Recommended Posts

ASB-Legende

Jetzt mal ernsthaft,was kostet es so eine Mannschaft wie den FAC komplett zu übernehmen um dann eben mit den Amateurspieler dort zu spielen?

Welchen Sinn soll das haben ? Kooperationsspieler kannst bei anderen Vereinen in der ersten Liga eh parken soviele du willst (und sie dadurch jederzeit zurückholen), wenn die Austria den FAC aber übernehmen würde wärs das gleiche Spiel wie mit den Amas. Darum haben die Dosen ja das Liefering konstrukt als "eigenständiger" Verein... Das kannst auch einfach erreichen indem die Austria dem FAC die Spieler zur verfügung stellt, so wie es eh geplant ist und nebenbei halt noch a bissl Geld zuschiesst eventuell... Für die Kooperationsspieler darf ma eh nix verlangen lt. Statuten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Sorry, aber die Vereine haben mehr als genug Resourcen um da mehr oder weniger langfristig zu planen und ein Jahr Stadtliga bringt die Kicker auch ned um, kann man sogar als Chance sehen. Ich hab absolut kein Problem mit Amas in der RLO bzw. im Erwachsenenfußball, aber da hab ich echt überhaupt kein Mitleid.

Über deine Vienna Affinität gehe ich eigentlich davon aus, dass du dich bei Wr. Unterhaus inkl Stadtliga auskennst. Da müsstest du eigentlich festgestellt haben, was da los ist. Triste Umfelder, oft nah am Bankrott, ständig sinkendes Niveau, keine Zuschauer, so einige Vereine auf Kunstrasen veralterter Generation, so einige Trainer auf sehr limitiertem Niveau, kein einziger Trainer auf wirklich gutem Niveau und entsprechend schwache taktische und fußballerische Qualität der Gegner. Und ganz allgemein eine Qualität, die nichts mehr mit der Wiener Liga zu ihren besten Zeiten zu tun hat. Auch weil jeder, der doch kicken kann, sofort Angebote aus NÖ hat, weil dort im Gegensatz zur WL gut bezahlt wird.

Die Wiener Liga ist für mich eine Talentevernichtungsmaschine und Stagnationsveranstaltung für junge Spieler, aus psychologischen und aus sportlichen Gründen. Wo du da die Chance siehst ist mir unverständlich und ein Jahr Stadtliga birgt für mich sehr wohl die Gefahr, die Kicker "umzubringen"

Und vor allem, "ein Jahr Stadtliga" ist ja gar nicht die Bedrohung. Sondern in der Stadtliga hängen zu bleiben, selbst wenn man Jahr für Jahr Meister wird, weil kein weiteres Amateurteam absteigt. Oder wenn dann doch einmal, weil man nicht jenes Amateurteam ist, das das abgestiegene ersetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Ja, aber dem Gesamtpaket Regionalliga Ost nicht. Ich schau da auch ein wenig auf die Attraktivität der Liga, aus Austria-Sicht ist es wurscht und zu befürworten, wenn es die eigene Elf schafft, das steht außer Frage.

Zumindest die Mattersburg Amateure kann es noch erwischen und etwas unwahrscheinlich, aber möglicherweise auch die SKN Juniors...

es gibt kein Gesamtpaket RLO.

Das gibts nicht mal in der EL. Noch weniger in der RLO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Und vor allem, "ein Jahr Stadtliga" ist ja gar nicht die Bedrohung. Sondern in der Stadtliga hängen zu bleiben, selbst wenn man Jahr für Jahr Meister wird, weil kein weiteres Amateurteam absteigt. Oder wenn dann doch einmal, weil man nicht jenes Amateurteam ist, das das abgestiegene ersetzt.

Nein. Egal ob ein Amateurteam absteigt oder nicht, du hast, wenn du in der (wie du sagst schwachen) Stadliga Meister wirst (und in NÖ oder im Burgenland kein Amas Team besser unterwegs is, wofür die Karten mMn ganz gut stehen) das Recht auf ein Relegationsspiel gegen das schlechteste Amas Team in der RLO, egal wo die in der Tabelle landen. Dann hast du zwei Spiele in denen du die biegen kannst. Hängen bleiben kannst du also nur, wenn du sportlich schlechter bist als ein anderes Amas Team. Aus genau diesem Grund existiert diese Relegations Regelung, um genau das zu verhindern.

@Chance: Die besteht mMn darin, dass du einen Schnitt machen kannst, weiter unten mit einem sehr jungen Team anfangen kannst, verstärkt durch ein paar Ältere, und du die auf niedrigerem Niveau einspielen lassen kannst, um dann in der RLO gleich wieder eine eingespielte Mannschaft hast. Ich sehe so einen Abstieg natürlich ned als ideal an, aber man kann ihn auch als "Chance" zum "Ausmisten" um das jetzt mal hart zu formulieren begreifen.

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Never give up!

warum machen sie es nicht als vorspiel wie früher bei uns? das war eine super lösung, die pezzey, aus welchen gründen auch immer, gekillt hat :angry:

Das würde mir auch taugen und würde den Amas-Teams (zumindest in HZ 2) auch einen deutlich höheren Zuschauerschnitt bescheren. Ich denke aber, dass dies an den Kosten scheitern würde (hohe Reisekosten, um Stunden verlängerte Sicherheitsmaßnahmen bei z. B. einem Derby, usw.) Aber grundsätzlich: So eine Doppelveranstaltung (die Erste und die Reserve - wie in den unteren Ligen) hätte sicherlich seinen Reiz und würde auch mich schon deutlich früher in die Generali ziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Nein.

OK, dann ist das zwar das Wiederaufstiegsszenario anders organisiert, aber es bleiben jene Fakten, die du nicht zitiert hast.

Das "Ausmisten" ist daher eine rein theoretische Chance. Alle höher begabten Talente finden sich in einem tristen Umfeld wieder, das sie nicht fordert. Ein Umfeld, das viel mehr dem sich unter Anstregung Hocharbeiten geradezu diametral gegenüber steht. Avanciertes Talent und Grundausbildung wird reichen, um im Dress eines österreichischen Großklubs halt zu kicken. Den Prozentsatz an Teenagern, die sich aufgrund dieser Rahmenbedingungen verstärkt Freiräume in Richtung Schlendrian und Teenager-Vergnügungen nehmen, möchte ich nicht wissen. Wie gesagt, psychologisch und sportlich eine Talentevernichtungsmaschine und Stagnationveranstaltung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Das "Ausmisten" ist daher eine rein theoretische Chance. Alle höher begabten Talente finden sich in einem tristen Umfeld wieder, das sie nicht fordert. Ein Umfeld, das viel mehr dem sich unter Anstregung Hocharbeiten geradezu diametral gegenüber steht. Avanciertes Talent und Grundausbildung wird reichen, um im Dress eines österreichischen Großklubs halt zu kicken. Den Prozentsatz an Teenagern, die sich aufgrund dieser Rahmenbedingungen verstärkt Freiräume in Richtung Schlendrian und Teenager-Vergnügungen nehmen, möchte ich nicht wissen. Wie gesagt, psychologisch und sportlich eine Talentevernichtungsmaschine und Stagnationveranstaltung.

@ nicht zitierte Dinge: Auf die bin ich doch eh eingegangen. Natürlich is die Liga "schwach" natürlich is es ned sonderlich attraktiv, aber wenn man den Burschen eine Perspektive gibt, und hier kontinuierlich was tut, kann das schon funktionieren. Werden die die schon RLO gespielt habe in die Stadtliga mitgehen? Nein, wohl eher nicht. Genau darum is es ja eine Chance. Erwachsenenfußball kennen lernen, und perspektivisch was tun. Und wenn du die Chance siehst: Es is "nur" ein Jahr, wenn dus als Austria wirklich drauf anlegst bist du nach einer Saison wieder oben.

Keine technisch guten Gegner? Is doch ideal! Technisch MÜSSTEN die Aka spieler sowieso über den anderen stehen, der einzige wirkliche Grund warum sie gegen ältere Spieler antreten müssen/sollen is mMn der körperliche Aspekt und da bist in der Stadtliga dann eh gut aufgehoben.

Sehe alles in allem keine Talentvernichtungsmaschine, aber bitte, wenn du so versteift drauf bist, werd ich dir das eh nicht ausreden können. Vor allem beim psychologischen Faktor kommts mMn nicht so sehr auf die Stadtliga an sich an, sondern wie du das ganze den Akademiespielern verkaufst.

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

@ nicht zitierte Dinge: Auf die bin ich doch eh eingegangen. Natürlich is die Liga "schwach" natürlich is es ned sonderlich attraktiv, aber wenn man den Burschen eine Perspektive gibt, und hier kontinuierlich was tut, kann das schon funktionieren. Werden die die schon RLO gespielt habe in die Stadtliga mitgehen? Nein, wohl eher nicht. Genau darum is es ja eine Chance. Erwachsenenfußball kennen lernen, und perspektivisch was tun. Und wenn du die Chance siehst: Es is "nur" ein Jahr, wenn dus als Austria wirklich drauf anlegst bist du nach einer Saison wieder oben.

 

Keine technisch guten Gegner? Is doch ideal! Technisch MÜSSTEN die Aka spieler sowieso über den anderen stehen, der einzige wirkliche Grund warum sie gegen ältere Spieler antreten müssen/sollen is mMn der körperliche Aspekt und da bist in der Stadtliga dann eh gut aufgehoben.

 

Sehe alles in allem keine Talentvernichtungsmaschine, aber bitte, wenn du so versteift drauf bist, werd ich dir das eh nicht ausreden können. Vor allem beim psychologischen Faktor kommts mMn nicht so sehr auf die Stadtliga an sich an, sondern wie du das ganze den Akademiespielern verkaufst.

eben nicht. wenn du einmal unten bist, darfs erst dann wieder aufsteigen, wenn nur 2 amateurteams oben sind bzw. bei 3 spielst gegen den schlechtesten relegation

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

So lange mehr als 3 Amas Teams in der RLO Spielen ist mWn keine Relegation vorgesehen.

Also kannst du sehr wohl sehr lange in der Landesliga herumtümpeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

eben nicht. wenn du einmal unten bist, darfs erst dann wieder aufsteigen, wenn nur 2 amateurteams oben sind bzw. bei 3 spielst gegen den schlechtesten relegation

Nop, das is falsch. Laola hats so geschrieben, stimmt aber nicht.

Wenn du willst kannst du gerne in den "BESTIMMUNGEN ÜBER DIE TEILNAHME VON AMATEURMANNSCHAFTEN DER VEREINE DER ÖSTERREICHISCHEN FUSSBALL - BUNDESLIGA IN DEN BEWERBEN DER LANDESVERBÄNDE" nachlesen. ;) §4 (4) und (5)

Sind in der jeweiligen 3. Leistungsstufe unter Außerachtlassung von allfällig absteigenden Amateurmannschaften der Vereine der Bundesliga bereits drei oder gemäß Abs 8 mehr Amateurmannschaften der Vereine der Bundesliga teilnahmeberechtigt, hat die gemäß Abs 4 ermittelte bestplatzierte Amateurmannschaft der Vereine der Bundesliga gegen die in der jeweiligen 3. Leistungsstufe schlechtestplatzierte Amateurmannschaft der Vereine der Bundesliga ein Play-Off zu bestreiten.

Die Anzahl(!) der Amateurteams wird nur durch den "normalen" Abstieg reduziert, die Zusammensetzung(!) der Amateurteams kann sich aber in jedem Jahr ändern, egal wie viele Amas Teams in der RLO spielen..

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

Das heißt im Gegenzug, dass es ggf eine Meisterschaft in der Meisterschaft zwischen den AMAs gibt, um die Abstiegsgefahr zu bannen.

Auch deppert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Das heißt im Gegenzug, dass es ggf eine Meisterschaft in der Meisterschaft zwischen den AMAs gibt, um die Abstiegsgefahr zu bannen.

Auch deppert.

Ja, aber der einzige halbwegs sinnvolle Weg um zu verhindern, dass ein abgesteigenes Amas Team auf ewig in der Stadtliga festhängt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

@ nicht zitierte Dinge: Auf die bin ich doch eh eingegangen. Natürlich is die Liga "schwach" natürlich is es ned sonderlich attraktiv, aber wenn man den Burschen eine Perspektive gibt, und hier kontinuierlich was tut, kann das schon funktionieren. Werden die die schon RLO gespielt habe in die Stadtliga mitgehen? Nein, wohl eher nicht. Genau darum is es ja eine Chance. Erwachsenenfußball kennen lernen, und perspektivisch was tun. Und wenn du die Chance siehst: Es is "nur" ein Jahr, wenn dus als Austria wirklich drauf anlegst bist du nach einer Saison wieder oben.

Keine technisch guten Gegner? Is doch ideal! Technisch MÜSSTEN die Aka spieler sowieso über den anderen stehen, der einzige wirkliche Grund warum sie gegen ältere Spieler antreten müssen/sollen is mMn der körperliche Aspekt und da bist in der Stadtliga dann eh gut aufgehoben.

Sehe alles in allem keine Talentvernichtungsmaschine, aber bitte, wenn du so versteift drauf bist, werd ich dir das eh nicht ausreden können. Vor allem beim psychologischen Faktor kommts mMn nicht so sehr auf die Stadtliga an sich an, sondern wie du das ganze den Akademiespielern verkaufst.

Beim Versteifen nehmen wir einander aber nicht viel.

Die Liga ist eben nicht "schwach, ned sonderlich attraktiv", das ist eben die verheerende Verniedlichung. Sie ist ein Desaster, wenn es um Perspektive für (österreichischen) Spitzenfußball geht. Ich habe drei Jahre lang Woche für Woche Stadtliga gesehen, dort auch einige Talente, die zunächst bemerkenswert herausgestochen sind und dann versumpert. Und gesehen, was die Wahrheit des Kickens in der Wiener Stadtliga ist. Ich lasse mir das daher tatsächlich nicht ausreden.

Und für deine "Ein Jahr"-Annahme gibt es wohl keinerlei Garantie, auch wenn es das Regulativ zulassen würde. Vor allem nach Einschleifung auf Stadtliga-Niveau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Und für deine "Ein Jahr"-Annahme gibt es wohl keinerlei Garantie, auch wenn es das Regulativ zulassen würde. Vor allem nach Einschleifung auf Stadtliga-Niveau.

Das is das einzige was du nicht einreißen lassen darfs, da stimme ich zu.

Und ich versteh schon was du oben auch geschrieben hast, mehr als ein Jahr kannst du dir keinesfalls leisten, aber eben das eine Jahr kann man schon nutzen wenn man will. Natürlich kannst du in einer normalen Mannschaft das ned so machen, da scheitersts bei den Talenten aber oft auch an den Mitspielern. Ich sehe genug Amateurfußball, und das Problem mit dem "anpassen an das Niveau" is mMn weniger eines der Gegner, als eines der Mitspieler. Wenn du ein tolles Dribbling ums nächste startet, nur um dann wieder alleine da zu stehen weil die eigenen Mitspieler ned mitkommen, dann gehts da aufn Geist. Wenn du einen wunderschönen Lochpass spielst, aber dein Mitspieler ned checkt was du machst und einfach stehen bleibt, das geht einem solchen Spieler auf die Nerven. etc. etc.

Ich glaube aber, dass grad eine funktionierende Mannschaft, die du vlt. 1:1 aus der U18 nimmst ein Jahr in der Stadtliga durchaus durchhalten kann, ohne zu versumpern.

Würde ich irgend einem Amas-Team den Abstieg in die Stadtliga wünschen? Nein, natürlich nicht. Glaube ich, dass ein Jahr Stadtliga ideal wäre für die Entwicklung der Burschen? Nein, natürlich nicht. Glaube ich, dass es eine Katastrophe wäre die nur Nachteile bietet? Nein, das glaube ich genau wo wenig.

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.