Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

bast schon Qualität=Quantität. Super zuverlässige IV haben wir da. Auf den Flügeln sind wir auch top besetzt und zur Not reaktivieren wir den Rene Aufhauser im DM.

Die Nachwuchsspieler sollen jetzt die neuen Leistungsträger sein. Für Verpflichtungen von jungen Spielern, die bereits ihre Qualität teilweise zeigen, sind wir ja sowieso zu dumm.

Nachdem wir den CL Rucksack abgelegt haben sollten wir jetzt den EL Rucksack auch noch ablegen (ist nur vernünftig!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Spannende Diskussion :D

Also aus meiner Sicht kann es sich ein Verein mit unseren Ansprüchen - Talenteförderung hin oder her - nicht erlauben, mit nur 2 IV die Bundesligaerfahrung und Qualität nachgewiesen haben, in eine entscheidende Rückrunde zu gehen.

Caleta Car ist ja selber noch ein Greenhorn, Miranda hat sich gegen Ende gefangen ja - aber sobald einer der beiden gesperrt/verletzt ist, müssen absolut unerfahrene 17 - 20 jährige einspringen (die paar Minuten die Sörensen BL gespielt hat kann man wohl nicht gelten lasen). Wenn man 1 und 1 zusammenzählt ist die Wahrscheinlichkeit groß dass das in die Hose geht. Und wenn CC und Miranda quasi konkurrenzlos sind weiß ich nicht ob sich das nicht auch negativ auf die Trainingsleistungen auswirkt. Wissen ja beide dass sie sowieso spielen werden!

Ich würde es mir einreden lassen, wenn wir wie unter RS zur Pause schon 12 Punkte vorne liegen - tun wir aber nicht.

Selbes gilt auf den Außenbahnen und auf der LV Position. Das sieht doch jeder Laie, dass Ulmer eine Grauspartie nach der anderen abliefert - mangels Alternativen ist er sowieso gesetzt.

Gleiche Baustelle auf den Flügeln - Berisha hat gegen Ende gezeigt dass er auf einer Halbposition besser spielt (zB in einem 4-3-3- halbrechts oder halblinks neben Keita, dahinter ein DM). Lazaro ist ein eigenes Thema, entweder verletzt oder außer Form - mit dem als Stammflügel planen ist ein Risiko.

Wer bleibt dann?

Minamino wurde gegen Ende immer schwächer, ist noch dazu in der Vorbereitung wenig anwesend. Mukthar? Hwang?

Also wer schönreden will dass wir so tolle Alternativen in der IV, LV und Außenbahn haben der ist einfach realitätsfremd in meinen Augen.

Und man hat doch zu Beginn der Saison gesehen wie wir auftreten wenn der ein oder andere Routinie nicht spielt - Chaos und totales Verheizen von Talenten.

Also wenn in der Transferperiode nicht zumindest ein IV und Flügelspieler kommen sehe ich schwarz mit der Titelverteidigung. LV kann man streiten, zur Not kann das Schmitz..aber ist eben auch keine Dauerlösung!

Ohne die individuelle Klasse eines Keita und Soriano wären wir unter Garantie nicht dort wo wir momentan sind, alleine das zeigt die Notwendigkeit von Verstärkungen!

bearbeitet von Ultimate84

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Style und das Geld

Weil es fünf sind und ich mit diesen fünf zufrieden bin und vor allem in Sörensen große Hoffnung setze. Auch Upa wird bei etwaigen Einsätzen nicht enttäuschen. Den neuen Brasilianer kann ich nicht einschätzen. Für mich halt weit weg von fahrlässig keinen mehr zu holen.

Schön das du derartiges Vertrauen in Sörensen hast (woher dieses Vetrauen kommt wäre übrigens auch einmal interessant, Sörensen war auch in Liefering die meiste Zeit unsicher) ich möchte weder Sörensen noch Upa oder Bernardo in dieser Saison als IV für RBS sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schön das du derartiges Vertrauen in Sörensen hast (woher dieses Vetrauen kommt wäre übrigens auch einmal interessant, Sörensen war auch in Liefering die meiste Zeit unsicher) ich möchte weder Sörensen noch Upa oder Bernardo in dieser Saison als IV für RBS sehen.

Das ist legitim und darum akzeptiere ich dass man dann bammel hat. Nach der Rechnung sind es nut 2 IV. Ich hab Vertrauen in die beiden jungen und damit sieht es für mich gut aus. Wissen tun wir es ja beide nicht und darum muss ein Garcia halt einen IV fordern, wenn er nach den Trainingstagen kein Vertrauen in die Jungen hat. Dann kommt halt die Frage, wen holen der dann auch gleich passt und kommen will - aber das ist wieder eine andere Frage.

bearbeitet von adihuetter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Style und das Geld

Und wie sollen sie jemals ihre qualität beweisen wenn sie nie spielen?

Garcia ist jetzt glaub ich nichtmal eine Woche bei der Mannschaft? Der wird sich das jetzt alles anschauen und dann zu. 100% sagen wo er noch vertstärkungen braucht.

Das ist kein Kasperl wie PZ der sich alles sagen lässt. Und nur weil Freund sagt es gibt nur wenig Veränderung jetzt in der Mannschaft hat das genau nichts zu bedeuten und das wisst ihr wohl selbst..

Ganz einfach, in Liefering.

Wie bereits erwähnt, ich würde mich freuen wenn Garcia mehr mitzureden hätte als Zeidler, nur glaube ich nicht so recht daran.

bearbeitet von syndicate

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Man sehe sich im übrigen die IV Situation in der Rekord-Saision 2013/2014 an:

Hinteregger

Der frisch aus Liefering gekommene Ramalho

Der verletzte Vorsah

Die Dauerverletzten Schiemer und Rodnei

Sörensen

und Ilsanker den man zur Not zurückziehen konnte.

http://www.transfermarkt.at/red-bull-salzburg/ausfallzeiten/verein/409/saison_id/2013

ist auch gut gegangen.

Man hat ja nicht damit geplant, dass Schiemer und Rodnei andauernd was haben würden. Wobei von "dauerverletzt" aber auch keine Rede sein, Rodnei hatte 12 Saison-Einsätze, Schiemer sogar 18.

Stand bei der Kaderplanung war damals folgender:

- 3 Erfahrene (Hinteregger, Rodnei, Schiemer)

- 2 Unerfahrene (Ramalho, Sörensen)

- 1 Notfall-IV (eigentlich 6er) (Ilsanker)

Tatsächlich war es dann so, dass die beiden Erfahrensten oft verletzt waren, Hinteregger aber fast immer fit war und Ramalho seine Sache zum Glück in der Saison richtig gut gemacht hat, obwohl er ja eigentlich erst als 6er gedacht war. Im Grunde waren wir aber da auch schon an der Grenze. Und gerade deshalb, weil eben pessimistischer geplant wurde, konnten die Verletzungen von Schiemer und Rodnei "aufgefangen" werden. Und wohl auch nur deshalb, weil Ramalho mit Hinteregger einen sehr guten Nebenmann hatte, der ihn auch etwas "herangeführt" hat.

Jetzt schaut es bei der Kaderplanung so aus:

- 1 Erfahrener (Miranda)

- 1 wenig Erfahrener (Caleta-Car)

- 3 Unerfahrene (Sörensen, Bernardo, Upamecano)

- 1 Notfall-IV (eigentlich 6er) (Schmitz)

Man stelle sich vor, unsere beiden "Erfahrensten" fallen wieder aus... darüber will ich gar nicht nachdenken. Oder selbst wenn nur Miranda ausfallen sollte, Caleta-Car als "Abwehrchef" neben einem noch unerfahreneren IV wäre schon ein großes Risiko. Das ist dann doch nochmal was anderes, als so wie im Herbst neben Miranda oder Hinteregger seinen Part gut zu spielen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Und wie sollen sie jemals ihre qualität beweisen wenn sie nie spielen? Den Thread zu lesen ist echt anstrengend. Wir haben jetzt den 10Jänner,nach meinen Infos is das Transferfenster noch länger offen als bis morgen ;) Hier tun viele so als wäre der 30 jänner um 23:55 oder so..

Garcia ist jetzt glaub ich nichtmal eine Woche bei der Mannschaft? Der wird sich das jetzt alles anschauen und dann zu. 100% sagen wo er noch vertstärkungen braucht.

Das ist kein Kasperl wie PZ der sich alles sagen lässt. Und nur weil Freund sagt es gibt nur wenig Veränderung jetzt in der Mannschaft hat das genau nichts zu bedeuten und das wisst ihr wohl selbst..

Lasst die Leute wenigstens noch paar Tage ihre Arbeit machen und gebt sowohl den Verantwortlichen als auch den Spielern eine Chance.

Zwecks der Diskussion war das Ausgangsposting dieses:

Lt. heutiger Krone wird kein weiterer IV verpflichtet, da man mit Bernardo, Sörensen u. Upamecano der Jugend mehr Einsatzmöglichkeiten geben will

Und das hört sich schon recht endgültig an, egal ob heute der 10. Jänner oder der 31. Jänner.

Woher du dein Wissen nimmst, dass sich Garcia von Freund nichts sagen lässt, wäre halt auch interessant... da sind schon wieder so viele Hoffnungen und Vermutungen dabei, die als Fakten verkauft werden... in Wahrheit kennen wir doch Garcia noch weniger, als wir Zeidler kannten, bevor er Trainer bei den Profis wurde, und da waren auch viele sehr positiv gestimmt, wenn ich mich so zurückerinnere...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

CC ist eh jetzt schon Abwehrchef neben Miranda. Risikoreich ist es auf alle Fälle, aber andererseits ist das jetzt eben die Ausrichtung des Vereins.

So sehe ich das eigentlich auch. Ich finde es nicht so schlecht, wenn Rapid dann allerdings Meister wird, dann kann i wenigstens wieder gegen Freund schimpfen. :feiervinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So sehe ich das eigentlich auch. Ich finde es nicht so schlecht, wenn Rapid dann allerdings Meister wird, dann kann i wenigstens wieder gegen Freund schimpfen. :feiervinci:

Ich finde es sogar gut und mit Freund schimpfen tu ich dann eher wenn er solch halbseidene Deals wie Miranda und Pehlivan macht und die nicht aufgehen. Wenn er die jungen forciert darf er auch mal scheitern - auch wenns hart wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Style und das Geld

Ich finde es sogar gut und mit Freund schimpfen tu ich dann eher wenn er solch halbseidene Deals wie Miranda und Pehlivan macht und die nicht aufgehen. Wenn er die jungen forciert darf er auch mal scheitern - auch wenns hart wäre.

Vollstes Vertrauen in Sörensen aber Miranda ist ein halbseidener Deal :betrunken: Du bist schon ein bisschen wie der Lugner, hauptsache unter 25 Jahre.

bearbeitet von syndicate

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Miranda hatte zwar einen fuerchterlichen Einstand, aber mittlerweile bildet er gemeinsam mit CC ein sicheres Duo. Dahinter haben wir 3 Backups, die ohnehin im Laufe der Fruehjahrs-Saison Einsaetze bekommen sollten. Fuer die BuLi muss das reichen und bis zum Sommer sollte der eine oder andere der Backups auch schon einen Angriff auf die Startelf machen koennen. Machen wir einfach das Beste aus der "Zwischen-Saison" und bauen das Team auf, auf das wir dann 2 Jahre setzen koennen.

Es ist nun mal auch eine Grundsatzfrage: wuerden wir nicht daran glauben, dann muessten wir aufhoeren Leute wie Upa, Oberlin oder Keita zu kaufen und zum alten System der fertigen Spieler und Altstars zurueck kehren. Keines der Konzepte kommt mit Erfolgs-Garantie. Aber persoenlich finde ich's spannender den Jungen zu beobachten und zu sehen wie weit sie's wohl bringen werden, als den Altstars um zu sehen, wie lange sie wohl den Leistungsabfall hinaus zoegern koennen.

Wenn wir jetzt einige der Jungen, wie z.B. Atanga verleihen, dann waere das eine gute Entwicklung. Wir muessen den Kader straffen um eine eingespielte Truppe aufbauen zu koennen, die Jungen brauchen aber Spielpraxis. Atanga sieht man nun mal die lange Stehzeit an, er ist immer wieder zwischen unbekuemmert genial und leichtsinnig. Mag sein, dass Hwang der Wunschkandidat von Groedig ist, aber er ist m.M.n. schon zu nah an unserem ersten Kader. Er koennte der schnelle, dynamische Mann am Fluegel sein. Ich hoffe, dass er von Garcia seine Chance bekommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Miranda hatte zwar einen fuerchterlichen Einstand, aber mittlerweile bildet er gemeinsam mit CC ein sicheres Duo. Dahinter haben wir 3 Backups, die ohnehin im Laufe der Fruehjahrs-Saison Einsaetze bekommen sollten. Fuer die BuLi muss das reichen und bis zum Sommer sollte der eine oder andere der Backups auch schon einen Angriff auf die Startelf machen koennen. Machen wir einfach das Beste aus der "Zwischen-Saison" und bauen das Team auf, auf das wir dann 2 Jahre setzen koennen.

Es ist nun mal auch eine Grundsatzfrage: wuerden wir nicht daran glauben, dann muessten wir aufhoeren Leute wie Upa, Oberlin oder Keita zu kaufen und zum alten System der fertigen Spieler und Altstars zurueck kehren. Keines der Konzepte kommt mit Erfolgs-Garantie. Aber persoenlich finde ich's spannender den Jungen zu beobachten und zu sehen wie weit sie's wohl bringen werden, als den Altstars um zu sehen, wie lange sie wohl den Leistungsabfall hinaus zoegern koennen.

Wenn wir jetzt einige der Jungen, wie z.B. Atanga verleihen, dann waere das eine gute Entwicklung. Wir muessen den Kader straffen um eine eingespielte Truppe aufbauen zu koennen, die Jungen brauchen aber Spielpraxis. Atanga sieht man nun mal die lange Stehzeit an, er ist immer wieder zwischen unbekuemmert genial und leichtsinnig. Mag sein, dass Hwang der Wunschkandidat von Groedig ist, aber er ist m.M.n. schon zu nah an unserem ersten Kader. Er koennte der schnelle, dynamische Mann am Fluegel sein. Ich hoffe, dass er von Garcia seine Chance bekommt.

wenn ich das Wort verleihen höre wird mir schlecht@

Alle Spieler waren nach ihrer Rückehr ein Reinfall.....Jantscher,Nielsen,Reina(teilweise)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.