Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 14. Dezember 2023 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor einer Stunde: Hartberg und WAC schauen im Fernsehen halt sehr provinziell aus und schaden dem Image der Liga damit ziemlich. Bessere Sportplätze in der Bundesliga sollten mittlerweile der Vergangenheit angehören - und gibt es zum Glück eh kaum noch. Vielleicht sind da Geschmäcker verschieden, aber ein neues Stadion schaut leer halt auch kaum besser aus in meinen Augen. Da ist ein Kickplatz der zur Kulisse passt weit authentischer. Wenn ich nach St. Pölten blicke schauen die Paar Hansl in der Neuen Arena auch ordentlich provinziell aus. Auch in bei BW schauts gerade weil hinten immer viele stehen optisch auch net arg geil aus. Wie das Stadion im ganzen übrigens. Und zum Thema provinziell: Liegt halt daran dass Hartberg und auch der WAC schlicht Provinz sind. So wie eben auch große Teile vom Rest Österreichs. Das wird man auch akzeptieren müssen. Zum Vergleich im übrigen mal die Schweiz: Die haben 162 Gemeinden mit über 10 000 Einwohnern. Österreich hat 87. Und das bei ähnlich vielen Einwohnern. Klar das es da bald mal provinzieller wird bearbeitet 14. Dezember 2023 von Pepi_Gonzales 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 14. Dezember 2023 Pepi_Gonzales schrieb vor 19 Minuten: Vielleicht sind da Geschmäcker verschieden, aber ein neues Stadion schaut leer halt auch kaum besser aus in meinen Augen. Da ist ein Kickplatz der zur Kulisse passt weit authentischer. Wenn ich nach St. Pölten blicke schauen die Paar Hansl in der Neuen Arena auch ordentlich provinziell aus. Auch in bei BW schauts gerade weil hinten immer viele stehen optisch auch net arg geil aus. Wie das Stadion im ganzen übrigens. Finde ich deutlich besser als wenn einfach Wohnhäuser oder Äcker zu sehen sind. Da gehen die Meinungen wohl auseinander, aber wenn sich z.B. ein Deutscher ein österreichisches Spiel ansieht, wird er Hartberg/Wolfsberg wohl immer provinzieller und amateurhafter wahrnehmen als BW Linz oder St. Pölten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrazTiefschwarz Sektion Mineralwasser Geschrieben 14. Dezember 2023 Pepi_Gonzales schrieb vor 59 Minuten: Vielleicht sind da Geschmäcker verschieden, aber ein neues Stadion schaut leer halt auch kaum besser aus in meinen Augen. Da ist ein Kickplatz der zur Kulisse passt weit authentischer. Wenn ich nach St. Pölten blicke schauen die Paar Hansl in der Neuen Arena auch ordentlich provinziell aus. Auch in bei BW schauts gerade weil hinten immer viele stehen optisch auch net arg geil aus. Wie das Stadion im ganzen übrigens. Und zum Thema provinziell: Liegt halt daran dass Hartberg und auch der WAC schlicht Provinz sind. So wie eben auch große Teile vom Rest Österreichs. Das wird man auch akzeptieren müssen. Zum Vergleich im übrigen mal die Schweiz: Die haben 162 Gemeinden mit über 10 000 Einwohnern. Österreich hat 87. Und das bei ähnlich vielen Einwohnern. Klar das es da bald mal provinzieller wird Ist gut zusammengefasst so, ich hab es eh erst letztens mal in einer anderen Diskussion erwähnt. Österreich IST sehr provinziell veranlagt mit seiner enormen Zersiedelung und den Alpen mittendrin, damit muss man halt leben. Ein paar neue fancy Stadien, die dann leer stehen, werden uns auch nicht zur neuen Premier League machen… 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 14. Dezember 2023 Würde ja schon reichen wenn Wolfsberg und Hartberg einfach rundum verbaut wären mit einer Tribüne die der Größe der Gegentribüne entspricht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 14. Dezember 2023 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 2 Stunden: Hartberg und WAC schauen im Fernsehen halt sehr provinziell aus und schaden dem Image der Liga damit ziemlich. Bessere Sportplätze in der Bundesliga sollten mittlerweile der Vergangenheit angehören - und gibt es zum Glück eh kaum noch. Ich finde, ein immer leeres Stadion - wie zum Beispiel in Innsbruck bei den Spielen von Wattens - schadet dem Image sehr viel mehr als ein gut besuchter Sportplatz. bearbeitet 14. Dezember 2023 von DerFremde 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 14. Dezember 2023 Pepi_Gonzales schrieb vor einer Stunde: Zum Vergleich im übrigen mal die Schweiz: Die haben 162 Gemeinden mit über 10 000 Einwohnern. Österreich hat 87. Und das bei ähnlich vielen Einwohnern. Klar das es da bald mal provinzieller wird Schuld daran ist die 2 Mio Stadt Wien. Ohne Zuwanderung hätte Österreich keine 9,15Mio sondern nur 6,9Mio, offensichtlich hält sich die Begeisterung für den österreichischen Fussball in Grenzen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 14. Dezember 2023 Das Stadion in Hartberg kannst fast in Hardmountain Lane o.ä. umbenennen. Ich finde das hat die beste Lage aller Bundesligastadien in der Liga. Mitten im Wohngebiet, rundherum gibts ein paar lokale (der Größe der Gemeinde eben entsprechend) und eigentlich auch den Platz um es laufend zu erweitern/zu modernisieren. Da finde ich das gegenteilige Extrembeispiel St. Pölten, trotz des neuen Stadions, weitaus schlimmer. Die haben halt auch nur ihr modernes Oval, aber sonst quasi nix davon. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 14. Dezember 2023 DERALEX1 schrieb vor 2 Stunden: Schuld daran ist die 2 Mio Stadt Wien. Ohne Zuwanderung hätte Österreich keine 9,15Mio sondern nur 6,9Mio, offensichtlich hält sich die Begeisterung für den österreichischen Fussball in Grenzen! Weiß nicht wie es in der Schweiz aussieht aber bei uns besteht halt vor allem unterklassig ordentlich Interesse. Die ganzen Dorfkicks erfreuen sich zumindest in der Steiermark einer ordentlich Popularität OoK_PS schrieb vor 3 Stunden: Finde ich deutlich besser als wenn einfach Wohnhäuser oder Äcker zu sehen sind. Da gehen die Meinungen wohl auseinander, aber wenn sich z.B. ein Deutscher ein österreichisches Spiel ansieht, wird er Hartberg/Wolfsberg wohl immer provinzieller und amateurhafter wahrnehmen als BW Linz oder St. Pölten. Die Deutschen werden unseren Fußball nur wegen geileren Stadien auch nicht besser finden und sind halt absolut nicht die Zielgruppe 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Dezember 2023 (bearbeitet) Pepi_Gonzales schrieb vor 4 Stunden: Zum Vergleich im übrigen mal die Schweiz: Die haben 162 Gemeinden mit über 10 000 Einwohnern. Österreich hat 87. Und das bei ähnlich vielen Einwohnern. Klar das es da bald mal provinzieller wird Es ist an der Zeit für einen dritten Wiener Club in der Bundesliga – sei es der FAC, Vienna, Sportclub oder von mir aus auch der SC Simmering. Mit einer soliden Führung und angemessener Infrastruktur könnten sie problemlos 5.000-7.000 Zuschauer pro Spiel anlocken. Und das wäre für den Österreichischen Fußball schon ein toller Gewinn. Es braucht hier eine Wiener Version von "Dietmar Riegler"... Bei der Vienna könnte es in diese Richtung gehen. Im Gegensatz zu Glasgow oder Lissabon gelingt es Austria und Rapid einfach nicht, die Zuschauer in dem gleichen Ausmaß zu mobilisieren. Das Rapid keine 30.000 Zuschauer pro Spiel hat ist wirklich Schade (dazu ist das Stadion natürlich auch zu klein). Historisch betrachtet kam die Polarisierung zwischen Rapid und Austria in Wien wohl auch zu spät. Der Fußball in Wien hat immer auf mehreren Schultern geruht. Die Großstädte Wien, Graz und Linz haben ihre Zugpferde (Lask, Sturm, Rapid, Austria). Es braucht hier aber auch BW Linz (endlich angekommen!), GAK (Aufstieg hoffentlich heuer) und einen dritten Wiener Verein. Das tut der Liga einfach sehr gut... bearbeitet 14. Dezember 2023 von Totaalvoetbal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 14. Dezember 2023 (bearbeitet) Totaalvoetbal schrieb vor 6 Minuten: Es ist an der Zeit für einen dritten Wiener Club in der Bundesliga – sei es der FAC, Vienna, Sportclub oder von mir aus auch der SC Simmering. Mit einer soliden Führung und angemessener Infrastruktur könnten sie problemlos 5.000-7.000 Zuschauer pro Spiel anlocken. Und das wäre für den Österreichischen Fußball schon ein toller Gewinn. Es braucht hier eine Wiener Version von "Dietmar Riegler"... Bei der Vienna könnte es in diese Richtung gehen. Im Gegensatz zu Glasgow oder Lissabon gelingt es Austria und Rapid einfach nicht, die Zuschauer in dem gleichen Ausmaß zu mobilisieren. Das Rapid keine 30.000 Zuschauer pro Spiel hat ist wirklich Schade (dazu ist das Stadion natürlich auch zu klein). Historisch betrachtet kam die Polarisierung zwischen Rapid und Austria in Wien wohl auch zu spät. Der Fußball in Wien hat immer auf mehreren Schultern geruht. Nein keiner braucht in Wahrheit einen dritten Wiener Verein in der Liga Vielleicht noch die Vienna aber da zum Rest (Sportclub ausgenommen) 5000 kommen ist Maximal ein Wunschtraum bearbeitet 14. Dezember 2023 von Pepi_Gonzales 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 14. Dezember 2023 Sok schrieb vor 2 Stunden: Das Stadion in Hartberg kannst fast in Hardmountain Lane o.ä. umbenennen. Ich finde das hat die beste Lage aller Bundesligastadien in der Liga. Mitten im Wohngebiet, rundherum gibts ein paar lokale (der Größe der Gemeinde eben entsprechend) und eigentlich auch den Platz um es laufend zu erweitern/zu modernisieren. Alder Road wäre der Name nach englischen Konventionen. Hat was. Der Punkt ist glaub ich auch ned zu vernachlässigen. Gerade mit den Beispiel St. Pölten - der Voithplatz war quasi mitten in der Stadt (okay ja a bissl südlich, aber halt im Wohngebiet), die neue Arena is draußen in Ratzersdorf und du musst quasi mit dem Auto hin. Diese massive Bauwut mit fettem Parkplatz davor ist der Grund warum so viele Vereine im täglichen Leben afoch ned vorkommen. Es is auch sicher völliger Zufall, dass die beiden Linzer Stadien die beide mitten in der Stadt liegen diese Saison super gefüllt waren. Aber wennma nur lauter moderne Baukastenstadien völlig ohne Seele irgendwo am Rand der Stadt haben will, sind all die Leute die hier was von unzureichenden Sportplätzen schreiben dann sicher die Ersten die bemängeln, dass alles gleich ausschaut und wer soll denn da Lust auf Fußball kriegen. Pepi_Gonzales schrieb vor 2 Minuten: Vielleicht noch die Vienna aber da zum Rest (Sportclub ausgenommen) 5000 kommen ist Maximal ein Wunschtraum Vienna oder WSC eventuell tatsächlich owa sonst fix keiner. Der FAC mobilisiert in Floridsdorf in den letzten Jahren eigentlich so gut wie in ihrer ganzen Geschichte noch nie (was auch aller Ehren wert ist) und schaffen trotzdem den Herbst einen Schnitt von 733. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 14. Dezember 2023 richard trk schrieb vor 3 Minuten: Alder Road wäre der Name nach englischen Konventionen. Hat was. Der Punkt ist glaub ich auch ned zu vernachlässigen. Gerade mit den Beispiel St. Pölten - der Voithplatz war quasi mitten in der Stadt (okay ja a bissl südlich, aber halt im Wohngebiet), die neue Arena is draußen in Ratzersdorf und du musst quasi mit dem Auto hin. Diese massive Bauwut mit fettem Parkplatz davor ist der Grund warum so viele Vereine im täglichen Leben afoch ned vorkommen. Es is auch sicher völliger Zufall, dass die beiden Linzer Stadien die beide mitten in der Stadt liegen diese Saison super gefüllt waren. Aber wennma nur lauter moderne Baukastenstadien völlig ohne Seele irgendwo am Rand der Stadt haben will, sind all die Leute die hier was von unzureichenden Sportplätzen schreiben dann sicher die Ersten die bemängeln, dass alles gleich ausschaut und wer soll denn da Lust auf Fußball kriegen. Vienna oder WSC eventuell tatsächlich owa sonst fix keiner. Der FAC mobilisiert in Floridsdorf in den letzten Jahren eigentlich so gut wie in ihrer ganzen Geschichte noch nie (was auch aller Ehren wert ist) und schaffen trotzdem den Herbst einen Schnitt von 733. Ist ja im übrigen auch der Grund warum sowohl Sturm als auch GAK unbedingt im gut angebundenen Stadtgebiet bleiben wollen. Weil da die Verantwortlichen einfach checken dass kein Stadion in der Prärie nix bringt. Zum Thema Dritter Wiener Verein: Das ist halt Lokalromantik und taugt denen die aus der Gegend sind. Die meisten Steierer (Gakler mal ausgenommen ^^) werden mit Hartberg in der Liga auch kein Problem haben warum auch 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 14. Dezember 2023 (bearbeitet) Nicht einmal Vienna oder WSC braucht es in der Bundesliga. Beide Vereine sind ideal für die 2. Liga. Rapid und Austria sind völlig ausreichend. An einem dritten Wiener Verein gäbe es sicher nicht mehr Interesse als an Altach oder BWL, und selbst das wäre schon eine Herausforderung. bearbeitet 14. Dezember 2023 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pleassinger Knows how to post... Geschrieben 14. Dezember 2023 Drei Wiener Vereine brauche ich auch nicht. GAK statt WSG 2024, Ried statt Hartberg oder WAC 2025, und die Liga würde um einiges attraktiver aussehen. Irgendwann kommt dann hoffentlich wieder Wacker Innsbruck. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1 9 0 2 Graz Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. Dezember 2023 Pepi_Gonzales schrieb vor einer Stunde: Ist ja im übrigen auch der Grund warum sowohl Sturm als auch GAK unbedingt im gut angebundenen Stadtgebiet bleiben wollen. Weil da die Verantwortlichen einfach checken dass kein Stadion in der Prärie nix bringt. Zum Thema Dritter Wiener Verein: Das ist halt Lokalromantik und taugt denen die aus der Gegend sind. Die meisten Steierer (Gakler mal ausgenommen ^^) werden mit Hartberg in der Liga auch kein Problem haben warum auch Das was Hartberg geschafft hat Hut ab ^^ die Romantik von vor x-Jahren ist bei den meisten weg. Ich fahr lieber nach HB als nach Lustenau/Wattens muss ich sagen (wenn s irgendwann möglich wäre und wir aufsteigen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.