oggy4tw Wacker ! Geschrieben 7. Mai 2018 herr_bert schrieb vor einer Stunde: GraWe, Raiffeisen und Styria Medien AG sind staatsnah, die haben nämlich die Hauptlast am Konkurs getragen. Und bezüglich der Sponsoren ist die Anzahl nicht mit dem Betrag gleichzusetzen, ich wage zu behaupten, dass unsere staatsnahen Sponsoren in Summe weniger zahlen als es die Hauptsponsoren bei der Austria und Rapid tun. Die Fördermillionen für das Stadion waren bitter nötig, weil es davor jahrelang vernachlässigt wurde. Der Catering Bereich musste renoviert werden, der war desolat. Die Klos waren ein Graus, gibts im AW Sektor jetzt überhaupt Standeln oder rennt immer noch wer mit einem Bauchladen durch? Außerdem ist das Geld nicht nur fürs Stadion, sondern auch für die Eishalle gedacht. Der Rest ist eigentlich nur dazu da, dass 20 Jahre alte Stadion auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen und das muss eben der Besitzer zahlen, außer er verpachtet es. Sturm zahlt einen Haufen Miete und hat davon nichts, nicht mal Einnahmen aus dem Catering. Sturm will das Stadion seit Ewigkeiten pachten, die Stadt lässt das nicht zu, obwohl die Stadt jährlich eine halbe Million minus mit dem Stadion macht. So etwa wie in Innsbruck xD 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Mai 2018 (bearbeitet) oggy4tw schrieb vor 12 Minuten: So etwa wie in Innsbruck xD Soweit ich mich eingelesen habe, ist eure Situation doch um einiges schlimmer. bearbeitet 7. Mai 2018 von herr_bert 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 7. Mai 2018 herr_bert schrieb vor 4 Stunden: GraWe, Raiffeisen und Styria Medien AG sind staatsnah, die haben nämlich die Hauptlast am Konkurs getragen. Und bezüglich der Sponsoren ist die Anzahl nicht mit dem Betrag gleichzusetzen, ich wage zu behaupten, dass unsere staatsnahen Sponsoren in Summe weniger zahlen als es die Hauptsponsoren bei der Austria und Rapid tun. Die Fördermillionen für das Stadion waren bitter nötig, weil es davor jahrelang vernachlässigt wurde. Der Catering Bereich musste renoviert werden, der war desolat. Die Klos waren ein Graus, gibts im AW Sektor jetzt überhaupt Standeln oder rennt immer noch wer mit einem Bauchladen durch? Außerdem ist das Geld nicht nur fürs Stadion, sondern auch für die Eishalle gedacht. Der Rest ist eigentlich nur dazu da, dass 20 Jahre alte Stadion auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen und das muss eben der Besitzer zahlen, außer er verpachtet es. Sturm zahlt einen Haufen Miete und hat davon nichts, nicht mal Einnahmen aus dem Catering. Sturm will das Stadion seit Ewigkeiten pachten, die Stadt lässt das nicht zu, obwohl die Stadt jährlich eine halbe Million minus mit dem Stadion macht. Wenn ihr einen Haufen Miete zahlt und die stadt trotzdem jährlich ein Minus mit den Stadion macht, warum wollt ihr es dann pachten...? BurgiB schrieb vor 6 Stunden: Neues zum Sportklubplatz: http://wien.orf.at/news/stories/2910790/ Subvention muss umgeschrieben werden (soll bis 24.5. erlerdingt sein). Baubeginn möglicherweise Anfang 2019. Sieht fesch aus und sollte auch Bundesliga-tauglich sein oder? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 7. Mai 2018 herr_bert schrieb vor 4 Stunden: GraWe, Raiffeisen und Styria Medien AG sind staatsnah, die haben nämlich die Hauptlast am Konkurs getragen. Und bezüglich der Sponsoren ist die Anzahl nicht mit dem Betrag gleichzusetzen, ich wage zu behaupten, dass unsere staatsnahen Sponsoren in Summe weniger zahlen als es die Hauptsponsoren bei der Austria und Rapid tun. Die Fördermillionen für das Stadion waren bitter nötig, weil es davor jahrelang vernachlässigt wurde. Der Catering Bereich musste renoviert werden, der war desolat. Die Klos waren ein Graus, gibts im AW Sektor jetzt überhaupt Standeln oder rennt immer noch wer mit einem Bauchladen durch? Außerdem ist das Geld nicht nur fürs Stadion, sondern auch für die Eishalle gedacht. Der Rest ist eigentlich nur dazu da, dass 20 Jahre alte Stadion auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen und das muss eben der Besitzer zahlen, außer er verpachtet es. Sturm zahlt einen Haufen Miete und hat davon nichts, nicht mal Einnahmen aus dem Catering. Sturm will das Stadion seit Ewigkeiten pachten, die Stadt lässt das nicht zu, obwohl die Stadt jährlich eine halbe Million minus mit dem Stadion macht. Wurden eigentlich auch die WCs auf der Nord saniert? War gegen Mattersburg dort und das hat einen unterdurchschnittlichen Eindruck gemacht, selbst vor Matchbeginn... and111 schrieb vor 6 Minuten: Wenn ihr einen Haufen Miete zahlt und die stadt trotzdem jährlich ein Minus mit den Stadion macht, warum wollt ihr es dann pachten...? Man geht halt davon aus, dass man selbst das Stadion effektiver nutzen kann... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 7. Mai 2018 (bearbeitet) HMF schrieb vor 6 Stunden: Ui, das wird den Friedhofstribünlern aber nicht schmecken, mit so einem fetten VIP Club gleich daneben... die sind doch eh bei den planungen miteinbezogen worden oder?! zumindest hab ich etwas von mitgliederbeteiligung gelsen...oder ist das nur für die neue gestaltung der räumlichkeiten unter der friedshofstribüne?! ansonsten muss ich mich wieder einmal auf den neusten stand bringen lassen... and111 schrieb vor 3 Stunden: Sieht fesch aus und sollte auch Bundesliga-tauglich sein oder? Bundesliga nicht, aber zweite Liga sehr wohl bearbeitet 7. Mai 2018 von AlexR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MMH Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. Mai 2018 and111 schrieb vor 5 Stunden: Sieht fesch aus und sollte auch Bundesliga-tauglich sein oder? Rein von der Kapazität und den 50% Sitzplätze könnte man das schon Bundesligatauglich hinbekommen. auf jeden Fall mal 2. Liga anstreben. Dann ist man auch im TV und sicherlich ein Aushängeschild der Liga. super Sache jedenfalls diese Infrastruktur Planung. Hoffma das es klappt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 7. Mai 2018 (bearbeitet) MMH schrieb vor 6 Minuten: Rein von der Kapazität und den 50% Sitzplätze könnte man das schon Bundesligatauglich hinbekommen. auf jeden Fall mal 2. Liga anstreben. Dann ist man auch im TV und sicherlich ein Aushängeschild der Liga. super Sache jedenfalls diese Infrastruktur Planung. Hoffma das es klappt. hab ich was überlesen? die Kapazität bzw. überdachte Sitzplätze bleiben doch in etwa gleich bearbeitet 7. Mai 2018 von Atonal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MMH Beruf: ASB-Poster Geschrieben 8. Mai 2018 ich mein ja nur dass man es sicher Bundesligatauglich hinbekommen würde. und da tut man sich sicher leichter wenn man mit der Kapazität zurück geht. lt. Wiki haben die jetzt 7.828 Plätze. Jedoch keine 3.000 Sitzplätze. Eventuell knapp vielleicht. Wenn man künstlich verkleinert kommt man da mit den 50% leichter hin (2.500) wobei sowoso alles Theorie also komplett egal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 8. Mai 2018 MMH schrieb vor 7 Stunden: Rein von der Kapazität und den 50% Sitzplätze könnte man das schon Bundesligatauglich hinbekommen. auf jeden Fall mal 2. Liga anstreben. Dann ist man auch im TV und sicherlich ein Aushängeschild der Liga. super Sache jedenfalls diese Infrastruktur Planung. Hoffma das es klappt. Aktuell streben sie die Wiener Stadtliga an und nicht die 2. Liga. Was passiert eigentlich mit der Tribüne auf Seiten der Kainzgasse? War schon lang nicht mehr dort, aber damals wucherten dort Gras und Sträucher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. Mai 2018 MMH schrieb vor einer Stunde: lt. Wiki haben die jetzt 7.828 Plätze. Jedoch keine 3.000 Sitzplätze. Eventuell knapp vielleicht. mit den sitzbänken sind's locker über 3.000. die werden ja definitiv ausgetauscht, insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass man unter 3.000 bleibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 8. Mai 2018 GRENDEL schrieb vor einer Stunde: Was passiert eigentlich mit der Tribüne auf Seiten der Kainzgasse? War schon lang nicht mehr dort, aber damals wucherten dort Gras und Sträucher. Aktuell davon gesäubert (glaub von Fans) und auch seit einiger Zeit offen (über die FHT zugänglich). Der ursprüngliche Plan sieht eine Überdachung vor. Allerdings wirds "kleiner" weil das Spielfeld in die Richtung verschoben werden muss. Was das also wirklich wird? Keine Ahnung. Vlt. schon in Hinblick auf einen überdachten, wirklich getrennt begehbaren Auswärtssektor? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MMH Beruf: ASB-Poster Geschrieben 8. Mai 2018 raumplaner schrieb vor 1 Stunde: mit den sitzbänken sind's locker über 3.000. die werden ja definitiv ausgetauscht, insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass man unter 3.000 bleibt. BurgiB schrieb vor einer Stunde: Aktuell davon gesäubert (glaub von Fans) und auch seit einiger Zeit offen (über die FHT zugänglich). Der ursprüngliche Plan sieht eine Überdachung vor. Allerdings wirds "kleiner" weil das Spielfeld in die Richtung verschoben werden muss. Was das also wirklich wird? Keine Ahnung. Vlt. schon in Hinblick auf einen überdachten, wirklich getrennt begehbaren Auswärtssektor? Wenn man den Gästesektor wirklich auf die Kainzgasse verlegen könnte hätte man mit der „Blauen“ sicherlich kein Problem mehr mit den Sitzplätzen. die Frage ist halt was die Kainzgasse noch hergibt wenn sie kleiner wird. (wär eh witzig ein Gästesektor mit 3 Reihen über 100m ) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 8. Mai 2018 MMH schrieb vor 8 Minuten: (wär eh witzig ein Gästesektor mit 3 Reihen über 100m ) Hab ich mir auch gedacht. Wär wohl auch der Stimmung die Gästefans machen können ned grad förderlich. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 8. Mai 2018 Vorteil: den gegnerischen Außen Spielern permanent auf den "Orsch"gehen können bzw dem Linienrichter. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 8. Mai 2018 AlexR schrieb vor 17 Minuten: Vorteil: den gegnerischen Außen Spielern permanent auf den "Orsch"gehen können bzw dem Linienrichter. Vöcklabruck . SVAS-Sturm ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.