aficionado Dennis Peck... Geschrieben 10. Februar 2016 Habe einen Uralt HP Deskjet 935C Drucker und der funktioniert unter Win 10. Voraussetzung dafür war das Aufspielen eines Updates vom HP-Treiber unter Win10, welches automatisch erfolgte unter der Updatesuche. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 10. Februar 2016 Habe einen Uralt HP Deskjet 935C Drucker und der funktioniert unter Win 10. Voraussetzung dafür war das Aufspielen eines Updates vom HP-Treiber unter Win10, welches automatisch erfolgte unter der Updatesuche. Interessant. Ist der Drucker per LPT oder per USB an den PC angeschlossen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 10. Februar 2016 (bearbeitet) Per USB. Punkto Upgrade von Win 8.1 auf Win 10 war es just der Drucker, der nicht erkannt wurde. Die Druckerproblematik ist generell bekannt unter Win 10. Ich bin dann unter "Einstellungen" auf Updates gegangen und habe einen manuellen Suchlauf gestartet - als einziges Update kam dann der passende Treiber für den Deskjet. Zuvor schien er mir trotz Anschluss an einem USB-Port nicht auf, nach dem Update wurde er reibungslos erkannt. bearbeitet 10. Februar 2016 von aficionado 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 11. Februar 2016 (bearbeitet) Per USB. Punkto Upgrade von Win 8.1 auf Win 10 war es just der Drucker, der nicht erkannt wurde. Die Druckerproblematik ist generell bekannt unter Win 10. Ich bin dann unter "Einstellungen" auf Updates gegangen und habe einen manuellen Suchlauf gestartet - als einziges Update kam dann der passende Treiber für den Deskjet. Zuvor schien er mir trotz Anschluss an einem USB-Port nicht auf, nach dem Update wurde er reibungslos erkannt. Ja, da lags wohl tatsächlich am Treiber. Umso seltsamer dass Windows in meinem Fall (noch älterer Drucker) den Treiber gleich richtig installiert hat. bearbeitet 11. Februar 2016 von go4glory 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 11. Februar 2016 Ja, da lags wohl tatsächlich am Treiber. Umso seltsamer dass Windows in meinem Fall (noch älterer Drucker) den Treiber gleich richtig installiert hat. Mein HP-Treiber kam auch von Windows. Mußte aber zuerst bei eingeschaltetem Drucker ein manuelles Updaten abrufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Topfentascherl Jahrhunderttalent Geschrieben 14. Februar 2016 Ich habe jetzt auch Windows 10 drauf. Ich frage mich, ob ich mein Virenschutzprogramm AVG (Anti Virus Free) oder den Standardschutz laufen lassen soll. Was ist die Empfehlung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 14. Februar 2016 Ich habe jetzt auch Windows 10 drauf. Ich frage mich, ob ich mein Virenschutzprogramm AVG (Anti Virus Free) oder den Standardschutz laufen lassen soll. Was ist die Empfehlung? Das ist eine Frage des Glaubens, ich würd sie hier nicht stellen sonst haben wir wieder eine Diskussion wo man zu keiner Lösung kommt Die einen schwören auf gekaufte Virenscanner, die anderen meinen dass der Defender von Win10 vollkommen reicht. Entscheide selbst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Topfentascherl Jahrhunderttalent Geschrieben 14. Februar 2016 Danke dir...Ich habe das befürchtet. Denke ich werde mein bisher gewähltes System belassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 15. Februar 2016 Win 10 kommt ja jetzt als empfohlenes Update - kann man das auch uU wieder rückgängig machen (also, zB zurück auf Win 7)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 16. Februar 2016 Vermutlich nur, wennst komplett neu aufsetzt inkl. Formatierung (wobei es für mich kein Aufsetzen ohne formatieren gibt ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 16. Februar 2016 a proposito: mein notebook kommt ja mit win8. soll ich das 10er einfach drüberspielen oder eher versuchen ein blankes aufzusetzen? wie ist das mit den vom hersteller eingerichteten partitionen? kapazität der SSD sind immerhin 256, insofern muss ich nicht knausern, eine komfortable lösung schlägt somit die technisch beste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 16. Februar 2016 (bearbeitet) Win 10 kommt ja jetzt als empfohlenes Update - kann man das auch uU wieder rückgängig machen (also, zB zurück auf Win 7)? Windows setzt einen Systemwiederherstellungspunkt. Man kann das Upgrade (ich glaub 14 Tage lang o.ä) rückgängig machen. Dauert ca 5 Minuten, habs schonmal gemacht. Kurz googlen, hab die Funktion aber selbst recht schnell gefunden. Vermutlich nur, wennst komplett neu aufsetzt inkl. Formatierung (wobei es für mich kein Aufsetzen ohne formatieren gibt ) Deine Vermutungen kannst da einrexen wennst dich nicht auskennst bearbeitet 16. Februar 2016 von Hakuna Matata Arena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 16. Februar 2016 (bearbeitet) Meine beschriebene Variante geht ja fix, obs anders geht, ist nur eine Vermutung bearbeitet 16. Februar 2016 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 16. Februar 2016 Meine beschriebene Variante geht ja fix, obs anders geht, ist nur eine Vermutung Sorry alter, aber ich kann lesen. Du verdrehst dir ja deine eigenen Worte im Mund 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 16. Februar 2016 (bearbeitet) Sorry alter, aber ich kann lesen. Du verdrehst dir ja deine eigenen Worte im Mund Um 8 Uhr morgens wird mir das hoffentlich verziehen. Dass es funktioniert, wenn man die Platte formatiert, sollte eigentlich logisch sein "Vermutlich" ist auf das nur bezogen, oder wie auch immer, ich war müde und hatte noch keinen Kaffee. bearbeitet 16. Februar 2016 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.