Recommended Posts

Fanatischer Poster
Auwiesen_BWL schrieb vor 21 Minuten:

Kann die Situation in Hartberg nicht beurteilen, aber bei so großen Projekten musst damit immer rechnen. Also eine gmahde Wiesn ist das aus meiner Sicht nicht.

 

Man rechnet ja mit einem Baubescheid im Jaunar also sollte man schon wissen ob es Einsprüche gibt?

https://www.meinbezirk.at/hartberg-fuerstenfeld/c-sport/land-gibt-neun-millionen-fuer-stadion-hartberg-frei_a7017072

 

Zitat

 

Baubescheid im Jänner

Mit dem Baubescheid für die Modernisierung wird bereits im Jänner gerechnet. Nach Abschluss aller Vorarbeiten und Ausschreibungen ist geplant, nach Ende der Spielsaison 2024/25 mit dem Umbau beginnen zu können.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
Auwiesen_BWL schrieb am 29.1.2025 um 13:16 :

Kann die Situation in Hartberg nicht beurteilen, aber bei so großen Projekten musst damit immer rechnen. Also eine gmahde Wiesn ist das aus meiner Sicht nicht.

Genau das dachte ich mir beim lesen des letzten Artikels nämlich auch.

Vor allem wenn man weiß, dass ein Umbau am jetzigen Standort eigentlich bis 2024 immer ausgeschlossen wurde, eben wegen zahlreicher Anrainerbeschwerden.

Ein positiver Baubescheid ist schnell mal draußen, vor allem wenn die 1. Instanz der Bürgermeister von Hartberg ist, und die Stadt selbst das Stadion auch teilweise finanziert. Ob der Bescheid dann aber in den weiteren Instanzen hält, ist eine andere Geschichte.

Also dass es Einsprüche geben wird, ist mmn unausweichlich, die Frage ist nur, was das für die Lizenz bedeutet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
19graz_wien94 schrieb vor 12 Stunden:

 

Ein positiver Baubescheid ist schnell mal draußen, vor allem wenn die 1. Instanz der Bürgermeister von Hartberg ist, und die Stadt selbst das Stadion auch teilweise finanziert. Ob der Bescheid dann aber in den weiteren Instanzen hält, ist eine andere Geschichte.

 

Naja, ich könnte mir schon vorstellen, dass das gar nicht soooo schnell geht bei einem derartigen Projekt. Ich glaube mich nicht zu täuschen, dass man so ein Bauvorhaben anzeigen und öffentlich bekanntgeben muss und Einsprüche noch vor einer erstinstanzlichen Entscheidung passieren können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Europaklassespieler
M1908 schrieb vor 1 Stunde:

hab garnicht gewusst, dass es für die „neue“ hohe Warte bereits einen Entwurf gibt.

kann mir nicht vorstellen, dass es mal so kommen wird.
 

https://www.30grad.at/stadion-hohe-warte/

Dass man sich als Architekturbüro überhaupt traut, so einen absolut unpassenden und schirchen Entwurf für einen Standort wie die Hohe Warte zu veröffentlichen :O 

Ein Um- oder Neubau auf der Hohen Warte MUSS sich an der bestehenden Naturtribüne und der Aussicht orientieren. Alles andere wäre absurd. 

Kann mir nicht vorstellen, dass die Vienna sowas in Auftrag gibt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
M1908 schrieb vor 6 Stunden:

hab garnicht gewusst, dass es für die „neue“ hohe Warte bereits einen Entwurf gibt.

kann mir nicht vorstellen, dass es mal so kommen wird.
 

https://www.30grad.at/stadion-hohe-warte/

Also viel schlimmer könnte man die Hohe Warte nicht umbauen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
halbe südfront schrieb vor 8 Stunden:

Die Vienna wird wohl nehmen müssen was sie kriegen kann.

Abgesehen davon, lässt sich die Naturtribüne doch in kein modernes Kleinstadion integrieren und mehr als ein modernes (bundesligataugliches) Kleinstadion benötigt die Vienna nun auch nicht.

Da wird es wohl so etwas wie für Vasas oder Honvéd in Budapest. Vasas wäre halt nur ein kleines Upgrade zu Blau-Weiß. Der Entwurf des Architekturbüros kommt eher zu Honvéd hin.

https://www.europlan-online.de/index.php?s=liga&id=322

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
Heffridge schrieb vor 41 Minuten:

Abgesehen davon, lässt sich die Naturtribüne doch in kein modernes Kleinstadion integrieren und mehr als ein modernes (bundesligataugliches) Kleinstadion benötigt die Vienna nun auch nicht.

Warum nicht, drei Tribünen, die sich zur Naturtribüne hin öffnen und in sie übergehen. Da könnte man sogar etwas richtig geiles bauen und die "grüne Seite" als ganz eigenes und einzigartiges Feature einbauen. Einfach ein nichtssagendes Stadion drüber klatschen ist jedenfalls weder angemessen noch zeitgemäß für so einen Standort. 

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Also ein fähiger Architekt wird die Integration der Naturtribüne schaffen...

Für die Außendarstellung des Vereins wäre das einfach sehr wichtig. Bologna versucht auch den Turm zu erhalten. Udinese hat eine Kultige Tribüne stehen lassen usw...

Es ist halt auch immer eine Geldfrage. In Österreich wurden viele Schuhschachteln gebaut, weil diese einfach günstig sind... 

Das Stadion von 30grad wirds halt unter 70 Mio € kaum geben... Und ob die Vienna solche Mittel aufbringen kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Die Kritik ist aber hart überzogen, vor allem bei der Ausgangslage. Lol. Der Entwurf ist mehr als okay. Für die geringe Kapazität sieht das Stadion sehr mächtig aus. Das liegt vor allem am abgesetzten Loggienband und der Teilung der Tribünen. Leider kann ich nicht glauben, dass man sich so ein Stadion leisten kann. Einen dritten Wiener Verein mit einer zeitgemäßen Infrastruktur in der Bundesliga zu sehen, würde ich jedenfalls abfeiern.

bearbeitet von DerBaustein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Stells irgendwo anders hin und es ist okay. Der untere Rang wird ziemlich winzig aussehen, mit vier oder fünf Reihen, aber gut. Aber auf die Hohe Warten sowas hinstellen, was den Ort und die Geschichte einfach vollkommen ignoriert, das ist das Problem. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Im Schnitt sieht man ziemlich gut, dass es für die geplante Kapazität bezogen auf die Kubatur sehr voluminös aussehen würde. Bleib aber dabei, dass es vermutlich total unrealistisch ist. 

Verstehe nicht ganz, was es mit dem Erhalt der Naturtribüne auf sich hat. Also wie sollte man die in einen Entwurf, bei dem die Aufgabenstellung ein geschlossenes Stadion ist, visuell sinnvoll integrieren. Wenn man den Hang bebaut, würde man wieder nichts davon sehen, und eine Längsseite Wiese zu lassen, kann doch nicht der Anspruch bei einem Neubau sein. Normalerweise bin ich wirklich darauf bedacht den Erhalt des Stadtbildes zu unterstützen, und der Abriss von vielen Wiener Altbauten mit den nachfolgenden gesichtslosen Neubauten nervt mich sehr, aber hier kann ich mir schon eine gewisse Innovation vorstellen.

Den Wunsch nach dem Ausblick auf die Wiener Skyline rund um die Donaucity und den MT kann ich aber  irgendwie verstehen, der ist dort wirklich ziemlich überwältigend und gehört dementsprechend zelebriert. Dass sehr hoch situierte doppelstöckige Band für die Skyboxen könnte aber durchaus einen gewissen Ausblick gewähren, zumal die Fassade des Stadions partiell vertikal aufgeschnitten wird und somit eventuell Blickachsen freigestellt bleiben. 

IMG_20250212_124148.jpg

IMG_20250212_124121.jpg

bearbeitet von DerBaustein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.