DaWüde ?? Geschrieben 20. März 2016 Auch auf Leihen wie Avidjaj sollte man in Zukunft verzichten, das bringt insgesamt fast nix. Ich war eh schon immer gegen Leihen. Bringen tut's dir halt kurzfristig was, ich möcht nicht wissen wo wir stehen würden wenn wir Donis im Herbst nicht gehabt hätten. Auf die Art kann man halt wieder irgendeine Problemzone jedes Mal um 6 bis 12 Monate wieder nach hinten schieben aber primär wirds einfach nur darum gehen dass er uns nix kostet. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fleurquin ASB-Halbgott Geschrieben 20. März 2016 (bearbeitet) Schopp hat als Interimstrainer nur ein Spiel gewonnen, von sechs. Nix Trainereffekt, das sagt auch schon was. Die Erwartung ist zu hoch, dass man jedes Jahr zumindest in die EL-Quali kommen will. Von Top 4 ist derzeit nix zu sehen, 5-8 ist realistisch. Ein Neubeginn würde Zeit und Geduld erfordern, um dann mittel/langfristig erfolgreich zu sein. Derzeit sieht man nur Stückwerk. Auch auf Leihen wie Avidjaj sollte man in Zukunft verzichten, das bringt insgesamt fast nix. betreffend Erwartung: was würde wieder passieren, wenn ein neuer Coach, den man kennt und respektiert weil DBL (Zorniger, Korkut), kommt?Erwartungen schnellen nach oben da internationaler Trainer, Erfahrung etc. Wenn bei grosser Erwartungshaltung nach einem 3/4 Jahr nicht gleich alles super läuft, womöglich sogar eine Formkrise aufkommt, kannst das schon wieder Kübeln. Situationen wie bei der Austria, die nach einer richtig schlechten Saison, nun unter Fink relativ gelassen am 3.Platz sind und trotzdem zu Hause ausgepfiffen werden (welche Erwartungen haben solche Fans?), brauche ich bitte bei Sturm nicht. Würde man Canadi, Lederer, Pfeifenberger 2 Saisonen Zeit geben um zu entwickeln? Da wäre mir echt ein Schopp, Neukirchner oder...lieber und man spielt mit einer Teamstruktur wie die Admira mit weit weniger Erwartungen. bearbeitet 20. März 2016 von Fleurquin 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 20. März 2016 Der Beginn einer erfolgreichen Zeit unter Osim war meiner Meinung nicht als Osim Trainer war, sondern als man damals im mittleren Play Off auf Junge gesetzt hat. (Zb:Schopp, Haas). Okay, ich weiß das nur aus Erzählungen, aber da hast du nicht ganz unrecht. >>> Milan Djuricic war der Vorgänger von Osim und hat begonnen mit talentierten Jungen einen Neuaufbau zu schaffen, womit sich die Truppe den Spitznamen "die jungen Löwen" aneignen konnte. Osim hat die jungen Eigenbauspieler nach der Übernahme erfolgreich weiterentwickelt und nach und nach mit guten Routiniers ergänzt. Ändert aber nichts an meiner These: Sowohl Djuricic als auch Osim waren schon erfahrene Trainer im Profibereich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 20. März 2016 (bearbeitet) EDITIERT! @fredi_lein/status/711269697682022400 bearbeitet 20. März 2016 von Alex011 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fleurquin ASB-Halbgott Geschrieben 20. März 2016 @https://twitter.com/fredi_lein/status/711269697682022400 ? Link geht nicht? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fleurquin ASB-Halbgott Geschrieben 20. März 2016 Okay, ich weiß das nur aus Erzählungen, aber da hast du nicht ganz unrecht. >>> Milan Djuricic war der Vorgänger von Osim und hat begonnen mit talentierten Jungen einen Neuaufbau zu schaffen, womit sich die Truppe den Spitznamen "die jungen Löwen" aneignen konnte. Osim hat die jungen Eigenbauspieler nach der Übernahme erfolgreich weiterentwickelt und nach und nach mit guten Routiniers ergänzt. Ändert aber nichts an meiner These: Sowohl Djuricic als auch Osim waren schon erfahrene Trainer im Profibereich. Mittleres Play-Off 92: Jurkemik 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 20. März 2016 betreffend Erwartung: was würde wieder passieren, wenn ein neuer Coach, den man kennt und respektiert weil DBL (Zorniger, Korkut), kommt? Erwartungen schnellen nach oben da internationaler Trainer, Erfahrung etc. Wenn bei grosser Erwartungshaltung nach einem 3/4 Jahr nicht gleich alles super läuft, womöglich sogar eine Formkrise aufkommt, kannst das schon wieder Kübeln. Situationen wie bei der Austria, die nach einer richtig schlechten Saison, nun unter Fink relativ gelassen am 3.Platz sind und trotzdem zu Hause ausgepfiffen werden (welche Erwartungen haben solche Fans?), brauche ich bitte bei Sturm nicht. Würde man Canadi, Lederer, Pfeifenberger 2 Saisonen Zeit geben um zu entwickeln? Da wäre mir echt ein Schopp, Neukirchner oder...lieber und man spielt mit einer Teamstruktur wie die Admira mit weit weniger Erwartungen. Abgesehen davon, dass Kandidaten wie Zorniger oder Korkut für uns nicht realisierbar sind, sollte die Erwartungshaltung nichts mit dem Trainernamen zu tun haben. Okay, als Fan erwartet man sich von einem klingenden Namen vielleicht mehr, aber die Zielvorgabe in punkto Platzierung, Spielerentwicklung, Jugend etc. muss von höheren Instanzen(Vorstand/Sportdirektor/Geschäftsführung) kommen und nach außen entsprechend kommuniziert werden - und genau danach kann/darf man den Trainer messen! Mittleres Play-Off 92: Jurkemik Ja, aber erst Djuricic war ein echter Jugendförderer. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 20. März 2016 (bearbeitet) Ob ich einen Spieler gratis Leihe und der dann nach 1,5 Jahren geht, oder ich einen Kicker wie z.B. Hadzic bezahle der dann für ein Butterbrot geht, ist egal. Bei uns bleiben eh nur die Schweinskicker wie Gratzei oder Klem länger als notwendig. bearbeitet 20. März 2016 von Baldur 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 20. März 2016 Auf Facebook wurden von der Sturm Seite über 60 Kommentare gelöscht afoch a Traum so geht man mit Kritik um 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 20. März 2016 (bearbeitet) Auf Facebook wurden von der Sturm Seite über 60 Kommentare gelöscht afoch a Traum so geht man mit Kritik umZensur und Einschränkung der Medienfreiheit sind bei Sturm ja leider nichts Neues. Glatze aus Überzeugung... bearbeitet 20. März 2016 von tool_king 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 20. März 2016 Auf Facebook wurden von der Sturm Seite über 60 Kommentare gelöscht afoch a Traum so geht man mit Kritik um Bei welchem Post? Wieviele Kommentare werden dir dort angezeigt? Bin auch nicht gerade unkritisch dort, aber meine Kommentare sind noch da. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 20. März 2016 288 Kommentare sollte es geben aber vor allem bei den Antworten unter den Kommentaren san fast die Hälfte verschwunden also bei dem Anpfiff Post 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 20. März 2016 Auf FB habens jetzt die Statistik zim gestrigen Match veröffentlicht. In allen wichtigen Bereichen ist man unterlegen. Oder wie Franco sagen würde "Besser kann man auswärts nicht Fußball spielen." 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 20. März 2016 Auf FB habens jetzt die Statistik zim gestrigen Match veröffentlicht. In allen wichtigen Bereichen ist man unterlegen. Oder wie Franco sagen würde "Besser kann man auswärts nicht Fußball spielen." es gibt nur einen wirklich WICHTIGEN Bereich in der Statistik, das sind die Tore. Alles andere ist mehr oder weniger irrelevant, auch wenn Dinge wie seinerzeit die 0 Torschüsse in Salzburg durchaus aufschlussreich sind. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soulman Bunter Hund im ASB Geschrieben 20. März 2016 betreffend Erwartung: was würde wieder passieren, wenn ein neuer Coach, den man kennt und respektiert weil DBL (Zorniger, Korkut), kommt? Erwartungen schnellen nach oben da internationaler Trainer, Erfahrung etc. Wenn bei grosser Erwartungshaltung nach einem 3/4 Jahr nicht gleich alles super läuft, womöglich sogar eine Formkrise aufkommt, kannst das schon wieder Kübeln. Aus welchem Grund sollte ein renommierter Trainer derzeit (leistbar) nach Graz kommen? Nicht mal EL ist in Sicht. Würde man Canadi, Lederer, Pfeifenberger 2 Saisonen Zeit geben um zu entwickeln? Darauf wird es hinauslaufen. Ein heimischer Trainer, von Kühbauer bis Vastic (Achtung Ironie!). Man kalkuliert mit weniger Zuschauern, kauft billigere Spieler und macht trotzdem Gewinn. Da wäre mir echt ein Schopp, Neukirchner oder...lieber und man spielt mit einer Teamstruktur wie die Admira mit weit weniger Erwartungen. Ich könnte mir vorstellen, dass ein unbefangenerer Trainer mehr bewirken könnte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts