FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben 27. Mai 2015 Poppe schon wieder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 27. Mai 2015 zwischenbericht Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
taborsky79 Superkicker Geschrieben 27. Mai 2015 Von Hrn. Poppe abgesehen war die GV für alle Anwesenden ausgesprochen ineffizient. MOTM: Adi Tiller 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
inko Leistungsträger Geschrieben 27. Mai 2015 zwischenbericht Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk das hätte heute noch für einen gelungenen kinoabend gefehlt. außerdem gabs beim buffet leider kein popcorn... zu den supporters-anträgen: antrag 4 (lizenzentscheid) wurde zurückgezogen nachdem die relevanten passagen vorab vorgelesen wurden antrag 6 (trennung mitgliedschaft/saisonkarte) wurde von den supporters zurückgezogen nachdem antrag 5 (vollmachtsbeschränkung) durch herrn poppe (und seinen aus effizenzgründen nicht anwesenden 83 angestellten) abgeschmettert wurde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marini Tachinierer Geschrieben 28. Mai 2015 Poppe raus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
submarine Weltklassekicker Geschrieben 28. Mai 2015 +1 Aus demokratischer sicht zwar legitim aber die optik ist und bleibt eine Katastrophe!! Ist poppe sponser oder "sponsert" er in Form von abos? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben 28. Mai 2015 Der Zuschauerschwund ist nicht weiter verwunderlich wenn über Jahre hinweg mit einer solchen Vorgehensweise über die Wünsche von ECHTEN Mitgliedern drüber gefahren wird. Ich verliere langsam wirklich die Lust, diesem Verein einen Mitgliedsbeitrag zu zahlen, aber genau das ist das Ziel dieser Vereinsführung (die mMn der alten um nicht mehr viel nachsteht), und gerade deshalb bleib ich dabei. Solange die Fans nicht mehr Mitgliedschaften bzw. Vollmachten zusammen bringen als dieser Poppe wird es leider ewig so weiter gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mika ASB-Messias Geschrieben 28. Mai 2015 ich find es irgendwie lustig, dass die supporters alle jene mitglieder, die nicht kommen konnten, um ihre vollmacht baten, selbst sich aber dann über leute aufregen, die vollmachten mithaben. wo ist der unterschied ob die supporters vollmachten besitzen oder herr poppe ausser dass herr poppe anscheind mehr hatte ? ich finde vollmachten prinzipiell schlecht, es sollten nur die abstimmen dürfen, die auch anwesend sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bNinho First Vienna Supporter Geschrieben 28. Mai 2015 Gibt's dieses leidige Vollmachten Problem in dieser Form eigentlich auch bei anderen Vereinen? Weiß da wer was? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roche Knows how to post... Geschrieben 28. Mai 2015 ich find es irgendwie lustig, dass die supporters alle jene mitglieder, die nicht kommen konnten, um ihre vollmacht baten, selbst sich aber dann über leute aufregen, die vollmachten mithaben. wo ist der unterschied ob die supporters vollmachten besitzen oder herr poppe ausser dass herr poppe anscheind mehr hatte ? ich finde vollmachten prinzipiell schlecht, es sollten nur die abstimmen dürfen, die auch anwesend sind. Die Supporters haben Allen (nicht nur den Mitgliedern der Supporters) die nicht bei der GV anwesend sein konnten angeboten ihre Stimme zu vertreten. Die Supporters haben niemanden gebeten oder gar eine Kampagne um die Stimmrechte geführt. Gleichzeitig mit dem Angebot der Supporters wurde klargestellt, dass einer der Anträge der Supporters diesen Stimmübertragungsunsinn beenden soll. Ich sehe da einen klaren Unterschied zu den 83 Vollmachten der Mitarbeiter von Herrn Poppe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sigur rocks Wichtiger Spieler Geschrieben 28. Mai 2015 (bearbeitet) ich find es irgendwie lustig, dass die supporters alle jene mitglieder, die nicht kommen konnten, um ihre vollmacht baten, selbst sich aber dann über leute aufregen, die vollmachten mithaben. wo ist der unterschied ob die supporters vollmachten besitzen oder herr poppe ausser dass herr poppe anscheind mehr hatte ? ich finde vollmachten prinzipiell schlecht, es sollten nur die abstimmen dürfen, die auch anwesend sind. Hallo Mika, es sei dir unbenommen, das lustig zu finden, aber dann kann ich dir entgegenhalten, dass du dich in der Angelegenheit nur halbherzig informiert hast Die Supporters haben fristgerecht 6 Anträge für die Generalversammlung eingebracht, allesamt nachzulesen auf http://www.firstviennasupporters.com. Einer davon hätte eine Beschränkung der Vollmachten auf maximal 2 pro Mitglied vorgesehen. Der Vorschlag wurde aber abgelehnt. Meiner Erinnerung nach gab es 54 Stimmen für den Antrag und mindestens 84 dagegen....... Hätte sich Poppe mit seinen 83+1 Stimmen enthalten, hätte der Antrag die laut Statuten erforderliche 2/3 Mehrheit der gültigen abgegebenen Stimmern vielelicht sogar erreichen können. Er, Verzeihung, Poppe und seine 83 Vienna-verrückten Mitarbeiter, waren aber dafür, dass auch in Zukunft ein MItglied unbegrenzt Stimmrechte bei der Generalversammlung ausüben können soll. Nachtrag: Zur Frage, warum die Supporters angeboten haben, Vollmachten entgegenzunhemen, siehe den Beitrag von Roche. bearbeitet 28. Mai 2015 von sigur rocks 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mika ASB-Messias Geschrieben 28. Mai 2015 Wie gesagt, mit dem Antrag diesen Vollmachtswahnsinn zu beenden bin ich ja mit den Suporters einer Meinung, nur leben wir halt in einer Demokratie und die Mehrheit entscheidet. Hätten die Supporters diese 83 Vollmachten gehabt und nicht Herr Poppe, wäre die Abstimmung anders ausgegangen. Den Unterschied zwischen Vollmachten für Poppe und Supporters kann ich aber immer noch nicht erkennen. Die Supporters haben klar auf ihrer Facebookseite um Vollmachten geworben. Niemand gibt den Supporters eine Vollmacht wenn dieser nicht auch deren Meinung teilt. Somit war klar, wer den Supporters eine Vollmacht gibt, unterschtützt deren Anträge. Das selbe gilt für Poppe. Also, bitte nochmal um Erklärung warum Vollmachten für Poppe böse sind und für Supporters gut sind, ausser dass mit mehr Vollmachten als Poppe die Supporters ihre Anträge durchbekommen hätten. Hätten die Supporters nicht um Vollmachten geworben und gesagt, wir haben wahrscheinlich keine Chance, wir bringen den Antrag trotzdem ein aber nur mit unseren eigenen Stimmen, wir verzichten auf Vollmachten von Nicht-Anwesenden, dann wäre ich auf eurer Seite gewesen, aber das Gleiche tun und den Anderen dafür verurteilen, finde ich absolut nicht ok. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben 28. Mai 2015 Den Unterschied zwischen Vollmachten für Poppe und Supporters kann ich aber immer noch nicht erkennen. Die Supporters haben klar auf ihrer Facebookseite um Vollmachten geworben. Niemand gibt den Supporters eine Vollmacht wenn dieser nicht auch deren Meinung teilt. Somit war klar, wer den Supporters eine Vollmacht gibt, unterschtützt deren Anträge. Das selbe gilt für Poppe. Es gilt nicht das selbe. Ich bin mir sicher, dass von Poppe's Mitarbeitern kaum jemand weiß wofür oder wogegen mit seinen Vollmachten gestimmt wurde. Weiter oben tauchte die Frage bereits auf: Wie läuft es bei anderen Vereinen? Gibt es diesen Vollmachts-Irrsinn nur bei uns? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mika ASB-Messias Geschrieben 28. Mai 2015 Inzwischen wurde ich aufgeklärt, was da mit "Poppes-Mitarbeiter" gemeint ist. Danke für die Info. Das verändert natürlich die Sachlage und ich stimme ein, dass das nicht das Selbe ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 28. Mai 2015 stimmrechtsübertragungen sind laut unserem statut möglich. solange diese korrekt abgewicklet werden, gibt es keinen einwand. dieses procedere ermöglicht es jedem mitglied, sein stimmrecht durch ein anderes mitglied seines vertrauens auszuüben. das ist grundsätzlich gut. wenn dann jemand mit 84 stimmen antritt, ist das für die anderen rund 50 teilnehmer der generalversammlung zwar frustrierend, aber eben zu akzeptieren. ich hoffe aber darauf, dass der antrag auf beschränkung der stimmrechtsübertragungen bei nächster gelegenheit wieder gestellt wird und dann durchgeht. denn die aktuelle situation trägt zur ohnehin auch auf anderen ebenen spürbaren verdrossenheit bei und könnte einen mitgliederschwund auslösen. wer mitbestimmen will, soll kommen. wer nicht kommen kann, aber mit seiner stimme zu entscheidungen beitragen will, soll übertragen können. aber wer als treuhänder stimmen übernimmt, sollte nicht das geschehen auf der generalversammlung diktieren können. deshalb ist die - ohnehin pragmatisch angesetzte - beschränkung, dass dieses mitglied nur für maximal zwei weitere mitglieder stimmrechte wahnehmen kann, sinnvoll. daher kann man nur appellieren: bleibt mitglieder! kommt zur nächsten gv und stimmt ab - oder, auch wenn es absurd klingen mag: (wenn ihr nicht kommen könnt, dann) übertragt, um das übertragen auf ein verträgliches maß zu begrenzen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.