Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben 12. Juni 2022 Inquisitor schrieb vor 4 Stunden: Dieser Tage werden viele Bitcoinmaximalisten geboren! Weil es wie in jedem Bearmarket gefühlt 99% der Altcoins zerreißen wird? BTC wird ja auch mit jedem Zyklus uninteressanter, da sich die prozentuelle Wachstumsrate eigentlich konstant verringert. Hinzu kommt das Einsteigen der Big Player in den Markt mit Spot- Und Futures ETF etc., die auch beim BTC quasi nach belieben den Kurs manipulieren können. Weiters ist PoW alles andere als zeitgerecht. Klar, in einer Rezession ist BTC wesentlich sicherer und weniger volatil als Altcoins, dennoch glaube ich nicht, dass heutzutage noch jemand zum Bitcoinmaximalisten wird, wenn man sieht wie viel Innovation und wie viele Möglichkeiten es in der Kryptowelt gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 12. Juni 2022 Oachkatzlschwoaf schrieb vor 7 Minuten: Weil es wie in jedem Bearmarket gefühlt 99% der Altcoins zerreißen wird? BTC wird ja auch mit jedem Zyklus uninteressanter, da sich die prozentuelle Wachstumsrate eigentlich konstant verringert. Hinzu kommt das Einsteigen der Big Player in den Markt mit Spot- Und Futures ETF etc., die auch beim BTC quasi nach belieben den Kurs manipulieren können. Weiters ist PoW alles andere als zeitgerecht. Klar, in einer Rezession ist BTC wesentlich sicherer und weniger volatil als Altcoins, dennoch glaube ich nicht, dass heutzutage noch jemand zum Bitcoinmaximalisten wird, wenn man sieht wie viel Innovation und wie viele Möglichkeiten es in der Kryptowelt gibt. Es gibt Bitcoin. Der Rest sind Shitcoins. Unzählige Coins, die mal entwickeln werden und dann ewig einen usecase suchen. Im Gegensatz zu all den Shitcoins wird Bitcoin Bestand haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 12. Juni 2022 Inquisitor schrieb Gerade eben: Im Gegensatz zu all den Shitcoins wird Bitcoin Bestand haben. Die realistische Möglickeit besteht jedenfalls... aber die Sache mit den "attack vectors" ist kompliziert mmn. (und wir sind im ASB). Ich habe jedenfalls überhaupt kein Interesse an einem "soulbound token"(Ethereum... wtf?) und anderem Blödsinn (never had). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben 12. Juni 2022 (bearbeitet) Inquisitor schrieb vor 38 Minuten: Es gibt Bitcoin. Der Rest sind Shitcoins. Unzählige Coins, die mal entwickeln werden und dann ewig einen usecase suchen. Ein Großteil der Coins sicher. Das ist aber auch genau das, was man zu Beginn vom BTC gesagt hat Und BTC selbst hat ja, wenn man es genau betrachtet, genauso wenig Usecase, wie die meisten Altcoins. Der Vorteil von BTC ist halt die geringe Volatilität, da ihn viele als Wertspeicher verwenden. Im Prinzip ist BTC, als digitales Gold, aber auch nur eine Vermögensanlage, bei der man spekuliert, dass sie mit der Zeit in ihrem Wert steigt, weil die Mining-rate mit der Zeit sinkt und es maximal 21 Mio BTC geben wird. Wenn man sich dann aber vor Augen führt, dass 2% der BTC-Halter ca. 70% der Coins halten (und 42% der BTCs von nur 2200 Personen), zeigt das mMn recht gut, dass sich BTC in der breiten Masse nie durchsetzen wird. (https://www.trustnodes.com/2021/11/27/bitcoin-addresses-top-40-million) nd als Währung zB ist BTC im Vergleich zu anderen Kryptowährungen deutlich langsamer und teurer. Und ja, ich halte selbst eh auch großteils BTC, aber so zu tun als wäre BTC das non plus ultra finde ich immer lustig, vor allem wenn es um Usecase geht. Auf wallets rumliegenlassen, in der Hoffung dass er in 10 Jehren mehr Wert ist, ist kein Usecase, sonst hätte ja jeder Shitcoin einen Usecase, bei dem man hofft dass er einem den Lambo beschert bearbeitet 12. Juni 2022 von Oachkatzlschwoaf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 12. Juni 2022 Oachkatzlschwoaf schrieb vor 8 Minuten: Der Vorteil von BTC ist halt die geringe Volatilität, da ihn viele als Wertspeicher verwenden. Total stabiil. Vor allem wenn es in nächster Zeit vielleicht noch ein bissl weiter runter geht. Bei Bitcoin geht's im Prinzip auch weniger um technische Perfektion ("a failed hackjob of a distributed database" - hat ein respektierter Programmierer vor längerer Zeit einmal geurteilt), aber so lange es funktioniert, funktioniert es... auf den Use case wurde gewissermaßen im ersten Block hingewiesen. Oachkatzlschwoaf schrieb vor 18 Minuten: Wenn man sich dann aber vor Augen führt, dass 2% der BTC-Halter ca. 70% der Coins halten (und 42% der BTCs von nur 2200 Personen), zeigt das mMn recht gut, dass sich BTC in der breiten Masse nie durchsetzen wird. Das ist für mich ein interessanter Einwurf und diese Frage habe ich mir selbst jedenfalls schon gestellt. Adressen aber !== Personen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 12. Juni 2022 Oachkatzlschwoaf schrieb vor 5 Stunden: Ein Großteil der Coins sicher. Das ist aber auch genau das, was man zu Beginn vom BTC gesagt hat Und BTC selbst hat ja, wenn man es genau betrachtet, genauso wenig Usecase, wie die meisten Altcoins. Der Vorteil von BTC ist halt die geringe Volatilität, da ihn viele als Wertspeicher verwenden. Im Prinzip ist BTC, als digitales Gold, aber auch nur eine Vermögensanlage, bei der man spekuliert, dass sie mit der Zeit in ihrem Wert steigt, weil die Mining-rate mit der Zeit sinkt und es maximal 21 Mio BTC geben wird. Wenn man sich dann aber vor Augen führt, dass 2% der BTC-Halter ca. 70% der Coins halten (und 42% der BTCs von nur 2200 Personen), zeigt das mMn recht gut, dass sich BTC in der breiten Masse nie durchsetzen wird. (https://www.trustnodes.com/2021/11/27/bitcoin-addresses-top-40-million) nd als Währung zB ist BTC im Vergleich zu anderen Kryptowährungen deutlich langsamer und teurer. Und ja, ich halte selbst eh auch großteils BTC, aber so zu tun als wäre BTC das non plus ultra finde ich immer lustig, vor allem wenn es um Usecase geht. Auf wallets rumliegenlassen, in der Hoffung dass er in 10 Jehren mehr Wert ist, ist kein Usecase, sonst hätte ja jeder Shitcoin einen Usecase, bei dem man hofft dass er einem den Lambo beschert Der Vorteil von Bitcoin: Bitcoin will nichts anderes sein als Geld. Das kann es; es hat die größte Marktkapitalisierung, die größte Bekanntheit, den First-Mover-Vorteil, was auch immer. Der einzige wirkliche Nachteil, der BTC immer etwas angreifbar gemacht hat, war das Tempo der Transaktionen, das on-chain einfach mau ist. Deshalb haben immer wieder viele Projekte, insbesondere in frühen Jahren versucht, in diese Niesche zu schlagen. Das Problem ist mit dem Lighting Network erledigt (das paniert selbst Mastercard und Visa an Transaktionsgeschwingkeit). Ein letztes Manko wäre Privacy: Entgegen ungebildeter Behauptungen von Politikern, Journalisten und Bankern ist BTC nämlich zwar pseudonym aber keineswegs so wirklich für Geldwäsche etc. tauglich. Jede Transaktion ist für alle Zeit nachvollziehbar. Einzig die Walltes sind nicht immer zuordenbar, was aber heutzutage auch nicht sooo schwer ist. Einmal am selben Smartphone mit google eingelogt und schon ist der Konnex da. Hier bleibt für Privacycoins wie Monero ein usecase. Was auch immer spannend ist: Alle Kritikpunkte würden noch umsomehr für Gold gelten. Natürlich könnte ich theoretisch Samstag Vormittag am Markt mit Gold zahlen. Macht nur keiner; keiner würde aber Gold deshalb die Eigenschaft als "ewiges" Geld absprechen. Bitvoin kann alles, was Gold kann, nur besser... Bei den angesprochenen Walen: Man darf nicht vergessen, dass wohl ca. 7 Mio BTC auf alle Zeit verloren sind und da vor allem aus der ganz frühen Zeit. Da existieren noch Wallets mit zig- und hunderttausenden coins, bei denen die Privatekeys verloren gegangen sind (also die Coins so gut wie nichts wert waren, hat man sich darum nicht ganz so sehr gekümmert). Bei der gigantischen Menge an Shitcoins muss man sich am Ende wirklich eins überlegen: Welchen Zweck können die überhaupt haben? Dezentrale Systeme sind zwar toll - haben aber einen gigantischen Nachteil, nämlich die x-fachen Speicher und Energieprobleme. Und nicht immer ist es unbedingt nötig, alles dezentral also ohne zentrale Verwaltung zu lösen (bzw. steht der Mehraufwand nicht dafür). Smart contracts haben ihren Anwendungsbereich, ja, aber eben meiner Meinung nach bei weitem weniger als suggeriert wird. Die meisten Alt-coins sind daher, wenn sie nicht sowieso von Sekunde 1 als Scam aufgezogen sind, unnütz und leben wirklich nur vom greater-fool-Prinzip. Der Niko Jilch hat es recht gut beschrieben: VIele Leute, meist Anfänger (und ich nehme mich da nicht aus), die spät auf eine Anlageklasse aufspringen (etwa Techaktien, Emerging Markets, Gamestop aber eben auch Krypto) neigen dazu, zu glauben, sie sind dann gleich schlauer als der restliche Markt und suchen sich gleich irgendwelche Dinger aus der zweiten Reihe; das geht dann in aller Regel richtig schief... Paradefall Dogcoin; wer das verpasst hat, hat sich Shiba Inu einreden lassen. (Kann man schon machen - mit 300 Euro Spielgeld. Aber wirklich viel setzen würde ich da nicht) Fazit: Es gibt Bitcoin und es gibt Krypto. In letzterem treibt sich schon wirklich viel Sch*** herum. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 12. Juni 2022 Inquisitor schrieb vor 10 Minuten: In letzterem treibt sich schon wirklich viel Sch*** herum. Sch*** trifft es. Ich verstehe die Web3-Kritiker da gut. Und da gibt es einige (schlaue Köpfe). Niko Jilch ist cool. Früher dachte ich, gewöhnlicher Finanzjournalist mit liberalen Einschlag halt, aber wie er sich jetzt mit seinem über die Jahre angesammelten Wirtschaftswissen auf Bitcoin spezialisiert, hat was pionierhaftes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 13. Juni 2022 Luna 2.0 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 13. Juni 2022 Ethereum bald wieder unter 1000€? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 13. Juni 2022 (bearbeitet) Tron scheint schneller zu explodieren als gedacht, die algorithmic stablecoin verliert gerade ihren peg. bearbeitet 13. Juni 2022 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben 13. Juni 2022 cmo schrieb vor 17 Minuten: Total stabiil. Vor allem wenn es in nächster Zeit vielleicht noch ein bissl weiter runter geht. Immer im Vergleich zu den Altcoins natürlich Rechne durchaus damit, dass es noch weiter runter geht, auch 21k würden mich nicht verwundern. cmo schrieb vor 19 Minuten: Das ist für mich ein interessanter Einwurf und diese Frage habe ich mir selbst jedenfalls schon gestellt. Adressen aber !== Personen. auf jeden Fall, kann man sicherlich nicht gleichstellen. Zeigt aber doch, dass BTC nicht ganz so dezentralisiert ist, wie es viele gerne hätten. Derni schrieb vor 12 Minuten: Tron scheint schneller zu explodieren als gedacht, die algorithmic stablecoin verliert gerade ihren peg. Mal schauen wie viele sich wundern, dass es einen Stablecoin, der 60% APY durch Staking verspricht, in einer Rezession zerreißt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 13. Juni 2022 (bearbeitet) Keine Angst, mit einer kleinen 2 Milliarden Finanzspritze wird Tron gerettet. Vertraut dem Mann mit dem Jokeraffen und Laseraugen als Profilbild. bearbeitet 13. Juni 2022 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 13. Juni 2022 (bearbeitet) Zufälle gibts, als nächstes wird dann wahrscheinlich wieder die Solanachain offline genommen bearbeitet 13. Juni 2022 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben 13. Juni 2022 Derni schrieb vor 21 Minuten: Zufälle gibts, als nächstes wird dann wahrscheinlich wiedet die Solanachain offline genommen Na gut, da geht es darum, dass es wohl durch die großen Anzahl an Verkäufen und Transaktionen im BTC-Netzwerk zu Verzögerungen kommt. Aus diesem Grund hat Binance Behebungen im BTC-Netzwerk gestoppt, um einen weiteren Stau zu vermeiden. Man konnte BTC ja noch auf den anderen Netzwerken bewegen, wenn man wollte. Alles halb so wild. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 13. Juni 2022 Bin ich froh, dass ich heute echt viel mit Futures gesichert hab... da raschelts ordentlich... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.