HeldDerArbeit ASB-Messias Geschrieben 14. Juni 2016 aha ok, das ist dann natürlich was anderes, gibt's leicht Hinweise, dass jemand sowas (vermutlich unter anderem) im Zusammenhang mit Rapid macht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 14. Juni 2016 glaub eher nicht. denke das sind eher einzelfälle, wobei das durchaus auch an rapid liegt. man beobachtet ebay & co recht genau und daher sind solche angebote meist nicht lang online. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 15. Juni 2016 Ich muss mal als Jurist hier reingrätschen: Natürlich darf jeder der ein Recht veräußert (zB Zutrittsrecht, Mietrecht, TV Recht) in seinen Geschäftsbedingungen festhalten, wie umfassend dieses Recht benutzt oder auch weiter übertragen werden kann! Beispiele: - ein Mieter darf zB in vielen Fällen seine Wohnung nicht untervermieten - ein Sky Abonnent darf Sendungen nur im privaten Umfeld zeigen (keine öffentlichen Screens) oder auch: - ein Verein kann die Weitergabe von Zutrittsverechtigungen für Veranstaltungen untersagen Eigentum wäre aber ein unbeschränktes Recht, dies kann (prinzipiell) jederzeit übertragen werden. Allerdings sind Tickets viel eher ein Form der Zutrittsberechtigung als Eigentum an irgendetwas! Das Ticket selbst ist nur ein Dokument, dass dieses Recht verschriftlicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GWIncredible Postaholic Geschrieben 15. Juni 2016 Ich muss mal als Jurist hier reingrätschen: Natürlich darf jeder der ein Recht veräußert (zB Zutrittsrecht, Mietrecht, TV Recht) in seinen Geschäftsbedingungen festhalten, wie umfassend dieses Recht benutzt oder auch weiter übertragen werden kann! Beispiele: - ein Mieter darf zB in vielen Fällen seine Wohnung nicht untervermieten - ein Sky Abonnent darf Sendungen nur im privaten Umfeld zeigen (keine öffentlichen Screens) oder auch: - ein Verein kann die Weitergabe von Zutrittsverechtigungen für Veranstaltungen untersagen Eigentum wäre aber ein unbeschränktes Recht, dies kann (prinzipiell) jederzeit übertragen werden. Allerdings sind Tickets viel eher ein Form der Zutrittsberechtigung als Eigentum an irgendetwas! Das Ticket selbst ist nur ein Dokument, dass dieses Recht verschriftlicht. Danke für den Input. Welche sonstigen Konsequenzen bzw Verstöße (abzüglich Eintrittsverweigerungen, eventuell Steuerhinterziehung oder Gewerberechtiches) würdest du hier sehen? Sprich welche Handhabe hätte Rapid, sei es zivil- oder strafrechtlich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 15. Juni 2016 Ich muss mal als Jurist hier reingrätschen: Natürlich darf jeder der ein Recht veräußert (zB Zutrittsrecht, Mietrecht, TV Recht) in seinen Geschäftsbedingungen festhalten, wie umfassend dieses Recht benutzt oder auch weiter übertragen werden kann! Beispiele: - ein Mieter darf zB in vielen Fällen seine Wohnung nicht untervermieten - ein Sky Abonnent darf Sendungen nur im privaten Umfeld zeigen (keine öffentlichen Screens) oder auch: - ein Verein kann die Weitergabe von Zutrittsverechtigungen für Veranstaltungen untersagen Eigentum wäre aber ein unbeschränktes Recht, dies kann (prinzipiell) jederzeit übertragen werden. Allerdings sind Tickets viel eher ein Form der Zutrittsberechtigung als Eigentum an irgendetwas! Das Ticket selbst ist nur ein Dokument, dass dieses Recht verschriftlicht. danke für den guten post. so habe ich mir das in etwa vorgestellt, ohne es genau zu wissen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chesterfield1 Bester Mann im Team Geschrieben 15. Juni 2016 400 Karten gibt es für Chelsea Fans zu je 16 Pfund. Da sollten wohl noch Karten auf den Markt kommen, oder werden für Sponsoren verwendet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djfun78 ASB-Legende Geschrieben 15. Juni 2016 400 ist wenig dafür dass man neben dem gästesektor noch einen gesperrt hatte. Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 15. Juni 2016 Danke für den Input. Welche sonstigen Konsequenzen bzw Verstöße (abzüglich Eintrittsverweigerungen, eventuell Steuerhinterziehung oder Gewerberechtiches) würdest du hier sehen? Sprich welche Handhabe hätte Rapid, sei es zivil- oder strafrechtlich? gibts nocht viel. allenfalls würde eine besitzstörung in frage kommen, wenn jemand sich zutritt über eine widerrechtlich gekaufte eintrittskarte verschafft. ist aber eher ein theoretisches risiko. de facto kanns aus meiner sicht lediglich passieren, dass der zutritt verweigert wird. für abonennenten könnte es den entzug des abos zur folge haben (sofern dies in den AGBS vorgesehen ist) was ich nicht glaube. strafrechtlich ists total irrelevant und zivilrechtlich muss man sich vor allem fragen, wer wurde geachädigt? da fehlt mir eigentlich die phantasie. daher wär ich sehr entspannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 15. Juni 2016 im grunde geht es eigentlich - glaube ich - niemandem darum, dass der "ebay verkäufer" eine wirkliche strafe bekommt sondern, dass derartiges vorgehen nach möglichkeit unterbunden bzw. unattraktiv gemacht wird. rapid hat ja auch kein problem wenn jemand das ticket zum normalpreis bzw. von mir aus mit einem kleinen uplift hinsichtlich aufwand verkauft. die preistreiberei versucht man zu verhindern und wie es scheint macht man das auch ganz erfolgreich. natürlich muss man schauen, wie sich das jetzt mit evtl. ticketknappheit im neuen stadion entwickelt. das kann hinsichtlich aufwand bei rapid schon ein problem werden, wenn es einige versuchen. auf der anderen seite steht halt dann der oben erwähnte fall hinsichtlich gewerblichem vorgehen punkto ticketverkauf mit deutlichem uplift (das habe ich schon im konzert bereich wahrgenommen, aber noch nicht im fußball). sollte das bei uns ein thema/problem werden, wird man vermutlich schon rechtlich (und medial damit es abschreckende wirkung hat) dagegen vorgehen. aktuell sehe ich dieses problem aber noch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 15. Juni 2016 im grunde geht es eigentlich - glaube ich - niemandem darum, dass der "ebay verkäufer" eine wirkliche strafe bekommt sondern, dass derartiges vorgehen nach möglichkeit unterbunden bzw. unattraktiv gemacht wird. rapid hat ja auch kein problem wenn jemand das ticket zum normalpreis bzw. von mir aus mit einem kleinen uplift hinsichtlich aufwand verkauft. die preistreiberei versucht man zu verhindern und wie es scheint macht man das auch ganz erfolgreich. natürlich muss man schauen, wie sich das jetzt mit evtl. ticketknappheit im neuen stadion entwickelt. das kann hinsichtlich aufwand bei rapid schon ein problem werden, wenn es einige versuchen. auf der anderen seite steht halt dann der oben erwähnte fall hinsichtlich gewerblichem vorgehen punkto ticketverkauf mit deutlichem uplift (das habe ich schon im konzert bereich wahrgenommen, aber noch nicht im fußball). sollte das bei uns ein thema/problem werden, wird man vermutlich schon rechtlich (und medial damit es abschreckende wirkung hat) dagegen vorgehen. aktuell sehe ich dieses problem aber noch nicht. +1 wenn niemand geschädigt wird, wirds in der praxis egal sein. wenn dadruch die durchschnittstickets plötzlich teurer werden und nicht rapid den mehrpreis vereinnahmt sondern irgendwelche 'illegalen' zwischenhändler, dann wirds zum problem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 15. Juni 2016 +1 wenn niemand geschädigt wird, wirds in der praxis egal sein. wenn dadruch die durchschnittstickets plötzlich teurer werden und nicht rapid den mehrpreis vereinnahmt sondern irgendwelche 'illegalen' zwischenhändler, dann wirds zum problem. genau - und das wird man wohl erst in zukunft sehen.die wahrheit ist eine tochter der zeit, um es mit den worten von juno zu sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GWIncredible Postaholic Geschrieben 15. Juni 2016 gibts nocht viel. allenfalls würde eine besitzstörung in frage kommen, wenn jemand sich zutritt über eine widerrechtlich gekaufte eintrittskarte verschafft. ist aber eher ein theoretisches risiko. de facto kanns aus meiner sicht lediglich passieren, dass der zutritt verweigert wird. für abonennenten könnte es den entzug des abos zur folge haben (sofern dies in den AGBS vorgesehen ist) was ich nicht glaube. strafrechtlich ists total irrelevant und zivilrechtlich muss man sich vor allem fragen, wer wurde geachädigt? da fehlt mir eigentlich die phantasie. daher wär ich sehr entspannt. Danke. (und weil ich es nicht lassen kann: Ich fühle mich bestätigt. :-D) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 15. Juni 2016 (und weil ich es nicht lassen kann: Ich fühle mich bestätigt. :-D)(und weil ich's auch nicht lassen kann: dann hast du noch immer nicht geschnallt worum's ging. ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 16. Juni 2016 Und wie sieht das Ganze mit einer Auktion aus, wenn ich das Startgebot auf einen Euro lege und die Bierer selbst den Preis hochtreiben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 16. Juni 2016 Und wie sieht das Ganze mit einer Auktion aus, wenn ich das Startgebot auf einen Euro lege und die Bierer selbst den Preis hochtreiben? Unnötige an Diskussion an dieser Stelle.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.