Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 1. Februar 2016 (bearbeitet) Außerdem stand bei dem Posting auch nichts davon, dass sich Prosenik nicht mehr steigern könne [..] bitte jelic vorne, bei dem hoffe ich noch auf eine steigerung.Achja. Edit: Schon klar, dass Steigerung nicht immer etwas mit Alter zu tun hat. Meistens steigern sich Spieler aber eben wenn sie jung sind. bearbeitet 1. Februar 2016 von Silva 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerhut Semmelmann Geschrieben 1. Februar 2016 1:0 Arbeitssieg 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarcAnton Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 1. Februar 2016 3:1 (1:1) Schwab, Kainz, Hofmann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 1. Februar 2016 Achja. Edit: Schon klar, dass Steigerung nicht immer etwas mit Alter zu tun hat. Meistens steigern sich Spieler aber eben wenn sie jung sind. Ja, aber wenn ein Spieler in eine bessere Liga oder zu einem größeren Klub wechselt, dann kann das auch eine entsprechende Gewöhnungszeit nach sich ziehen und schlussendlich in einer Leistungssteigerung resultieren. Dieses Szenario trifft bei Jelic zu bzw. kann zutreffen. Weiters macht man bei Spielern manchmal Beobachtungen, wo man das Gefühl bekommt, sie haben Fähigkeiten die sie aber durch gewisse Umstände(Eingewöhnungsphase, Leistungsdruck, private Schwierigkeiten, Mannschaftsgefüge, Wiederkehr nach Verletzungspause, ...) nicht auf den Platz bringen können. Auch diese Erscheinungen findet man nicht nur bei jüngeren Spielern. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capulcu ASB-Süchtige(r) Geschrieben 1. Februar 2016 Jelic Kainz Nutz Schobesberger Petsos Schwab Stangl Hofmann Sonnleitner Pavelic Strebinger Ergebnis: Vollrausch, endlich wieder Rapid. Wunsch: Bitte Strebinger, bleib cool. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 1. Februar 2016 (bearbeitet) Ja, aber wenn ein Spieler in eine bessere Liga oder zu einem größeren Klub wechselt, dann kann das auch eine entsprechende Gewöhnungszeit nach sich ziehen und schlussendlich in einer Leistungssteigerung resultieren. Dieses Szenario trifft bei Jelic zu bzw. kann zutreffen. Weiters macht man bei Spielern manchmal Beobachtungen, wo man das Gefühl bekommt, sie haben Fähigkeiten die sie aber durch gewisse Umstände(Eingewöhnungsphase, Leistungsdruck, private Schwierigkeiten, Mannschaftsgefüge, Wiederkehr nach Verletzungspause, ...) nicht auf den Platz bringen können. Auch diese Erscheinungen findet man nicht nur bei jüngeren Spielern. Und bei Prosenik kann nicht auch in der nächsten Zeit der viel zitierte "Knopf aufgehen"? Ich behaupte ja nicht, dass bei Jelic keine Chance auf Besserung besteht, sondern nur, dass ich es seltsam finde diese bei einem deutlich jüngeren Spieler nicht zu sehen. Erinnert mich an Grahovac vs. Behrendt und Wydra. Edit: Bei Rapid hat Jelic im Herbst nicht das Gefühl aufkommen lassen, dass er die Leistung nicht auf den Platz bringen kann. Vorbereitungsspiele habe ich aber nicht gesehen, so ehrlich bin ich. bearbeitet 1. Februar 2016 von Silva 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 1. Februar 2016 Hofmann ist gesperrt? Ist natürlich nicht fein. Dann wohl so: Strebinger Pavelic Sonnleitner M. Hofmann Stangl Petsos Schwab Schobesberger Nutz Kainz Jelic Wie schon erwähnt, das Spiel irgendwie gewinnen. Das Spielerische kommt dann nach ein paar Siegen von selber. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 1. Februar 2016 (bearbeitet) Und bei Prosenik kann nicht auch in der nächsten Zeit der viel zitierte "Knopf aufgehen"? Ich behaupte ja nicht, dass bei Jelic keine Chance auf Besserung besteht, sondern nur, dass ich es seltsam finde diese bei einem deutlich jüngeren Spieler nicht zu sehen. Erinnert mich an Grahovac vs. Behrendt und Wydra. Ich kann diese Interpretation von dir von dem Ausgangsposting nicht nachvollziehen. Meine persönliche Meinung ist, dass ich Jelic auch eher eine spürbare Steigerung zutraue, während Prosenik meinem Gefühl nach scho fast an seinem Leistungszenit ist. Solche Sachen kann man nicht wirklich belegen, sondern basieren größtenteils auf Gefühlen. Bei Prosenik war's so, dass er in seiner Jugend einen steilen Aufstieg hatte, was dann(durch eine Verletzung?!) wieder drastisch bergab ging. Weiters beherrscht er die Sprache, den Verein/die Stadt kennt und mittlerweile seit über 2 Jahren beim Verein und seit 1,5 Jahren in der Kampfmannschaft ist. Dazu kommt, dass er merkbar oft geistig die falschen Entscheidungen trifft und ich der Meinung bin, dass so etwas nicht so einfach zu erlernen/optimieren ist. Bei Jelic ist es, abg'sehn vom letzten Satz, größtenteils konträr. bearbeitet 1. Februar 2016 von Splinta 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
inspector71 Surft nur im ASB Geschrieben 1. Februar 2016 danke splinta, so sehe ich das auch. falls prosenik der knopf aufgeht, umso besser. meinem gefühl nach hatte er schon etliche möglichkeiten sich zu beweisen, und aus stadionsicht(!) war das einfach zu wenig. da könnt ihr noch so oft auf die leute schimpfen die bei seiner auswechslung pfeifen. auf den rängen herrschen emotionen, die leute wollen von stürmern tore sehen. auch wenn mir prosenik punkto zusammenspiel ganz gut gefällt, im strafraum ist er kaum vorhanden. und da hoffe ich einfach auf jelic... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 1. Februar 2016 Strebinger M.Hofmann Sonni Wöber Pavelic Grahovac Stangl Murg Schwab Kainz Jelic 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 1. Februar 2016 Strebinger M.Hofmann Sonni Wöber Pavelic Grahovac Stangl Murg Schwab Kainz Jelic 5er-Kette mit einem Zerstörer davor im Heimspiel gegen den Tabellenletzten ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 1. Februar 2016 Strebinger;Pavelic-Wöber-Hofmann-Stangl;Nutz-Schwab;Schobesberger-SHFG-Kainz;Jelic 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 1. Februar 2016 ich zähle 3..3er kette - pavelic+stangl doch eher offensiv orientiert!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 1. Februar 2016 (bearbeitet) Strebinger;Pavelic-Wöber-Hofmann-Stangl;Nutz-Schwab;Schobesberger-SHFG-Kainz;Jelic Ein Hauch von Real Madrid. bearbeitet 1. Februar 2016 von ImmerWiederRapidWien 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 1. Februar 2016 Wnuschaufstellung: Strebinger Pavelic-Hofmann-Wöber-Stangl Grahovac-Petsos Schobesberger-Hofmann-Kainz Jelic Realistischerweise wird Sonnleitner statt Wöber und Schwab statt Grahovac spielen. Hab beide reingenommen weil ich mit denen vor allem defensiv ein deutlich besseres Gefühl hab, vor allem is Wöber beim Herausspielen wohl locker zwei Klassen über Sonnleitner zu stellen. Und Schwabs Art zu Spielen hat mich bei den Testspielen wieder so aufgeregt, viel zu lässig Hinten, zwar vorne ab und zu sehr gut, aber sonst viel zu unkonstant. Auch wenn der Graho tlw. der ärgste Alibikicker ist taugt mir seine Art generell viel mehr als Schwab im Moment. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts