Recommended Posts

ASB-Gott

Witzig, wie nach (fast) jeder Niederlage Parits hervorgeholt und jedes mal aufs neue an den Pranger gestellt wird.

Was bringt das?

Was bringt es, immer Dinge hervor zu holen, die vergangen sind. Rede jetzt nicht nur von Parits.

Mäci, Häusltürinterview usw...

Und der, der das am liebsten macht, vergisst, dass er selbst gerne bei den Grünen geschleimt hat (z.B. die Austria ist nicht würdig in der Nähe Rapids zu sein) aber ungern daran erinnert wird.

Du bist so ein Pfosten das ist unglaublich. :lol:

Ja, ich hab in der Wut und in der Emotion direkt nach einer Niederlage in Grödig diesen scheiß Satz so geschrieben. Und das tut mir heut noch Leid. War dumm, unnötig und depad. Aber nachdem du von "z.B." schreibst musst du noch anderes "Geschleime" meinen. Also bitte. Was soll ich sonst noch so geschleimt haben du Lügner?

Am besten dann noch dein Nachsatz "ich werde ungern daran erinnert". :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Parits hat am Ende ein paar Fehler gemacht, aber wir müssen ihm und Kraetschmer ewig dankbar sein dass es die Austria so noch gibt, viele hier dürften den Stronach Ausstieg schon wieder vergessen haben. So weit ich mich erinnern kann war es Parits der Acimovic zu uns gebracht hat, der die Talente Junuzovic, Baumgartlinger, Liendl, Klein nach Favoriten brachte, der Barazite ins Horr brachte oder am Ende Damari verpflichtete. Auch ein paar Flops waren dabei, vielleicht hätte man auch ein wenig mehr nach einem Spielsystem agieren müssen, aber das sagt sich als Außenstehender so leicht - das würde dann jeder Verein besser machen und komischerweise machen fast alle vereine diese Fehler da man einfach nie ganz sicher sein kann wie sich der Spieler im verein integrieren kann, wie er mit dem Druck umgehen kann, wie er sich taktisch und technisch weiterentwickeln kann usw. Ich beschäftige mich als Fan auch sehr mit der Austria, habe schon einige Transfers skeptisch gesehen aber in Summe sehe ich noch immer eine sehr positive Arbeit bei der Austria. Und dass dann sogar das Stadionprojekt kritisiert wird ist dann die absolute Krönung hier.

Acimovic...von Magna finanziert.

Junuzovic, Baumgartlinger, Liendl, Klein...von Rising Stars finanziert.

Barazite...zum Glück hat den Jürgen Werner damals zu uns ins Trainingslager in die Türkei vermittelt.

Damari...ein Dank an den Gönner im Hintergrund, der fleißig gesponsert hat.

Welchen "Kracher" hat die Austria ohne dem Zutun irgendwelcher Externen geholt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Parits hatte auch sehr viele Volltreffer in seiner Amtszeit. Ob die dann alle wirklich von ihm, von Jürgen Werner oder eben nur wegen der Rising Stars da waren, ist eine andere Geschichte.

Berichtige mich, aber mein Gefühl sagt mir, dass seit Wohlfahrt da ist, die Quote bei Transfers mehr ins Negative gerutscht ist. Und da gebe ich gar nicht einmal nur FW die Schuld. Er ist ein Lehrbub auf einer Position, die ihm nicht zusteht und die er nur wegen guter Beziehungen hat, weil es sich der Präsident so eingebildet hat.

Ich bleibe dabei. Die Austria ist wie die SPÖ. Inkompetenes Führungspersonal (seltsamerweise sind die "Oberbonzen" bei uns rote Politiker, krasser Zufall eigentlich), das mit minimalem Einsatz von Mitteln (Manpower und Finanzen), das Maximum erreichen will. Das geht meiner Meinung nach weder in der Politik, noch in der Wirtschaft, noch im Sport.

Acimovic...von Magna finanziert.

Junuzovic, Baumgartlinger, Liendl, Klein...von Rising Stars finanziert.

Barazite...zum Glück hat den Jürgen Werner damals zu uns ins Trainingslager in die Türkei vermittelt.

Damari...ein Dank an den Gönner im Hintergrund, der fleißig gesponsert hat.

Welchen "Kracher" hat die Austria ohne dem Zutun irgendwelcher Externen geholt?

Wir kommen uns sehr nahe in unserer Meinung. :D

Vollste Zustimmung

bearbeitet von Johnny Cut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

Welchen "Kracher" hat die Austria ohne dem Zutun irgendwelcher Externen geholt?

Du bist ja ein ganz schlauer.

Was glaubst Du, wieviele Spieler sind in den letzten 20 - 30 Jahren zur Austria gekommen, ohne irgenwelchen Zutun von einem Berater, Manager oder was auch immer.

Ich schätze die Zahl auf 0 (Null).

Auf der ganze Welt funktioniert das so.

Und trotzdem muss immer noch der SD sein JA dazu geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

Du bist ja ein ganz schlauer.

Was glaubst Du, wieviele Spieler sind in den letzten 20 - 30 Jahren zur Austria gekommen, ohne irgenwelchen Zutun von einem Berater, Manager oder was auch immer.

Ich schätze die Zahl auf 0 (Null).

Auf der ganze Welt funktioniert das so.

Und trotzdem muss immer noch der SD sein JA dazu geben.

Zudem ist es kein Anzeichen von Schwäche sich externes Wissen zu Nutze zu machen, sondern ganz im Gegenteil eine wichtige Eigenschaft in jedem Bereich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Du bist ja ein ganz schlauer.

Was glaubst Du, wieviele Spieler sind in den letzten 20 - 30 Jahren zur Austria gekommen, ohne irgenwelchen Zutun von einem Berater, Manager oder was auch immer.

Ich schätze die Zahl auf 0 (Null).

Auf der ganze Welt funktioniert das so.

Und trotzdem muss immer noch der SD sein JA dazu geben.

Danke, das weiß ich. Zwar kein promovierter Doktor, aber immerhin.

Du kannst mir aber sicher auch wissenschaftlich nachweisbar erklären, wie ein Sportdirektor ohne Mittel von einem Premiumsponsor/Mäzen/Eigentümer (Magna), einer geldzuschießenden Glaubensgemeinschaft (Rising Stars) oder einem Einzelsponsor (MJ) jetzt in Zeiten wie diesen Spieler wie Acimovic, Junuzovic, Baumgartlinger, Barazite oder Damari finanzieren soll?

bearbeitet von Lewis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Acimovic...von Magna finanziert.

Junuzovic, Baumgartlinger, Liendl, Klein...von Rising Stars finanziert.

Barazite...zum Glück hat den Jürgen Werner damals zu uns ins Trainingslager in die Türkei vermittelt.

Damari...ein Dank an den Gönner im Hintergrund, der fleißig gesponsert hat.

Welchen "Kracher" hat die Austria ohne dem Zutun irgendwelcher Externen geholt?

ist doch scheiss egal wer wen bezahlt hat, wer den Kontakt hergestellt hat, Fakt ist: Parits war Sportdirektor! Sowohl bei den guten Transfers, als auch bei den weniger guten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ist doch scheiss egal wer wen bezahlt hat, wer den Kontakt hergestellt hat, Fakt ist: Parits war Sportdirektor! Sowohl bei den guten Transfers, als auch bei den weniger guten...

stimmt. schinkels war auch mal meistertrainer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

ist doch scheiss egal wer wen bezahlt hat, wer den Kontakt hergestellt hat, Fakt ist: Parits war Sportdirektor! Sowohl bei den guten Transfers, als auch bei den weniger guten...

Ja eben. Nur ist das jetzt nicht mehr der Fall. Es gibt keinen Magna mehr. Es gibt keine Rising Stars mehr. FW hat sich ja auch etwas mehr von Stars&Friends abgewandt (zumindest denke ich gab es da mal in einem Interview eine ähnliche Wortmeldung dazu). Man muss hoffen, dass ein Geschäftsmann ein Einzelsponsoring übernimmt, um einen Kracher wie Damari zu bekommen.

Für mich schaut die Zukunft eher trüb aus. Das Stadionprojekt ist ja lobenswert und wichtig. Nicht dass es falsch verstanden wird, weil es ja geheißen hat, es gibt sogar Leute, die das Stadionprojekt kritisieren. Ich bin voll auf der Seite von MK mit dem Stadion. Ist wichtig und gut für die Zukunft.

Aber was heißt das fürs Sportliche? Das Stadion kostet viel Geld, muss abbezahtl werden, natrülich wird es auch Mehreinnahmen lukrieren. Aber was ist bis dort hin? Ich sehe einfach kein Licht am Ende des Tunnels, dass wir wieder Ausnahmespieler ala Acimovic, Blanchard, Rushfeldt, Junuzovic, Barazite oder Damari bekommen. Ich frag mich einfach, wer das bezahlen soll?

Daher werden wir uns wohl eher weiter mit einem Durchschnittskader begnügen müssen. Gespickt mit angeblichen, jungen Talenten oder ewigen Talenten, sowie gescheiterten Auslandsrückkehrern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ja eben. Nur ist das jetzt nicht mehr der Fall. Es gibt keinen Magna mehr. Es gibt keine Rising Stars mehr. FW hat sich ja auch etwas mehr von Stars&Friends abgewandt (zumindest denke ich gab es da mal in einem Interview eine ähnliche Wortmeldung dazu). Man muss hoffen, dass ein Geschäftsmann ein Einzelsponsoring übernimmt, um einen Kracher wie Damari zu bekommen.

Für mich schaut die Zukunft eher trüb aus. Das Stadionprojekt ist ja lobenswert und wichtig. Nicht dass es falsch verstanden wird, weil es ja geheißen hat, es gibt sogar Leute, die das Stadionprojekt kritisieren. Ich bin voll auf der Seite von MK mit dem Stadion. Ist wichtig und gut für die Zukunft.

Aber was heißt das fürs Sportliche? Das Stadion kostet viel Geld, muss abbezahtl werden, natrülich wird es auch Mehreinnahmen lukrieren. Aber was ist bis dort hin? Ich sehe einfach kein Licht am Ende des Tunnels, dass wir wieder Ausnahmespieler ala Acimovic, Blanchard, Rushfeldt, Junuzovic, Barazite oder Damari bekommen. Ich frag mich einfach, wer das bezahlen soll?

Daher werden wir uns wohl eher weiter mit einem Durchschnittskader begnügen müssen. Gespickt mit angeblichen, jungen Talenten oder ewigen Talenten, sowie gescheiterten Auslandsrückkehrern.

Das sehe ich nicht so.

Wer hat uns denn daran gehindert zb einen kainz oder auch einen sabitzer zu verpflichten?

Am geld ist das sicherlich nicht gescheitert.

Es braucht dazu halt ein gutes scouting, eine spielphilosophie und einen trainer der diese auch umsetzen kann.

Wir haben halt genau nichts davon!

Wir tauschen jedes jahr den trainer, verpflichten ohne ein erkennbares system irgendwelche spieler, scheißen folglich auf unseren nachwuchs und wundern uns dann wenn wir scheiße spielen.

Solange sich das nicht ändert, helfen auch weitere millionen für den kader nichts, denn wie man sieht kann man auch um viel geld schlechte spieler kaufen.

Wohlfahrt war von unserem Präsidium ja der nächste schlag ins gesicht.

Anstatt einen fachmann zu verpflichten mit der nötigen erfahrung, holt man sich einen lehrling ins boot, der bei uns mal die nötige erfahrung sammeln darf und dementsprechend auch genügend fehler macht.

Es bleibt also zu hoffen, dass wohlfahrt schnell lernt und seine an sich guten ideen umsetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien und Harley Davidson, was sonst?

Das sehe ich nicht so.

Wer hat uns denn daran gehindert zb einen kainz oder auch einen sabitzer zu verpflichten?

Am geld ist das sicherlich nicht gescheitert.

Es braucht dazu halt ein gutes scouting, eine spielphilosophie und einen trainer der diese auch umsetzen kann.

Wir haben halt genau nichts davon!

Wir tauschen jedes jahr den trainer, verpflichten ohne ein erkennbares system irgendwelche spieler, scheißen folglich auf unseren nachwuchs und wundern uns dann wenn wir scheiße spielen.

Solange sich das nicht ändert, helfen auch weitere millionen für den kader nichts, denn wie man sieht kann man auch um viel geld schlechte spieler kaufen.

Wohlfahrt war von unserem Präsidium ja der nächste schlag ins gesicht.

Anstatt einen fachmann zu verpflichten mit der nötigen erfahrung, holt man sich einen lehrling ins boot, der bei uns mal die nötige erfahrung sammeln darf und dementsprechend auch genügend fehler macht.

Es bleibt also zu hoffen, dass wohlfahrt schnell lernt und seine an sich guten ideen umsetzt.

Aber auch ein Fachmann hätte vielleicht einen Transfer von z.b Vukojevic gemacht, wäre das dann verzeihlich gewesen weil ein anderer SD eventuell ein Fachmann wäre? Wäre er dann noch ein Fachmann, würde ein Fachmann auch mal 1-2 Flops verpflichten? Eine 100% Trefferquote wird keiner haben, sowas gibt's nun mal nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Aber auch ein Fachmann hätte vielleicht einen Transfer von z.b Vukojevic gemacht, wäre das dann verzeihlich gewesen weil ein anderer SD eventuell ein Fachmann wäre? Wäre er dann noch ein Fachmann, würde ein Fachmann auch mal 1-2 Flops verpflichten? Eine 100% Trefferquote wird keiner haben, sowas gibt's nun mal nicht.

Was jemand anderes getan hätte ist reine Spekulation.

Wenn man eben einen unerfahrenen sd holt und dieser begeht fehler, dann muss man sich kritik eben auch gefallen lassen.

Und bei meiner kritik geht es auch nicht um 1-2 transfers die nicht eingeschlagen sind, sondern um grundlegende fehler die begangen wurden.

Der kardinalfehler von fw war mmn, dass er fleißig eingekauft hat, ohne einen trainer zu haben und eine wirkliche spielphilosophie dabei zu verfolgen.

Obwohl man ein halbes jahr zeit gehabt hätte um rechtzeitig einen trainer zu suchen.

Somit hat man einen kader, der mal wieder nicht zu dem gewünschten system des trainers passt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Was jemand anderes getan hätte ist reine Spekulation.

Wenn man eben einen unerfahrenen sd holt und dieser begeht fehler, dann muss man sich kritik eben auch gefallen lassen.

Und bei meiner kritik geht es auch nicht um 1-2 transfers die nicht eingeschlagen sind, sondern um grundlegende fehler die begangen wurden.

Der kardinalfehler von fw war mmn, dass er fleißig eingekauft hat, ohne einen trainer zu haben und eine wirkliche spielphilosophie dabei zu verfolgen.

Obwohl man ein halbes jahr zeit gehabt hätte um rechtzeitig einen trainer zu suchen.

Somit hat man einen kader, der mal wieder nicht zu dem gewünschten system des trainers passt.

so ist es. das es auch anders geht sah man in der Ära daxbacher, da wurden wunschspieler wie juno, baumgartlinger und klein verpflichtet und auch auf andere dinge wie charakter, potential, spielertyp usw geschaut. genau da muss man wieder ansetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

Der kardinalfehler von fw war mmn, dass er fleißig eingekauft hat, ohne einen trainer zu haben und eine wirkliche spielphilosophie dabei zu verfolgen.

Obwohl man ein halbes jahr zeit gehabt hätte um rechtzeitig einen trainer zu suchen.

Somit hat man einen kader, der mal wieder nicht zu dem gewünschten system des trainers passt.

und auch genau deshalb brauchen wir keinen trainerwechsel im sommer - mit 100% sicherheit würden wieder spieler kommen, die der neue nicht (mit)verpflichtet hat und der kreislauf geht weiter....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

und auch genau deshalb brauchen wir keinen trainerwechsel im sommer - mit 100% sicherheit würden wieder spieler kommen, die der neue nicht (mit)verpflichtet hat und der kreislauf geht weiter....

Ich habe auch nie einen neuen Trainer gefordert.

Ganz im Gegenteil, es würde mich freuen, wenn Fink bleibt und somit etwas Kontinuität im Verein einkehrt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.