Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 31. März 2020 schmechi schrieb vor 5 Stunden: Ist ja gut, dass die Austrian das macht, aber gibt es keine Unternehmen mit Frachtflugzeugen? Wäre das nicht effizienter? Da geht es vor allem um die Reichweite. Die Hercules vom Bundesheer könnte solche Strecken z.B. nicht ohne Zwischenlandung erledigen. Und die ganzen Frachtflugzeuge sind wohl großteils weiterhin beim Warentransport im Einsatz. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 31. März 2020 (bearbeitet) schmechi schrieb vor 5 Stunden: Ist ja gut, dass die Austrian das macht, aber gibt es keine Unternehmen mit Frachtflugzeugen? Wäre das nicht effizienter? Reine Frachtflugzeuge sind einerseits "seltener" andererseits momentan auch sehr stark im Einsatz als zB Charter. Die Austrian hat jetzt Flieger die "herumstehen" und deshalb genutzt werden. Ist wohl auch billiger als auf externe Airlines zu setzen die momentan gut verdienen. edit: und in eine leere 777 bekommst auch einiges rein wenn die Ware nicht in ULDs geladen ist. bearbeitet 31. März 2020 von XSCHLAMEAL 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 1. April 2020 XSCHLAMEAL schrieb am 31.3.2020 um 11:53 : Reine Frachtflugzeuge sind einerseits "seltener" andererseits momentan auch sehr stark im Einsatz als zB Charter. Die Austrian hat jetzt Flieger die "herumstehen" und deshalb genutzt werden. Ist wohl auch billiger als auf externe Airlines zu setzen die momentan gut verdienen. edit: und in eine leere 777 bekommst auch einiges rein wenn die Ware nicht in ULDs geladen ist. Zudem müssen die Flieger eh bewegt werden, da ansonsten die Wartungskosten massiv steigen würden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 1. April 2020 schmechi schrieb am 31.3.2020 um 06:41 : Ist ja gut, dass die Austrian das macht, aber gibt es keine Unternehmen mit Frachtflugzeugen? Wäre das nicht effizienter? Das Problem ist generell auch für den internationalen Warentransport, dass sonst immer sehr viel Fracht mit normalen Passagierflügen transportiert wird, welche aktuell ja großteils wegfallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 2. April 2020 Interview mit einem der beiden Kapitäne der Sydney Rotation: (Die Passagiere durften in Penang das Flugzeug übrigens nicht überlassen) https://www.austrianaviation.net/detail/austrian-spirit-der-weg-nach-sydney-und-zurueck/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 2. April 2020 https://orf.at/#/stories/3160371/ <-- zumindest bis 3. Mai keine Flüge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 2. April 2020 p1 schrieb vor 20 Stunden: Das Problem ist generell auch für den internationalen Warentransport, dass sonst immer sehr viel Fracht mit normalen Passagierflügen transportiert wird, welche aktuell ja großteils wegfallen. die meiste sogar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidler_1899 Hört nur Hardstyle Geschrieben 16. April 2020 https://wien.orf.at/stories/3044305/ <--- Flugbetrieb bis 17. Mai ausgesetzt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidler_1899 Hört nur Hardstyle Geschrieben 22. April 2020 Die AUA schrumpft und flottet ein paar Maschinen aus: https://www.diepresse.com/5803436/aua-soll-um-ein-viertel-schrumpfen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 23. April 2020 Rapidler_1899 schrieb am 22.4.2020 um 10:22 : Die AUA schrumpft und flottet ein paar Maschinen aus: https://www.diepresse.com/5803436/aua-soll-um-ein-viertel-schrumpfen die AUA streicht quasi ihre Langstrecke zusammen. 3x B767 werden ausgeflottet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 23. April 2020 (bearbeitet) Alpi schrieb vor 26 Minuten: die AUA streicht quasi ihre Langstrecke zusammen. 3x B767 werden ausgeflottet Die B767 wären unabhängig von Corona sowieso in den nächsten Jahren ausgeflottet worden, jetzt hat man es halt vorgezogen. Die Reduktion bei der Kurz/Mittelstrecke ist bedeutend größer als bei der Langstrecke (9 statt 12 Flugzeugen). bearbeitet 23. April 2020 von Mr_Rotten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 23. April 2020 Mr_Rotten schrieb vor 55 Minuten: Die B767 wären unabhängig von Corona sowieso in den nächsten Jahren ausgeflottet worden, jetzt hat man es halt vorgezogen. Die Reduktion bei der Kurz/Mittelstrecke ist bedeutend größer als bei der Langstrecke (9 statt 12 Flugzeugen). B767 wären aber sonst gegen anderes Gerät ausgetauscht geworden. Jetzt werden sie nur ausgeflottet. D.h. es werden massiv Frequenzen herausgenommen und sicher ziele wegfallen. Die Langstrecke ist auch das wo das Geld zu verdienen ist. Hm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 23. April 2020 Alpi schrieb vor 3 Minuten: B767 wären aber sonst gegen anderes Gerät ausgetauscht geworden. Jetzt werden sie nur ausgeflottet. D.h. es werden massiv Frequenzen herausgenommen und sicher ziele wegfallen. Die Langstrecke ist auch das wo das Geld zu verdienen ist. Hm. Das stimmt schon, für das Erste. Was in den nächsten Jahr passiert kann man eh noch nicht sagen, aber sollte sich die Luftfahrt wieder einigermaßen stabilisieren, wird es denke ich schon einen Ersatz geben für die drei 767 (Dreamliner?!). Stimmt auch aber die drei 767 sind aufgrund des Alters auch schon extrem wartungsintensiv und damit kostspielig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetaSF SF95 | Avant Garde Geschrieben 23. April 2020 Hat es nicht irgendwo einen Flyer gegeben mit einer A350 in der AUA Livery? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 23. April 2020 MetaSF schrieb vor 13 Minuten: Hat es nicht irgendwo einen Flyer gegeben mit einer A350 in der AUA Livery? Dreamliner oder A350 wäre es eventuell irgendwann geworden. Aber jetzt ist sowieso alles wieder anders zu bewerten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.