Recommended Posts

ASB-Legende

Mein persönliches Highlight trotz allem: Gorgon nudelt den Ball nach einem schwachen Elfer irgendwie rein, und anstatt dass er sich die Wuchtel holt und zum Mittelkreis rennt macht er beim Stand von 1:3 den Pistolero - genial.

Der Elfer war in der 2. Minute der Nachspielzeit, wobei nur 1 angezeigt wurde.

War klar, dass das die letzte Aktion vor dem Pausenpfiff wird, also was soll er da zur Mittelauflage rennen ?

Pistolenjubel find ich aber auch peinlich, also nicht nur gestern, sondern ganz allgemein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider

Die Austria Wien is so im Oarsch :laugh:

Sinnloses Pressing (3 Mann vorne weg, keiner rückt ernsthaft nach bzw. stellt die Gegenspieler zu), das Angriffsspiel basierend auf hail mary pässen in Richtung Kayode und in den ersten 3 Minuten gleich mal 2 Schwalben hingelegt. Wie auch der Hackmair richtig erkannt hat, sind sie viel zu eng gestanden, was unserer Spielanlage in die Karten gespielt hat. Wenn man unsere Flügelspieler so werkeln lässt, bekommt die Rechnung präsentiert. Ihr Defensivverhalten ist nicht mal auf Schülerliganiveau, was ein Gorgon beim 1:4 aufführt ist sensationell und hätte keiner von uns besser machen können: Wie er voller Elan nach innen zieht und somit den Raum fürn SHFG aufreisst - big thx, mr. pistolero und danke fürs verchoachen an den stolzen Austrianer.

aber sowas von +1 !!!

das war eine taktische scheissleistung die ihresgleichen sucht!

wie kann ich die turnbefreiten bei diesen temperaturen so anrennen lassen? wärs knapper zugegangen, hätten wir die violas eben locker in den letzten 15 minuten auseinandergenommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

An diesem post sieht man eindeutig wieviel Schwachsinn man schreiben kann. Gratuliere...

Ansonst muss ich sagen dass bei sehr vielen ein angenehmes Klima herrscht. Sehr viele, gute realistische Einschätzungen. :super:

Was im Channel 7 definitiv nie der Fall ist,,,,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Austria Wien is so im Oarsch :laugh:

Sinnloses Pressing (3 Mann vorne weg, keiner rückt ernsthaft nach bzw. stellt die Gegenspieler zu), das Angriffsspiel basierend auf hail mary pässen in Richtung Kayode und in den ersten 3 Minuten gleich mal 2 Schwalben hingelegt. Wie auch der Hackmair richtig erkannt hat, sind sie viel zu eng gestanden, was unserer Spielanlage in die Karten gespielt hat. Wenn man unsere Flügelspieler so werkeln lässt, bekommt die Rechnung präsentiert. Ihr Defensivverhalten ist nicht mal auf Schülerliganiveau, was ein Gorgon beim 1:4 aufführt ist sensationell und hätte keiner von uns besser machen können: Wie er voller Elan nach innen zieht und somit den Raum fürn SHFG aufreisst - big thx, mr. pistolero und danke fürs verchoachen an den stolzen Austrianer.

Das im Channel 7 wieder Paranoia herrscht ist eh nichts neues. Holzhauser nimmt Auer eindeutig die Schienbeine weg bevor er den Ball spielt, wenn man das nach 10 Wiederholungen noch immer nicht erkennen kann der will es einfach nicht sehen. Es ist sowieso egal: Die Fronten sind geklärt, in den letzten 2 Derbys habens 9 Trümmer bekommen, da könnens die ganze Saison ihre Ballkinder mit "die nr.1 von wien sind wir" Fähnchen aufs Feld schicken, es ändert nichts an der Realität.

Unser Spiel bis auf die jeweils ersten 10 Minuten eine Freude. Schobesberger wieder explodiert, Beric vorne ganz unaufgeregt mit Assist und Tor, Kainz offensiv als auch defensiv unersetzlich. Dieses Selbstverständnis in Form von Selbstvertrauen, Laufwegen, Umschaltsituationen, Zusammenhalt - ein Traum - DANKE ZOKI :love:

Lesbar, Respekt !

Schülerliga, is halt dann doch ein bisserl "untergriffig" aber verständlich ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Die Austria Wien is so im Oarsch :laugh:

Sinnloses Pressing (3 Mann vorne weg, keiner rückt ernsthaft nach bzw. stellt die Gegenspieler zu), das Angriffsspiel basierend auf hail mary pässen in Richtung Kayode und in den ersten 3 Minuten gleich mal 2 Schwalben hingelegt. Wie auch der Hackmair richtig erkannt hat, sind sie viel zu eng gestanden, was unserer Spielanlage in die Karten gespielt hat. Wenn man unsere Flügelspieler so werkeln lässt, bekommt die Rechnung präsentiert. Ihr Defensivverhalten ist nicht mal auf Schülerliganiveau, was ein Gorgon beim 1:4 aufführt ist sensationell und hätte keiner von uns besser machen können: Wie er voller Elan nach innen zieht und somit den Raum fürn SHFG aufreisst - big thx, mr. pistolero und danke fürs verchoachen an den stolzen Austrianer.

Das im Channel 7 wieder Paranoia herrscht ist eh nichts neues. Holzhauser nimmt Auer eindeutig die Schienbeine weg bevor er den Ball spielt, wenn man das nach 10 Wiederholungen noch immer nicht erkennen kann der will es einfach nicht sehen. Es ist sowieso egal: Die Fronten sind geklärt, in den letzten 2 Derbys habens 9 Trümmer bekommen, da könnens die ganze Saison ihre Ballkinder mit "die nr.1 von wien sind wir" Fähnchen aufs Feld schicken, es ändert nichts an der Realität.

Unser Spiel bis auf die jeweils ersten 10 Minuten eine Freude. Schobesberger wieder explodiert, Beric vorne ganz unaufgeregt mit Assist und Tor, Kainz offensiv als auch defensiv unersetzlich. Dieses Selbstverständnis in Form von Selbstvertrauen, Laufwegen, Umschaltsituationen, Zusammenhalt - ein Traum - DANKE ZOKI :love:

Bissl drastisch die Wortwahl, aber prinzipiell deckt sich dein Bericht auch mit meinen Wahrnehmungen. Das Austria-Anfangspressing und die Pässe auf Kayode hätten allerdings auch gut gehen können. Aber selbst wenn, dieses Tempo bei der Hitze zu gehen war schon sehr riskant. Trotzdem muss man das Pressing mal überstehen und dann die Chancen so eiskalt nutzen. Rapid ist momentan so geil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

also, dass der akhondi barisic und/oder rapid nicht leiden kann, wird immer offensichtlicher. zumindest hält er taktisch nichts von unserem trainer.

hier seine "analyse" auf 90.minuten.at

Es passt halt nicht in sein Weltbild dass man Ballbesitzspiel und Mittelfeld/Offensivpressing auch mit einer tiefstehenden Abwehr spielen kann. Hat ja bis dato auch kaum eine Mannschaft gemacht. Der Erfolg gibt Barisic recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber sowas von +1 !!!

das war eine taktische scheissleistung die ihresgleichen sucht!

wie kann ich die turnbefreiten bei diesen temperaturen so anrennen lassen? wärs knapper zugegangen, hätten wir die violas eben locker in den letzten 15 minuten auseinandergenommen.

Bist scho wieder "on Fire" :D

2. :lol: © Elwood

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Uns ist schon klar, dass man aufgrund der österreichischen Medienszene schnell der Meinung ist, dass Kritik immer irgendwas mit "nicht leiden können" oder so zu tun haben soll. Unsere Analysen haben aber mit "nicht leiden können" überhaupt nichts zu tun. Da würde sich Momo Akhondi, der angehender Trainer ist, ja ins Knie schießen, wenn er sachlich falsch Analysen schreiben würde. Man kann sicherlich auch noch andere Blickwinkel auf das Derby haben. Aber in diesem Fall war es eben so, dass der Matchplan von Fink der falsche war und Rapid davon profitiert hat. Dass es bei Rapid selbst nach 12 Punkten in vier Spielen und dem Aufstieg gegen Ajax taktische Mängel gibt, hat man auch in der ersten Hälfte gegen Ajax zu Hause gesehen (siehe http://90minuten.at/index.php/magazin/taktik/88380-schaub-bewahrt-unkompaktes-und-manndeckendes-rapid-vor-niederlage).

Beim Ajax-Spiel geb ich euch ja durchaus recht. Aber gerade gestern kann man die "Unkompaktheit" schwer als taktischen Mangel bezeichnen, wenn man im gleichen Absatz hervorhebt, dass dadurch der Matchplan der Austria zerstört wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Uns ist schon klar, dass man aufgrund der österreichischen Medienszene schnell der Meinung ist, dass Kritik immer irgendwas mit "nicht leiden können" oder so zu tun haben soll. Unsere Analysen haben aber mit "nicht leiden können" überhaupt nichts zu tun. Da würde sich Momo Akhondi, der angehender Trainer ist, ja ins Knie schießen, wenn er sachlich falsch Analysen schreiben würde. Man kann sicherlich auch noch andere Blickwinkel auf das Derby haben. Aber in diesem Fall war es eben so, dass der Matchplan von Fink der falsche war und Rapid davon profitiert hat. Dass es bei Rapid selbst nach 12 Punkten in vier Spielen und dem Aufstieg gegen Ajax taktische Mängel gibt, hat man auch in der ersten Hälfte gegen Ajax zu Hause gesehen (siehe http://90minuten.at/index.php/magazin/taktik/88380-schaub-bewahrt-unkompaktes-und-manndeckendes-rapid-vor-niederlage).

Zum ersten Teil möchte ich nicht viel sagen, außer das es ziemlich überheblich rüberkommt.

Ich liebe kritische Analysen, weshalb ich zB ungerne Dannyos Berichte zu Rapid lese.

Der besprochene Artikel ist aber mmn trotzdem sehr oberflächlich, einseitig beleuchtet (was nicht zwingend schlecht sein muss!) und wirkt zu abgegrenzt betrachtet.

Die fehlende Kompaktheit wird zurechtens erwähnt, die tiefe Position der IV ist aber grundlegend derzeit bei uns Kein taktisches Problem, sondern absolut absichtlich so gewählt (siehe Diskussion vor kurzem, ich glaube Ernstl und Aveiros haben darüber sinniert)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Uns ist schon klar, dass man aufgrund der österreichischen Medienszene schnell der Meinung ist, dass Kritik immer irgendwas mit "nicht leiden können" oder so zu tun haben soll. Unsere Analysen haben aber mit "nicht leiden können" überhaupt nichts zu tun. Da würde sich Momo Akhondi, der angehender Trainer ist, ja ins Knie schießen, wenn er sachlich falsch Analysen schreiben würde. Man kann sicherlich auch noch andere Blickwinkel auf das Derby haben. Aber in diesem Fall war es eben so, dass der Matchplan von Fink der falsche war und Rapid davon profitiert hat. Dass es bei Rapid selbst nach 12 Punkten in vier Spielen und dem Aufstieg gegen Ajax taktische Mängel gibt, hat man auch in der ersten Hälfte gegen Ajax zu Hause gesehen (siehe http://90minuten.at/index.php/magazin/taktik/88380-schaub-bewahrt-unkompaktes-und-manndeckendes-rapid-vor-niederlage).

siehe antworten der anderen.

alleine der satz in der ajax analyse, dass keine spitzenmannschaft in europa mit so einer tiefen abwehr spielt, spricht in meinen augen bände. er will sich hier gar nicht damit beschäftigen, welche vor und nachteile sich daraus ergeben und ob es nicht für rapid die derzeit beste spielanlage ist. nein, es wird einfach festgestellt, dass kein spitzenteam so spielt, also kann das nicht gut sein. mit solchen sätzen schießt er sich aber dann leider schon ins knie in meinen augen.

auch war interessant, dass das retourmatch gegen ajax nicht analysiert wurde, in dem sämtliche taktische mängel, die noch in halbzeit eins in wien gemacht wurden abgestellt waren....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.