Recommended Posts

Fuck Heraldry!
Vuibrett schrieb vor 23 Minuten:

Schirch sind's eh ned. Erinnert nur sehr an eine sehr strikte und gewaltige, knapp 100 Jahre alte Bauweise :D :davinci:

Gehen halt in Richtung Brutalismus, ja. Aber in Verbindung mit der Holzarchitektur der Tribünen hast du da zwei architektonische Stile, die in Vorarlberg nicht ungewöhnlich sind. Die Verbindung von Holz und Sichtbeton siehst du hier an jeder Ecke bei öffentlichen und privaten Neubauten. Ich glaube, den Vorarlbergern wird das gar nicht als sonderlich außergewöhnlich auffallen - außer der Größe halt.
Ein paar Beispiele:

Kindergärten: 

2e4e720ee3ec43fda6f8f20c756c1dd2.f5fb744

 

File:Marktstraße 51 Dornbirn Kindergarten 03.JPG - Wikimedia Commons

 

Hotel Flint in Dornbirn (außen ohne Holz, dafür Innen)

Hotel Flint Dornbirn – Marte.Marte Architekten

 

Eldoret schrieb vor 10 Minuten:

Ich versteh das mit der geringen Zuschauerkapazität auch nicht. Inzwischen müsste es sich auch bis ins letzte Eck des Landes herumgesprochen haben, dass es in der Ö Liga keine Unmöglichkeit ist einen EC Platz zu erreichen 

Dem Verein wäre das denke ich schon bewusst. Leider wurde da zu wenig in Richtung der Planer gearbeitet meiner Meinung nach. 

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Und ich versteh nicht, warum man für den Eröffnungshype und - insb. bei kleinen Vereinen - für vielleicht 4 Europacupspiele in 10 Jahren überdimensionierte Stadien hinstellt, die die ganze stinknormale Saison dann immer Bilder halbleerer Stadien ins Wohnzimmer liefern. Jahrelang. 
 

Besser so und dafür mehrere Male pro Saison ausverkauft als überdimensioniert für 99% der Spiele.
 

bearbeitet von mapok

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Gibt es die Möglichkeiten für einen Ausbau? Könnte ja sein, dass die Liga in 10 Jahren dann die Mindesanforderungen erhöht auf 6.000 Sitzplätze oder was auch immer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Moatl_19 schrieb vor 1 Stunde:

Also da muss man echt mal für alle Ambitionen und Umsetzungen der Vereine eine Lanze brechen, wenn man denkt, wie die Stadionwelt hierzulande noch vor zehn, 15 Jahren ausgesehen hat. Als Fußballfan taugts mir echt, dass immer mehr und auch kleinere Vereine wirkliche Pläne haben, um in einem echten Fußballstadion zu spielen. Ist in aktuellen Zeiten auch nicht selbstverständlich, und in der Vergangenheit hat sich da wkl der ein oder andere Verein Jahr für Jahr weggeduckt. 

Das Stadion in Lustenau wirkt echt anschaulich, noch dazu am traditionellen Ort. Die Kapazität ist echt am unteren Limit, andererseits ist es wiederum realistisch für einen Verein, den doch auch mittelfristig mal der Abstieg erwischen könnte. Insgesamt ist aber Lustenau eine echt sympathische Bereicherung für die Liga und bleibt hoffentlich noch die nächsten Jahre dabei. 

Dass auch Wolfsberg und Hartberg seit längerem an ihre Infrastruktur denken, ist ebenso ein gutes Zeichen. 

Da muss man der öffentlichen Hand danke sagen... hier wurden hunderte Millionen € an Steuergelder zur Verfügung gestellt. Pläne hatten die Vereine auch früher schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
mapok schrieb vor 2 Stunden:

Und ich versteh nicht, warum man für den Eröffnungshype und - insb. bei kleinen Vereinen - für vielleicht 4 Europacupspiele in 10 Jahren überdimensionierte Stadien hinstellt, die die ganze stinknormale Saison dann immer Bilder halbleerer Stadien ins Wohnzimmer liefern. Jahrelang. 
 

Besser so und dafür mehrere Male pro Saison ausverkauft als überdimensioniert für 99% der Spiele.
 

7.500 wie in Ried statt 5.000 ist halt sicher nicht überdimensioniert, sondern wäre für Lustenau genau passend. Es geht ja auch noch die Kapazität für den Auswärtssektor ab, sodass für Heimfans wirklich nicht viele Plätze zur Verfügung stehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
revo schrieb vor 1 Stunde:

Gibt es die Möglichkeiten für einen Ausbau? Könnte ja sein, dass die Liga in 10 Jahren dann die Mindesanforderungen erhöht auf 6.000 Sitzplätze oder was auch immer.

Hätten die Anforderungen lt Bundesliga nicht eigentlich schon längst angehoben gehört? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
GRUABN schrieb vor 6 Stunden:

Bei der Kapazität plant man wohl mit nicht so erfolgreichen Zeiten. Enttäuschend.

Das Stadion ist sicher eine Aufwertung. Etwas größer dürfte es aber schon sein... Lustenau hat aber auch 20 Jahre 2. Liga hinter sich. Wir können nicht nur Stadien für den EC bauen... Außer dem WAC hat es in den letzten Jahren kein kleiner Verein in eine Europäischen Gruppenphase geschafft...

Wieviele Skyboxen soll dieses Stadion haben? Ein weiterer wichtiger Parameter. In Altach ist die Anzahl sehr gering. Wie ist die Situation in Lustenau? Skyboxen sind ein wunderbares Mittel um die viele KMU's abzuholen... Gerade in VBG ist hier viel Potential.

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
OoK_PS schrieb vor 48 Minuten:

7.500 wie in Ried statt 5.000 ist halt sicher nicht überdimensioniert, sondern wäre für Lustenau genau passend. Es geht ja auch noch die Kapazität für den Auswärtssektor ab, sodass für Heimfans wirklich nicht viele Plätze zur Verfügung stehen. 

Die haben halt bis vor wenige Monate - und damit auch während der Planungszeit des Stadions - seit 20 Jahren in der 2.Liga gespielt. Da wäre es schon vermessen, gleich so groß zu planen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mapok schrieb vor 9 Minuten:

Die haben halt bis vor wenige Monate - und damit auch während der Planungszeit des Stadions - seit 20 Jahren in der 2.Liga gespielt. Da wäre es schon vermessen, gleich so groß zu planen

"gleich". Gibt es Möglichkeiten für einen leistbaren Ausbau (so wie es zb in St. Pölten berücksichtigt wurde). Ich nehme an, nein und dann ist die Kapazität etwas, was die nächsten 20-30 Jahre ziemlich so bleiben wird und dementsprechend umso besser überlegt werden muss. MMn muss es jetzt auch nicht zwingend eruopacuptauglich sein, aber eine Kapazität von 7000 wirkt mir für Lustenau doch passend. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
mapok schrieb vor 11 Minuten:

Die haben halt bis vor wenige Monate - und damit auch während der Planungszeit des Stadions - seit 20 Jahren in der 2.Liga gespielt. Da wäre es schon vermessen, gleich so groß zu planen

Du glaubst ja offenbar wirklich, 7.500 wäre groß. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Um die 7000 wäre vollkommen in Ordnung gewesen, genau so wurde ja auch ausgeschrieben und geplant. Aber offensichtlich war das an dem Standort nicht durchführbar. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
mapok schrieb vor 5 Minuten:

wieviele haben das denn im Schnitt in der ÖBL?

Der Zuschauerschnitt ist nicht der Parameter, an dem sich die Stadionkapazität orientieren sollte. Im Idealfall ist das Stadion zu den Spitzenspielen (annähernd) ausverkauft und bei den restlichen Spielen zumindest zur Hälfte voll. Da hätten 7000 für Lustenau gut gepasst, wenn man sich die Zuschauerstatistik anschaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Tribal schrieb vor 2 Minuten:

Der Zuschauerschnitt ist nicht der Parameter, an dem sich die Stadionkapazität orientieren sollte. Im Idealfall ist das Stadion zu den Spitzenspielen (annähernd) ausverkauft und bei den restlichen Spielen zumindest zur Hälfte voll. Da hätten 7000 für Lustenau gut gepasst, wenn man sich die Zuschauerstatistik anschaut.

Stimmt. Wenn man es so sieht. Aber genau das habe ich ja hinterfragt. Zur Hälfte voll ist ja nicht so toll optisch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
mapok schrieb vor 4 Minuten:

Stimmt. Wenn man es so sieht. Aber genau das habe ich ja hinterfragt. Zur Hälfte voll ist ja nicht so toll optisch

Hand aufs Herz... Ein volles Mikro-Stadion aber auch ned (zumindest nicht in höheren Ligen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.