Recommended Posts

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Ein neues Regulativ kommt im Fußball. Künftig darf man den Einwurf nur noch mit beiden Armen und mit gleicher Kraft ausführen. Was hat sich da geändert?

Wissen tu ich es bei Gott nicht.

Aber ich könnte mir vorstellen, dass Einwürfe verhindert werden sollen, die den Ball im Prinzip nur mit einer Hand ewig weit schleudern und die zweite Hand nur pro forma am Ball ist.

Aber welchen Zweck das haben soll :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wissen tu ich es bei Gott nicht.

Aber ich könnte mir vorstellen, dass Einwürfe verhindert werden sollen, die den Ball im Prinzip nur mit einer Hand ewig weit schleudern und die zweite Hand nur pro forma am Ball ist.

Aber welchen Zweck das haben soll :ratlos:

korrekt. diese Einwürfe mittels einer Wurfhand sollen dadurch verhindert werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Ein neues Regulativ kommt im Fußball. Künftig darf man den Einwurf nur noch mit beiden Armen und mit gleicher Kraft ausführen. Was hat sich da geändert?

Aber welchen Zweck das haben soll :ratlos:

Interessanter, ernst gemeinter Nebenaspekt: Was bedeutet diese Regeländerung eigentlich für Andreas Schicker?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessanter, ernst gemeinter Nebenaspekt: Was bedeutet diese Regeländerung eigentlich für Andreas Schicker?

Vielleicht kann er eh Einwürfe mit der künstlichen Hand machen. Es gibt ja auch 9 andere Feldspieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AAAAlte Zeiten

korrekt. diese Einwürfe mittels einer Wurfhand sollen dadurch verhindert werden

das is wieder so eine regel, die schwammiger nicht sein könnte. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

korrekt. diese Einwürfe mittels einer Wurfhand sollen dadurch verhindert werden

Als ob man festellen könne wieviel Kraft mit welcher Hand ausgeführt wird.

Wahnsinn. Wer kommt bitte auf solch dämliche Ideen bitte?

Da greifst dir nur mehr aufs Hirn bei sowas. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessanter, ernst gemeinter Nebenaspekt: Was bedeutet diese Regeländerung eigentlich für Andreas Schicker?

Falls er das nicht korrekt ausführen kann, dann muss er es halt bleiben lassen. Muss halt ein anderer einwerfen.

Lediglich die Sache mit der 3-fachen Bestrafung bei Torraub im Strafraum finde ich absurd. Ich verstehe zwar die Intention dahinter, aber ich denke dass die neue Regelung das Spiel noch unfairer machen wird.

Warum sollte ein Torraub außerhalb des Strafraums rot sein und ein Torraub innerhalb des Strafraums nur noch gelb? (jeweis beim Versuch den Ball zu spielen selbstverständlich)

Sinnvoller wäre, Torraub immer mit Elfmeter zu ahnden, unabhängig davon wo der Torraub stattfand und dafür das Foul an sich mit Rot oder Gelb zu ahnden, je nach härte des Verstoßes.

Was meint ihr?

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'
Warum sollte ein Torraub außerhalb des Strafraums rot sein und ein Torraub innerhalb des Strafraums nur noch gelb? (jeweis beim Versuch den Ball zu spielen selbstverständlich)

Was meint ihr?

Der Elfmeter ist halt schon ein unglaublich größerer Vorteil, als der Freistoß.

Elfer, Rot und Gegentor (zu >80%) für den Versuch den Ball zu spielen, ist schon sehr happig.

Ich find die Idee dahinter nachvollziehbar, hatte aber auch mit der alten Auslegung keine Probleme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Elfmeter ist halt schon ein unglaublich größerer Vorteil, als der Freistoß.

Elfer, Rot und Gegentor (zu >80%) für den Versuch den Ball zu spielen, ist schon sehr happig.

Ich find die Idee dahinter nachvollziehbar, hatte aber auch mit der alten Auslegung keine Probleme.

Naja, aber wenn es wirklich TORRAUB war (man achte auf den Namen des Vergehens) wäre ja der Elfmeter eigentlich die logischste Bestrafung, denn es ist die beste Möglichkeit das geraubte Tor zurückzugeben...?

Während die rote Karte eine sehr komische Bestrafung für Torraub ist. In der 5. Spielminute sicher nicht schlecht, in der 91. Minute allerdings nicht ausreichend wie ich finde.

Der Versuch den Ball in der 5. Minute außerhalb des Strafraums zu spielen wird weiterhin mit rot bestraft, während der Versuch den Ball innerhalb des Strafraums zu spielen nur mit gelb geahndet wird. Ich finds komisch.

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Der Elfmeter ist halt schon ein unglaublich größerer Vorteil, als der Freistoß.

Elfer, Rot und Gegentor (zu >80%) für den Versuch den Ball zu spielen, ist schon sehr happig.

Ich find die Idee dahinter nachvollziehbar, hatte aber auch mit der alten Auslegung keine Probleme.

Mein großes Problem dahinter ist dass jetzt der Verteidiger od. der Goalie jetzt ein Freilos haben.

Kommt der Stürmer komplett allein auf den Goalie zu braucht er sich nur reinzuwerfen. Kommt er zum Ball ist gut, foult er weil er den Ball nicht erwischt auch wurscht. Lieber den Stürmer legen, Elfer und Gelb als gleich ein Tor zu kassieren.

Und der Verteidiger kann von hinten reigrätschen (sofern natürlich nicht brutal) a wuascht. Lieber Stürmer legen, Elfer und Gelb als gleich ein Tor zu kassieren.

Mit dieser Regelung wird dem taktischen Foul, was rein aufs Foul aus ist und weniger auf den Versuch den Ball noch iwie zu erwischen, Tür und Tor geöffnet.

Ich finds nicht gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorallem wird hier auch wieder zeitschinden belohnt und des regt mich eigentlich am meisten auf.

Man könnte das spiel viel einfacher gestalten ,aber das ist anscheinend nicht erwünscht.

Je mehr man über Szenen diskutieren kann,desto besser ist. So kann man den Fussball natürlich auch wieder interessant machen.

Wie oft wird der ball nach einem foulpfiff vom Gegner weggeschossen? Viel zu oft.

Das gehört viel rigoroser geahndet.

Oder zeitschinden in den letzten 20 min-was hier abgeht ,is ja auch nicht mehr normal.

Ich wäre hier dafür das dann in de letzten 20 min die zeit angehalten wird wenn spieler auf ominöse weise umfallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.