wuschal Spielleser Geschrieben 7. Februar 2017 chrischinger86 schrieb vor 45 Minuten: Dort ist das Transferfenster auch noch bis 24. Februar offen. Hoffentlich macht er es nicht. Soll mal bei Strandberg nachfragen, wie das laufen kann bei einem russischen Topklub mit der Perspektive. Oberlin ist ja nicht Strandberg. Das kann man nicht vergleichen. Bin aber bei dir, dass ich hoffe - "er bleibt". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 7. Februar 2017 (bearbeitet) tommtomm schrieb vor 3 Minuten: Ich dachte immer, vereinslose Spieler zu verpflichten, ist nie ein Problem ... Jetzt kann man in Österreich auf jeden Fall nur mehr vereinslose Spieler holen, die schon seit dem Sommer 2016 tatsächlich vereinslos sind, wenn ich das richtig verstanden habe. Aber um bei Oberlin zu bleiben: Er kann problemlos nach Russland gehen, weil dort das Fenster noch längere Zeit offen ist. bearbeitet 7. Februar 2017 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raiden123 Elessar Geschrieben 7. Februar 2017 (bearbeitet) Dürfte er überhaupt bei einem anderen Verein als Salzburg oder Altach spielen? Wäre es nicht so wie bei Quaschner, dass es der 3. Verein in einer Saison wäre? bearbeitet 7. Februar 2017 von Raiden123 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 7. Februar 2017 (bearbeitet) Raiden123 schrieb vor 2 Minuten: Dürfte er überhaupt bei einem anderen Verein als Salzburg oder Altach spielen? Wäre es nicht so wie bei Quaschner, dass es der 3. Verein in einer Saison wäre? Ja. Denn dabei geht es wirklich ums Spielen. Und für uns hat er in der laufenden Saison eben nicht gespielt, für Liefering auch nicht. Quaschner hat damals aber eben für Liefering UND RBS gespielt und wollte dann auch noch für RBL spielen. Das geht nicht. bearbeitet 7. Februar 2017 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 7. Februar 2017 Soweit ich es weiß, muss der vereinslose Spieler schon zum Zeitpunkt, als das letzte Fenster geschlossen hat, vereinslos gemeldet sein, in unserem Fall also derzeit am 31. Jänner (nicht Sommer). So glaub ich geht das..... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 7. Februar 2017 (bearbeitet) wuschal schrieb vor 16 Minuten: Soweit ich es weiß, muss der vereinslose Spieler schon zum Zeitpunkt, als das letzte Fenster geschlossen hat, vereinslos gemeldet sein, in unserem Fall also derzeit am 31. Jänner (nicht Sommer). So glaub ich geht das..... Ja, ausser es gab eine Änderung von der ich nichts mitbekommen habe bearbeitet 7. Februar 2017 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 7. Februar 2017 (bearbeitet) mrbonheur schrieb vor 7 Minuten: Ja, ausser es gab eine Änderung von der ich nichts mitbekommen habe Wäre es nicht so, wäre jeder Versuch einen Vertrag im Winter aufzulösen Irrsinn zu ungunsten für den Spieler (Ausser das Handgeld eines neuen Vereines übersteigt die Abstriche). bearbeitet 7. Februar 2017 von wuschal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 7. Februar 2017 wuschal schrieb Gerade eben: Wäre es so, wäre jeder Versuch einen Vertrag im Winter aufzulösen Irrsinn zu ungunsten für den Spieler (Ausser das Handgeld eines neuen Vereines übersteigt die Abstriche). War auch eher rhetorisch gemeint 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 7. Februar 2017 (bearbeitet) Zitat Paragraph 5 Nr. 1 LOS-DFL In einem Spieljahr können diejenigen Spieler außerhalb der Wechselperiode I bis zum 31.12. einen Vereinswechsel vornehmen, die am 1.7. vertraglich an keinen Verein als Lizenzspieler oder Vertragsspieler gebunden waren und daher bis zum 31.8. keine Spielberechtigung für einen Verein, auch nicht als Amateur, hatten. Dies gilt für nationale und internationale Transfers. Die Verträge müssen eine Laufzeit bis zum 30.6. eines Jahres haben. Hintergrund der Regelung ist es, dass es einem Spieler, dem es nicht gelingt, innerhalb von nur zwei Monaten zwischen Beendigung der Spielzeit und dem 31.08. einen Vertragsabschluss herbeizuführen, nicht zuzumuten ist, für die gesamte laufende Spielzeit arbeitslos zu bleiben. Dass allerdings nach dem 31.12 ein Wechsel für die laufende Spielzeit nicht mehr möglich sein soll, ist durch die Wettbewerbssituation gerechtfertigt, da ansonsten in der entscheidenden Phase der Meisterschaft sich einzelne Vereine auf diese Weise verstärken könnten und somit der sportliche Wettbewerb im Vergleich zu anderen Vereinen verfälscht werden könnte Lag ich also doch nicht so falsch. Ist aber auch egal, hat nichts mit Oberlin zu tun. bearbeitet 7. Februar 2017 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 7. Februar 2017 (bearbeitet) Im Sinne des Wettbewerbes eine sinnvolle Lösung. Nur gilt dies nur bei der DFL oder auch in Österreich?! chrischinger86 schrieb vor 58 Minuten: Jetzt kann man in Österreich auf jeden Fall nur mehr vereinslose Spieler holen, die schon seit dem Sommer 2016 tatsächlich vereinslos sind, wenn ich das richtig verstanden habe. Das ist dann allerdings nicht richtig. Sollte der Paragraph in Österreich gleich sein, kann man KEINEN Spieler mehr unter Vertrag nehmen, auch vereinslose nicht. Genau genommen war auch für vertragslose Spieler der 31.1.17 deadline für einen Vertragsabschluss. Doch nicht so richtig (wie auch ich nicht) bearbeitet 7. Februar 2017 von wuschal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 7. Februar 2017 Siehe hier: Caceres ist seit Sommer 2016 vereinslos, deshalb darf er jetzt noch nach England wechseln, wo das Transferfenster schon zu ist. http://www.transfermarkt.de/bericht-caceres-zum-fc-southampton/view/news/264669 Aber jetzt genug OT. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 7. Februar 2017 (bearbeitet) chrischinger86 schrieb vor 4 Minuten: Siehe hier: Caceres ist seit Sommer 2016 vereinslos, deshalb darf er jetzt noch nach England wechseln, wo das Transferfenster schon zu ist. http://www.transfermarkt.de/bericht-caceres-zum-fc-southampton/view/news/264669 Aber jetzt genug OT. England hat sicher nicht die Bestimmungen der DFL übernommen. In Germany wäre es lt. deinem Post nicht mehr möglich (ausserhalb der Transferperiode nur bis 31.12, dann noch die Periode, die macht am 31.1.zu), steht ja ganz deutlich. Denke da hat England andere Bestimmungen! (ausserdem steht im Link nicht ab wann er dann spielberechtigt ist, und er ist immer noch vereinslos) Genug OT, richtig. Wir lagen einfach allsamt nicht richtig! bearbeitet 7. Februar 2017 von wuschal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 7. Februar 2017 (bearbeitet) Ich will trotzdem noch die richtigen Regeln hier festhalten: In Österreich darf ein vereinsloser Spieler bis 08.02, 17h noch angemeldet werden und in der zweithöchsten Klasse sogar bis zum 22.02, 17h. Und natürlich nur, wenn er vereinslos während eines Transferfensters war. Die Deutschen sind strenger, da die Leute nur bis 31.1 wechseln dürfen und es gab ja auch schon genug Kicker, die deshalb gesudert haben. Es gibt aber auch Länder, wo das Ganze sogar noch bis Ende März mit vereinslosen Spielern geht, obwohl das Fenster zu ist. bearbeitet 7. Februar 2017 von mrbonheur 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 7. Februar 2017 (bearbeitet) Dann wissen wir nun alle Bescheid wie es wirklich ist. Halte die österreichische Lösung auch für sinnvoll, solang keine Meisterschaft ist kann man ja gern anmelden - während der Frühjahrsmeisterschaft könnt da schon ein massiver Vorteil für eine Mannschaft entstehen, daher auch nachvollziehbar. Danke für die detaillierte Erklärung und Aufklärung @mrbonheur. Gut recherchiert - hab ich nicht gewusst so genau bearbeitet 7. Februar 2017 von wuschal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 7. Februar 2017 Unter 10 Mille geht so und so nix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.