richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 13. Juni 2023 Immer wieder mal, aber ned immer. Frauenfußball zieht in Vorarlberg generell ganz gut, Vorderland war nach ihrem Aufstieg in die Bundesliga sofort Zuschauer*innen-Spitzenreiter. Dass die Altacherinnen relativ schnell alles im Männerstadion gespielt haben, hat eventuell auch dazu beigetragen, dass das aufrecht erhalten werden konnte, aber ich kann nur spekulieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lampard Spitzenspieler Geschrieben 13. Juni 2023 Ich freue mich, dass die Vienna in der letzten Runde doch noch den 5. Platz geschafft hat und die Nummer 1 in Wien ist! Da war der Last-Minute-Sieg gegen die Austria in der drittletzten Runde doch nicht umsonst. Es ist nur schade, dass die guten Spielerinnen immer abgegeben werden (müssen?), wenn sie dazu beitragen könnten, dass die Vienna vielleicht mal ein Herausforderer von St. Pölten werden könnte. So wie Lainie Fuchs letzten Sommer und Sarah Mattner im Winter (und das gleich zu den St. Pöltnern...) oder Livia Brunmayr. Hoffe man kann jetzt die Guten halten und sich weiter verstärken. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 14. Juni 2023 Mit Verlaub, wennst den SKN challengen willst musst mehr reinstecken als es die Vienna tut. Da kommen definitiv noch Sturm und Altach davor als Challenger. Wenn du europäisch spielen willst, musst du zu einem der drei gehen, weil es außer der CL einfach nix gibt. Die Vienna ist sicher in der erweiterten Spitzengruppe (eben mit Neulengbach und der Austria), aber da is schon noch ein sportlicher Graben dazwischen. Und Spielerinnen wechseln schnell. Wieso sollte Fußball da anders sein als andere Berufe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 14. Juni 2023 Veränderungen gibt es bei Mannschaften in Oberösterreich: Der SV Fenastra Krenglbach (OÖ-Liga Frauen) geht eine SPG mit dem SV Zaunergroup Wallern ein. https://www.sv-wallern.at/sv-wallern-steigt-in-frauenfussball-ein/ Und laut Informationen von Ligaportal zieht der FC Altmünster seine Mannschaft zurück: https://www.ligaportal.at/ooe/frauenfussball/98248-knalleffekt-fc-altmuenster-zog-das-frauenteam-aus-der-landesliga-zurueck 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misfit ASB-Messias Geschrieben 14. Juni 2023 Die SPG Leiblachtal, Meister und Cupsieger in Vorarlberg, verzichtet freiwillig auf einen Aufstieg in die 2. Liga. Ich gehe davon aus dass aus dem Westen der FC Pinzgau Saalfelden aufsteigen wird. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 14. Juni 2023 Meine Informationen sind, dass die FC Pinzgau Frauen der Aufsteiger aus dem Westen sind. Aber ich habe definitiv mit keinem Tiroler Verein gesprochen, insofern. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 18. Juni 2023 Damit's auch hier steht: die LASK-Frauen gewinnen auswärts beim GAK letztlich verdient mit 1:0 und steigen damit in die 2. Liga auf. Starke Underdogleistung der Grazerinnen auf der sie definitiv nächste Saison aufbauen können, aber abseits einem von der Linie gepflückten Ball waren hochwertige Chancen beim GAK Mangelware. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 7. Juli 2023 (bearbeitet) Der 1.SSC muss das Frauenteam für die kommende Saison leider auflösen. Funktionäre haben den Verein verlassen woraufhin auch die Spielerinnen "gegangen" sind. Neuaufbau in der kommenden Saison wird aber in Angriff genommen, Mädchenteams werden bereits zusammengestellt. bearbeitet 7. Juli 2023 von XSCHLAMEAL 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 8. Juli 2023 XSCHLAMEAL schrieb am 7.7.2023 um 13:22 : Der 1.SSC muss das Frauenteam für die kommende Saison leider auflösen. Funktionäre haben den Verein verlassen woraufhin auch die Spielerinnen "gegangen" sind. Neuaufbau in der kommenden Saison wird aber in Angriff genommen, Mädchenteams werden bereits zusammengestellt. Immerhin gibt's den Neustart. Meistens liegt der Frauen-Bereich dann gleich auf Jahre brach wenn sich da 1 Team auflöst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 25. Juli 2023 https://www.sn.at/sport/fussball/red-bull-salzburg/red-bull-maedchenfussball-ein-start-mit-donnerwetter-142537399 Trainingsstart bei der neuen Red Bull U16 - das erste Testspiel wird am 4.8. gegen die LASK-Frauen 1c (dürfte auch faktisch eine U16 sein) stattfinden. Der Start in die Saison als Gastteam der männlichen U14 ist dann laut Artikel ab Ende August. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misfit ASB-Messias Geschrieben 23. August 2023 Hier der Link zur Pressekonferenz zum Auftakt der Bundesliga. https://tvthek.orf.at/profile/Pressekonferenz-Auftakt-Fussball-Frauen-Bundesliga/13888692/Pressekonferenz-Frauen-Bundesliga-Auftakt-2023/14190932 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 24. August 2023 Wenn ernsthaft wie von Gartner angedeutet das Playoffsystem bei Beibehaltung der Zehnerliga kommt und dementsprechend ein VIER TEAM ABSTIEGSPLAYOFF mit Punktehalbierung kommt - oida. Das ist Mord. Da entscheidet sich der Abstieg in sechs Spielen. Das ist völliger Irrsinn. Wenn der Schas kommt, dann unbedingt mit Aufstockung auf Zwölfer Liga. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 25. August 2023 richard trk schrieb vor 15 Stunden: Wenn ernsthaft wie von Gartner angedeutet das Playoffsystem bei Beibehaltung der Zehnerliga kommt und dementsprechend ein VIER TEAM ABSTIEGSPLAYOFF mit Punktehalbierung kommt - oida. Das ist Mord. Da entscheidet sich der Abstieg in sechs Spielen. Das ist völliger Irrsinn. Wenn der Schas kommt, dann unbedingt mit Aufstockung auf Zwölfer Liga. Das ist denen doch vollkommend Powidl. Geht nur um Drama, Drama, Drama. Scheißegal ob das sportlich fair und sinnvoll ist. Bei den Damen könnte ich mir übrigens das 90er-Play-Off-Modell gut vorstellen (Stichwort Mittleres Play-Off). Außer sie wollen da jetzt eh auch mit den Auflagen komplett reinfahren, damit nur ja die großen Vereine den Weg nach oben schaffen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 25. August 2023 Es sollen ab nächster Saison ja tatsächliche Auflagen kommen, wird ja auch in der PK erwähnt. Wie die genau ausschauen sollen, wird sich eh noch zeigen. Aber das find ich zugegebenermaßen wh längst überfällig, auch wenn wir als Blau-Weiß/Kleinmünchen definitiv davon profitiert haben, dass es keine gab, Stichwort Kleinmünchner Sportplatz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 25. August 2023 richard trk schrieb vor 16 Stunden: Wenn ernsthaft wie von Gartner angedeutet das Playoffsystem bei Beibehaltung der Zehnerliga kommt und dementsprechend ein VIER TEAM ABSTIEGSPLAYOFF mit Punktehalbierung kommt - oida. Das ist Mord. Da entscheidet sich der Abstieg in sechs Spielen. Das ist völliger Irrsinn. Wenn der Schas kommt, dann unbedingt mit Aufstockung auf Zwölfer Liga. Das ganze ist halt ein sehr zweischneidiges Schwert. Ich sehe mir bei der Zehnerliga keinen Sinn, ein Abstiegsplayoff einzuführen. Wie du richtig erwähnst, entscheidet sich der Abstieg dann in sechs Spielen und die 18 vorher waren dann wertlos. Natürlich klingt 18 Spiele nach wenig für die 1. Bundesliga, dennoch darf man nicht übersehen, dass wohl der größte Teil der Spielerinnen noch Amateur-Status hat. Die Auflagen sind ja wieder eine andere Baustelle, weil es um Infrastruktur geht. Und hier muss der Verband aufpassen, die nicht zu hoch anzusetzen, weil wenn die Vereine die nicht erfüllen können und die Lust verlieren, hören sie auf und Fußball-Österreich kommt dann die Breite an Vereinen im Frauenfußball abhanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.