Recommended Posts

Posting-Maschine
Sanchez1 schrieb vor einer Stunde:

In Mattersburg steht nur noch die Haupttribüne. Die anderen beiden waren Stahlrohrtribünen, die abgebaut wurden
Ganz ohne Umbauten wäre das eher nicht tauglich.

Aber wenn der Platz noch da ist, sind zwei Stahlrohrtribünen schnell wieder aufgestellt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
mapok schrieb vor 16 Minuten:

Aber wenn der Platz noch da ist, sind zwei Stahlrohrtribünen schnell wieder aufgestellt

Die sind mittlerweile ebenfalls nicht mehr erlaubt bzw. zählen nicht zur zu erreichenden Mindestkapazität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
mapok schrieb vor 13 Stunden:

Aber wenn der Platz noch da ist, sind zwei Stahlrohrtribünen schnell wieder aufgestellt

Nein, es ist eigentlich nur das Fundament geblieben und alles was nicht niet- und nagelfest war, weggekommen, selbst die Sitze auf der Haupttribüne (auch wenn da tlw. wieder welche installiert wurden). Auch die Rasenheizung, Videowall usw gibt es nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
jigoro schrieb vor 2 Stunden:

Nein, es ist eigentlich nur das Fundament geblieben und alles was nicht niet- und nagelfest war, weggekommen, selbst die Sitze auf der Haupttribüne (auch wenn da tlw. wieder welche installiert wurden). Auch die Rasenheizung, Videowall usw gibt es nicht mehr.

 

Warum zur Hölle hat man die Rasenheizung ausgebaut? Das kostet doch mehr als sie liegen zu lassen, denke ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
ooeveilchen schrieb vor 21 Stunden:

Nein.
Sogar aus vielerlei Gründen nicht: Zu wenig Fassungsvermögen, kein überdachter Auswärtssektor, keine Videowall
Wahrscheinlich gibts sonst auch noch einige Punkte die dort nicht reichen dürften, worüber ich aber keine Infos gefunden habe (Flutlicht, Sanitäranlagen etc.)

Fassungsvermögen ist blöd... Überdachter Away-Sektor (siehe Südstadt) und Vidi-Wall sind dann nicht so das Problem.

Grundsätzlich ist das ja ziemlich neu (zwecks Flutlicht und Sanitäranlagen).

Also, wenn man Hartberg bundesligatauglich machen kann, würde das in Neustadt wohl auch gehen (hinter einem Tor ist ja Brachland).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heffridge schrieb vor 23 Minuten:

Überdachter Away-Sektor (siehe Südstadt) und Vidi-Wall sind dann nicht so das Problem.

Natürlich ist das ein Problem da beides mittlerweile A-Kriterien sind (also unbedingt erforderlich)

Auch die Admira wird sich dahingehend etwas überlegen müssen oder baulich nachbessern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
ooeveilchen schrieb vor 1 Minute:

Natürlich ist das ein Problem da beides mittlerweile A-Kriterien sind (also unbedingt erforderlich)

Auch die Admira wird sich dahingehend etwas überlegen müssen oder baulich nachbessern

Also so wie in Wolfsberg... Das Mattersburger Fetzendach sollte dann doch nicht mehr durchgehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ritzing war wie Grödig auch mal bundesligatauglich, aktuell eher nicht, aber da wäre sicher weniger zu tun als in Wiener Neustadt oder Mattersburg.

Der Wiener Sport-Club wird nächstes Jahr auch ein bundesligataugliches Stadion haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller
jigoro schrieb vor 7 Stunden:

 

Der Wiener Sport-Club wird nächstes Jahr auch ein bundesligataugliches Stadion haben.

Der Sportclub Platz reicht anscheinend aufgrund des fehlenden Platzes außerhalb des Stadions nicht für die erste Liga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler
halbe südfront schrieb vor 17 Stunden:

Warum zur Hölle hat man die Rasenheizung ausgebaut? Das kostet doch mehr als sie liegen zu lassen, denke ich.

Glaub ehrlich gsagt ned, dass die verlegten Rohre ausgegraben wurden. Könnte mich jetzt ned erinnern, dass der Rasen umgegraben war, wie ich zu den Versteigerungen dort war. Also wird einfach die Anlage verkauft sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
ooeveilchen schrieb vor 17 Stunden:

Natürlich ist das ein Problem da beides mittlerweile A-Kriterien sind (also unbedingt erforderlich)

Auch die Admira wird sich dahingehend etwas überlegen müssen oder baulich nachbessern


Wir haben einen überdachten Auswärtssektor. Da kommt nix mehr, bis es eben doch mal ein neues Stadion gibt oder der Verein deswegen liquidiert wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
richard trk schrieb vor 1 Stunde:

Glaub ehrlich gsagt ned, dass die verlegten Rohre ausgegraben wurden. Könnte mich jetzt ned erinnern, dass der Rasen umgegraben war, wie ich zu den Versteigerungen dort war. Also wird einfach die Anlage verkauft sein.

Macht ja auch keinen Sinn. Die Kunststoffrohre im Rasen haben ja gebraucht keine Wert im Gegensatz zum Steuerungskasten etc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler
_UndertakeR_ schrieb vor einer Stunde:

Macht ja auch keinen Sinn. Die Kunststoffrohre im Rasen haben ja gebraucht keine Wert im Gegensatz zum Steuerungskasten etc

Vui. Wobei ja selbst die Bodenfliesen am Weg vom Vereinsgebäude zum Spielfeld ausgegraben worden sind um sie zu versteigern, insofern hätt's mich ned amal gewundert. Sagen wir so: ich hab schon meine Photos von damals ausgraben müssen, um sicher zu gehen :D

Analog is das ja in Wiener Neustadt auch jetzt so: es gibt die grundsätzlich verlegten Rohre unterhalb des Spielfelds für eine Rasenheizung, aber halt keine Rasenheizung selbst. Dort wurde ja absichtlich so gebaut, dass es relativ schnell möglich gewesen wäre, das Stadion auf (damalige) Bundesligatauglichkeit umzubauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
ThebigPYRO schrieb am 25.3.2025 um 16:17 :

Da die Vienna für einen erforderlichen Stadionumbau für die Bundesliga ja ein Ausweichstadion braucht, das aber gar nicht so leicht zu organisieren ist, hab ich mir die Frage gestellt, ob es eine Liste aller bundesligatauglichen Stadien gibt?

Die Listen, die ich online gefunden hab, sind mittlerweile auch nicht mehr ganz frisch. Daher hier mein Versuch der Auflistung mit der Bitte um Ergänzung:

 

  1. Horr
  2. Weststadion
  3. Liebenau
  4. Salzburg
  5. Klagenfurt
  6. Altach
  7. Wolfsberg
  8. Hartberg
  9. Tivoli
  10. Gugl
  11. Donaupark
  12. Ried
  13. Lustenau
  14. Südstadt
  15. St. Pölten
  16. Bregenz
  17. Happel
  18. Pasching

Bregenz hat glaub ich nur eine Ausnahmegenehmigung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
strandjunge schrieb vor einer Stunde:

Bregenz hat glaub ich nur eine Ausnahmegenehmigung!

aber woran scheitert es dann konkret in bregenz?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.