Recommended Posts

get the fuck in!

Eine Katastrophe ist es sowieso, die Simpsons synchronisiert anzuschauen. Das hab ich natürlich in jungen Jahren zwangsläufig auch gemacht, aber wenn man mal irgendwann Castellaneta, Shearer, Azaria etc. gewohnt ist, merkt man erst, was man versäumt hat.

Ungeachtet dessen sollte das ganze natürlich schon ewig lange abgesetzt werden, hab selbst vielleicht 10 Folgen nach dem Golden Age gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cremig, der Oro
GRENDEL schrieb vor 4 Stunden:

Die Simpsons sind schon lange tot.

 

Maulinho schrieb vor einer Stunde:

Ungeachtet dessen sollte das ganze natürlich schon ewig lange abgesetzt werden

nuff said

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oi! gorgeous! what's your name?
Maulinho schrieb vor einer Stunde:

Eine Katastrophe ist es sowieso, die Simpsons synchronisiert anzuschauen. Das hab ich natürlich in jungen Jahren zwangsläufig auch gemacht, aber wenn man mal irgendwann Castellaneta, Shearer, Azaria etc. gewohnt ist, merkt man erst, was man versäumt hat.

Ungeachtet dessen sollte das ganze natürlich schon ewig lange abgesetzt werden, hab selbst vielleicht 10 Folgen nach dem Golden Age gesehen.

Ich find sie eigentlich nicht schlecht synchronisiert, fand auch die alten Stimmen von Homer bzw. Marge besser als die englischen. Und auch dort kann es ja passieren, dass sich Stimmen ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Maulinho schrieb vor 2 Stunden:

Eine Katastrophe ist es sowieso, die Simpsons synchronisiert anzuschauen. Das hab ich natürlich in jungen Jahren zwangsläufig auch gemacht, aber wenn man mal irgendwann Castellaneta, Shearer, Azaria etc. gewohnt ist, merkt man erst, was man versäumt hat.

Ungeachtet dessen sollte das ganze natürlich schon ewig lange abgesetzt werden, hab selbst vielleicht 10 Folgen nach dem Golden Age gesehen.

Hm also ich finde ja, dass die Simpsons ein Paradebeispiel für eine US-Serie sind, welche in der deutschen Synchroversion besser klingt als im Original. Speziell die Synchrostimme von Gastell für Homer passte mMn einfach perfekt zu seinem dümmlichen/tollpatschigen Charakter. Wirklich perfekt!

bearbeitet von ---13---

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

Gestern waren die ersten beiden Folgen mit dem "neuen Homer". Klar, an seinen genialen Vorgänger kommt er nicht ran, aber Pro7 hat sich bei der Auswahl Mühe gegeben. 

Auch beim Original werden sie früher oder später Stimmen ersetzen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

get the fuck in!
Sohnemann schrieb vor 4 Stunden:

Auch beim Original werden sie früher oder später Stimmen ersetzen müssen.

Nachdem es da eigentlich nur 6 Haupt-Sprecher gibt, von denen 3 nahezu alle männlichen Charaktere sprechen, ist das halt ein bissl ein größeres Thema als im Deutschen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r
Devil Jin schrieb am 26.8.2016 um 17:31 :

Eine gewisse Ähnlichkeit ist vorhanden, nur fehlt da dieser "dümmlicher" Unterton.

er ist nicht mehr so allgegenwärtig, stimmt, aber ich glaub es geht auch einiges durch die aufzeichnung des videos verloren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

hab gestern auch das erste mal die neue stimme von homer gehört. ich fand es schrecklich. klingt wirklich nicht mehr so "dumm". aber ist alles gewöhnungssache schätze ich. lustig wär es mit der stimme von gastell aber auch nicht gewesen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913
Maulinho schrieb am 27.8.2016 um 13:57 :

Hm, finde ich persönlich überhaupt nicht. Wenn ich heutzutage kurz im deutschen Fernsehen was erwische, dreht sich mir alles um. Aber jeder wie er mag. ;)

ist auch sehr viel gewohnheitssache. Aber wenn mal die englischen gewöhnt bist, klingt es auch deutsch komisch, da hast schon recht.

Aber wer nie das original schaut kommt glaub ich mit der Synchro Fassung ganz gut zurecht. Die Simpsons hab ich zb nie auf englisch geschaut, da mich die neuen Folgen sowieso kaum interessieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knusprig & Frisch
GRENDEL schrieb am 27.8.2016 um 07:55 :

Katastrophe, gleich wie bei Marge. Die Simpsons sind schon lange tot.

hab zuletzt wieder bissl simpsons um 17-18h auf orf1 geschaut. keine ahnung, welche staffel da gerade läuft, aber fand es durchaus lustig und gelungen und doch deutlich besser als die staffeln zuvor. da gabs ja eine zeit wo es nur mehr furchtbar war.

und an die neue stimme vom homer wird man sich genauso gewöhnen wie an die von marge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.