wynton Knows how to post... Geschrieben 25. November 2016 jimmy1138 schrieb am 23. November 2016 um 11:50 : @wynton Gerade was "bester Schachspieler aller Zeiten" betrifft tue ich mir wirklich schwer, nachdem insbesondere im Schach "Zwerge, die auf den Schultern von Riesen stehen" gilt. Ein Carlsen hat gegenüber Leuten wie Steinitz und Lasker mehr als 100 Jahre Vorsprung was Eröffnungstheorie betrifft, ein Kasparov war den Großteil jener Zeit, wo er die Schachwelt dominiert hat, besser als der beste Computer - heute steckt (wie das sinngemäß jemand im Standard Forum gesagt hat) jedes Telefon die besten Schachspieler in die Tasche... Zu Karjakin: Ich denke man kann ihm seine Taktik nicht vorwerfen. Kasparov hat ja gegen Karpov bei der abgebrochenen Endlos-WM ja auch bewußt auf Remis gespielt. Whatever works. Und wie schon mal gesagt - bisher hat mich bei ihm eher enttäuscht, wie wenig er aus der Eröffnung herausbekommen. Was das Spiel abseits der Vorbereitung angeht, war er zumindest glaichauf, wenn nicht stärker... Ja stimmt, da hast du sicher recht. Ist dann doch wie beim Fussball, objektiv kann mans nicht bemessen, die Zeiten waren andere, die Trainingsmöglichkeiten heutzutage sicher besser usw.. Die extrem starken "Computer" haben das menschliche Spiel sicher auch noch mal voran gebracht, die eröffnen riesige Möglichkeiten, die früheren Spielern nicht zur Verfügung standen. Bin weit davon entfernt, Karjakin die gewählte Taktik vorzuwerfen. Find es Klasse, dass er das Match spannend hält, das ist schonmal angenehm im Vergleich zu Carlsen - Anand. Er hat seine Aussenseiterrolle angenommen und macht das beste daraus, da gibt's nix zu mäkeln. Ansonsten so, wenn man zu Kasparovs Glanzzeiten irgendjemanden gefragt hat, "kennst du Kasparov", dann war die Antwort doch meistens ein Ja, zumindest schonmal gehört, auch in schachfernen Kreisen (noch früher bei Bobby Fischer wohl noch extremer). Carlsen kennt echt kaum jemand, der sich nicht irgendwie zumindest ein wenig mit Schach beschäftigt. Was glaubt ihr woran das liegt? Früher waren die Spieler charismatischer (eine Meinung, die man ja auch in vielen anderen Sportarten hört, Tennis z.B., oder ist das doch nur der immer etwas verklärte Blick auf die Vergangenheit)? Haben die extrem starken Engines vielleicht etwas von der Magie des Schachspiels genommen? Die Medien springen nicht mehr so drauf an, weil Schach früher gerne auch Politik war? Mir fällt auch auf, dass früher jeder Einzelne meiner Kumpels und Altersgenossen Schach spielen "konnte" also genauer gesagt, jeder wusste, wie man ziehen darf und eben alle Grundregeln. Heutzutage komm ich doch immer öfter mit jüngeren Leuten ins Gespräch, die nicht mal mehr die Grundzüge kennen. Vielleicht liegts auch da dran... Letzte Nacht dann also der Ausgleich durch Carlsen. Wie immer am Live-Ticker verfolgt aber nicht bis zum Ende durchgehalten. Als ich ins Bett bin waren sich die Experten schon ziemlich einig, dass die Partie für Weiss gewonnen ist, was sich ja dann auch bestätigt hat. Immer wieder faszinierend aus meiner bescheidenen Amateur-Sicht, wie präzise solche Endspiele dann durchgezogen werden, wie ein Bauer über fast schon Stunden immer weiter angebohrt wird, bis er schliesslich fällt, bis aufs Blut verteidigt vom Gegner und wie früh Experten im Rang eines Grossmeisters, dann schon eine Entscheidung sehen. Ein edles Spiel halt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 25. November 2016 Robert S schrieb am 23. November 2016 um 18:02 : Nur so aus Neugierde: was ist das Eloniveau der Kiebitze hier? DWZ ca. 1650, lange her ;-). Elo 2100 bei dir, olala, Respekt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 26. November 2016 (bearbeitet) Wie geil ist bitte der Livestream Da wird drüber gerdet ob man Frauen mit GM Titel beeindrucken kann, jemand will eine Kaffeetasse mit Unterschrift von Svidler,Gustaffson und Hansen für 100€ kaufen und beim aufzählen von kanadischen Städte fragt sich Gustafsson was der Geburtsort von Justin Bieber ist Hansen trollt die ganze Zeit im Livechat bearbeitet 26. November 2016 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 26. November 2016 Derni schrieb vor 43 Minuten: Wie geil ist bitte der Livestream Da wird drüber gerdet ob man Frauen mit GM Titel beeindrucken kann, jemand will eine Kaffeetasse mit Unterschrift von Svidler,Gustaffson und Hansen für 100€ kaufen und beim aufzählen von kanadischen Städte fragt sich Gustafsson was der Geburtsort von Justin Bieber ist Hansen trollt die ganze Zeit im Livechat Der Stream ist wirklich feinste Unterhaltung Kein Vergleich zu den üblichen Sport-Streams, die ich mir zum Einschlafen immer einschalte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 26. November 2016 (bearbeitet) Jetzt googeln sie gerade memes und Svidler erklärt Gustaffson was 4chan ist Die Diskussion über die Größe und das Gewicht der Schachspieler war auch witzig bearbeitet 26. November 2016 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 26. November 2016 Derni schrieb vor 2 Minuten: Jetzt googeln sie gerade memes und Svidler erklärt Gustaffson was 4chan ist Die Diskussion über die Größe und das Gewicht der Schachspieler war auch witzig Der andere Kommentator, der die ersten Partien mit Svidler gemacht hat, war bei weitem nicht so lustig Die beiden in der Kombi sind klasse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 26. November 2016 Svidler und Gustaffson sind echt genial zu zweit. Sollten eine Comedyshow machen. Hansen und Svidler hatten 0 Chemie zusammen, das war echt merkwürdig. Ab und zu schau ich noch den deutschen Stream wegen der Melanie aber die fehlt heute Aber die Videos von Hansen sind auch ganz witzig, erinnert an einen CoD nerd und dann spielt er Schach 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 27. November 2016 Partie 11 war wieder klasse von beiden, sehr hohes Niveau, ohne Fehler, selbst Stockfish 8 war zufrieden Montag 20 uhr wird spannend, ich denke Carlsen gewinnt diese letzte Partie mit weiß 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 27. November 2016 Jedenfalls eine denkwürdige WM. Egal wie das noch ausgeht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 27. November 2016 AxxL schrieb vor 6 Stunden: Partie 11 war wieder klasse von beiden, sehr hohes Niveau, ohne Fehler, selbst Stockfish 8 war zufrieden Man könnte auch sagen, dass Karjakin 0 Risiko eingegangen ist. Ich habe gestern vor der Partie mit zwei internationalen Titelträgern gesprochen, und die waren beide der Meinung, dass Karjaking die 11. Partie unbedingt gewinnen muss, da er im Tie-Break keine Chance haben wird. Die Partie sah eher diametral entgegengesetzt dazu aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 27. November 2016 Robert S schrieb vor 18 Minuten: Man könnte auch sagen, dass Karjakin 0 Risiko eingegangen ist. Die 10. Partie dürfte Spuren hinterlassen haben, da wäre ein Remis leicht möglich gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaffee mit Milch Geschrieben 27. November 2016 (bearbeitet) edit: Nicht Themenrelevant und erübrigt.. bearbeitet 29. November 2016 von Kaffee 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 27. November 2016 Robert S schrieb vor 9 Stunden: Man könnte auch sagen, dass Karjakin 0 Risiko eingegangen ist. Ich habe gestern vor der Partie mit zwei internationalen Titelträgern gesprochen, und die waren beide der Meinung, dass Karjaking die 11. Partie unbedingt gewinnen muss, da er im Tie-Break keine Chance haben wird. Die Partie sah eher diametral entgegengesetzt dazu aus. Eine Niederlage in Partie 11 wäre für Karjakin absolut fatal gewesen. Wenn er mit Schwarz gewinnen muß, hat er mMn ziemlich geringe Chancen, auch nur das Tie-break zu erreichen. Lieber notfalls das Remis nehmen und auf die Chance im letzten Spiel lauern (Karjakin hat mit Weiß mWn noch nie gegen Carlsen gewonnen). Als Herausforderer hat er mMn wesentlich weniger zu verlieren als Carlsen - ich denke auch im Tie Break ist für Karjakin noch alles drinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 28. November 2016 Carlsen düfte heute wohl auch mit Remis zufrieden sein, die Variante, die er gewählt hat, hat eine Remisquote von über 90%. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 28. November 2016 Nach 30 Minuten, fast ein fixes Remis. Da hätte ich mir heut mehr erwartet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.