Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.

Verteidigung: Nicht so schlecht heute, auch Auer verbessert, beim Gegentor waren einige nicht gedankenschnell genug um die unglückliche Situation zu erfassen

Kann deinem Beitrag eigentlich im Großen und Ganzen nur zustimmen, hier möchte ich aber zumindest ergänzen, dass das Gegentor zu einem großen Teil an Kainz geht. Wenn er da den Ball zurück spielt, dann muss das besser passieren bzw. er sich sicher sein, dass seine Mitspieler mitdenken.

Ich hab es so in Erinnerung, dass zwei andere Spieler nahe der beiden Torstangen auf den Stanglpass gewartet haben (einer davon war Schobesberger). Von daher war der Laufweg von Prosenik der einzig Richtige. Kann aber sein dass mich da mein Gedächtnis täuscht.

Schobesberger war auf der anderen Seite, mEn, aber nicht anspielbar, zentral vorm Tor war aber keiner. Müsste es mir aber nochmal anschauen, im Stadion hab ich mich aber schon "geärgert", dass dort keiner für den einfachen Querpass in die Mitte steht.

Ich kann mich an das Altach Spiel auch nicht wirklich erinnern. Wenn man sich seine Einsätze ansieht, kann man auch damit spekulieren dass Barisic im Zentrum mit ihm nicht zufrieden war. Er wurde zuerst als MS ausprobiert, dann als 10er und schlussendlich am Flügel. Kann aber auch reiner Zufall sein.

In unserem System würde ich Alar auch eher in der Reihe hinterm Stürmer sehen. Er ist Schaub/Kainz/Schobesberger wohl ähnlicher als Jelic/Prosenik/Beric.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Kann deinem Beitrag eigentlich im Großen und Ganzen nur zustimmen, hier möchte ich aber zumindest ergänzen, dass das Gegentor zu einem großen Teil an Kainz geht. Wenn er da den Ball zurück spielt, dann muss das besser passieren bzw. er sich sicher sein, dass seine Mitspieler mitdenken.

Natürlich da hast du vollkommen recht, aber aus einem schweren Fehler muss ja nicht zwangsläufig ein Tor fallen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Nach längerem mitlesen von meist interresanten Meinungen, hab ich mich entschlossen auch meine Sicht einzubringen, also "Hallo" an alle von meiner Seite aus :)

Zum Spiel heute:

Tor: Strebinger wirkte sehr unsicher, es kann genau so gut umgekehrt sein wie ein User geschrieben hat, vielleicht steckt die Unsicherheit unserer Torhüter unsere Verteidigung an?! Egal wie man es dreht und wendet, leider wieder nicht überzeugend die Leistung von Strebinger

Verteidigung: Nicht so schlecht heute, auch Auer verbessert, beim Gegentor waren einige nicht gedankenschnell genug um die unglückliche Situation zu erfassen

Mittelfeld: Wie immer sehr stark, meiner Meinung nach ist Schobesberger sehr wichtig weil er technisch internationale Klasse mitbringt, das gewisse Etwas hat und heute auch gut nach hinten gearbeitet hat. Mit Petsos sieht das Ganze dann auch viel strukturierter aus, als mit dem Duo Grahovac/Schwab

Sturm: Ich bin ein Fan von Spielern mit besonderen Stärken. Wenn man schon nicht Zugriff auf Spieler mit guten allround Fähigkeiten hat, so sollte man sich Spieler suchen welche zumindest eine große Stärke für die Position mitbringen. Das System muss dementsprechend angepasst werden, dadurch kann auch das Kollektiv die besseren Einzelspieler ersetzen. Prosenik ist ein braver Ballverteiler und wichtig im Spielaufbau, sein Einsatz ist vorbildlich wie es für einen Profifussballer von Rapid gehört (deshalb empfinde ich die Pfiffe einiger "Fans" als völlig deplatziert), jedoch ist er leider ein Strafraumchameleon. Es ist teilweise unheimlich, dass er bei Strafraumsituationen selten der Spieler ist der zum Abschluß kommt. Natürlich kommt auch er zu Chancen, was bei unserem Mittelfeld zwangsläufig der Fall ist, aber leider ist er "noch" nicht das Gesamtpaket welches Rapid im Angriff braucht. Heute fand ich seine Leistung gut und er hat seinen Einsatz gerechtfertigt

Trainer: Unser System ist bei den meisten Spielen deckungsgleich weil wir als dominante Mannschaft auftreten, dadurch muss sich im Normalfall die gegnerische Mannschaft auf uns einstellen. Taktikisch hat Barisic uns aber gut auf das offensive Pressing vorbereitet. Bei Überzahl waren wir auch heute wieder Vogelwild, das sollte man auch im Taktiktraining verstärkt untersuchen. Wechsel waren verständlich und dem Spielverlauf entsprechend

trocken aber gut zusammengefasst!

Natürlich da hast du vollkommen recht, aber aus einem schweren Fehler muss ja nicht zwangsläufig ein Tor fallen ;)

auch wenn kainz in dieser situation hinten mitverteidigt hat, so war deine aussage doch dass die verteidigung diesmal besser stand (wenn bei weitem nicht fehlerfrei). da spielt der kainz fehler nicht rein. daher kann man die aussage auf jeden fall so stehen lassen.

insgesamt sah man heute noch eine verunsicherung aufgrund des sehr schwachen spiels gegen die admira. strebinger war das spiel auch anzumerken, eh klar. trotzdem hat man in kurzen phasen wieder das kombinationsspiel erkennen können und auch schwab hat mal wieder einen guten auftritt hingelegt. nutz hat mich leider nicht wirklich begeistert, aber das wird noch dauern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Natürlich da hast du vollkommen recht, aber aus einem schweren Fehler muss ja nicht zwangsläufig ein Tor fallen ;)

Eh nicht, aber da du das Gegentor bei der Verteidigung erwähnt hast, wollte ich das Mitwirken des Mittelfeld in Person von Kainz nicht unkommentiert lassen. ;)

Schobesberger war auf der anderen Seite, mEn, aber nicht anspielbar, zentral vorm Tor war aber keiner. Müsste es mir aber nochmal anschauen, im Stadion hab ich mich aber schon "geärgert", dass dort keiner für den einfachen Querpass in die Mitte steht.

Also jetzt dem Anschauen der Highlights bleib ich dabei, dass es Prosenik wohl nicht geschafft hätte anspielbar in der Mitte zu sein, aber er hat auch schon früh gesehen, dass Schobesberger den Lauf auf diese Position angezogen hat, deshalb hat er sich schon früh etwas nach hinten orientiert. Prinzipiell also gut gemacht in dieser Situation, aber meistens wäre es wohl besser, wenn er in Beric-Manier im Fünfer sich freistellen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Also jetzt dem Anschauen der Highlights bleib ich dabei, dass es Prosenik wohl nicht geschafft hätte anspielbar in der Mitte zu sein, aber er hat auch schon früh gesehen, dass Schobesberger den Lauf auf diese Position angezogen hat, deshalb hat er sich schon früh etwas nach hinten orientiert. Prinzipiell also gut gemacht in dieser Situation, aber meistens wäre es wohl besser, wenn er in Beric-Manier im Fünfer sich freistellen könnte.

Ich hab es mir jetzt auch nochmal angesehen und stimme dir zu. Er hätte wie Schobesberger auf den Stanglpass gehen können, jedoch wären dann 3 Rieder Verteidiger direkt zwischen Stangl und ihm gewesen und der Pass wäre womöglich nie durchgekommen. MMn hat er da vom Laufweg her alles richtig gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ich will jetzt endlich TOMI vorne sehen. hoffentlich kann er am DO spielen

prosenik bemüht wie immer, aber da reichts einfach nicht. balleroberungen im mittelfeld sind immer glückssache ob er die zu einem mitspieler weiterleitet und vorne kriegt er das ding nicht rein

alar kommt rein als ried aufmachen musste um irgendetwas mitzunehmen und hat direkt 2 chancen die er wie ein anfänger vergeigt, weil er sich den SCH**** BALL IMMER AUF LINKS LEGEN MUSS. vielleicht sollte mal einer sagen, dass er den ball auch mit rechts berühren darf

was soll man zu strebinger noch sagen. ein lindern, der noch schlechter beim bälle fangen ist. obwohl fangen kann er sie, aber er lässt sie dann eben wieder fallen. ich hoffe, das wird bald besser

glückliche tore. gute chancen verschossen (was kainz mit dem kopfball erreichen wollte.... wer weiß). sieg geht gerade nich so in ordnung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Hätte ich mir nicht erwartet. Eine an sich gute Leistung nach einem Schweinskick. Gratulation an das Trainerteam sowie den Spielern.

Kritik nach der langen Herbstsaison im vorletzten Ligaspiel ist nicht nötig. Die Konzentration lässt nach, die Beine sind schwer, das passt schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

gerade highlights gesehen:

fazit: schörgenkoffer hat uns einen elfer vorenthalten; zum glück e wurscht. va in anbetracht wie wir uns in den letzten minuten des spiels angestellt haben nach der führung wirklich besser. nicht auszudenken, wenn wir diese noch länger hätten verteidigen müssen.

nicht in der zusammenfassung sind 2 szenen, die mmn negativ aufgezeigt haben, wie es nicht geht:

(glaub min. 12 wars) - ballbesitzstaffette in der eigenen hälfte. keine vorwärts-, eigtl nur rückwärtsbewegung. immer mehr rieder kommen in unsere hälfte und machen pressing. als es dann zu brenzlig wird, wird der ball weit nach vorne geschlagen und landet im seitenaus. das ball herumgeschiebe davor war also zahn- und zwecklos und hat uns nur zeit gekostet.

(iwann 2.hz) - strebinger kann ball net fangen und bekommt erst im 2. nachfassen die situation unter kontrolle, weil foul gepfiffen wird. :f haben wir jetzt nach helga player die nächste koryphäe, die ein problem mit hohen bällen hat?

bearbeitet von k3nny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Offensichtlich gibt es gibt es ein Gruppe von Menschen die Proseniks Qualität erkennt und seine Einsätze auch rechtfertigen kann.

Es gibt aber offensichtlich auch eine Gruppe die das anders sieht. Und zwar sehr deutlich, denn anders kann man sich nicht erklären warum ein einzelner Spieler ausgepfiffen wird, obwohl Rapid normal sogar beim schlechtesten Schweinskicks gefeiert wird. Da muss schon ordentlich was in Schieflage sein. Ist es auch, wir haben einen Trainer verlängert, der nur von der Qualität des Mittelfeldes lebt und dessen einziges System Sturheit ist und mittlerweile von jeder bauerntruppe bekämpft werden kann.

Ich glaube dass viele der Pfiffe gar nicht gegen Prose gehen, sondern gegen Zoki der leider als Schöttel 2.0 uns noch viel Geld kosten wird.

Ich habe noch nicht oft die eigenen ausgepfiffen (2-3 mal in 25 Jahren), aber bei der Lächerlichkeit unseres Sturmes (nämlich speziell bei Rapid, wo rücken zum tor, ballverteiler, wandspieler,.. Oft nur als lauwarme Ausreden für einen schlechten Stürmer gesehen werden) kann ich es irgendwie schon nachvollziehen. Ist ja ihr gutes recht und wahrscheinlich effektiver als zb meine postings hier, die Zoki eher nicht erreichen werden.

Auch Alar werden sie verschenken, leider weiß ich nicht zu welcher Gelegenheit ich da durch Pfeifen meinen Unmut äußern kann. Deshalb werde ich auch weiterhin im Stadion leiden ohne zu Pfeifen. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Interessant welche Traumtänzer es auf der Welt gibt, und auch unter den Rapid Anhängern gibts da scheinbar auch eine ganz schöne Menge. 3 Tage nach einem Schweinskick par excellence nach einer langen und anstrengenden aber durchaus mit einigen echt geilen Höhepunkten versehenen Herbstsaison verleihen hier einige ihrer Enttäuschung ausdruck, dass diese Luschen im aktuellen Rapiddress nicht nach 19 Runden mit 57 Punkten und einer Tordifferenz +45 dasteht. Vor drei Tagen jammern alle, dass es uns nicht gelingt, mal ein schwaches Spiel 2:1 nach Hause zu schaukeln wie der Stadtkonkurrent sondern wir diese Spiele immer knapp verlieren. Heute gelingt endlich mal in einer engen Kiste genau so ein Sieg (nicht ohne eh die Chancen auf ein höheres Ergebnis, danke Hr. Alar) gegen mMn wirklich körperlich gute und sehr gut eingestellte Rieder (die in der Form nicht absteigen! HOFFENTLICH NICHT!) und wieder wird Spielerbashing vom Feinsten betrieben. Noch dazu, ohne offenbar zu verstehen was offenbar die Aufgaben der Spieler im Spiel sind.

Und dann jammern, dass ein Spieler der bei 2:1 Führung kommt gegen nun aufmachen müssende Gegner eher zu Kontrerchancen kommt und diese, (so wie schon bei 0:0 in der Südstadt eine 100er) kläglich vergibt der einzige und beste Stürmer wäre im Vergleich zu einem, der solange er am Feld ist rackert, 2 Gegner beschäftigt, wie ein anderer User aufzeigt gute statistische Werte hat, das Siegestor, egal wie, auflegte und in den letzten Spielen brav Scorerpunkte sammelte.

Verrückt, einfach verrückt.

Ich für meinen Teil sage: gottseidank, gewonnen, heute mal scheissegal wie, Donnerstag noch wichtige Punkterl für Setzung und 5 Jahreswertung sammeln und Sonntag nur nicht verlieren. Dann geh ich einigermaßen entspannt in die Winterpause, die am Feld bei uns und auch unter den Fans einige schon ziemlich notwendig haben.

Nachwort: dass es bessere Stürmer als Prosenik gibt und auch bessere für unser System ist so sicher wie das Amen im Gebet. In unserem Kader seh ich allerdings derzeit keinen.

Danke. Unterschreib ich genau so.

Noch dazu sah man gestern im Stadion, wie viele derzeit wirklich Probleme haben, sei es wegen Verletzungen, sei es wegen Überspieltheit, sei es wegen körperlicher Überanstrengung. Wir sind in 3 Bewerben aber sowas von live dabei, da hat es sich kein Einziger verdient, ausgepfiffen zu werden (auch wenn es diesmal weniger Pfiffe als das letzte mal waren).

Ad Auer: defensiv pfui, offensiv ging einiges. Sehr seltsam....

Ad Proserl: wer genau hinsah, sah wieder einen Schritt weiter in seiner Entwicklung: bei Mittelfeldzweikämpfen, v.a. Kopfbällen schaut er schon vorher, wo die Kollegen stehen, d.h. dass der Ball länger in unseren Reihen bleibt. Er ist auch so ziemlich einzige, der Tormanausschüsse verarbeiten kann. Ka Wunda bei unsere Pipihenderln Schaub, Kainz, Schobesberger, Nutz und Co. Schwab und Petsos sind ja zu diesem Zeitpunkt noch weiter hinten.

Wenn diese Woche vorrüber ist, und wir halbwegs gut aussteigen, dann haben wir es sicher geschafft und das Ärgste ist hinter uns. Regeneration über den Winter, gut trainieren für das Frühjahr und mindestens einer der drei Titel ist möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Die Mannschaft hat gestern Charakter gezeigt und wirklich alles unternommen um erfolgreich zu sein und das ist wirklich sehr positiv und erfreulich und macht mich sehr zuversichtlich für das Frühjahr.

Das einige Schwachstellen in der Mannschaft behoben werden müssen ist auch ganz klar.

Die Torhüterposition ist schon sehr markant wenn man sieht was Strebinger für Unsicherheit ausstrahlt und damit die ganze defensive damit ansteckt gehört hier was geändert.

Im Angriff fehlt es leider auch an Qualität ,Prosenik kämpft und rackert aber vor dem Tor fehlt es total an Qualität.

Jedesmal wenn Prosenik den Ball bekommt dreht sich ab vom Tor versucht immer einen Sicherheitspass an zu bringen hab noch nie gesehen von ihm das er auf das Tor maschiert und zum Abschluss zu kommen versucht das ist leider gar nichts.

In dieser Saison den Titel zu holen war schon lange nicht mehr so groß wie heuer also bitte sollte man im Winter ein wenig am Transfermarkt was versuchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend

Über das Spiel braucht man eh keine Worte verlieren, dreckiger Sieg, danke nehm ich.

Aber einen eigenen Spieler, der sich von der ersten bis seiner letzten Minute für die Mannschaft und unsere Farben reinhaut und im Bereich seines Möglichem alles gibt, den pfeift man bei Rapid einfach nicht aus, vielleicht in Salzburg, aber nicht bei Rapid. Das ist einfach unter jeder Kritik, da kommt mir echt das Reihern. Und nicht falsch verstehen, ich bin auch nicht glücklich darüber, dass wir mit Prosenik als 1er Stürmer antreten müssen, aber dafür, dass er aufgestellt wird kann Prosenik nichts, da muss man eher, wenn man schon Kritik üben möchte, unsere Transferentscheidungen hinterfragen, aber SICHER NICHT einen eigenen Spieler dafür auspfeifen, der sich für die Mannschaft aufopfert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

...

Ich glaube dass viele der Pfiffe gar nicht gegen Prose gehen, sondern gegen Zoki der leider als Schöttel 2.0 uns noch viel Geld kosten wird.

...

Weder Zoki noch Prosenik, und auch kein anderer des Teams haben sich nach dieser ersten Saisonhälfte Pfiffe verdient. Ich verstehe deine Kritik überhaupt nicht, sehe uns auf einem guten Weg, vergleiche mal diese Saison mit der letzten (vorallem Herbst) und selbst die war nicht schlecht!

gwg Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.