Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 16. Oktober 2019 (bearbeitet) 111ASK schrieb vor 15 Stunden: Hinzuzufügen ist noch, das man hofft im Herbst 2020 die Bagger rollen zu lassen. Dazu müsste man spätestens im April einreichen. Knifflig dürfte das Fandorf sein: https://volksblatt.at/lask-boss-gruber-da-kann-man-auch-das-salzamt-klagen/. Sportlich. 1 Jahr für Genehmigungsplanung, Ausschreibung und Baustart für ein ich schätz amal 40 Millionen Projekt? Ambitioniert! Aber ich traus ihnen schon zu. In Linz sitzen ein paar SV mit denen wird jede Genehmigungsphase zur Herkulesaufgabe! PS: Wobei wenn ich so nachdenke wird damals bei Rapid auch die Baufirma direkt die Genehmigungsplanung abgewickelt haben. Weils ja eben wieder der Entwurf der Baufirma war. Ist ja a bisserl anders als bei meiner Firma wo wir die Planung und Genehmigungsplanung abwickeln und DANN ausschreiben. bearbeitet 16. Oktober 2019 von Gump86 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. Oktober 2019 Gump86 schrieb vor 7 Stunden: Sportlich. 1 Jahr für Genehmigungsplanung, Ausschreibung und Baustart für ein ich schätz amal 40 Millionen Projekt? Ambitioniert! Aber ich traus ihnen schon zu. In Linz sitzen ein paar SV mit denen wird jede Genehmigungsphase zur Herkulesaufgabe! PS: Wobei wenn ich so nachdenke wird damals bei Rapid auch die Baufirma direkt die Genehmigungsplanung abgewickelt haben. Weils ja eben wieder der Entwurf der Baufirma war. Ist ja a bisserl anders als bei meiner Firma wo wir die Planung und Genehmigungsplanung abwickeln und DANN ausschreiben. Sportlich ja, unmöglich nein. Da dort ja schon ein großes Stadion steht, kann man sich bestimmt in diesem Rahmen bewegen. Vor 5 Monaten dachten wir noch eine Rückkehr auf die Gugl ist unmöglich. Nun ist Sie für 80 Jahre unser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 17. Oktober 2019 Gump86 schrieb vor 21 Stunden: Sportlich. 1 Jahr für Genehmigungsplanung, Ausschreibung und Baustart für ein ich schätz amal 40 Millionen Projekt? Ambitioniert! Aber ich traus ihnen schon zu. In Linz sitzen ein paar SV mit denen wird jede Genehmigungsphase zur Herkulesaufgabe! PS: Wobei wenn ich so nachdenke wird damals bei Rapid auch die Baufirma direkt die Genehmigungsplanung abgewickelt haben. Weils ja eben wieder der Entwurf der Baufirma war. Ist ja a bisserl anders als bei meiner Firma wo wir die Planung und Genehmigungsplanung abwickeln und DANN ausschreiben. Halte ich für durchaus realistisch. Bei Rapid wurde das neue Präsidium im November 2013 gewählt, im Juni 2014 wurde das Projekt vorgestellt, Anfang Oktober begann der Abriss des Hanappi-Stadions und im Dezember wurde mit dem Neubau begonnen. War auch ambitioniert und man hatte sehr Viel Glück mit einem milden Winter, aber ist sich alles ausgegangen (bis auf die Wellenbrecher im Block West ) . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 17. Oktober 2019 (bearbeitet) TomTom90 schrieb vor 40 Minuten: Halte ich für durchaus realistisch. Bei Rapid wurde das neue Präsidium im November 2013 gewählt, im Juni 2014 wurde das Projekt vorgestellt, Anfang Oktober begann der Abriss des Hanappi-Stadions und im Dezember wurde mit dem Neubau begonnen. War auch ambitioniert und man hatte sehr Viel Glück mit einem milden Winter, aber ist sich alles ausgegangen (bis auf die Wellenbrecher im Block West ) . Bei Rapid gab es auch mal die Befürchtung, dass eine UVP notwendig werden würde. Anscheinend gabs damals bereits eine die die Kapazität des Stadions abdeckte. Vorab wurde jedoch auch sehr viel mit den Anrainern kommuniziert. Da wurden ja auch a paar Abstriche bei den Veranstaltungszeiten in Kauf genommen um einen positiven Bescheid zu erhalten. Wies in Linz mit einer UVP aussieht ist schwer zu sagen, kann jedoch auch kommen. Übrigens war ich mal zufällig auf der Landesregierung als eine Abteilung vom LASK gerade wegen einer UVP damals noch am Pichlingersee ebenfalls vor Ort war. -> Anrainerbeschwerden können ebenso immer wieder ein Verfahren verlängern. Keine Genehmigung ist eine gmahte Wiesn. bearbeitet 17. Oktober 2019 von Gump86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 17. Oktober 2019 Gump86 schrieb vor 55 Minuten: Bei Rapid gab es auch mal die Befürchtung, dass eine UVP notwendig werden würde. Anscheinend gabs damals bereits eine die die Kapazität des Stadions abdeckte. Vorab wurde jedoch auch sehr viel mit den Anrainern kommuniziert. Da wurden ja auch a paar Abstriche bei den Veranstaltungszeiten in Kauf genommen um einen positiven Bescheid zu erhalten. Wies in Linz mit einer UVP aussieht ist schwer zu sagen, kann jedoch auch kommen. Übrigens war ich mal zufällig auf der Landesregierung als eine Abteilung vom LASK gerade wegen einer UVP damals noch am Pichlingersee ebenfalls vor Ort war. -> Anrainerbeschwerden können ebenso immer wieder ein Verfahren verlängern. Keine Genehmigung ist eine gmahte Wiesn. Die UVP war lange Zeit ein Mythos, welcher sich dann als falsch herausstellte. Es wurden dann schon lange Zeit vorher Vorkehrungen getroffen, dass es für ein Stadion, welches gewisse Anforderungen erfüllt (nicht größer als 24.000 Sitzplätze, um 90 Grad gedreht, gewisse Höhen, die nicht überschritten werden dürfen, keine Konzerte, nur Rapid-Spiele) keine UVP braucht. Zum Glück. Mit einer UVP hätten wir uns aufhängen können. Die wäre nie im Leben an diesem Standort durchgegangen Ich glaube, dass der LASK ganz froh darüber ist, dass es jetzt die Lösung Gugl gibt. Beim Pichlinger See wäre eine UVP wohl auch ein ganz schwieriges Unternehmen geworden. Würde mich aber selber interessieren, ob es bei der neuen Gugl eine UVP braucht, vielleicht können ja ein paar LASK-Fans hier aufklären! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McBobo Banklwärmer Geschrieben 18. Oktober 2019 zum Sportclub-Platz ein Artikel: https://kurier.at/sport/fussball/wiener-sport-club-kleine-schritte-und-eine-grosse-sanierung/400649849 Im Sommer 2021 soll die neue Haupttribüne fertig sein. Die Tribüne in der Kainzgasse kommt ersatzlos weg und die Tribünen hinter den Toren werden "notsaniert". 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 18. Oktober 2019 TomTom90 schrieb am 17.10.2019 um 12:54 : Ich glaube, dass der LASK ganz froh darüber ist, dass es jetzt die Lösung Gugl gibt. Beim Pichlinger See wäre eine UVP wohl auch ein ganz schwieriges Unternehmen geworden. Würde mich aber selber interessieren, ob es bei der neuen Gugl eine UVP braucht, vielleicht können ja ein paar LASK-Fans hier aufklären! Das ist jetzt leider nur hörensagen, aber eine UVP wird nicht nötig sein. Da es bereits ein Stadion ist, und man sich an die damals genehmigten Rahmenbedingungen hält. Man darf dadurch auch nicht höher bauen, auch gibt es Gerüchte das die jetzige Haupttribüne stehen bleibt, da dort der sanierte VIP ist in den ja auch einige Mio's bei der Sanierung geflossen ist. Aber es gibt auch Gerüchte das der VIP auf die Gegengerade kommt. Was auch gleichbedeutend mit einem Komplettabriss ist. Wie schon vorher dringt absolut nichts nach außen, was zwar professionell ist, aber für das Infogeile ASB halt auch nix zu diskutieren gibt. Ich hoffe auf den Januar um etwas zu erfahren. Denn alles was man hört ist nur gerede, und wo die Gerüchte herkommen weiß auch niemand. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 21. Oktober 2019 TomTom90 schrieb am 17.10.2019 um 12:54 : Die UVP war lange Zeit ein Mythos, welcher sich dann als falsch herausstellte. Es wurden dann schon lange Zeit vorher Vorkehrungen getroffen, dass es für ein Stadion, welches gewisse Anforderungen erfüllt (nicht größer als 24.000 Sitzplätze, um 90 Grad gedreht, gewisse Höhen, die nicht überschritten werden dürfen, keine Konzerte, nur Rapid-Spiele) keine UVP braucht. Zum Glück. Mit einer UVP hätten wir uns aufhängen können. Die wäre nie im Leben an diesem Standort durchgegangen Geprüft wurde es. Und auch diese Vorlaufzeit nicht höher bauen, keine Konzerte usw, ist natürlich in der Planungsphase abzuklären und das dauert auch wieder a paar Monate bis alles beisammen ist. Dies bis Jänner durchzuboxen halte ich weiterhin für sehr sportlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 25. Oktober 2019 Zitat Derzeit ist das Überraschungsteam in der Regionalliga Ost das Maß aller Dinge. Die vom ehemaligen FC Bayern- und Rapid-Stürmer Carsten Jancker trainierte Auswahl ist nach 12 Spielen noch ungeschlagen und musste bei elf Siegen erst einmal mit einem Remis Punkte abgeben. Durch den Vorsprung von bereits sieben Punkten auf den Wiener Sportclub haben sich die Niederösterreicher das Ziel Aufstieg auf die Fahnen geheftet, während ihn andere Liga-Konkurrenten früh ausschlossen. Hervorgegangen ist der aktuelle Erfolgsklub aus einer Spielgemeinschaft der Gemeinden Mannsdorf und Groß-Enzersdorf vor etwas mehr als einem Jahr. Mit kluger Transferpolitik hat man ein Team geformt, dass durch ihre Einzelspieler besticht und derzeit auf der Erfolgswelle surft. Das Stadion müsste dementsprechend adaptiert werden, will man den großen Schritt in die HPYBET 2. Liga wagen. Man wolle sich alle Voraussetzungen einmal anhören, ehe man endgültig entscheidet. Mit der Unterstützung von Sponsoren und der Gemeinde will man aber im Osten Wiens nichts ausschließen. Qu: https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/hintergrund/diese-regionalligisten-haben-noch-chancen-auf-die-2--liga-lizenz Man zeige mir was da adaptiert werden kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 25. Oktober 2019 misteranonymus schrieb vor 25 Minuten: Qu: https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/hintergrund/diese-regionalligisten-haben-noch-chancen-auf-die-2--liga-lizenz Man zeige mir was da adaptiert werden kann Da stellst einfach am Trainingsplatz und der Längsseite Stahlrohrgerüste hin und schon kommst Du auf 1000 Plätze Aus den Zulassungsbestimmungen: 5 Zuschauerbereich 5 1 Fassungsvermögen Für Stadien von Klubs der zweithöchsten Spielklasse gilt ein Mindestfassungsvermögen von 1.000 Sitz- oder Stehplätzen. Als Sitz- oder Stehplätze iSd Fassungsvermögens können nur jene Sitz- oder Stehplätze gezählt werden, die einen freien Blick auf das gesamte Spielfeld ermöglichen. A 5 2 Sitzplätze Für Stadien von Klubs der zweithöchsten Spielklasse gilt ein Mindestfassungsvermögen von 500 Sitzplätzen. A 5 3 Gedeckte Sitz- und Stehplätze In Stadien von Klubs der zweithöchsten Spielklasse müssen mindestens 250 Sitz- und/oder Stehplätze gedeckt sein. ... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Oktober 2019 misteranonymus schrieb vor einer Stunde: Man zeige mir was da adaptiert werden kann Nachdem die neue zweite Liga keine Profilia mehr ist, brauchts nicht wirklich viel. Heffridge schrieb vor 35 Minuten: Da stellst einfach am Trainingsplatz und der Längsseite Stahlrohrgerüste hin und schon kommst Du auf 1000 Plätze Aus den Zulassungsbestimmungen: 5 Zuschauerbereich 5 1 Fassungsvermögen Für Stadien von Klubs der zweithöchsten Spielklasse gilt ein Mindestfassungsvermögen von 1.000 Sitz- oder Stehplätzen. Als Sitz- oder Stehplätze iSd Fassungsvermögens können nur jene Sitz- oder Stehplätze gezählt werden, die einen freien Blick auf das gesamte Spielfeld ermöglichen. A 5 2 Sitzplätze Für Stadien von Klubs der zweithöchsten Spielklasse gilt ein Mindestfassungsvermögen von 500 Sitzplätzen. A 5 3 Gedeckte Sitz- und Stehplätze In Stadien von Klubs der zweithöchsten Spielklasse müssen mindestens 250 Sitz- und/oder Stehplätze gedeckt sein. ... Ich würde sogar soweit gehen, zu sagen, dass das relativ leicht möglich ist. Rundherum sind banden, die zählen afaik auch als Stehplätze. Man kann auf Google Maps ein Panorama anschauen, um das Zuschauerkriterium zu erfüllen brauchts da mMn. nicht wirklich viel. Spoiler https://www.google.at/maps/@48.1503235,16.6636732,3a,85.7y,197.27h,65.31t/data=!3m8!1e1!3m6!1sAF1QipMhFFdMOhKAMP3NccRy-k3kue9vH0hOqzTFCp8x!2e10!3e11!6shttps:%2F%2Flh5.googleusercontent.com%2Fp%2FAF1QipMhFFdMOhKAMP3NccRy-k3kue9vH0hOqzTFCp8x%3Dw203-h100-k-no-pi-0.88630253-ya276.58438-ro1.9142555-fo100!7i5376!8i2688 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 25. Oktober 2019 herr_bert schrieb vor 2 Minuten: Nachdem die neue zweite Liga keine Profilia mehr ist, brauchts nicht wirklich viel. Ich würde sogar soweit gehen, zu sagen, dass das relativ leicht möglich ist. Rundherum sind banden, die zählen afaik auch als Stehplätze. Man kann auf Google Maps ein Panorama anschauen, um das Zuschauerkriterium zu erfüllen brauchts da mMn. nicht wirklich viel. Unsichtbaren Inhalt anzeigen https://www.google.at/maps/@48.1503235,16.6636732,3a,85.7y,197.27h,65.31t/data=!3m8!1e1!3m6!1sAF1QipMhFFdMOhKAMP3NccRy-k3kue9vH0hOqzTFCp8x!2e10!3e11!6shttps:%2F%2Flh5.googleusercontent.com%2Fp%2FAF1QipMhFFdMOhKAMP3NccRy-k3kue9vH0hOqzTFCp8x%3Dw203-h100-k-no-pi-0.88630253-ya276.58438-ro1.9142555-fo100!7i5376!8i2688 Deswegen auch nur Adaptierungen... 250 überdachte Plätze haben sie nicht, 500 Sitzplätze auch nicht und getrennter Gästeeingang fehlt auch noch... Ansonsten braucht man ja noch ein taugliches Flutlicht, ein Drainagesystem und, und, und.... Da werden sie wohl auch noch nicht alles haben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Oktober 2019 Heffridge schrieb vor 2 Minuten: Deswegen auch nur Adaptierungen... 250 überdachte Plätze haben sie nicht, 500 Sitzplätze auch nicht und getrennter Gästeeingang fehlt auch noch... Ansonsten braucht man ja noch ein taugliches Flutlicht, ein Drainagesystem und, und, und.... Da werden sie wohl auch noch nicht alles haben... Mein ich ja eh, wollte deinem Beitag zustimmen. Weiter oben wurde so getan als wäre es ein absolutes Ding der Unmöglichkeit diesen Platz auf Zweitliganiveau zu bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 25. Oktober 2019 herr_bert schrieb vor 2 Minuten: Mein ich ja eh, wollte deinem Beitag zustimmen. Weiter oben wurde so getan als wäre es ein absolutes Ding der Unmöglichkeit diesen Platz auf Zweitliganiveau zu bringen. Ach so, dann mea culpa! Klar, der Platz ist an sich schon eine Frechheit für die zweite Liga (noch schlimmer als Ebreichsdorf), aber den kann man auch mit ein paar Euro zweitligatauglich machen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 25. Oktober 2019 (bearbeitet) misteranonymus schrieb vor 2 Stunden: Man zeige mir was da adaptiert werden kann herr_bert schrieb vor 59 Minuten: Man kann auf Google Maps ein Panorama anschauen, um das Zuschauerkriterium zu erfüllen brauchts da mMn. nicht wirklich viel. Inhalt unsichtbar machen https://www.google.at/maps/@48.1503235,16.6636732,3a,85.7y,197.27h,65.31t/data=!3m8!1e1!3m6!1sAF1QipMhFFdMOhKAMP3NccRy-k3kue9vH0hOqzTFCp8x!2e10!3e11!6shttps:%2F%2Flh5.googleusercontent.com%2Fp%2FAF1QipMhFFdMOhKAMP3NccRy-k3kue9vH0hOqzTFCp8x%3Dw203-h100-k-no-pi-0.88630253-ya276.58438-ro1.9142555-fo100!7i5376!8i2688 Easy, neues Stadion für Österreich! bearbeitet 25. Oktober 2019 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.