GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 20. Mai 2015 und die "vereinsführung" und damit zu aller erst der herr präsident hat ahnung vom fussballgeschäft Prinzipiell trifft der Vorstand die Entscheidungen, die anderen Gremien dienen der Aufsicht. Ist ja im Wirtschaftsleben eine nicht so untypische Struktur. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 20. Mai 2015 Prinzipiell trifft der Vorstand die Entscheidungen, die anderen Gremien dienen der Aufsicht. Ist ja im Wirtschaftsleben eine nicht so untypische Struktur. ein fussballklub hat aber mehr als eine wirtschaftliche seite. diese entscheidungen dürfen sie gerne treffen, denn davon haben die meisten ahnung, zur not auch katzian - wobei der eigentlich nur ein einpeitscher ist. aber ins sportliche sollte sich keiner von denen einmischen - das sind sonst hsv verhältnisse, wo auch jeder mitbestimmen oder durchwinken darf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the dude Veilchen Geschrieben 20. Mai 2015 Heute in der Krone hat ja Herzog erzählt, dass bei den Wald und Berglaeufen die Cotrainer von Magath mitlaufen müssen. Ob das der Ogerl schon weiß? Der Sportdirektor aber aber auch. Er meinte es mMn aber als Scherz. Wobei etwas Leibeserziehung den Herrschaften nicht schaden würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 20. Mai 2015 Bei der Vöstalpine sitzen auch nicht nur Metallfacharbeiter im Aufsichtsrat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 20. Mai 2015 (bearbeitet) Parits gehört ein Denkmal gebaut! Das natürlich auch Fehler gemacht wurden steht ausser Zweifel. Ich habe aber die "Nach-Strohsack-Ära" sehr positiv in Erinnerung. Bei vielen lagen wir im Koma ohne dem Onkel. Und wir sind unter Parits und MK aufgestanden. Wurden Meister und zogen in die CL ein!!!!!! Danke Tommy!!! Richtig. Parits hat aber den besten Moment sich zurückzuziehen und sich feiern zu lassen leider verpasst. Das gibt natürlich unschöne Flecken auf dem Denkmal, macht seine Verdienste aber nicht ungeschehen. man kann es aber auch mehr als übertreiben. die "inzucht" dieser herren ist im endeffekt die austria, diese unterstützen sie, teilweise auch mit hoher finanzieller beteiligung. natürlich muss man dann auch ein gewisses mitspracherecht einräumen. Wenn sich die Frage stellt "der Austria helfen oder einem Freund helfen" würde ich bei Gott nicht für Alle, die bei der Austria etwas zu sagen haben, die Hand ins Feuer legen, dass sie die richtige Entscheidung treffen. Bei Gott nicht! Und das sagt leider schon sehr viel. bearbeitet 20. Mai 2015 von aragorn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 20. Mai 2015 Am besten wir hauen die Sponsoren, die VIPs und die sonstigen Freunde der Austria raus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 20. Mai 2015 Bei der Vöstalpine sitzen auch nicht nur Metallfacharbeiter im Aufsichtsrat. guter vergleich aber evt sollten wir unsere spieler einmal für eine woche auf praktikum in der stahlerzeugung schicken, damit sie wissen was richtige arbeit bedeutet und welches glück sie haben mit ihrem hobby soviel geld zu verdienen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 20. Mai 2015 guter vergleich aber evt sollten wir unsere spieler einmal für eine woche auf praktikum in der stahlerzeugung schicken, damit sie wissen was richtige arbeit bedeutet und welches glück sie haben mit ihrem hobby soviel geld zu verdienen... Nach den ersten Felixschen Trainingseinheiten werden sie vermutlich per pedes nach Linz pilgern wollen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 20. Mai 2015 Am besten wir hauen die Sponsoren, die VIPs und die sonstigen Freunde der Austria raus.Und lassen das ASB regieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 20. Mai 2015 Am besten wir hauen die Sponsoren, die VIPs und die sonstigen Freunde der Austria raus. raushauen braucht man niemanden, aber der eingriff in sportliche entscheidungen gehört eingeschränkt oder komplett unterbunden. dafür hat man fachleute, die dann auch den kopf dafür hinhalten müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ElCoyote ASB-Halbgott Geschrieben 20. Mai 2015 (bearbeitet) Das heißt es nicht nur bei ihm (falls es das bei ihm heißt), sondern ist ein Naturgesetz. Nicht nur im Sport, eigentlich in jedem Bereich des Lebens kommt Erfolg durch die Eigenschaft sich selbst an die Grenze zu bringen, sprich sich zu quälen. Wie sehr muss man im Mittelmaß (bestenfalls) verhaftet sein um das auch nur irgendwie bestreiten zu können? Oder ist es wirklich so, dass man aus der Perspektive des Durchschnitts glaubt, dass "die da oben" nur durch Glück oder sonstwas besser sind? In der Wohlfühlzone erreicht man genau nichts. Sei es trainieren bis zum Kotzen oder ein 15 Stunden Arbeitstag. Die Entscheidung ob man das will, oder ob einem anderen Dinge wichtiger sind (was ja auch okay ist) trifft jeder für sich selbst. So trifft sie eben auch jeder Profi für sich selbst. Beispielsweise wird hier immer wieder als (abschreckendes?) Beispiel gebracht, dass die Spieler im Training kotzen werden. Und? Wo ist das Problem? Selbst Hobby Rennradfahrer treiben sich bis zum Kotzen wenn sie auf einem bekannten Anstieg ihre Bestzeit verbessern wollen. Und das ohne davon zu leben, einfach nur an der Freude an der Leistung. Ein großartiger Artikel. signed. Ich persönlich bin ehrlich gesagt nur froh, dass es keine österreichische Lösung ist. Vielleicht hilft das endlich mal den ganzen Hawara-Sud aufzulösen und den Verein wachzurütteln. Ein Gregoritsch hätte auch wieder nur gekuscht nach gewisser Zeit, weil er sonst gefürchtet hätte keinen Job danach wie zB im ÖFB zu bekommen. Eine starke Persönlichkeit wie Magath lässt sich sicher nix reinreden, und das ist auch gut so! Könnte ein harter Umbruch werden, aber ich glaube, dass uns das nur gut tun kann nach den letzten 2 Jahren. Fakt ist, Magath kommt sicher nicht zum Spaß haben nach Wien, der Mann will Erfolg haben und so wie er alles dem unterordnet, verlangt er selbiges auch von seinen Spielern. Klingt für mich passend für uns! Word. Und Parits hat uns vom Stand nach Stronach genau dorthin - sportlich - wieder geführt, 7ter Platz. Denkmal kann er sich selbst bauen. bearbeitet 20. Mai 2015 von ElCoyote 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 20. Mai 2015 Und Parits hat uns vom Stand nach Stronach genau dorthin - sportlich - wieder geführt, 7ter Platz. Denkmal kann er sich selbst bauen. Und wenn wir Achter werden, steht die Austria immer noch x-mal besser da als beim Ausstieg des Alleinherrschers Stronach. Parits hat uns ja auch nur einmal dahin geführt, wo wir unter dem Millionär zwei Mal waren - auf Platz eins. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 20. Mai 2015 raushauen braucht man niemanden, aber der eingriff in sportliche entscheidungen gehört eingeschränkt oder komplett unterbunden. dafür hat man fachleute, die dann auch den kopf dafür hinhalten müssen. Wenn sich die Entscheidungsträger von den Einflüßter beeinflussen lassen dann müssen dennoch sie den Kopf hinhalten. Nur weil 3000 auf der Ost "Baumgartner Raus" & "Andi Ogris" rufen muss ich als MK oder FW nicht den Trainer wechseln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 20. Mai 2015 Das heißt es nicht nur bei ihm (falls es das bei ihm heißt), sondern ist ein Naturgesetz. Nicht nur im Sport, eigentlich in jedem Bereich des Lebens kommt Erfolg durch die Eigenschaft sich selbst an die Grenze zu bringen, sprich sich zu quälen. Wie sehr muss man im Mittelmaß (bestenfalls) verhaftet sein um das auch nur irgendwie bestreiten zu können? Oder ist es wirklich so, dass man aus der Perspektive des Durchschnitts glaubt, dass "die da oben" nur durch Glück oder sonstwas besser sind? In der Wohlfühlzone erreicht man genau nichts. Sei es trainieren bis zum Kotzen oder ein 15 Stunden Arbeitstag. Die Entscheidung ob man das will, oder ob einem anderen Dinge wichtiger sind (was ja auch okay ist) trifft jeder für sich selbst. So trifft sie eben auch jeder Profi für sich selbst. Beispielsweise wird hier immer wieder als (abschreckendes?) Beispiel gebracht, dass die Spieler im Training kotzen werden. Und? Wo ist das Problem? Selbst Hobby Rennradfahrer treiben sich bis zum Kotzen wenn sie auf einem bekannten Anstieg ihre Bestzeit verbessern wollen. Und das ohne davon zu leben, einfach nur an der Freude an der Leistung. Ein großartiger Artikel. Wenn man etwas erreichen will, dann geht es nur so. btw. Ich finde den Artikel sehr gut und gestehe, dass diese Haltung mein Leben und meinen Erfolg stark mitbestimmte und es immer noch macht. Danke fürs Hereinstellen! raushauen braucht man niemanden, aber der eingriff in sportliche entscheidungen gehört eingeschränkt oder komplett unterbunden. dafür hat man fachleute, die dann auch den kopf dafür hinhalten müssen. Das ist auch meine Meinung. Der SD hat über Trainerverpflichtungen und Ablösen zu bestimmen, der Finanzvorstand hat sein o.K. von der wirtschaftlichen Seite zu geben und der Aufsichtsrat hat den SD zu wählen bzw. abzulösen. Dazu müssten aber bei uns die Statuten geändert werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 20. Mai 2015 Nur weil 3000 auf der Ost "Baumgartner Raus" & "Andi Ogris" rufen muss ich als MK oder FW nicht den Trainer wechseln. aber wenn ein sponsor nach einem neuen ruft, dann natürlich schon frag nach bei daxi... Das ist auch meine Meinung. Der SD hat über Trainerverpflichtungen und Ablösen zu bestimmen, der Finanzvorstand hat sein o.K. von der wirtschaftlichen Seite zu geben und der Aufsichtsrat hat den SD zu wählen bzw. abzulösen. Dazu müssten aber bei uns die Statuten geändert werden. was imo dringend notwendig ist. kontrolle ist wichtig, aber dieses von einflüsteren geprägte "mitreden wollen" (im sportlichen bereich) sollte auch auf dem papier nicht mehr möglich sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.