmann oder Sonnleitner. Lass ihn doch mal ein paar Minuten in der KM und in einem Pflichtspiel absolvieren und bilde dir dann deine Meinung. Dann gibt es vielleicht tatsächlich Argumente die man pro Wöber in der Stammelf vorbringen kann. Alleine in der Vorbereitung hat man gesehen, dass er bereit ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts