Xaverl Nick ... Geschrieben 29. Januar 2023 Das ist schon ein NoKo Phänomen. Dass gute Läufer immer dann, wenn sie eine gute Sprungleistung abliefern, in der Loipe gravierend schwächeln. War ja bei Gottwald auch paar mal so. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Januar 2023 lp-x schrieb vor 4 Minuten: Oftebro wird Zweiter. Tippe auf Schmid, der hat ziemlich Kräfte sparen können Bei Geiger bin ich mir nicht sicher ob er sich nicht auch im Wachs vergriffen hat, so wie der in der Abfahrt teils Probleme hat dranzubleiben. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Januar 2023 gestern Stiegl, heute Audi 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 29. Januar 2023 Bravo an den Audi/Stiegl Doppelstaatsbürger Lamparter Im Hintergrund gibts sogar Österreichfahnen. Echt lächerlich, dass sie ihm immer das Werbematerial in die Hand drücken. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 29. Januar 2023 (bearbeitet) Respekt vor Schmid. Der macht echt eine tolle Saison. Der einzige der wirklich konstant liefert. Alle anderen hatten zwischendurch schwächere Bewerbe dabei. Schwächste Resultat: Platz 14 in der Ramsau. Geiger enttäuschend. Die gute Laufform von vor seiner Pause ist eindeutig weg. bearbeitet 29. Januar 2023 von Xaverl Nick 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 29. Januar 2023 Bravo Lamparter! Auf den Rettenegger sind sie ganz schön angepisst. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 29. Januar 2023 Xaverl Nick schrieb vor 1 Minute: Respekt vor Schmid. Der macht echt eine tolle Saison. Der einzige der wirklich konstant liefert. Alle anderen hatten zwischendurch schwächere Bewerbe dabei. Geiger enttäuschend. Die gute Laufform von vor seiner Pause ist eindeutig weg. Gut, die Pause war ja Krankheit. Sowas spürt man dann halt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 29. Januar 2023 issoisso schrieb Gerade eben: Gut, die Pause war ja Krankheit. Sowas spürt man dann halt. Achso, wusste ich nicht. Dachte Otepää haben einfach ein paar freiwillig ausgelassen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 29. Januar 2023 nächstes Wochenende wird Lamparter die Führung ausbauen. Oberstdorf liegt ihm. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 29. Januar 2023 (bearbeitet) PAT87 schrieb vor 50 Minuten: Bravo Lamparter! Auf den Rettenegger sind sie ganz schön angepisst. Wegen des Zeitschindens oder war da noch was auf der Loipe? bearbeitet 29. Januar 2023 von PAT87 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 29. Januar 2023 PAT87 schrieb vor 45 Minuten: Wegen des Zeitschindens oder war da noch was auf der Loipe? Er und Rehrl sind einmal vor und haben die "Wand" gemacht, hat Rettenegger sogar im Interview erwähnt. Da haben sie gut 5 Sekunden für Lamparter rausgeholt. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 29. Januar 2023 (bearbeitet) gerade bei Sport am Sonntag mitbekommen, dass der Teamsprint bei der WM durch einen Mixed-Bewerb ersetzt wurde für Österreich schlecht, für die Sportart schlecht. FIN & FRA brauchen dort gar nicht antreten. €: FRA hat nicht einmal eine zweite Athletin. manchmal denk ich mir, man will die Sportart absichtlich umbringen. bearbeitet 29. Januar 2023 von lp-x 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 29. Januar 2023 lp-x schrieb vor 1 Stunde: gerade bei Sport am Sonntag mitbekommen, dass der Teamsprint bei der WM durch einen Mixed-Bewerb ersetzt wurde Ich hab gar nicht mitbekommen, dass es überhaupt die Nordische Kombination für Damen gibt. Da wird die Besucherzahl mehr als überschaubar sein, wenn sich schon bei den Herren bis auf die Rennen in Seefeld kaum etwas tut. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 29. Januar 2023 Phänomenale Leistung heute von Lamparter. Da zahlt es sich aus, dass er so oft in Gruppen vorne läuft. issoisso schrieb vor 7 Stunden: Gut, die Pause war ja Krankheit. Sowas spürt man dann halt. Dauert in der Regel 3-4 Wochen, bis man wieder die Leistung wie davor hat - so 2 Wochen nach der Erkrankung ist es meist am schlimmsten. Und er hatte ja schon 2 harte Tage. halbe südfront schrieb vor 6 Stunden: Er und Rehrl sind einmal vor und haben die "Wand" gemacht, hat Rettenegger sogar im Interview erwähnt. Da haben sie gut 5 Sekunden für Lamparter rausgeholt. Gut so schlimm war es eigentlich. Die beiden sind mit Überschuss des Windschattens aus der Abfahrt vorgefahren und haben sich einfach vorne reingesetzt. Kommt in so einer Rennsituation öfters vor - normalerweise sind die Deutschen und Norweger dafür die Experten. Oftebro hat sich vor allem deshalb geärgert, weil der trinken wollte und dann wohl so perplex war, dass er die Flasche nicht bekommen hat (die ganze Aktion ist direkt vor mir passiert). Apropos trinken: die Franzosen haben auf jeder Runde getankt. Habe ich in der Form, bei solchen Temperaturen auch noch nicht erlebt. Frohnatur schrieb vor 57 Minuten: Ich hab gar nicht mitbekommen, dass es überhaupt die Nordische Kombination für Damen gibt. Da wird die Besucherzahl mehr als überschaubar sein, wenn sich schon bei den Herren bis auf die Rennen in Seefeld kaum etwas tut. Die Damen NoKo mussten sie quasi mehr oder weniger in einer Hauruckaktion aus dem Boden stampfen, nachdem das IOC künftig nur mehr Sportarten haben will, die von beiden Geschlechtern betrieben wird, um gleich viele männliche und weibliche Teilnehmer zu haben. Mädchen haben davor bei Nachwuchsbewerben tw. bei den Buben mitgemacht, eine COC war quasi in Planung und die FIS wollte dem ein paar Jahre für die Entwicklung geben. Aber nach der IOC Forderung wurde es gleich ein WC draus. Niveau hinkt da klarerweise noch etwas hinterher. Dem IOC war das dann auch zu wenig - für 2026 wurden die Damen noch nicht aufgenommen und stattdessen gibt es für 2030 die Drohung für die Männer, dass die auch rausfliegen (weil eine Sportart, wo nur Männer sind wird es nicht mehr geben). Aus diesem Grund investiert die FIS da halt enorm viel und man hat die Damenbewerbe ohnehin großteils in die Herrenstationen integriert. Ich finde es auch verständlich, dass man da den Mixedbewerb macht. Und bezüglich dem Niveau: Nachdem ich die Damen ja am Freitag live gesehen habe - so schlimm ist das echt nicht. Ich war mir vor dem Bewerb nicht einmal sicher, ob die überhaupt die gleiche Runde laufen (bei den diversen Nachwuchsbewerben im LL / NoKo und Biathlon die in Seefeld stattfinden laufen die Mädchen immer eine einfachere Runde ohne den Anstieg zur Wende hin, der steile Stieg ist auch bei den Buben nicht dabei). Aber ja sie hatten die gleiche Runde - den Stieg kamen sie sehr passabel hoch und auch wieder runter (man erinnere sich an Denifl und Edelmann, die da mehrmals geflogen sind ) und die Zeitunterschiede zu den Männern waren jetzt auch nicht so gravierend. Pro Runde haben sie ca. 1 Minute verloren, bei den Speziallangläufern sind es zw. 40-50 sec. Allerdings zwischen "ausgewachsenen/austrainierte" Damen und Herren. Während es bei den Kombinierern halt 16-18 jährige Mädchen sind - klar, dass die etwas mehr auf Leute wie Hirvonen, Geiger, Oftebro etc. verlieren. Ich denke bei der JWM werden die Zeitunterschiede dann so wie bei den LL sein. P.S Fotos gibt es heute leider keine - ich Eumel hab am Vormittag mein Handy noch vorsichtshalber angehängt, damit der Akku eh reicht und dann vergessen. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diamondback Postaholic Geschrieben 29. Januar 2023 aurinko schrieb vor 7 Minuten: Phänomenale Leistung heute von Lamparter. Da zahlt es sich aus, dass er so oft in Gruppen vorne läuft. Dauert in der Regel 3-4 Wochen, bis man wieder die Leistung wie davor hat - so 2 Wochen nach der Erkrankung ist es meist am schlimmsten. Und er hatte ja schon 2 harte Tage. Gut so schlimm war es eigentlich. Die beiden sind mit Überschuss des Windschattens aus der Abfahrt vorgefahren und haben sich einfach vorne reingesetzt. Kommt in so einer Rennsituation öfters vor - normalerweise sind die Deutschen und Norweger dafür die Experten. Oftebro hat sich vor allem deshalb geärgert, weil der trinken wollte und dann wohl so perplex war, dass er die Flasche nicht bekommen hat (die ganze Aktion ist direkt vor mir passiert). Apropos trinken: die Franzosen haben auf jeder Runde getankt. Habe ich in der Form, bei solchen Temperaturen auch noch nicht erlebt. Die Damen NoKo mussten sie quasi mehr oder weniger in einer Hauruckaktion aus dem Boden stampfen, nachdem das IOC künftig nur mehr Sportarten haben will, die von beiden Geschlechtern betrieben wird, um gleich viele männliche und weibliche Teilnehmer zu haben. Mädchen haben davor bei Nachwuchsbewerben tw. bei den Buben mitgemacht, eine COC war quasi in Planung und die FIS wollte dem ein paar Jahre für die Entwicklung geben. Aber nach der IOC Forderung wurde es gleich ein WC draus. Niveau hinkt da klarerweise noch etwas hinterher. Dem IOC war das dann auch zu wenig - für 2026 wurden die Damen noch nicht aufgenommen und stattdessen gibt es für 2030 die Drohung für die Männer, dass die auch rausfliegen (weil eine Sportart, wo nur Männer sind wird es nicht mehr geben). Aus diesem Grund investiert die FIS da halt enorm viel und man hat die Damenbewerbe ohnehin großteils in die Herrenstationen integriert. Ich finde es auch verständlich, dass man da den Mixedbewerb macht. Und bezüglich dem Niveau: Nachdem ich die Damen ja am Freitag live gesehen habe - so schlimm ist das echt nicht. Ich war mir vor dem Bewerb nicht einmal sicher, ob die überhaupt die gleiche Runde laufen (bei den diversen Nachwuchsbewerben im LL / NoKo und Biathlon die in Seefeld stattfinden laufen die Mädchen immer eine einfachere Runde ohne den Anstieg zur Wende hin, der steile Stieg ist auch bei den Buben nicht dabei). Aber ja sie hatten die gleiche Runde - den Stieg kamen sie sehr passabel hoch und auch wieder runter (man erinnere sich an Denifl und Edelmann, die da mehrmals geflogen sind ) und die Zeitunterschiede zu den Männern waren jetzt auch nicht so gravierend. Pro Runde haben sie ca. 1 Minute verloren, bei den Speziallangläufern sind es zw. 40-50 sec. Allerdings zwischen "ausgewachsenen/austrainierte" Damen und Herren. Während es bei den Kombinierern halt 16-18 jährige Mädchen sind - klar, dass die etwas mehr auf Leute wie Hirvonen, Geiger, Oftebro etc. verlieren. Ich denke bei der JWM werden die Zeitunterschiede dann so wie bei den LL sein. P.S Fotos gibt es heute leider keine - ich Eumel hab am Vormittag mein Handy noch vorsichtshalber angehängt, damit der Akku eh reicht und dann vergessen. Du eumel 😏 Ich war das Wochenende wieder in Saalfelden - bernie Gruber und Tobias Eberhard haben da fleissig ihre Runden gedreht, jeweils als "Coach" für zwei junge Burschen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts