Drifter Postinho Geschrieben 2. November 2015 Novota: 3 Auer: -2 (aber auch nur deswegen, weil er sich bemüht hat, und das gehört eigentlich zu einem Profi! Das Tor gehört ihm!) Sonnleitner: 4 Dibon: 3 Pavelic: 3 Petsos: 3 (der wird schon wieder ein bisserl lustlos!) Schwab: ich weiß es nicht, Genie und Wahnsinn in kürzesten Abständen. Machen wir gnädigerweise 3. Kainz: +4 (MotM!) Hofmann: 3 Schobesberger: 3 Prosenik: +3 (Der feine Assist!) Eigentlich kann man zufrieden sein, nach dem Tor Sturm richtig schön eingeschläfert, aber die Denkpausen zu Beginn von HZ 2 machen mich wahnsinnig. Kainz Corner zu Sonnleitner ist einfach nur schön, das sind halt Gschichterln...... Mein persönliches Highlight: Kayhan vs. Schobesberger. Hat Tanju klar gewonnen. Aber nur beim Umfang der Wadln! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 2. November 2015 Wenn ich mir YouTube Videos von unseren Gegentoren anschaue würd ich auch sagen dass rapids Abwehr Regionalliga Niveau hat und trotzdem stehen wir kurz davor ins el 16 Finale einzuziehen. Sorry, der Unterschied ist dennoch eklatant. Sieht man ja auch daran, dass Jelic keinen Fuß auf den Boden bringt bei uns. Und den Vergleich mit Grahovac (Integration, Sprache) find ich ausbaufähig. Erstens gehen die Meinungen über seine Fähigkeiten auch nach 1,5 Jahren weit auseinander, zweitens ist 'zerstören' (viel mehr tut er nämlich nicht) wesentlich einfacher, als regelmäißig und konstant Tore zu schießen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 2. November 2015 na wenn man sich die gegentore im oktober ansieht (wo regelmäßig aufs taktische foul verzichtet wurde), dann käme man vermutlich auch auf die idee, dass unsere liga taktisch extrem schwach ist und die innenverteidiger bestensfalls zweitliga niveau haben. quedraogo gegen sonnleitner zb - ein echter zungenschnalzer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 2. November 2015 na wenn man sich die gegentore im oktober ansieht (wo regelmäßig aufs taktische foul verzichtet wurde), dann käme man vermutlich auch auf die idee, dass unsere liga taktisch extrem schwach ist und die innenverteidiger bestensfalls zweitliga niveau haben. quedraogo gegen sonnleitner zb - ein echter zungenschnalzer. Ich behaupte ja auch nicht, dass wir in letzter Zeit gut verteidigt haben - im Gegenteil, grad was das Taktische anbelangt bin ich deiner Meinung. Ändert aber nichts daran, dass das Verteidigungsverhalten in der Slowakei offensichtlich auf Regionalliganiveau angesiedelt ist und Jelic dort seine Tore machen konnte. Bei uns schauts allgemein halt ein bisserl anders aus, da hat er nicht mal gegen die Spendlhofers und Rotpullers der Liga ein Leiberl... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 2. November 2015 Ich behaupte ja auch nicht, dass wir in letzter Zeit gut verteidigt haben - im Gegenteil, grad was das Taktische anbelangt bin ich deiner Meinung. Ändert aber nichts daran, dass das Verteidigungsverhalten in der Slowakei offensichtlich auf Regionalliganiveau angesiedelt ist und Jelic dort seine Tore machen konnte. Bei uns schauts allgemein halt ein bisserl anders aus, da hat er nicht mal gegen die Spendlhofers und Rotpullers der Liga ein Leiberl... also ich kann aufgrund der videos nicht sagen auf welchem niveau sich die slowakei exakt befindet. spendlhofer ist ein guter verteidiger, rotpuller zwar eigenartig und kein sympathieträger aber sicher auch kein ganz schwacher - komische auswahl. in meinen augen lehnst du dich zu sehr aus dem fenster. eine aussage: in der slowakei ist das niveau nicht sehr hoch, wäre wohl treffender. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 2. November 2015 Sorry, der Unterschied ist dennoch eklatant. Sieht man ja auch daran, dass Jelic keinen Fuß auf den Boden bringt bei uns. Und den Vergleich mit Grahovac (Integration, Sprache) find ich ausbaufähig. Erstens gehen die Meinungen über seine Fähigkeiten auch nach 1,5 Jahren weit auseinander, zweitens ist 'zerstören' (viel mehr tut er nämlich nicht) wesentlich einfacher, als regelmäißig und konstant Tore zu schießen. Dass die slowakische Liga schwächer ist als unsere, steht eh außer Frage, dass sie unter unserer 2. Liga steht halt ich aber auch für stark übertrieben. Wie Doena richtig gesagt hat, wenn man nur gefallene Tore zusammenschneidet, wird das resultierende Video kaum als Werbung für die involvierten Abwehrspieler dienen können. Stell dir mal vor, man würde alle Treffer von Beric bei uns sammeln, wo er gefühlte 15x den Ball nur mehr am 5er reindrücken musste. Anhand dessen müsste man wohl auch annehmen, die IVs bei uns sind allesamt komplette Amateure. Jelic hat übrigens auch bei Zilina auch erst in seiner 2. Saison regelmäßig getroffen, vllt. ist er einfach ein Typ, der längere Eingewöhnungszeit benötigt, nicht nur was das Niveau der Liga angeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 2. November 2015 Sehe nicht, wie ich mich weit aus dem Fenster lehne, der Fußball in der Slowakei ist einfach irgendwas, selbst im Vergleich zu unserer Liga. Da reicht ein Blick auf die Fünfjahreswertung die Ergebnisse der slowakischen Klubs in Europa. Das bisschen, das man mitbekommt, reicht da schon. Und ich betone nochmal, dass ich hoffe mich gänzlichst zu täuschen, aber bisher hat Jelic nichts gezeigt, während er in der Slowakei am Fließband getroffen hat. Das sind die harten Fakten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bookert Postinho Geschrieben 2. November 2015 (bearbeitet) Sehe nicht, wie ich mich weit aus dem Fenster lehne, der Fußball in der Slowakei ist einfach irgendwas, selbst im Vergleich zu unserer Liga. Da reicht ein Blick auf die Fünfjahreswertung die Ergebnisse der slowakischen Klubs in Europa. Das bisschen, das man mitbekommt, reicht da schon. Und ich betone nochmal, dass ich hoffe mich gänzlichst zu täuschen, aber bisher hat Jelic nichts gezeigt, während er in der Slowakei am Fließband getroffen hat. Das sind die harten Fakten. +1 man möge dem Jelic noch Zeit geben, allerdings finde ich es mehr als bedenklich, dass man so keinerlei Ansätze sieht die einem Hoffnung geben könnten. Ja, auch frühere Stürmer wie Jelavic und Co. schlugen nicht gleich ein, aber man erkannte sofort ihr Potential und ihre Klasse. Ich weiß dagegen nach Wochen noch immer nicht für welchen Typ Stürmer er steht. Ist er die Strafraumkobra oder doch die hängende Spitze, weicht er gerne auf die Außen aus? Ich weiß es einfach nicht und mir kommt so vor die Mannschaft auch nicht. bearbeitet 2. November 2015 von bookert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 2. November 2015 Sehe nicht, wie ich mich weit aus dem Fenster lehne, der Fußball in der Slowakei ist einfach irgendwas, selbst im Vergleich zu unserer Liga. Da reicht ein Blick auf die Fünfjahreswertung die Ergebnisse der slowakischen Klubs in Europa. Das bisschen, das man mitbekommt, reicht da schon. Und ich betone nochmal, dass ich hoffe mich gänzlichst zu täuschen, aber bisher hat Jelic nichts gezeigt, während er in der Slowakei am Fließband getroffen hat. Das sind die harten Fakten. nachdem die mehrzahl unserer punkte bei der 5 jahreswertung durch die bullen eingefahren wurden, ist das auch nur bedingt relevant. und dass die liga einfach irgendetwas ist, ist kein argument. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 2. November 2015 nachdem die mehrzahl unserer punkte bei der 5 jahreswertung durch die bullen eingefahren wurden, ist das auch nur bedingt relevant. und dass die liga einfach irgendetwas ist, ist kein argument. Das ist also kein Argument dafür, warum Jelic bei uns kein Land sieht und in der Slowakei wie am Fließband getroffen hat? OK. Damit ist eigentlich alles gesagt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 2. November 2015 (bearbeitet) Sehe nicht, wie ich mich weit aus dem Fenster lehne, der Fußball in der Slowakei ist einfach irgendwas, selbst im Vergleich zu unserer Liga. Da reicht ein Blick auf die Fünfjahreswertung die Ergebnisse der slowakischen Klubs in Europa. Das bisschen, das man mitbekommt, reicht da schon. Und ich betone nochmal, dass ich hoffe mich gänzlichst zu täuschen, aber bisher hat Jelic nichts gezeigt, während er in der Slowakei am Fließband getroffen hat. Das sind die harten Fakten. Wenn ich mir die Ergebnisse der slowakischen Spitzenclubs in Europa anschaue, ist deren Ausbeute immerhin besser oder ähnlich dem, was der WAC, Altach, Admira, St.Pölten, usw. (bei den letzten 2 Teilnahmen auch Sturm) geschafft haben. In der heurigen Saisonwertung liegt die Slowakei sogar vor uns. Also die slowakische Spitze scheint daran gemessen zumindest etwas über dem österr. Durchschnitt zu beginnen. bearbeitet 2. November 2015 von flonaldinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 2. November 2015 (bearbeitet) nachdem die mehrzahl unserer punkte bei der 5 jahreswertung durch die bullen eingefahren wurden, ist das auch nur bedingt relevant. Stimmt, aber 8:2 Gruppenteilnahmen in der Europa League in den letzten 5 Jahren sprechen dann doch klar für die österreichische Liga. Die slowakische Liga überspitzt aber als bessere Amateurliga darzustellen ist in meinen Augen aber falsch. Wenn ich mir die Ergebnisse der slowakischen Spitzenclubs in Europa anschaue, ist deren Ausbeute immerhin besser oder ähnlich dem, was der WAC, Altach, Admira, St.Pölten, Admira usw. (bei den letzten 2 Teilnahmen auch Sturm) geschafft haben. In der heurigen Saisonwertung liegt die Slowakei sogar vor uns. Also die slowakische Spitze scheint daran gemessen zumindest etwas über dem österr. Durchschnitt zu beginnen. Der Vergleich triffts meiner Meinung nach recht gut. Die slowakische Liga ist sicher schwächer als unsere im Gesamtvergleich. Jedoch können slowakische Teams bei uns sicher auch im Mittelfeld der Bundesliga mithalten. bearbeitet 2. November 2015 von Indyinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 2. November 2015 Das ist also kein Argument dafür, warum Jelic bei uns kein Land sieht und in der Slowakei wie am Fließband getroffen hat? OK. Damit ist eigentlich alles gesagt. jelic hat erst im zweiten jahr in der slowakei getroffen, im ersten jahr hat er kaum land gesehen. Wenn ich mir die Ergebnisse der slowakischen Spitzenclubs in Europa anschaue, ist deren Ausbeute immerhin besser oder ähnlich dem, was der WAC, Altach, Admira, St.Pölten, Admira usw. (bei den letzten 2 Teilnahmen auch Sturm) geschafft haben. In der heurigen Saisonwertung liegt die Slowakei sogar vor uns. Also die slowakische Spitze scheint daran gemessen zumindest etwas über dem österr. Durchschnitt zu beginnen. danke für die info! damit kann man den vorwurf des regionalliganiveaus getrost vom tisch fegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 2. November 2015 Die Diskussion um Jelic ist natürlich berrechtigt und verständlich, allerdings wird Rapid in weder im Winter verkaufen noch verleihen. Daher wird er ganz sicher die Wintervorberreitung mitmachen und dann werden wir ja sehen ob er der Spieler ist der uns weiterbringen kann. Ich persönlich glaube auch jetzt daran das er das werden könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 2. November 2015 Sorry, der Unterschied ist dennoch eklatant. Sieht man ja auch daran, dass Jelic keinen Fuß auf den Boden bringt bei uns. Und den Vergleich mit Grahovac (Integration, Sprache) find ich ausbaufähig. Erstens gehen die Meinungen über seine Fähigkeiten auch nach 1,5 Jahren weit auseinander, zweitens ist 'zerstören' (viel mehr tut er nämlich nicht) wesentlich einfacher, als regelmäißig und konstant Tore zu schießen. Wenn zerstören so einfach ist warum gibts dann so wenige die das wirklich gut können? Zudem ja einen reinen Zerstörer keine Mannchaft der Welt braucht. Der Vergleich hinkt meiner Meinung nach ohne jetzt Grahovac überhaupt zu bewerten. Taktisch ist die Position wohl mit die anspruchvollste überhaupt auf dem Feld, auch bei sehr defensiv ausgerichteten Spielern. Die Diskussion um Jelic ist natürlich berrechtigt und verständlich, allerdings wird Rapid in weder im Winter verkaufen noch verleihen. Daher wird er ganz sicher die Wintervorberreitung mitmachen und dann werden wir ja sehen ob er der Spieler ist der uns weiterbringen kann. Ich persönlich glaube auch jetzt daran das er das werden könnte. Das wird dann die Zeit sein wo man ein Urteil fällen kann, jetzt hat das alles wenig Wert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.