LFC08 Bunter Hund im ASB Geschrieben 8. August 2015 (bearbeitet) Was ich schon auch glaube ist, dass es bei "Kinderfußball" jetzt gar ned unbedingt ums Alter einzelner Akteure geht, sondern einfach um diese Naivität und Ideenlosigkeit die unser Spiel aktuell prägen. Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk Wenn er wiegesagt die Mannschaft meinen würde, würde er sowas nicht posten. Ich finds ehrlich gesagt besser als irgendwelche weichgebügelten und durch die Medienabteilung zurechtgerückten Aussagen. Wenn sich ein Kapitän nicht sogar öffentlich positionieren darf, WER DANN? Schaut euch doch an welche Aussagen andere Kapitäne bei ihren Vereinen teilweise liefern. Gerrard der öffentlich die Transferpolitik bei Liverpool angekreidet hat oder auch ein Totti dessen Worte bei As Roma gewaltiges Gewicht haben. Wir sind zwar nur ein Miniversion davon, aber Soriano hat sich bei uns auch so einen Status verdient. Nur so kommen wir und der Verein vorwärts. Vielleicht entsteht bei unserem Verein auch einmal so etwas wie Kritikfähigkeit... und dann schaffen wir auch den CL Einzug... bearbeitet 8. August 2015 von LFC08 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 8. August 2015 Ich finde es von allen Seiten etwas schwach, was im Moment abgeht. Man hat sich dem Weg verschrieben konstant mit einer sehr jungen Mannschaft arbeiten zu wollen, im Vorfeld noch mit den Parolen, dass es unter Umständen vielleicht nicht von Anbeginn super läuft. Jetzt ist der worst case halt eingetreten und alle Leute drehen durch, weil der Weg nur dann interessant ist, wenn er größtenteils von Rückschlägen verschont bleibt. Ich finde Zeidler weiterhin gut, ich finde auch die Jungen weiterhin gut. Trotz allem gibt es im Moment viele Mannschaften in der ÖBL, die mit unserem aktuellen Level locker mithalten können. Das ist auf Grund der Verletzenmiserie eben so. Der Sport ist keine Einbahnstraße. Das wird mit Sicherheit eine sehr schwierige Saison, aber auch eine interessante. Vielleicht geprägt von weitaus weniger sportlichem Erfolg als ansonsten bei RBS gewohnt, aber eine, die für viele Parteien innerhalb des Vereines einen Prüfstein darstellen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 8. August 2015 Finde es schon interessant, dass gerade die nach außen hin als Köpfe der Mannschaft auftretenden Spieler Hinteregger und Soriano innerhalb weniger Tage zwei Mal die Vereinsphilosophie mehr oder weniger deutlich kritisieren, auch noch mit demselben Begriff "Kinderfußball". Das zeigt dann doch deutlich, dass Teile der Mannschaft offenbar doch nicht so geil drauf sind, den Kindergarten-Cop zu spielen. Bei Soriano verstehe ich es auch noch etwas mehr, dass er auf die Kacke haut, weil er deutlich älter ist als Hinteregger und ihm etwas die Zeit wegläuft im Bezug auf die CL. So, wie das Team aktuell spielt, muss man ja davon ausgehen, dass man nicht Meister wird, also nächste Saison auch nicht CL-Quali spielt. Dann kann es auch gut sein, dass 2016 Topspieler wie Keita wechseln. Und es ist eben nicht so, wie Rangnick in einem Interview sagte (Headline: "Haben die nächsten Kampls und Manes schon in der Pipeline"). Die beiden waren eben Ausnahmespieler und kein anderer Neuer hat annähernd das Level auf diesen Positionen. Im Prinzip bewegt man sich mit dieser drastischen Verjüngungskur des Kaders immer weiter weg von der CL anstatt auf sie zu. Deshalb kann ich grundsätzlich die Gemütsverfassung von Soriano und Hinteregger verstehen, die Art und Weise von Johnnys Kritik finde ich aber unwürdig. Nicht nur gegenüber den Mitspielern, sondern auch gegenüber sich selbst. Das hat Soriano gar nicht notwendig. Dann lieber intern mal bei Freund/Sauer ordentlich und mit Hinteregger gemeinsam aber mal richtig auf den Tisch hauen, dass es bis Leipzig zu hören ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Multihunter Wahnsinniger Poster Geschrieben 8. August 2015 Ich finde es von allen Seiten etwas schwach, was im Moment abgeht. Man hat sich dem Weg verschrieben konstant mit einer sehr jungen Mannschaft arbeiten zu wollen, im Vorfeld noch mit den Parolen, dass es unter Umständen vielleicht nicht von Anbeginn super läuft. Jetzt ist der worst case halt eingetreten und alle Leute drehen durch, weil der Weg nur dann interessant ist, wenn er größtenteils von Rückschlägen verschont bleibt. Ich finde Zeidler weiterhin gut, ich finde auch die Jungen weiterhin gut. Trotz allem gibt es im Moment viele Mannschaften in der ÖBL, die mit unserem aktuellen Level locker mithalten können. Das ist auf Grund der Verletzenmiserie eben so. Der Sport ist keine Einbahnstraße. Das wird mit Sicherheit eine sehr schwierige Saison, aber auch eine interessante. Vielleicht geprägt von weitaus weniger sportlichem Erfolg als ansonsten bei RBS gewohnt, aber eine, die für viele Parteien innerhalb des Vereines einen Prüfstein darstellen wird. Sehr schön diplomatisch ausgedrückt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Multihunter Wahnsinniger Poster Geschrieben 8. August 2015 Finde es schon interessant, dass gerade die nach außen hin als Köpfe der Mannschaft auftretenden Spieler Hinteregger und Soriano innerhalb weniger Tage zwei Mal die Vereinsphilosophie mehr oder weniger deutlich kritisieren, auch noch mit demselben Begriff "Kinderfußball". Das zeigt dann doch deutlich, dass Teile der Mannschaft offenbar doch nicht so geil drauf sind, den Kindergarten-Cop zu spielen. Bei Soriano verstehe ich es auch noch etwas mehr, dass er auf die Kacke haut, weil er deutlich älter ist als Hinteregger und ihm etwas die Zeit wegläuft im Bezug auf die CL. So, wie das Team aktuell spielt, muss man ja davon ausgehen, dass man nicht Meister wird, also nächste Saison auch nicht CL-Quali spielt. Dann kann es auch gut sein, dass 2016 Topspieler wie Keita wechseln. Und es ist eben nicht so, wie Rangnick in einem Interview sagte (Headline: "Haben die nächsten Kampls und Manes schon in der Pipeline"). Die beiden waren eben Ausnahmespieler und kein anderer Neuer hat annähernd das Level auf diesen Positionen. Im Prinzip bewegt man sich mit dieser drastischen Verjüngungskur des Kaders immer weiter weg von der CL anstatt auf sie zu. Deshalb kann ich grundsätzlich die Gemütsverfassung von Soriano und Hinteregger verstehen, die Art und Weise von Johnnys Kritik finde ich aber unwürdig. Nicht nur gegenüber den Mitspielern, sondern auch gegenüber sich selbst. Das hat Soriano gar nicht notwendig. Dann lieber intern mal bei Freund/Sauer ordentlich und mit Hinteregger gemeinsam aber mal richtig auf den Tisch hauen, dass es bis Leipzig zu hören ist. Man kann es positiv sehen oder negativ. Er hat angeklopft und ich finde es richtig. Manchmal muss ein Kapitän/Leader "untraditionelle" Wege gehen um gehört zu werden. Das was garnicht gut ist, ist das, das Gruppierungen in der Mannschaft vorkommen und das ist im Moment der Fall. Salzburg lebt immer noch vom Erbe Rangnicks. Das braucht Zeit bis da neue Synergien, Identitäten geschaffen werden. Bin mir sicher das RR sich immer noch einmischt in gewissen Sachen und das ist eben ganz schlecht. Wo RR da war hats funktioniert, jetzt wo er eben in Leipzig ist das kontraproduktiv. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rivibofe Posting-Pate Geschrieben 8. August 2015 Es können viele alles schönreden aber ich glaube intern kriselt es gewaltig. Vorallem in der Spielergruppe. Der Blick von Oberlin (Malmøspiel) zu Pires hat mir die Augen geöffnet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 8. August 2015 (bearbeitet) Man kann es positiv sehen oder negativ. Er hat angeklopft und ich finde es richtig. Manchmal muss ein Kapitän/Leader "untraditionelle" Wege gehen um gehört zu werden. Das was garnicht gut ist, ist das, das Gruppierungen in der Mannschaft vorkommen und das ist im Moment der Fall. Salzburg lebt immer noch vom Erbe Rangnicks. Das braucht Zeit bis da neue Synergien, Identitäten geschaffen werden. Bin mir sicher das RR sich immer noch einmischt in gewissen Sachen und das ist eben ganz schlecht. Wo RR da war hats funktioniert, jetzt wo er eben in Leipzig ist das kontraproduktiv. Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich Verpflichtungen wie Miranda oder auch Yabo schon als Abnabelungsprozess gesehen habe, weil die beide nicht mehr komplett jung sind. Ist halt nur doof, wenn der eine gegen Malmö verletzt ist und der andere bis dato keine wirkliche Steigerung im Vergleich zu seinen Vorgängern darstellt. Dann hilft es auch nicht, wenn er etwas routinierter ist. Dass Rangnick immer noch mitmischt, ist ja sowieso klar. Deshalb ist es vielleicht ganz gut, dass er als Sportdirektor und Trainer in Leipzig jetzt mal ein Jahr genug zu tun hat und nicht ständig bei uns reinfunken kann, weil es zeitlich gar nicht möglich ist. Zurück zu Soriano: Ich finde es absolut gut, dass er oder Hinteregger sich nicht alles gefallen lassen, weil immerhin haben sie nicht nur ihrer Ziele mit RBS, sondern auch ihre ganz persönlichen. Und wenn sie diese aufgrund der Vereinsausrichtung in Gefahr sehen, sollen sie das auch sagen. Aber dann doch lieber intern. Gerade jetzt, wo die Kacke schon am Dampfen ist, brauchen wir nicht noch eine zusätzliche Baustelle, die auch noch öffentlich ist. Hinteregger und Soriano sind - im Vergleich zum Großteil des aktuellen Kaders - genug Männer, um ihren Standpunkt auch vor Vereinsverantwortlichen mehr als klar zu machen. Dazu brauchen sie kein Instagram/Twitter/Facebook oder sonst etwas. bearbeitet 8. August 2015 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 8. August 2015 Vielleicht hat Soriano das ja intern schon gemacht, wurde aber nicht wirklich gehört? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Multihunter Wahnsinniger Poster Geschrieben 8. August 2015 Vielleicht hat Soriano das ja intern schon gemacht, wurde aber nicht wirklich gehört? eben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LFC08 Bunter Hund im ASB Geschrieben 8. August 2015 Vielleicht hat Soriano das ja intern schon gemacht, wurde aber nicht wirklich gehört? Interessanter Aspekt und auch nicht gerade unwahrscheinlich. Sind wir uns ehrlich. Er hatte ja scho das ein oder andere interneGespräch wie wir wissen. Aber egal. Als verdienter Kapitän dieser Mannschaft sollte er so oder so das Recht haben seine Kritik an der Philosophie des Vereins so zu äußern, wie er es für richtig hält. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 8. August 2015 (bearbeitet) Interessanter Aspekt und auch nicht gerade unwahrscheinlich. Sind wir uns ehrlich. Er hatte ja scho das ein oder andere interneGespräch wie wir wissen. Aber egal. Als verdienter Kapitän dieser Mannschaft sollte er so oder so das Recht haben seine Kritik an der Philosophie des Vereins so zu äußern, wie er es für richtig hält. Stellt sich die Frage, ob das Sauer/Freund/Rangnick/Mateschitz und Co. ebenfalls so locker sehen. Das Unternehmen ist ja nicht gerade für Kritikfähigkeit bekannt. Den Kritikpunkt finde ich zwar absolut gerechtfertigt, weil mit dem Kinderfußball werden wir auch keinen Blumentopf in absehbarer Zeit gewinnen, aber ich vermute, dass er sich mit der Art und Weise ein riesiges Eigentor geschossen hat. Jetzt wird man auch sehen, wie stark die vermeintlichen Führungsspieler im Verein sind. Teilen sie die Kritik von Soriano oder ziehen sie den Schwanz ein? Denn Soriano alleine wird es schwer haben seinen Standpunkt durchzubringen. Dafür braucht er schon auch noch Hinteregger, Leiti und noch ein paar andere altgediente Spieler. bearbeitet 8. August 2015 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LFC08 Bunter Hund im ASB Geschrieben 8. August 2015 Stellt sich die Frage, ob das Sauer/Freund/Rangnick/Mateschitz und Co. ebenfalls so locker sehen. Das Unternehmen ist ja nicht gerade für Kritikfähigkeit bekannt. Den Kritikpunkt finde ich zwar absolut gerechtfertigt, weil mit dem Kinderfußball werden wir auch keinen Blumentopf in absehbarer Zeit gewinnen, aber ich vermute, dass er sich mit der Art und Weise ein riesiges Eigentor geschossen hat. Das meinte ich ja auch in meinen Posts. Und ich lehne mich jetzt etwas aus dem Fenster aber setzt genau diese Fähigkeit zur Selbstreflexion oder Kritikfähigkeit oder was weiß ich auch ein, werden wir die CL erreichen. Um bei Rangnicks Formulierung zu bleiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bacchus Weltklassekicker Geschrieben 8. August 2015 (bearbeitet) Entschuldigt, aber die Aufgabe von Hinteregger, Leitgeb, Ulmer, und Soriano, (Schwegler, Lazaro) ist es das Gerüst der Mannschaft zu bilden, nicht ihr das Gnack zu brechen. Gerade Ulmer , Leitgeb und Lazaro (vor seiner Verletzung) glänzen jetzt spielerisch in keinster Weise so hell, dass sie mit dem Finger auf andere zeigen könnten! Also, ihr oben genannten: zeigt jetzt, dass ihr die Männer seit von denen ihr sprecht, und tragt den Verein solange bis die Neuen und Jungen euch zur Hilfe kommen! bearbeitet 8. August 2015 von Bacchus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 8. August 2015 Für mich war es auch ein Erfolgsgeheimnis, in der Schmidt Ära, dass der sich von Rangnick nicht alles gefallen hat lassen. Da sollen ja intern zwischen den beiden öfters die Fetzen geflogen sein. Auch so etwas ist mal nötig! Hütter hat viel geschluckt, am Ende wurde es ihm halt zu viel. Man wird ihm wohl verklickert haben, wie das in dieser Saison ablaufen soll. Er hat dann (für mich nachvollziehbar) beschlossen da nicht mitzumachen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LFC08 Bunter Hund im ASB Geschrieben 8. August 2015 (bearbeitet) Entschuldigt, aber die Aufgabe von Hinteregger, Leitgeb, Ulmer, und Soriano, (Schwegler, Lazaro) ist es das Gerüst der Mannschaft zu bilden, nicht ihr das Gnack zu brechen. Gerade Ulmer , Leitgeb und Lazaro (vor seiner Verletzung) glänzen jetzt spielerisch in keinster weisse so hell, dass sie mit dem Finger zeigen könnten! Also, ihr oben genannten: zeigt jetzt, dass ihr die Männer seit von denen ihr sprecht, und tragt den Verein solange bis die Neuen und Jungen euch zur Hilfe kommen! sorry das ist bullshit. Hat damit genau nichts zu tun! Die Spieler kritisieren ja nicht gegenseitig ihre Leistungen. Es schaut so aus als ob endlich einmal ein tiefergehende r Nachdenkprozess losgetreten wird. Entweder lesen hier manche nicht die Beiträge aber chrischinger, einige andere und ich bezogen uns nicht auf die Mannschaft sondern die Vereinsphilosophie und die mangelnde Kritikfähigkeit der Verantwortlichen. Der Verein wird halt nach wie vor als ein Unternehmen geführt bei dem kein "aus der Reihe tanzen" geduldet wird. Und dass muss sich ändern... zumindestens muss es gehört und darüber nachgedacht werden, wenn der Kapitän höchstpersönlich sich eindeutig positioniert. Wenn der Kapitän nicht das Recht dazu hat sich Gehör zu verschaffen, wer dann? Und wen er is vielleicht intern schon probiert hat (ohne Erfolg wie z.B: im April oder so), bleiben nicht mehr sehr viele Kanäle übrig um das zu tun. bearbeitet 8. August 2015 von LFC08 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.