Pipo093 Postet viiiel zu viel Geschrieben 12. Juli 2019 ThebigPYRO schrieb vor 9 Minuten: Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das alles ist. Vlt ist das jener Bereich, der immer geöffnet wird und für bspw. Rapid kommt noch ein zusätzlicher, optionaler Sektor hinzu. also ausser für rapid brauchst kein größeren sektor. bringen ja sonst keine mannschaften soviele auswärtsfans mit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 12. Juli 2019 Wie viel Kapazität hat das Altach-Stadion nach dem Umbau? Die 10% muss der Gastverein bekommen, wenn es sich auf dem Fleck ausgeht (was ich nicht ganz glaube) dann sollte es passen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altacher1929 Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Juli 2019 (bearbeitet) TomTom90 schrieb vor 2 Stunden: Wie viel Kapazität hat das Altach-Stadion nach dem Umbau? Die 10% muss der Gastverein bekommen, wenn es sich auf dem Fleck ausgeht (was ich nicht ganz glaube) dann sollte es passen. Bleibt bei 8500. Erst im nächsten Schritt steigt die Kapazität auf ca. 10.000. Bisher hatten bei uns im Gästesektor glaub 600-700 Platz und das sollte hier auch möglich sein. Und die 10% müssen ja nicht im Gästesektor Platz haben, man muss dem Gästeverein nur so viel vom ganzen Stadion zur Verfügung stellen! Aber mal schauen, vielleicht kommt es ja doch noch anders. Es sieht aber so aus, als wäre es so! bearbeitet 12. Juli 2019 von Altacher1929 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 12. Juli 2019 (bearbeitet) zwar hatte ich diese 10% Gästesektor Regelung auch im Hinterkopf - die scheints aber gar nicht (mehr?) zu geben - in den (aktuellen) Stadionbestimmungen der Bundesliga steht nur Zitat Für den Gästefansektor gilt ein Mindestfassungsvermögen von 500 Steh- oder Sitzplätzen. https://www.oefbl.at/?proxy=redaktion/OEFBL/Bestimmungen/2019/Bundesliga/BL1-Stadionbestimmungen_ab-18062019_inkl-OeISS.pdf bearbeitet 12. Juli 2019 von onkelandy 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altacher1929 Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Juli 2019 (bearbeitet) onkelandy schrieb vor 47 Minuten: zwar hatte ich diese 10% Gästesektor Regelung auch im Hinterkopf - die scheints aber gar nicht (mehr?) zu geben - in den (aktuellen) Stadionbestimmungen der Bundesliga steht nur https://www.oefbl.at/?proxy=redaktion/OEFBL/Bestimmungen/2019/Bundesliga/BL1-Stadionbestimmungen_ab-18062019_inkl-OeISS.pdf Das mit denn 10% gilt glaub schon noch. Aber diese 10% müssen keinen eigenen Sektor haben! Man muss denn Gästen 10% des Gesamten Stadions zur Verfügung stellen und davon mindestens 500 Plätze in einem eigenen "Gästesektor". bearbeitet 12. Juli 2019 von Altacher1929 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 12. Juli 2019 Altacher1929 schrieb vor 32 Minuten: Das mit denn 10% gilt glaub schon noch. Aber diese 10% müssen keinen eigenen Sektor haben! Man muss denn Gästen 10% des Gesamten Stadions zur Verfügung stellen und davon mindestens 500 Plätze in einem eigenen "Gästesektor". das wär halt ziemlich unpraktikabel. Stell dir vor du hast zB ein 7000er Stadion - die 500 Mindestgästetickets sind (über den Auswärtsverein) vollständig verkauft und auch auch sonst ist das Spiel ausverkauft. Kommen nun aber 200 Gästefans ohne Tickets müsstest die demnach in einem ausverkauften Heimbereich unterbringen Wie gesagt war ich selbst der Meinung betreffend des 10% Gästesektors - aber vielleicht gabs das so gar nie? Eine schriftliche Quelle wär dazu interessant 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altacher1929 Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Juli 2019 (bearbeitet) onkelandy schrieb vor 25 Minuten: das wär halt ziemlich unpraktikabel. Stell dir vor du hast zB ein 7000er Stadion - die 500 Mindestgästetickets sind (über den Auswärtsverein) vollständig verkauft und auch auch sonst ist das Spiel ausverkauft. Kommen nun aber 200 Gästefans ohne Tickets müsstest die demnach in einem ausverkauften Heimbereich unterbringen Die 10% kann der Gastverein vorher Anfordern. Braucht der Verein die 10% nicht, kann der Heimverein diese ganz normal verkaufen! Die 200 die dann ohne Karte kommen, müssten auf Glück hoffen das noch was da ist an der Kasse, oder sie hätten Pech gehabt! Beispiel: Altach:Rapid. Wir haben 8500 Plätze. Altach ist verpflichtet 850 Plätze für Rapid freizuhalten und darf diese nicht einfach so verkaufen. Dann kann Rapid dieses Kontingent ausschöpfen. Oder Rapid sagt "wir brauchen nur 600" davon, dann gehen die anderen 200 in denn Normalen verkauf und jeder kann sie kaufen! bearbeitet 12. Juli 2019 von Altacher1929 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 13. Juli 2019 Altacher1929 schrieb vor 10 Stunden: Die 10% kann der Gastverein vorher Anfordern. hast Recht. Die 10% stehen geschickterweise nicht in den Stadionrichtlinien der Bundesliga sondern in den Spielbetriebsrichtlinien (§ 18) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AltachFan1929 ForzaNapoliSempre Geschrieben 16. Juli 2019 Die neue Nordtribüne in Altach: 25 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 16. Juli 2019 Wirklich top was ihr da in Altach machts, da kann man nur den Hut ziehen 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altacher1929 Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Juli 2019 Der Gästersektor wird also doch etwas größer. Auf dem Ursprünglichen Plan war es ja so angedacht das in der Ecke West/Nord eine größere Lücke/Durchfahrt freigelassen wird, das ist nun offenbar doch geändert worden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 16. Juli 2019 Altacher1929 schrieb vor 28 Minuten: Der Gästersektor wird also doch etwas größer. Auf dem Ursprünglichen Plan war es ja so angedacht das in der Ecke West/Nord eine größere Lücke/Durchfahrt freigelassen wird, das ist nun offenbar doch geändert worden. Kommt ein bisl weiter links, wie du auf dem.foto siehst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altacher1929 Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Juli 2019 (bearbeitet) tobi93 schrieb vor 3 Minuten: Kommt ein bisl weiter links, wie du auf dem.foto siehst Ja, aber eben in der Ecke und doch nicht weiter Rechts, wie ursprünglich geplant. Aber so siehts eh besser aus! ? bearbeitet 16. Juli 2019 von Altacher1929 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violetter1911 der geilste Geschrieben 16. Juli 2019 AltachFan1929 schrieb vor 1 Stunde: Die neue Nordtribüne in Altach: Wirklich schön was da bei euch entsteht, da kann man sich auch mal überlegen rüber zu fahren beim Auswärtsmatch 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 17. Juli 2019 Die Leichtathleten haben in Linz nun ihren europäischen Verbandschef eingeschalten:https://www.krone.at/1961723 Ich weiß halt nicht so recht, was ich davon halten soll. Trainingsmöglichkeiten haben sie erwiesenermaßen genug, als große Veranstaltungsstätte wurde die Gugl in den letzten Jahren kaum genutzt. Zudem sind die Leichtatlethen ein schwieriges Völkchen, ich hatte mit denen in Klagenfurt auch schon Ärger weil ich mal im Sportpark deren Anlage mietete. Auf der anderen Seite steht halt meine Vermutung, dass sich aus Nachhaltigkeitsgründen die Zeit von reinen Fußballstadien dem Ende zuneigt. Ob es nachhaltig ist, die LA-Infrastruktur für gefühlte 3 Groß-Events/Dekade aufrecht zu halten müssen halt die Linzer selbst entscheiden, aber dder Zug ist da wohl schon abgefahren und dem LA-Lager geht es um einen Abgang mit fliegenden Fahnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.