Recommended Posts

Spitzenspieler
GAK Tennis - Sektion Ruckerlberg schrieb vor 10 Minuten:

Gibt es da eigentlich irgendwas Neues zum Neubau-/Umbau-/Sanierung vom FAC-Platz in der Hopfengasse? 

Ich befürchte dass sich mögliche Stadionprojekte beim FAC aber auch bei der Vienna bis auf weiteres verzögern werden.

Um das Geld welches dafür aufgewendet worden wäre, hat die Gemeinde woanders ein Stadion um 39 Millionen gekauft.

Um den FAC Platz herum ist ja mittlerweile alles verbaut worden, und mit jedem Jahr das vergeht hab ich größere Befürchtungen dass diese neuen Anrainer ein neues Stadion verhindern werden wollen -und es auch schaffen. Obwohl der FAC als vorher da war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pepi_Gonzales schrieb am 26.9.2025 um 21:01 :

Also bei anderen Vereinen sehe ich das ja sehr ähnlich, aber wie du sagst Wattens, aber auch Hartberg haben einfach nicht mehr Potential. Dort wild zu bauen was Kapazität betrifft wäre ziemlich dumm.

Ich bin halt der Meinung, dass für Stammgäste in der Bundesliga das Stadion mindestens 7-8.000 Plätze haben sollte. Gut, Wattens sollte kein Stammgast sein, sondern bestenfalls einzelne Saisonen Bundesliga spielen, und hat auch wenig Potential für Wachstum, da reicht bissi über 5000. Bei Hartberg hast du an sich Recht, auf der anderen Seite denke ich mir dort, dass ein Stadion mit ca. 7.000 Zuschauern in der Bundesliga zumindest gegen Rapid, Sturm, GAK und Austria gut gefüllt wäre. Aber ich verstehe, dass das für manche nicht als Argument reicht, für ein paar Spitzenspiele die Kapazität größer zu bauen (auch wenn's da nur um 2-3.000 Plätze geht ). Bei Lustenau und BW Linz sind wir uns ja eh einig.

Meine Grundmotivation warum ich das alles immer und immer wiederhole: ich wünsche mir Entwicklung in der Bundesliga und habe die Hoffnung, dass wir irgendwann einen 10.000er Schnitt schaffen. Aber mMn reicht es dafür nicht, dass die großen Klubs sich steigern und eine bessere Auslastung und/oder größere Stadien bekommen. Es ist auch notwendig, dass wir kleinere Vereine haben, die von Zeit zu Zeit Spiele ausverkauft vor 7-8.000  Zuschauern haben. Wenn da aber alle Vereine 5.000er Stadien bauen, begrenzen sich sowohl diese Vereine in ihrer eigenen Entwicklung, als auch die Entwicklung der Bundesliga als ganzes, wenn wir dann womöglich 4 Vereine in der Bundesliga haben, die grad einmal für 5.000 Leute Platz haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Der ÖFB Campus in der Seestadt wurde vor ca. einem Monat fertiggestellt, scheinbar spielt die U17 nächste Woche gegen Italien dort. Ob dort zuvor schon gespielt wurde, weiß ich nicht.
Fotos Strabag

OEFB-Campus-Ueberblick-STRABAG-Egzon%20A

OEFB-Campus-Kleinstadion-STRABAG-Egzon%2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
jigoro schrieb vor einer Stunde:

Der ÖFB Campus in der Seestadt wurde vor ca. einem Monat fertiggestellt, scheinbar spielt die U17 nächste Woche gegen Italien dort. Ob dort zuvor schon gespielt wurde, weiß ich nicht.
Fotos Strabag

OEFB-Campus-Ueberblick-STRABAG-Egzon%20A

OEFB-Campus-Kleinstadion-STRABAG-Egzon%2

Laut ÖFB Seite am 09.10.2025 um 17:30.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler
jigoro schrieb vor 13 Stunden:

Ob dort zuvor schon gespielt wurde, weiß ich nicht.

Hätte jetzt bei schneller Datenservice-Recherche nichts gefunden, aber das muss nix heißen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
ImmerWiederRapidWien schrieb am 29.9.2025 um 10:28 :

Meine Grundmotivation warum ich das alles immer und immer wiederhole: ich wünsche mir Entwicklung in der Bundesliga und habe die Hoffnung, dass wir irgendwann einen 10.000er Schnitt schaffen. Aber mMn reicht es dafür nicht, dass die großen Klubs sich steigern und eine bessere Auslastung und/oder größere Stadien bekommen. Es ist auch notwendig, dass wir kleinere Vereine haben, die von Zeit zu Zeit Spiele ausverkauft vor 7-8.000  Zuschauern haben. Wenn da aber alle Vereine 5.000er Stadien bauen, begrenzen sich sowohl diese Vereine in ihrer eigenen Entwicklung, als auch die Entwicklung der Bundesliga als ganzes, wenn wir dann womöglich 4 Vereine in der Bundesliga haben, die grad einmal für 5.000 Leute Platz haben.

Wo willst du aber die Menschen hernehmen, denen der Sport interessiert? Ich denke, dass aus verschiedenen Gründen in Zukunft weniger Menschen Interesse am Profifußball haben werden. Mich persönlich interessiert zum Beispiel nur mehr der österreichische Fußball und ich denke, dass es viele Heranwachsende geben wird, die es nicht mehr interessieren wird oder die auch durch ihre Eltern vielleicht mit anderen Dingen in Berührung kommen und nicht mit Fußball.

 

In der Hartberger Region bin ich aber auf die Entwicklung gespannt, da dort eigentlich viele die älter als 25 Jahre alt sind, Fan eines anderen Bundesligisten sind, da der TSV eine Fahrstuhlmannschaft zwischen 2. Liga und Regionalliga war. Aber jetzt wachsen die Kinder und Jugendlichen damit auf, dass Hartberg ein Bundesligaverein ist und werden Fan und Unterstützer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.