fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 13. März 2016 Das gleiche hab ich mir auch schon gedacht. Ich finde Micic ist ein super Spieler, aber vielleicht braucht er noch ein bsschen Zeit und Spielpraxis, okay. Das gleiche kann man über Ojamaa sagen, aber es ist halt schwer gleich mehrere Spieler "mitzuschleppen", die noch nicht in Form sind. Ich würde auch zumindest einen aus der Startelf nehmen, eher Gründler oder Riemann statt Ojamaa starten lassen. Außerdem hoffe ich auf ein baldiges Comeback von Hauser links vorne, dann ist diese Seite auch dichter. Renner ist offensiv okay, aber nach hinten oft eine Schwachstelle. Aber am besten weiß das - Gott sei Dank - der Trainer Riemann hat aber das gleiche Problem wie Micic. Das war ja gar nichts gegen ST Pölten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 13. März 2016 Damit sind wir wohl auf den Punkt gekommen: 11 Spieler muss man aufstellen, aber offenbar sind keine 11 in Form. Noch nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 13. März 2016 (bearbeitet) Unser Problem ist eigentlich, aus meiner Sicht, dreistufig. Erstens, dass wir seit dem Frühjahr konsequenter versuchen das Spiel zu machen. Manche Spieler sind jedoch technisch/spielerisch nicht so weit.Zweitens, dass uns auf den wichtigen Positionen ein bisschen das Alter einen Streich spielt. Micic/Säumel und auch mittlerweile Hölzl sind nicht mehr diese agilen Spieler. Insbesondere bei Säumel und Micic macht sich das Ganze bemerkbar. Spielen sie doch auf zwei zentralen Positionen. Drittens, haben wir gestern "falsch" gewechselt. Siller für Hölzl ist ziemlich unverständlich. Ich verstehe es, wenn man 2:0 vorne ist, aber nicht, wenn man 1:0 hinten liegt und das Spiel noch gewinnen will. VIertens, das ist schon länger der Fall, müssen die Spieler mehr Kombinationen zeigen. Riemann und Ojamaa sind gute Zweikämpfer und können Lücken aufreißen. Das, was ich beobachtet habe, ist, dass sie aus meiner Sicht den Ball meistens zu lange halten und zu viele Duelle suchen. Wird interessant, wie Schmidt und die Mannschaft jetzt reagiert. Edit: bin selten einer, der bei anderen Vereinen das "gras grüner" sieht, aber Imbongo hätte mir schon sehr getaugt. Der wäre mMn der perfekte Pichlmann Back up gewesen...wie dem auch sei. Ist mir jetzt nur so eingefallen. bearbeitet 13. März 2016 von AlexR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 13. März 2016 Unser Problem ist eigentlich, aus meiner Sicht, dreistufig. Ich finde Micic ist schon agil und Säumel hat gar nicht gespielt. Daher würde ich den Punkt zwei von vier streichen, dann sinds auch wieder die drei Stufen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 13. März 2016 Ich finde Micic ist schon agil und Säumel hat gar nicht gespielt. Daher würde ich den Punkt zwei von vier streichen, dann sinds auch wieder die drei Stufen machen wir vier Stufen daraus Es sollte auch nicht gerade um das eine Spiel gehen, sondern um generelle Beobachtungen, die ich die letzten drei Spiele gemacht habe. Die Müdigkeit ist ein Luder! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 13. März 2016 Säumel-Micic war nicht das gelbe vom Ei, ebenso Freitag-Micic Bei Micic spielte die ersten paar Runden recht stark, dann leider die OP, bisher zeigte er herzlich wenig. obs nur am zurückrücken ins ZM liegt glaub ich zwar nicht, aber im OM wird durch Ojamaa und Gründler recht wenig Platz sein. Vor allem würde ich persönlich gerne da Tekir öfter sehen, der bringt immer neuen Schwung rein. Mal sehen was der Dienstag bringt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
robocop_de_hiro Posting-Pate Geschrieben 14. März 2016 Erstens, dass wir seit dem Frühjahr konsequenter versuchen das Spiel zu machen. Manche Spieler sind jedoch technisch/spielerisch nicht so weit. Das find ich prinzipiell sehr lobenswert! Wenn man wirklich die Ambition hat aufzusteigen, dann muss man nämlich auch ein Spiel machen können. Für mich ist das auch noch das größte Fragezeichen hinter Schmidt. Mittlerweile weiß man, dass er eine Mannschaft formen kann in der der Teamgeist stimmt, und er auch ein gutes Händchen bei Spielerverpflichtungen hat. Jetzt werden wir sehen, ob er eine Mannschaft auch zum gepflegten Fußball verhelfen kann ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 14. März 2016 Für mich ist das auch noch das größte Fragezeichen hinter Schmidt. Mittlerweile weiß man, dass er eine Mannschaft formen kann in der der Teamgeist stimmt, und er auch ein gutes Händchen bei Spielerverpflichtungen hat. Jetzt werden wir sehen, ob er eine Mannschaft auch zum gepflegten Fußball verhelfen kann ... Ich sehe eigentlich zwei "große" Fragezeichen bei Schmidt: a) wie reagiert er auf kleinere Negativserien und den dadurch enstehenden Druck? b) wie du richtig angemerkt hast, kann er "gepflegten Fußballl" implementieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 14. März 2016 Ja, das bringt es wohl ganz gut auf den Punkt. Es ist ja oft so, dass der "gepflegte Fußball" erst im zweiten Schritt kommen kann. Zuerst die organisatorische Stabilisierung (die kam im Laufe des letzten Frühjahrs) und dann die spielerische Entwicklung. War bei Jara ja nicht anders - zuerst die Defensive im Frühjahr 1999, dann folgte der relative überraschende Meistertitel 2000 mit jeder Menge knapper Siege und erst dann kam eigentlich ein ansehnlicher Spielstil zusammen. Ich habe eigentlich diesen Sommer schon geglaubt, dass wir so weit sind. Es wird sich also wirklich bald weisen müssen, ob die Implementierung des Spielstils gelingt - spätestens nächste Saison werden wir das brauchen. Dass Schmidt mit dem Druck umgehen kann (bzw. damit so umgeht, dass er den arrivierten Spielern das Vertrauen bedingungslos ausspricht), hat er ja schon im Abstiegskampf bewiesen, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linzer1908 ASB-Halbgott Geschrieben 15. März 2016 Video von landstrassler.at LG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 15. März 2016 Der ojamaa macht mich wahnsinnig. Der fällt in einer schlechtn wacker elf noch negativ auf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grissemann Knows how to post... Geschrieben 15. März 2016 4 Spiele 2016 gespielt und schon alle Hoffnungen auf den Titel verspielt Damit können wir nur noch zuschauen, ob es der LASK oder der SKN wird. Bitter, denn ich gönn es eigentlich keinem so richtig. Bei uns geht es jetzt nur noch im die "Ehre"... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 15. März 2016 Ich teile ja den Frust und die geringe Hoffnung auf einen Verbleib im Titelkampf - aber ganz so aussichtslos ist es nicht. Der LASK hat jetzt auch nur einen Punkt mehr. Der turnaround müsste halt jetzt gelingen. Zumindest den Freitag würd ich schon noch abwarten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 15. März 2016 (bearbeitet) Also im Gegensatz zu manch einem, hab ich unser Spiel heut' nicht soooo schlecht gesehen. Liefering ist halt eine Art Gegner der uns leider überhaupt nicht liegt: sehr schnell, sehr laufstark, und technisch großteils sehr versiert... und immer im Pressingmodus. Unsere Spieler brauchen einfach zu viel Zeit um sich den Ball herzurichten bzw. den richtigen Pass zu überlegen, wird ihnen diese Zeit nicht gegeben, lassen sie sich umso mehr Zeit wann immer es geht, kommen damit um so mehr unter Druck etc. etc. ... ein Teufelskreis. Klar ist für mich aber auch, dass einige Fehler passieren/passiert sind. Zum einen kann es einfach nicht sein kann, dass sich ein sogenannter Routinier, wie Grünwald, sofort so nervös machen lässt, dass innerhalb der ersten 5 Minuten gleich 2 katastrophale Ausschüsse in's nirgendwo passieren (einer, flach durch's Mittelfeld geschossen), und man ihm die Nervosität bei jedem Ausflug ansieht. Da nützt dann das ganze Rumgeschreie und Rumgedeute mit der Abwehr und den Mitspielern nichts... derjenige, der am wenigsten sicher agiert hat, war ganz klar unser Goalie. Weiters war die Verpflichtung von Ojamaa bisher ein völliger Fehlschlag. Klar, er gibt uns mehr Tiefe uns ist jetzt auch nicht deutlich schlechter als manch anderer... aber von einem Legionär muss mehr kommen, ansonsten braucht man solche Spieler nicht. Und schlussendlich wurde heute wieder mal klar, dass der FCW (seit Jahren!) ein massives Problem mit zu vielen verletzten Spielern hat. Ich mein', da ist 2 Monate Winterpause und im 4. Spiel nach ebendieser Pause hat man noch immer nicht die beste 11 am Feld. Riemann, Hauser, Hamzic, Freitag, Säumel allesamt mit langwierigen Ausfällen im Rahmen der Vorbereitung... dazu die üblichen (und normalen) Verletzungen im Spiel, wie zuletzt bei Hölzl oder Pichlmann. So macht das ganze keinen Sinn. Wir haben de facto nicht ein einziges mal im Jahr den gesamten Kader zur Verfügung. Aber dass man im Rahmen der Vorbereitung mehr langfristig Verletzte aufreisst, als man zuvor gehabt hat, ist mir einfach unerklärlich. Kein Wunder, dass man da mit schwankenden Leistungen aus der Winterpause kommt. Normalerweise sollte man Leute wie Micic wieder langsam heranführen können, aber bei uns müssen die gleich von Beginn an spielen, weil ständig irgendwer verletzt ist. Klar ist auch, dass dann Hauser, Freitag, oder wer auch immer nicht sofort wieder in Topform agieren können. P.S. Insgesamt aber schön zu sehen, dass Hauser, Siller und Hamzic jetzt wieder dabei sind. Denen merkt man einfach an, dass sie alles reinhauen was sie können. Es ist zwar vielfach fussballerisch limitiert, aber zumindest mit Einsatz gespielt. P.P.S. Die Zuschauerzahl ist ziemlich erbärmlich. bearbeitet 15. März 2016 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 15. März 2016 Ich teile ja den Frust und die geringe Hoffnung auf einen Verbleib im Titelkampf - aber ganz so aussichtslos ist es nicht. Der LASK hat jetzt auch nur einen Punkt mehr. Der turnaround müsste halt jetzt gelingen. Zumindest den Freitag würd ich schon noch abwarten Bei einer Niederlage am Freitag ist es gelaufen, ansonsten besteht natürlich noch eine kleine Chance die 5 Punkte irgendwie aufzuholen. Aber schön langsam müsste unsere Mannschaft halt Leistung auch bringen, ideenlos und ratlos Aber gegen St Pölten hab ich eh fast das gleiche geschrieben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.