ufo05 Mir is ois... Geschrieben 21. März 2016 (bearbeitet) Ubrigens gut, dass der Fanthread zu ist und alle Diskussionen in 5 verschiedene Threads auslagern... die sollen sich gefälligst selbst kümmern oder zu hause bleiben. dafür sitzen eh schulklassen die sich für den gegner freuen, t-mobile freunde denen gerade fad ist und asylanten auf der tribüne. Also die Schulklassen einzuladen finde ich wichtig - sind die Fans von morgen. Nur mit dieser Schlaftablettenstimmung kann man kein Kind begeistern bearbeitet 21. März 2016 von ufo05 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 21. März 2016 Ich versteh vollkommen was ihr meint. Nur hat Kraetschmer ja schon selbst mal gesagt man möchte quasi zu "Red Bull" werden. Und da fängt das Problem schon an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 21. März 2016 Ich versteh vollkommen was ihr meint. Nur hat Kraetschmer ja schon selbst mal gesagt man möchte quasi zu "Red Bull" werden. Und da fängt das Problem schon an. Das hat er in welchem Zusammenhang wann gesagt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 21. März 2016 (bearbeitet) Ich versteh vollkommen was ihr meint. Nur hat Kraetschmer ja schon selbst mal gesagt man möchte quasi zu "Red Bull" werden. Und da fängt das Problem schon an. wie ich schon gesagt habe, dann sollte sich herr gorgon nicht im tv sondern bei herrn k. beschweren. bearbeitet 21. März 2016 von Pompfinewra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 21. März 2016 Ich versteh vollkommen was ihr meint. Nur hat Kraetschmer ja schon selbst mal gesagt man möchte quasi zu "Red Bull" werden. Und da fängt das Problem schon an. Dann sollen sie die Kartenpreise auf Premierleague-Niveau erhöhen, wenn das wirklich das Ziel ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 21. März 2016 Das heißt doch nicht, dass wir automatisch "vier mal so gute" Spieler haben. Grödig kann quasi jeden Cent in die Spieler pumpen, weil der Verein sonst keine Ausgaben hat. Genau das ist der Systemfehler im österreichischen Fußball. Sobald sich jemand drei, vier gute Kicker kauft, ist alles andere wurscht. Und wir sind nicht die einzigen, die gegen diese Vereine auslassen - sonst würden sie nicht plötzlich im EC spielen. Wie nachhaltig das auf der anderen Seite ist, weiß man auch. Grödig ist zwar sportlich einwandfrei aufgestiegen, wird sich aber bald in die Bedeutungslosigkeit verabschieden. Wenn nicht heuer, dann vielleicht nächstes Jahr oder das Jahr darauf. Die Austria hat ein hohes Budget, damit genau das nicht passiert, und nicht, weil wir lauter Starspieler beschäftigen. Es geht um finanzielle Sicherheit. Um eben nicht nur einen guten Kader zu haben, sondern auch eine gute Infrastruktur, braucht man das Geld. Außerdem hat ein Großklub natürlich x-mal mehr laufende Kosten als so ein Bauernverein. Also sind das Milchmädchenrechnungen. Wenn ich jetzt 10 Mio. im Lotto gewinn, stell ich dem ASB auch eine Mannschaft zusammen, die in den EC kommt. Auf lange Sicht wird sich trotzdem die Austria durchsetzen. Geh komm. Es gibt doch keine mathematischen Variablen, ab wie viel Taktik man fix zum Erfolg kommt. Stimmt alles. Und trotzdem muss mehr rausschauen als momentan. Speziell im Horr MUSS ein besseres Spiel möglich sein als das momentan Gezeigte. Dann würden auch wieder mehr Leute kommen und die Stimmung wieder besser sein. Aber Fink hat von mir momentan eh jegliche Unterschützung. Die Punkte passen ja halbwegs und unser erklärtes Saisonziel scheint erreicht zu werden. Heuer ist Aufbaujahr aber nä. Saison muss definitiv eine Steigerung her. Von den Punkten und vorallem spielerisch. Denn wenn das unser zukünftiger Kick sein soll brauch ich keine teuren Startrainer. Ein Daxbacher machts billiger, den EC haben auch immer erreicht und eine Vereinslegende ist er obendrein. Da genügen vermutlich ein Heimo, Hütter, Kogler udgl. auch. Aber Fink MUSS jetzt mal fest im Sattel sitzen. Und das tut er zum Glück auch. Alles andere wäre ja hirnrissig bitte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 21. März 2016 Das hat er in welchem Zusammenhang wann gesagt? Hat er zu 100% nie gesagt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 21. März 2016 Nein, das ist das Problem. Das ist nicht Fanarbeit bei der Austria. Es gibt keine Fanarbeit. Es gibt einen Sicherheitsbeauftragten, es gibt einen für Merchandising Zuständigen, aber keinen Fanarbeiter Kurz gesagt: Es gibt Leute die sich um Geld kümmern. Es gibt Leute, die sich um Fanartikel kümmern, es gibt Leute die sich um die Behörden kümmern. Doch wer kümmert sich um die Menschen? Wer bitte braucht den Verein zum Handerlhalten oder Goderlkraulen? Wir haben eine brauchbare Infrastruktur die laufend verbessert wird, es gibt die üblichen Veranstaltungen und der Verein ist kaufmännisch Gesund. Beim Abokauf hatte ich noch keine Probleme, außer dass letztes Jahr die Ost in der EDV spiegelverkehrt abgebildet war. Was erwartet man sich von Fanarbeit? Was Fanartikel, Eintrittspreise, Gastro, Stadionmusik angeht kann man es sowieso nicht allen rechtmachen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 21. März 2016 Jede Mannschaft stellt sich mit einer wand hinten rein ,und spielt gegen uns auf konter. Was passiert wenn wir mit offenen klappen spielen hat man letztes jahr gesehen. Solange Rotpuller,Shikov hinten agieren, kannst du nach vorne nicht mit offenen visier agieren. Und das weiss auch unser Trainerteam. Dazu kommt ein mittelfeld das läuferisch sicherlich net zu den besten zählt. Normalerweise dürfte von AG oder RH nur einer als 8er spielen und der andere auf der bank. Aber beide sind wenn es um defensivarbeit geht tödlich für eine offensivagierende Mannschaft. Einfach die saison zufrieden (3.Platz) zu ende spielen und schauen das man sich nächste saison punktuell verstärkt. Hoffentlich bleiben Martschinko und Kayode 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 21. März 2016 (bearbeitet) Jede Mannschaft stellt sich mit einer wand hinten rein ,und spielt gegen uns auf konter. Was passiert wenn wir mit offenen klappen spielen hat man letztes jahr gesehen. Solange Rotpuller,Shikov hinten agieren, kannst du nach vorne nicht mit offenen visier agieren. Und das weiss auch unser Trainerteam. Dazu kommt ein mittelfeld das läuferisch sicherlich net zu den besten zählt. Normalerweise dürfte von AG oder RH nur einer als 8er spielen und der andere auf der bank. Aber beide sind wenn es um defensivarbeit geht tödlich für eine offensivagierende Mannschaft. Einfach die saison zufrieden (3.Platz) zu ende spielen und schauen das man sich nächste saison punktuell verstärkt. Hoffentlich bleiben Martschinko und Kayode Stimmt natürlich viel. Aber dann darf es nicht passieren dass wir wenn wir mal in Führung sind dass wir zurückschalten od. gar so hirnverbrannt dämliche Ausgleiche wie Admira home, Mburg home od. Sturm away zu bekommen.Denn wenn wir mal in Führung sind MUSS der Gegner a bissl aufmachen und wir bekommen zwangsläufig Räume. Nur nutzen wir sie dann oft viel zu selten und müssen bis zur letzten Sekunde zittern od. bekommen halt den depaden Ausgleich... bearbeitet 21. März 2016 von Johnny Cut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 21. März 2016 Das hat er in welchem Zusammenhang wann gesagt? Vielleicht verwechsel ich jetzt was aber mWn hat er sowas mal in die Richtung anklingen lassen. Möchte jetzt aber bitte keinen Blödsinn aufbringen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EmmetBrown Austria Wien und Harley Davidson, was sonst? Geschrieben 21. März 2016 Vielleicht verwechsel ich jetzt was aber mWn hat er sowas mal in die Richtung anklingen lassen. Möchte jetzt aber bitte keinen Blödsinn aufbringen... Ja da verwechselst du jetzt was. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 21. März 2016 (bearbeitet) Wer bitte braucht den Verein zum Handerlhalten oder Goderlkraulen? davon war nie die rede. da hast du in der diskussion etwas nicht verstanden. Wir haben eine brauchbare Infrastruktur die laufend verbessert wird, es gibt die üblichen Veranstaltungen und der Verein ist kaufmännisch Gesund. investitionen in die infrastrukur sind sehr wünschenswert, hätten aber schon vor jahren passieren müssen. aber gut, besser als nie. dass der verein kaufmännisch gesund ist, ist sehr positiv und wird eh laufend positiv erwähnt. nur gehört zu einem fußballverein auch mehr. so gut m.k. wirtschaftlich arbeitet, so wenig berücksichtigt er diesen aspekt. und daran scheitert vieles bei uns. ein publikumsaustausch und ein red-bull feeling ist der tod für jeden echten fußballverein. herr gorgon und die mannschaft spürt das gerade. hat eigentlich eh lange gedauert. und schön dass du die "üblichen veranstaltungen" erwähnst. lieblos hingerotzt, damit der niedere pöbel möglichst unspektakulär und ohne aufwand auch sein gaudium hat. so würde ich es nennen. Beim Abokauf hatte ich noch keine Probleme, außer dass letztes Jahr die Ost in der EDV spiegelverkehrt abgebildet war. weil du keine hattest, hats keine gegeben ? jedes jahr kommts zu problemen irgendwelcher art. ich kann dir auf anhieb 5 leute bringen, die sehr umständlich zu ihrem abo gekommen sind. mein parkabo wurde mir inzwischen 3x geschickt. welches testspiel war das, wo hunderte leute am eingang verwzeifelt sind ? da gibts tausende geschichten in dieser art. Was erwartet man sich von Fanarbeit? Was Fanartikel, Eintrittspreise, Gastro, Stadionmusik angeht kann man es sowieso nicht allen rechtmachen. und weil man es "nicht allen recht machen kann" macht es irgendwer und irgendwie ? da gehören leute hin, die aus dem fanlager kommen und ein g´spür fürs wesentliche haben. ein verein lebt von seiner geschichte und das muß die basis für alles sein. für die stimmung, die farben, zur identifikation der fans....mit launischen ideen eines marketingkasperls wie neongelbe/orange/rosane leiberln oder eine einheitsbreibeschallung/einheitsgastro wirst bei der breiten masse nix reissen. das fußballpublikum ist grundsätzlich kein eventpublikum vom wörthersee. die brauchen keine bunten klatschhände. die wollen feine fanartikeln zu einem vernünftigen preis. die wollen sich mit ihrem verein identifizieren und wollen den verein leben. die möchten einen stadionbesuch erleben. es muß etwas besonderes sein. flair und stil gehört da her und ich befürchte die grünen werden genau das bis aufs letzte mit ihrer fertigteilschachtel auskosten. das ist der unterschied. wieso kann ich meinem 8 jährigen kein trikot kaufen, während zig seiner freunde mit der hurnsgrünen wäsch durch die gegen laufen ? es gibt einfach keines in unserem fanshop. das muß man sich erst einmal auf der zunge zergehen lassen. da gibts tausend sachen die bei uns irgendwie laufen, weil eben keiner fanarbeit betreibt, wie es sich gehört. bearbeitet 21. März 2016 von Pompfinewra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 21. März 2016 (bearbeitet) wie mir dieses argument schon zum hals raushängt. geh zur austria, weil dir der verein am herzen liegt oder laß es bleiben. die herumreiterei auf den paar netsch die man für seinen steh-/sitzplatz bezahlt, sind doch lächerlich. ja, manche fahren auswärts, investieren in fanartikel. keiner steht mit der schrottflinte dahinter und zwingt diese menschen dazu. also machs gerne oder laß es bleiben. mir geht diese verkrampfte owezahrastimmung seit jahren in unserem stadion schon dermaßen auf die eier. es macht keinen spaß mehr. als ich im jahre 1749 über den eisenstadtplatz gewandert bin, war ich spitz auf das spiel und die atmosphäre. jeder hat sich einfach nur auf fußball und support gefreut. selbst wenn sich mit mir 3.736 hansln am horrplatz verirrt haben. aber man hatte das gefühl, dass diese menschen irgendwie eine violette einheit sind. es war leiwand, es gab spielbezogenen support, der manchmal sogar witzig war, ironisch war oder oftmals einfach nur brachial. manchmal gabs 3 chants gleichzeitg. na und, who cares ? es wurde supportet und alle haben an einem strang gezogen. im derby hast eine stunde vor spielbeginn keinen platz mehr auf der west gehabt. heute ist die hütte nichtmal ausverkauft. auf der ost kannst dir eine gartengarnitur aufstellen und campieren. der ultrasweg wurde von einer minderheit auf biegen und brechen durchgesetzt und der reiz ging nach und nach für viele verloren. ich möchte aber auch festhalten, dass es in wichtigen spielen schon eine gute atmosphäre gab, auch wenn der dauergesang nie meines war. aber es war laut und es war stadionfeeling. es war klar, dass die doppelte größe einer fantribüne für unsere verhältnisse probleme bereiten wird. es waren ansätze da, punkto choreos, wers braucht, haben die burschen sowieso immer einen guten job gemacht. trotzdem war ersichtlich, dass sich die dauerbeschallung bei uns nicht durchsetzen wird. abmahnungen und watschentänze haben das übrige beigetragen. am ende kam dann der verein mit der rasenmähermethode und damit war endgütlig schluß mit fankultur. nein, es war früher nicht alles besser, bevor jetzt wieder die üblichen verdächtigen kommen. aber es war eine fußballatmosphäre, gemacht von leuten die diesen verein lieben. heute komm ich mir wie bei einer werbeveranstaltung von der wirtschaftskammer vor. emotionslose gestalten mit raffeisen, generali und t-mobile freikarten rundherum, am nordeingang komm ich mir seit einigen spielen wie in dschalalabad vor, fades dauergemurmel von der verwaisten ost, raunzer und pfeiffer auf der nord, die nur ab und zu von 5 angsoffenen überstimmt werden. und das alles wird auch noch von einem halbwarmen konserventralala behübscht. ich hab mir jetzt mal den text von diesem peinlichen scheißdreck rausgesucht. ich kopier das jetzt mal da rein und geh mich fremdschämen. wer läßt sich sowas einfallen, um gottes willen ? auf sowas kommst nichtmal im vollrausch. aber genauso verkauft sich der verein nach aussen und genauso präsentiert sich die stimmung im stadion. alles irgendwie und irgendwas. zum genieren.... I spü gern für Austria Wien und i hob nur ans im Sinn: des ist der Sieg, des muss so sein für unsern Verein. Oft ists nur afoch Glück, doch zum Schluss zählt doch nur der Sieg für unsre Fans, des ist der Sinn für unsre Austria Wien. Austria Wien steht für Ehrlichkeit, für Freundschaft und Entschlossenheit, für Treue und was uns vereint, ist der Stolz, Violetter zu sein! Wir haben nur eines im Sinn Austria Wien, Austria Wien! Es zählt nur eines: gewinn! - Austria Wien, Austria Wien! Worauf wir stolz alle sind, ist Austria Wien! Für vollen Einsatz ist der Lohn: Lauter Jubel dröhnt im Stadion. Und der Osttribünenchor der schreit, wie spitze des woa! Ob als Meister oder im Cup die Erfolge, die woarn nie zu knapp. A wenns net immer leiwaund woa wir san stolz auf d Austria! Ein Hass auf Gegner den wirds bei uns nie geben. Hier gibts nur und wird immer sein: Die Liebe zu unsrem Verein! Mia san stolz muaß ma sogn des violette Leiberl zum trogn für unsre Fans auf den Reihen die Treuesten der Treuen! Ob Europacup-Finale, Mitropacup und Halle, am Ende hieß es: Kommt und seht, wie Violett ganz oben steht! das kann der gruber in der badewanne singen. ich bekomm schon aggressionen, wenn das gespielt wird. hauts vor spielbeginn den alten austriamarsch rein und a leiwande falcoscheibn. versuchts doch auch von vereinsseite irgendwie a feeling aufkommen zu lassen. da ist keine identifikation, da ist gar nix. und am ende möchte ich auch noch anmerken, dass das puntigamer a oasch is. so a steirisches gschloda hat im horr nix verloren. aber wahrscheinlich ists der bequemste weg für den verein. genauso wie die überteuerten fanartkeln im shop, oder das kindertrikot, welches es gar nicht zu kaufen gibt. Bis auf das Puntigamer bin ich bei dir.wir haben einfach keinen style mehr, so einfach ist das. und genau das machts mittlerweile für alle unattraktiv.Auch das ist leider richtig. Der "Style" den wir haben gefällt mir auch nicht. Trompetenfanfare inkl. Attacke vor Anpfiff z.B.. Nur mit dieser Schlaftablettenstimmung kann man kein Kind begeisternJap, da hast du Recht! Ich frage mich ja immer was wir letzten Motivierten machen können für einen besseren, Austria würdigen Support!?!?! Erster Linie würde ich im Unterrang alle supportwilligen zusammen stellen.P.s.: eventuell red ma morgen Abend ;-) bearbeitet 21. März 2016 von hope and glory 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 21. März 2016 Trompetenfanfare inkl. Attacke vor Anpfiff z.B.. na gut, da sind wir ja gleich beim nächsten. ich bleib lieber schon immer noch länger unten stehen, damit ich mir diesen fremdschämmoment erspare. es würde mich wirklich mal interessieren, WER genau bei uns dafür zuständig ist und sich sowas einfallen läßt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.