Ski Alpin 2015/2016


Recommended Posts

Posting-Pate

da müsste halt der verband schauen dass seine spitzenathleten auch die entsprechenden werbeverträge kriegen. dann wärs vielleicht garnie so weit gekommen. wenn aber altstars wie knaus und walchofer vom ösv protegiert werden um ihnen noch ein körberlgeld zuzustecken, dann darf man sich nicht wundern wenn die athleten sich anderweitig umsehen...

... und Walchhofer ist sogar ÖSV-Vizepräsident!

Ich sehe das ähnlich. Wo genau liegt denn diese "Schädigung" von Audi?

Die haben sich selber andere Gesichter für ihre Werbekampagnen ausgesucht. Sämtliche ÖSV-Läufer die von Audi nicht ausgesucht wurden, werden natürlich weiterhin bei Skirennen mit dem Audi-Logo am Rennanzug/Jacke zu sehen sein. Dazu wird Mercedes sowieso nicht Kopfsponsor von Fenninger (das wäre wohl wirklich problematisch gewesen) - das hat man schon klar gestellt.

Außerdem: In jedem anderen Sport bekommen die Superstars gewisse Freiheiten/Möglichkeiten, die andere "normale" Sportler nicht haben. Und wenn der ÖSV zu arrogant ist, seinen Stars einen etwas größeren Anteil vom Kuchen abzugeben (obwohl der ÖSV von diesen Stars profitiert), dann kann man sich wirklich nicht beschweren, wenn sich diese Stars andere Wege suchen.

bearbeitet von robocop_de_hiro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Demut? Ein Sportler will finanziell das Maximum raus holen. Die Sponsoren zahlen dem ÖSV viel Geld weil es Sportler gibt die regelmäßig in der Krone abgebildet werden bzw. im ORF im Winter alle 2-3 Stunden zu irgendwas befragt werden. Klarerweise will der erfolgreiche Sportler mehr vom Kuchen. Der ÖSV lebt von seinen Stars und sollte für seine Schützlinge da sein.

Falsch - der Dachverband hat diese Sponsoren nur in dieser Größe, wenn er sicherstellen kann, dass alle Athleten die unter der Fahne des ÖSV antreten, nicht für die Konkurrenz antreten! Steht in jedem Sponsorvertrag und ist auch logisch. Macht Mercedes im Übrigen nicht anders. Nur deshalb kann der ÖSV solch eine Unterstützung für den Sport darstellen. Das Wissen auch Frau Fenninger und ihr geldgieriger deutscher Manager ...

Damit gilt aber wiederum: keiner ist Wichtiger als das Ganze - ähnlich wie bei Rapid :))

Laut Kurier müsste sie 2 Jahre aussetzen und den Pass bräuchte sie dann auch noch, wobei das wird wohl nicht so ein Problem werden.

Generell find ich das sich die Fenninger zurzeit mit ihren Aktionen sehr unbeliebt macht, ähnlich wie die Vonn vor Jahren.

Kann mir nicht vorstellen das bei den anderen ÖSV Damen die Starallüren von Fenninger gut finden.

Im Prinzip kann hier der ÖSV nur durchziehen, wenn Fenninger nicht nachgibt und ihren Manager feuert - was ihr anzuraten wäre! Sonst macht das Schule und der ÖSV verliert seine finanzielle Basis. Und das wär schlimmer.

PS: der ÖSV hat auch einen Marc Giradelli locker weggesteckt und dazu fehlt bei Fenninger noch viel ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Richtig guter Artikel von Sportnet, mit vielen neuen Infos:

http://sportnet.at/home/wintersport/skialpin/annafenninger/4756409/FenningerAnwalt_Schrocksnadel-wird-Anna-wohl-rauswerfen?_vl_backlink=/home/index.do

[...]

Im Grund wollte die Salzburgerin lediglich einen Konditrainer und Physiotherapeuten finanziert wissen, weil ihre Patellasehnenprobleme so gravierende Ausmaße angenommen haben, dass ein verfrühtes Karriereende nicht mehr auszuschließen war. In den Verhandlungen mit der ÖSV-Spitze hatte man sich auf eine Halbe-Halbe-Lösung geeinigt. Für Fenninger eigentlich ein hoher Preis, werden im Hirscher-Team doch die Kosten dreier Betreuer durch den ÖSV übernommen. Wohl der Preis, den man zu zahlen hat, wenn man extern gemanagt wird.

[...]

Womit sich die Frage, ob Fenninger aus bloßer Geldgier handelt, von vornherein erübrigt. Fenninger finanziert seit ihrem 14. Lebensjahr ihren Konditrainer selbst. Und sie hat auf jede Menge Geld verzichtet, WEIL sie sie sich für ein externes Management entschieden hat. Keine Lösung übrigens, die man ihr aufgeschwatzt hat, sondern eine, die sie sehr bewusst bereits im Winter 2011/12 angesteuert hat. Wohl wissend, dass ihr das an der Verbandsspitze Sympathien kosten würde. Ob sie die Dimension antizipiert hat – wohl eher nicht.

[...]

Die in ihrem Facebook-Posting vorgebrachten Anschuldigungen ("jahrelang hintergangen, Versprechen nicht eingehalten – man versucht mich fertig zu machen und ist am besten Weg dazu") sind keine Polemik, sondern tief empfundene Ausgrenzung über Jahre. In der Tat platzte vor drei Jahren ein von Schröcksnadel eingefädelter Sponsorpaket-Deal (Raiffeisen, Audi, Rauch) – nachdem Fenninger ihre Unterschrift darunter gesetzt hatte. Vom Paket blieb nur mehr Raiffeisen übrig, in der Folge fuhr die 26-Jährige quasi um ein Butterbrot – verglichen mit den Beträgen, die KollegInnen für Kopfsponsoring überwiesen bekamen. Auch dass sonst keiner der dutzenden ÖSV-Partner vorstellig wurde, um mit der Olympiasiegerin, Weltmeisterin ins Geschäft zu kommen, mutet sonderbar an. Durchaus wahrscheinlich, dass hier eine ordnende Hand dafür sorgte, dass eher Deals mit verbandskonformen SportlerInnen abgeschlossen wurden.
bearbeitet von robocop_de_hiro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

das externe management kostet ihr übrigens nicht nur sympathien beim ösv - es kostet sie ganz banal auch geld. vielleicht sollte sie einfach mal eine kosten-nutzen-rechnung anstellen.


PS: die anwälte in der aktuellen causa werden auch nicht gratis sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

das externe management kostet ihr übrigens nicht nur sympathien beim ösv - es kostet sie ganz banal auch geld. vielleicht sollte sie einfach mal eine kosten-nutzen-rechnung anstellen.

PS: die anwälte in der aktuellen causa werden auch nicht gratis sein.

das entkräfigt aber dann vor allem das "es geht nur ums geld"-argument.

da gehts dann ja auch um ganz andere dinge. nämlich erstreiten von sportlichen trainingsmöglichkeiten und die freiheit nicht die komplette marionette eines verbandes zu sein...

so wie mancher otto-normalbürger einen weniger gut bezahtlen job annimmt um freiheiten zu haben wird das halt hier auch der fall sein. sie nimmt da wohl auch weniger kohle im kauf um sich ihren job so zu gestalten dass er für sie am besten ist. daraus kann man ihr keinen strick drehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

das externe management kostet ihr übrigens nicht nur sympathien beim ösv - es kostet sie ganz banal auch geld. vielleicht sollte sie einfach mal eine kosten-nutzen-rechnung anstellen.

PS: die anwälte in der aktuellen causa werden auch nicht gratis sein.

Jeder Fußballer hat einen Berater. Sicher nicht ohne Grund. Auch Fenninger wird davon finanziell profitieren. Ihr Manager kassiert Prämien wenn er einen Deal einfädelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jeder Fußballer hat einen Berater. Sicher nicht ohne Grund. Auch Fenninger wird davon finanziell profitieren. Ihr Manager kassiert Prämien wenn er einen Deal einfädelt.

was er meinte ist glaub ich das sie sich den schröcksi als Manager hätte nehmen sollen -> dann würds wohl, wie Hirscher, im Geld schwimmen!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

was er meinte ist glaub ich das sie sich den schröcksi als Manager hätte nehmen sollen -> dann würds wohl, wie Hirscher, im Geld schwimmen!!!

Schröcksi wirds wohl auch nicht nur gegen Luft und Liebe machen. Wenn die ÖSV Sponsoren zu wenig zahlen, dann muss man sich nach Alternativen umschauen. Gerade eine Fenninger lässt sich wunderbar vermarkten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Jeder Fußballer hat einen Berater. Sicher nicht ohne Grund. Auch Fenninger wird davon finanziell profitieren. Ihr Manager kassiert Prämien wenn er einen Deal einfädelt.

Ich sag's wieder: Man kann den Skisport nicht mit den Fußballern vergleichen.

Oder müssen alle österreichischen Fußballer den gleichen Manager haben, weil sie ja im Rahmen von Projekten wie dem Projekt 12 vom ÖFB so super unterstützt worden sind?!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Ich sag's wieder: Man kann den Skisport nicht mit den Fußballern vergleichen

völlig korrekt. wäre zwar durchaus interessant, wenn es teams statt nationaler verbände gäbe, das ist aber nicht der fall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Und eigentlich ists ja ein Einzelsport. In Österreich nimmt sich der Schiverband halt besonders wichtig, weil ja auch gut für die nationale Identität bzw. so der Zirkus auch bisschen leichter ins Volk transportiert werden kann. Wie man da grundsätzlich nicht auf der Seite von Fenninger sondern vom "Schröcksi" bzw. dem Skiverband sein kann... Geschmacksfrage, schätze ich. ;-)

bearbeitet von cmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Ich sag's wieder: Man kann den Skisport nicht mit den Fußballern vergleichen.

Oder müssen alle österreichischen Fußballer den gleichen Manager haben, weil sie ja im Rahmen von Projekten wie dem Projekt 12 vom ÖFB so super unterstützt worden sind?!?

Und warum müssen die Schifahrer alle den gleichen Manager haben? Weil sichs der Oberboss so einbildet?

Als Sportler darf ich mich beraten lassen von wem ich will.

bearbeitet von flanders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten
im endeffekt sitzt Fenninger wohl am längeren ast. sie könnte sich das eine jahr auszeit leisten, das für den nationenwechsel nötig ist, der ÖSV ist ohne sie aber komplett aufgeschmissen.

Sie könnte auch komplett drauf scheißen.

Hats sicher nicht (mehr) nötig, die Marionette vom ÖSV zu spielen.

Sportlich hat sie alles erreicht und wenn der Frustpegel zu hoch ist, macht sie die Kronberger. Könnt ich mir schon vorstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.