Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben vor 2 Stunden Sektorstreife schrieb vor 3 Minuten: Ich hab früher immer ein zweites tshirt unter dem Trikot angezogen weil mich der Stoff so anwidert & dann gibts wirklich Leute die das freiwillig anziehen Früher hatten wir auch wunde Nippel, gell @Aegis 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TorpedoPeda Postinho Geschrieben vor 2 Stunden The1Riddler schrieb vor 1 Minute: man kann davon ausgehen. das auf jedes Trikot die 10% Rabatt angewendet wurden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben vor 2 Stunden TorpedoPeda schrieb Gerade eben: man kann davon ausgehen. das auf jedes Trikot die 10% Rabatt angewendet wurden Mir war nichts bekannt von einem 10% Rabatt, aber wenn es so war, dann sind es wohl 10% weniger. Aber so kam ich zumindest auf meine Zahl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sektorstreife Tribünenzierde Geschrieben vor 2 Stunden brillantinbrutal schrieb vor 3 Minuten: Das Gelb im Avatar ist kein Zufall, oder? Ich glaube nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben vor 2 Stunden DauJones schrieb vor 17 Minuten: Es ist einfach nur saupeinlich gelaufen! In welcher Welt leben wir bitte, dass wir uns mit solchen amateurhaften Planungen zufriedengeben und dann sagen – na, ist eh gut gelaufen, und das nächste Mal machen wir das besser. NEIN, das kann doch nicht ernsthaft der Anspruch im Verein sein. Aber schön langsam merkt man halt auch, dass überall einfach nur wirklich peinlich gearbeitet wird. Das zeigt sich bei solchen Aktionen, das zeigt sich beim Sponsordeal, das zeigt sich bei den Transfers – es zeigt sich einfach überall. Die FK Austria Wien ist auf so vielen Ebenen nichts mehr als ein Kleinverein. Diese Aktion mit dem Dress wirkt so, als hätte sich das einer am Moodboard ausgedacht, dann hat man gesagt: „Ja, geile Idee, überleg dir die Umsetzung“, und dann ist mal geschaut worden, was passiert. Nochmals – es kann nicht der Anspruch eines Vertriebs sein, eine solche Aktion einfach so naiv zu planen und rauszuhauen. Noch dazu gab es einfach null Anlass für ein solches Trikot – kein besonderes Jubiläum, keinen Bezug zum Bezirk, Nichts. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben vor 2 Stunden Decay26 schrieb vor 22 Minuten: Ich bin die Zielgruppe weil ich Austrianer aus Leidenschaft bin und nicht aufgrund künstlicher Verknappung. Es gibt nun mal Schuhe die du nur per Raffle oder ähnliches bekommst. Da sind die Chancen fairer als bei diesem Release. Das ist nett, aber du sprachst von Sneaker-Campouts bei denen du dabei warst und die nichts mit der Austria zu tun hatten. Also bist du sehr wohl die Zielgruppe für eine Pseudo-Verknappung die dann einen Hype auslöst und die Konsumenten dazu bewegt Dinge zu tun (Mailadresse abgeben, Registrierungen mit AGBs unterschreiben, medienwirksam vor dem Geschäft campieren etc.). https://www.sneakerfreaker.com/features/the-art-of-the-line-up-a-beginners-guide-to-camping/ Decay26 schrieb vor 22 Minuten: Also ja man hätte es besser und fairer machen können. Kann man immer, aber die Trikots sind weg, das Geld ist da und beim nächsten Durchlauf wird die Panik und der Hype noch größer. Fairness ist bei einem völlig unnötigen Produkt wie einem Trikot oder einem Sneaker nun wirklich nicht der Fokus. Es geht ums Geld, um den Hype etc. Decay26 schrieb vor 22 Minuten: Gerade für mich der 0 Chance drauf hatte weil ich nicht im Lande war ist es doppelt bitter. Ja, natürlich - und wenn man nur noch für sich selbst kaufen darf, wird es noch viel mehr Leute treffen die gerade an dem Tag nicht können und dann auch niemanden mehr schicken können. So ist das halt... irgendwer bekommt es nicht, sonst wäre es nicht verknappt - umso mehr das sind, desto verrücktere Dinge wird der Rest bereit sein zu tun. Decay26 schrieb vor 22 Minuten: 50% Exklusiv per Raffle unter Mitglieder und Abonnenten und die anderen 50% so wie eben war. Gar kein Problem. Aber so hatten ja nicht mal die Leute die ich gefragt habe eine Chance darauf. Und ich hab echt alles versucht und jeden gefragt. Keine Chance.. Man kann vieles machen, aber wozu den Aufwand? Am fairsten wäre wahrscheinlich ein in sechs verschiedene Vermarktungsstränge aufgeteilter Prozess, wo es mehrstufige Verlosungen von Kontingenten gibt, mit spezifizierten Kriterien zur Teilnahme und für die jeweiligen Kontingente. Vielleicht wie beim Ticketing für WM oder Song Contest? Oder man haut einfach ein geiles Produkt raus, lässt die Leute sich drum prügeln und haut beim nächsten Mal ein noch geileres Produkt um einen noch unverschämteren Preis raus. Ganz grundsätzlich handelt es sich um ein völlig überteuertes Kleidungsstück das niemand benötigt. Das ist etwas komplett anderes wie ein Vorkaufsrecht für Abonnenten im EC. Weiters möchte ich festhalten, dass weder bei der Mitgliedschaft noch beim Abo von einem Vorkaufsrecht bei limitierten Fanshop-Produkten die Rede ist. Dieses Recht steht nicht zu und wird hier wie selbstverständlich eingefordert. Am Ende kaufen dann Mitglieder die das Trikot für sich selbst gar nicht wollen im geschützten Verkauf, weil sie das Recht dazu haben und verklopfen dann das Zeug auf Willhaben an jene die keinen Zugriff hatten oder im Los verloren haben - wie wir das von den Eintrittskarten eh schon kennen... auch das ist nicht fair. Vielleicht kommt ja bald die Mitgliedschaft-PLUS, welche 300€ pro Jahr kostet und für solche Aktionen eine präferierte Behandlung beim Erwerb von Edelmerch verspricht. Die können dann auch eine Fastlane beim Bier bekommen (wieso gibt's am Kiosk keine Bevorzugung für Mitglieder, sondern man muss warten wie jeder andere auch?), auch eine präferierte Behandlung beim Einlass wäre super, sonst wartet man wie der restliche Pöbel und beim Mitgliederfest dürfen sie als erstes zu den Spielern um Fragen zu stellen etc. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TorpedoPeda Postinho Geschrieben vor 2 Stunden pramm1ff schrieb vor 1 Minute: Das ist nett, aber du sprachst von Sneaker-Campouts bei denen du dabei warst und die nichts mit der Austria zu tun hatten. Also bist du sehr wohl die Zielgruppe für eine Pseudo-Verknappung die dann einen Hype auslöst und die Konsumenten dazu bewegt Dinge zu tun (Mailadresse abgeben, Registrierungen mit AGBs unterschreiben, medienwirksam vor dem Geschäft campieren etc.). https://www.sneakerfreaker.com/features/the-art-of-the-line-up-a-beginners-guide-to-camping/ Kann man immer, aber die Trikots sind weg, das Geld ist da und beim nächsten Durchlauf wird die Panik und der Hype noch größer. Fairness ist bei einem völlig unnötigen Produkt wie einem Trikot oder einem Sneaker nun wirklich nicht der Fokus. Es geht ums Geld, um den Hype etc. Ja, natürlich - und wenn man nur noch für sich selbst kaufen darf, wird es noch viel mehr Leute treffen die gerade an dem Tag nicht können und dann auch niemanden mehr schicken können. So ist das halt... irgendwer bekommt es nicht, sonst wäre es nicht verknappt - umso mehr das sind, desto verrücktere Dinge wird der Rest bereit sein zu tun. Man kann vieles machen, aber wozu den Aufwand? Am fairsten wäre wahrscheinlich ein in sechs verschiedene Vermarktungsstränge aufgeteilter Prozess, wo es mehrstufige Verlosungen von Kontingenten gibt, mit spezifizierten Kriterien zur Teilnahme und für die jeweiligen Kontingente. Vielleicht wie beim Ticketing für WM oder Song Contest? Oder man haut einfach ein geiles Produkt raus, lässt die Leute sich drum prügeln und haut beim nächsten Mal ein noch geileres Produkt um einen noch unverschämteren Preis raus. Ganz grundsätzlich handelt es sich um ein völlig überteuertes Kleidungsstück das niemand benötigt. Das ist etwas komplett anderes wie ein Vorkaufsrecht für Abonnenten im EC. Weiters möchte ich festhalten, dass weder bei der Mitgliedschaft noch beim Abo von einem Vorkaufsrecht bei limitierten Fanshop-Produkten die Rede ist. Dieses Recht steht nicht zu und wird hier wie selbstverständlich eingefordert. Am Ende kaufen dann Mitglieder die das Trikot für sich selbst gar nicht wollen im geschützten Verkauf, weil sie das Recht dazu haben und verklopfen dann das Zeug auf Willhaben an jene die keinen Zugriff hatten oder im Los verloren haben - wie wir das von den Eintrittskarten eh schon kennen... auch das ist nicht fair. Vielleicht kommt ja bald die Mitgliedschaft-PLUS, welche 300€ pro Jahr kostet und für solche Aktionen eine präferierte Behandlung beim Erwerb von Edelmerch verspricht. Die können dann auch eine Fastlane beim Bier bekommen (wieso gibt's am Kiosk keine Bevorzugung für Mitglieder, sondern man muss warten wie jeder andere auch?), auch eine präferierte Behandlung beim Einlass wäre super, sonst wartet man wie der restliche Pöbel und beim Mitgliederfest dürfen sie als erstes zu den Spielern um Fragen zu stellen etc. ich zahl gern im Jahr 300€ mehr, wenn wir dafür Meister werden. €50 leg ich drauf für den Cupsieg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben vor 2 Stunden Es gibt also Menschen, die campieren, um sich Sportbock zu kaufen und andere, die deswegen an einer Verlosung, die nun Raffle heißt, teilnehmen. Man lernt nie aus, aber ich bin lieber ein Bommer, oder so. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben vor 1 Stunde brillantinbrutal schrieb vor 11 Minuten: Es gibt also Menschen, die campieren, um sich Sportbock zu kaufen und andere, die deswegen an einer Verlosung, die nun Raffle heißt, teilnehmen. Man lernt nie aus, aber ich bin lieber ein Bommer, oder so. Die Boomer sind diesbezüglich um nichts besser... Gewinnspiele, Kaffeefahrten, Hofer-Aktionen (da gab es Prügeleien für den Medion-PC), Tombolas, Tupperware-Vertriebsmodelle... Vermeintliche Exklusivität, vorsätzliche Limitierung und zeitlicher Kaufdruck haben sich schon immer bewährt seit es Konsum gibt. Nicht umsonst suggerieren die bei Boomern beliebten Teleshopping-Kanäle ja genau diese Knappheiten "nur noch 100 Stück" und "schlagen Sie jetzt sofort zu", während die bei Boomern beliebten Versandhäuser (von Quelle bis Eduscho) ständig mit Klubvorteilen und Gewinnspielen per Einschreiben etc. bewerben ("schicken Sie das ausgefüllte Formular und erhalten Sie eine Chance auf XY"). Das dürfte einfach in der Natur des Menschen liegen und äußert sich dann eben bei jeder Generation auf den für sie relevanten Plattformen und Produkten. Man wurde aber noch in keiner Generation gezwungen mitzumachen,... immerhin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben vor 1 Stunde pramm1ff schrieb vor 37 Minuten: Das ist nett, aber du sprachst von Sneaker-Campouts bei denen du dabei warst und die nichts mit der Austria zu tun hatten. Also bist du sehr wohl die Zielgruppe für eine Pseudo-Verknappung die dann einen Hype auslöst und die Konsumenten dazu bewegt Dinge zu tun (Mailadresse abgeben, Registrierungen mit AGBs unterschreiben, medienwirksam vor dem Geschäft campieren etc.). https://www.sneakerfreaker.com/features/the-art-of-the-line-up-a-beginners-guide-to-camping/ Kann man immer, aber die Trikots sind weg, das Geld ist da und beim nächsten Durchlauf wird die Panik und der Hype noch größer. Fairness ist bei einem völlig unnötigen Produkt wie einem Trikot oder einem Sneaker nun wirklich nicht der Fokus. Es geht ums Geld, um den Hype etc. Ja, natürlich - und wenn man nur noch für sich selbst kaufen darf, wird es noch viel mehr Leute treffen die gerade an dem Tag nicht können und dann auch niemanden mehr schicken können. So ist das halt... irgendwer bekommt es nicht, sonst wäre es nicht verknappt - umso mehr das sind, desto verrücktere Dinge wird der Rest bereit sein zu tun. Man kann vieles machen, aber wozu den Aufwand? Am fairsten wäre wahrscheinlich ein in sechs verschiedene Vermarktungsstränge aufgeteilter Prozess, wo es mehrstufige Verlosungen von Kontingenten gibt, mit spezifizierten Kriterien zur Teilnahme und für die jeweiligen Kontingente. Vielleicht wie beim Ticketing für WM oder Song Contest? Oder man haut einfach ein geiles Produkt raus, lässt die Leute sich drum prügeln und haut beim nächsten Mal ein noch geileres Produkt um einen noch unverschämteren Preis raus. Ganz grundsätzlich handelt es sich um ein völlig überteuertes Kleidungsstück das niemand benötigt. Das ist etwas komplett anderes wie ein Vorkaufsrecht für Abonnenten im EC. Weiters möchte ich festhalten, dass weder bei der Mitgliedschaft noch beim Abo von einem Vorkaufsrecht bei limitierten Fanshop-Produkten die Rede ist. Dieses Recht steht nicht zu und wird hier wie selbstverständlich eingefordert. Am Ende kaufen dann Mitglieder die das Trikot für sich selbst gar nicht wollen im geschützten Verkauf, weil sie das Recht dazu haben und verklopfen dann das Zeug auf Willhaben an jene die keinen Zugriff hatten oder im Los verloren haben - wie wir das von den Eintrittskarten eh schon kennen... auch das ist nicht fair. Vielleicht kommt ja bald die Mitgliedschaft-PLUS, welche 300€ pro Jahr kostet und für solche Aktionen eine präferierte Behandlung beim Erwerb von Edelmerch verspricht. Die können dann auch eine Fastlane beim Bier bekommen (wieso gibt's am Kiosk keine Bevorzugung für Mitglieder, sondern man muss warten wie jeder andere auch?), auch eine präferierte Behandlung beim Einlass wäre super, sonst wartet man wie der restliche Pöbel und beim Mitgliederfest dürfen sie als erstes zu den Spielern um Fragen zu stellen etc. Es gibt auch Schuhe die eine Geschichte dahinter haben und man nicht nur dem Hype wie bei Yeezys oder Off Whites hinterjagt. Das sind Reseller die schnell Kohle machen wollen. Ich würde mich einfach als Sneakerhead bezeichnen und habe gerne Schuhe die einen Background haben und nicht nur 0815 Schuhe sind. Also in der Hinsicht ist mir deine Meinung dazu herzlichst egal Du packst hier etwas aus was nicht mal zutrifft, sondern es ging um die allgemeine Organisation und Fairness. Egal ob ich eins bekommen habe oder nicht ^^ Alles schön und gut was du sagst. Einen Schuh oder ein sonstiges Produkt was verknappt wird kann man nicht mit einem Trikot eines Traditionsvereins vergleichen, welches limitiert und nummeriert ist. Das ist emotional schon nochmal ein ganz ein anderes Teil was man gerne hätte. Weiß nicht in wss du dich da rein redest. Hab meine Verbesserungsvorschläge gegeben wie mans besser und fairer gestalten kann und mehr nicht. Brauch mit dir nicht diskutieren wieso ich das nicht gut fand wie es gelaufen ist. Schönen Tag noch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 1 Stunde pramm1ff schrieb vor 43 Minuten: Oder man haut einfach ein geiles Produkt raus, lässt die Leute sich drum prügeln Das wäre die optimale Lösung, weil es nebenbei ein gutes Training für die dritte Halbzeit wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ardbeg ASB-Halbgott Geschrieben vor 1 Stunde pramm1ff schrieb vor 13 Minuten: Nicht umsonst suggerieren die bei Boomern beliebten Teleshopping-Kanäle ja genau diese Knappheiten "nur noch 100 Stück" und "schlagen Sie jetzt sofort zu", während die bei Boomern beliebten Versandhäuser (von Quelle bis Eduscho) ständig mit Klubvorteilen und Gewinnspielen per Einschreiben etc. bewerben ("schicken Sie das ausgefüllte Formular und erhalten Sie eine Chance auf XY"). könnte es sein, dass du damit die "Vor-Boomer", oder sogar die "VorVor -Boomer", also eher die Nachkriegsgeneration meinst? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben vor 1 Stunde pramm1ff schrieb vor 24 Minuten: Die Boomer sind diesbezüglich um nichts besser... Gewinnspiele, Kaffeefahrten, Hofer-Aktionen (da gab es Prügeleien für den Medion-PC), Tombolas, Tupperware-Vertriebsmodelle... Vermeintliche Exklusivität, vorsätzliche Limitierung und zeitlicher Kaufdruck haben sich schon immer bewährt seit es Konsum gibt. Nicht umsonst suggerieren die bei Boomern beliebten Teleshopping-Kanäle ja genau diese Knappheiten "nur noch 100 Stück" und "schlagen Sie jetzt sofort zu", während die bei Boomern beliebten Versandhäuser (von Quelle bis Eduscho) ständig mit Klubvorteilen und Gewinnspielen per Einschreiben etc. bewerben ("schicken Sie das ausgefüllte Formular und erhalten Sie eine Chance auf XY"). Das dürfte einfach in der Natur des Menschen liegen und äußert sich dann eben bei jeder Generation auf den für sie relevanten Plattformen und Produkten. Man wurde aber noch in keiner Generation gezwungen mitzumachen,... immerhin. Drum ja: Bommer. Die werden nur nervös, wenn das Bier knapp wird. Tatsächlich knapp, so wie hier: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben vor 1 Stunde (bearbeitet) Chat GPT errechnet rund 113k Ertrag für uns 205k Umsatz, Spanne bei 55% oder nach steuern ein Ertrag von 70k bearbeitet vor 1 Stunde von Owls 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben vor 1 Stunde Der Ablauf war gestern einfach nur lächerlich... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.