Mika ASB-Messias Geschrieben 29. Mai 2015 (bearbeitet) Weil hier immer nur von Poppe der Rücktritt geforder wird: die gesamte Führung steht anscheinend hinter ihm und seinen 83 Vollmachten und dem Spiel, das er damit triebt. Denn andererseits hätten die da ja schon was unternommen, z.B. als Vize abgesetzt, also wenn Rücktritt, dann gleich von Allen !! Oder seh ich das falsch ? bearbeitet 29. Mai 2015 von Mika 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. Mai 2015 (bearbeitet) Schätze auch dass sich das Präsidium von der "Basis" ganz einfach nicht dreinreden lassen will (Vorbild ist ja schließlich Hoffenheim; Zitat: "ein Fussballverein muss auch wie eine Firma geführt sein"). Dass die Vienna auch nie (ok, ganz früher vielleicht schon eher natürlich) ein typischer Mitgliederverein war, wurde eh auch schon gepostet bzw. da kann ma eh auch selbst drauf kommen wenn man sich vergangene Präsidentschaften in Erinnung führt. ;-) Ich persönlich finde das Engagement und die Arbeit der Supporters jedenfalls positiv (auch wenn ohne großen Einfluß bisher). Garger inkl. Blagusz sitzen beim Präsidium mutmaßlich wohl ganz fest im Sattel. Wär trotzdem nett wenn man nächste Saison um den Titel mitspielt (auch wenn man halt oft nicht so profihaft ist wie man es wohl gerne wäre...). bearbeitet 29. Mai 2015 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 29. Mai 2015 (bearbeitet) die emotionen nach der gf in zwei bildern zusammengefasst: fast alle: einer (click the pic!): bearbeitet 29. Mai 2015 von StopGlazer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 29. Mai 2015 Ich bewundere ja die Ehrenamtlichen, die wie ich weiß, auch bei der GV waren. Wär ich dort gesessen und wär so verarscht worden, hätt der Herr Poppe heut ein Mail, ob er nicht seine 84 fragen könnt, ob´s nächstens im Nachwuchszentrum Ordnerdienst etc. machen würden. Ich darf gar nicht weiter nachdenken, mir steigen wiedermal die Grausenbirnen hoch. Wer glaubte, dass es nach der ehemaligen Führung nur besser werden könne, irrte möglicherweise. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grille Leistungsträger Geschrieben 29. Mai 2015 Ich gehen seit ende der 70er auf die HoWa und war auch jahrelang Mitglied des Veereins. Bin ich seit Dvoracek nicht mehr und warum ich bei Kristek wieder Mitglied werden sollte sehe ich nicht. Die Interessen (zumindest eines Großteils) des Präsidiums sind ganz sicher nicht die meinen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
up the Bohs ASB-Messias Geschrieben 29. Mai 2015 Dass die Führung mit Vollmachten sonder Zahl arbeitet, ist nichts Neues. Wer seine Vereinsmeierei betreiben will, bleibt Mitglied, geht zur GV hin, wird niedergestimmt und regt sich nachher auf. Das habe ich lange auch mitgemacht, aber dieses Kapitel geschlossen. Ich habe mich auf die Position des zahlenden Zuschauers zurückgezogen und sehe mir die meisten Heimspiele, auch aus "gesellschaftlichen" Gründen, an. Was sonst im und um den Verein passiert, entnehme ich diversen Medien, denn Einfluss darauf habe ich so oder so nicht. Vollmachten sind legal und statutarisch vorgesehen - also, was solls, sich drüber aufzuregen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 30. Mai 2015 (bearbeitet) Dass die Führung mit Vollmachten sonder Zahl arbeitet, ist nichts Neues. Wer seine Vereinsmeierei betreiben will, bleibt Mitglied, geht zur GV hin, wird niedergestimmt und regt sich nachher auf. Das habe ich lange auch mitgemacht, aber dieses Kapitel geschlossen. Ich habe mich auf die Position des zahlenden Zuschauers zurückgezogen und sehe mir die meisten Heimspiele, auch aus "gesellschaftlichen" Gründen, an. Was sonst im und um den Verein passiert, entnehme ich diversen Medien, denn Einfluss darauf habe ich so oder so nicht. Tja, könnt schon sein, dass ich zeitnah folge, ich überlege noch ein Weilchen, die Zahlscheine werden ja nicht so bald eintrudeln. Und dass dies früher auch Usus war, hab ich wirklich in der Form nicht so mitbekommen. Klar ist es statutarisch gedeckt, aber auf´s Wie kommts auch an, vielleicht stößt es ja deshalb in letzter Zeit so auf, weil man den Vereinsführungen der "Neuzeit", besser gesagt nicht mehr allen im Präsidium abnimmt, zum Wohle der Vienna zu arbeiten. bearbeitet 30. Mai 2015 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luis Enrique Top-Schriftsteller Geschrieben 30. Mai 2015 Schätze auch dass sich das Präsidium von der "Basis" ganz einfach nicht dreinreden lassen will Da hat Poppe im Gespräch danach auch keinen wirklichen Hehl draus gemacht. Man ist der Ansicht, dass es beispielsweise fatal gewesen wäre, wenn man den Antrag, wonach alle Mitglieder Einsicht in die Verträge nehmen können, in die Statuten aufgenommen hätte. Care Energy hat als geldgebende Firma kein Interesse, dass sich da dann im Endeffekt jeder - so teuer ist die Mitgliedschaft dann ja auch wieder nicht - über die Beträge und wichtige Details informieren könnte. Das würde dann nämlich sicher an die Öffentlichkeit gelangen und wäre ja vielleicht auch für andere Vereine oder weitere potentielle Sponsoren von Interesse. Ganz unrecht hat man damit wohl nicht, statt dieses Theater mit den Vollmachten abzuziehen und sämltiche anwesende Mitglieder zu verärgern, wäre es aber natürlich wesentlich sinnvoller gewesen, wenn man das auch so vor allen kommuniziert und ausführlich erklärt hätte, was weshalb nicht sinnvoll ist. Das hätte dann wohl der Großteil eingesehen und dieser Antrag wäre dann vielleicht entweder zurückgezogen oder nicht mit 2/3 Mehrheit angenommen worden. Die ganze Generalversammlung bzw. das Präsidium wirkte aber halt leider wieder mal völlig chaotisch bzw. unvorbereitet... Und dass dies früher auch Usus war, hab ich wirklich in der Form nicht so mitbekommen. Klar ist es statutarisch gedeckt, aber auf´s Wie kommts auch an, vielleicht stößt es ja deshalb in letzter Zeit so auf, weil man den Vereinsführungen der "Neuzeit", besser gesagt nicht mehr allen im Präsidium abnimmt, zum Wohle der Vienna zu arbeiten. Letzten Endes kann man eh wieder mal nur blind drauf vertrauen, dass alle das Beste für die Vienna im Sinne haben. Kleine Hoffnung ist für mich jene, dass das Präsidium schon ziemlich bunt zusammengewürfelt ist und sich da nur schwer irgendwelche gemeinsamen für uns negative Interessen ableiten lassen können... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 30. Mai 2015 (bearbeitet) Da hat Poppe im Gespräch danach auch keinen wirklichen Hehl draus gemacht. Man ist der Ansicht, dass es beispielsweise fatal gewesen wäre, wenn man den Antrag, wonach alle Mitglieder Einsicht in die Verträge nehmen können, in die Statuten aufgenommen hätte. Care Energy hat als geldgebende Firma kein Interesse, dass sich da dann im Endeffekt jeder - so teuer ist die Mitgliedschaft dann ja auch wieder nicht - über die Beträge und wichtige Details informieren könnte. Das würde dann nämlich sicher an die Öffentlichkeit gelangen und wäre ja vielleicht auch für andere Vereine oder weitere potentielle Sponsoren von Interesse. Ganz unrecht hat man damit wohl nicht, statt dieses Theater mit den Vollmachten abzuziehen und sämltiche anwesende Mitglieder zu verärgern, wäre es aber natürlich wesentlich sinnvoller gewesen, wenn man das auch so vor allen kommuniziert und ausführlich erklärt hätte, was weshalb nicht sinnvoll ist. Das hätte dann wohl der Großteil eingesehen und dieser Antrag wäre dann vielleicht entweder zurückgezogen oder nicht mit 2/3 Mehrheit angenommen worden. Die ganze Generalversammlung bzw. das Präsidium wirkte aber halt leider wieder mal völlig chaotisch bzw. unvorbereitet... Letzten Endes kann man eh wieder mal nur blind drauf vertrauen, dass alle das Beste für die Vienna im Sinne haben. Kleine Hoffnung ist für mich jene, dass das Präsidium schon ziemlich bunt zusammengewürfelt ist und sich da nur schwer irgendwelche gemeinsamen für uns negative Interessen ableiten lassen können... Also diese Ausrede Poppes bezüglich Einsicht in Verträge sollte man auch hinterfragen. Meines Wissens stellten die Supporters den Antrag Einsicht/Verträge der Family Office Kristek GmbH mit dem FVFC 1894, das beinhaltet ja auch Einsicht in diese neu gegründete Vermarktungsfirma, da wird ja kaum in Ziffern drin stehen, wieviel genau Herr Kristek jun. sponsort. Und wenn doch, wo ist das Problem, ich seh es nicht. Denn man sagt ja auch, schon etwas zu oft für manche, wieviel zur Entschuldung reingebuttert wurde, da ist man gar nicht geheim unterwegs. Wenn man in den Grundrechnungsarten firm ist, und die Summe für´s laufende Budget hinzuzählt, wurde ja auch irgendwann kommuniziert im Zuge der Lizenzierung, kann man sich alles ausrechnen.Und was Einzelheiten bezüglich dieser GmbH betrifft, das hätt auch mich interessiert, hab das auch hier mehrmals die Frage in die Runde gestellt, ob da jemand Näheres weiß. Immerhin schmückt diese GmbH. sich mit den Namen unseres Vereines, da werden doch Mitglieder was erfahren dürfen. Ausreden, Ausreden, Ausreden, das ist meine Meinung, die Gesinnung dahinter ? Die Mitglieder und Fans ja nicht zu groß werden lassen. Ich, die ihr "Stimmchen", nicht weil ich so klein bin, sondern im großen Universum der Vollmachten ist es geschrumpft, jemandem mitgab, der bei der GV nur mit einer, meiner Stimme wacheln hätte können, kommt sich einmal mehr verarscht vor. Ich bin wirklich drauf und dran, meine weitere Mitgliedschaft zu überdenken, ich bin wirklich nicht fad, aber zum Narren halten lass ich mich nicht gern. Sollen sie sich doch auf einen Stoß Vollmachten allein hinsetzen und drauf brüten. bearbeitet 30. Mai 2015 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 30. Mai 2015 (bearbeitet) Bin schon auf das Sitzungsprotokoll gespannt, im Mitgliederbereich ist nur das vorjährige. Hab nämlich nicht genau mitbekommen, ob alle Anträge abgelehnt wurden. bearbeitet 30. Mai 2015 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 31. Mai 2015 bin auch nicht mehr mitglied, die gvs verkommen zur tschaunerbühne. kann sein,daß es früher auch vollmachten gegeben hat,der unterschied ist aber,daß man den verensführungen damals wahrscheinlich mehr vertraut hat, that´s ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hunzi Spitzenspieler Geschrieben 31. Mai 2015 Kann mich erinnern, in der Ära Krause sollten wir an Rapid verhökert werden, mit ca hundert Rank Xeroxs Mitarbeitern als neue Mitglieder, mußte vom Ältestenrat genehmigt werden, was natürlich nicht durchging leider gibt es diesen Passus nicht mehr. Ps: Wie man sich täuschen kann, habe diesen Herrn Poppe als integer eingeschätzt leider wird man im Leben immer eines besseren belehrt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 4. Juni 2015 Nachbetrachtung der First Vienna FC 1894 Supporters: http://www.firstviennasupporters.com/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 4. Juni 2015 Nachbetrachtung der First Vienna FC 1894 Supporters: http://www.firstviennasupporters.com/ Dazu ist zu bemerken daß die Anträge der Supporters (mit Ausnahme der Vollmachbeschränkung) auch ohne die Vollmachten des Herrn Poppe abgelehnt worden wären. Zur "Verlesung des Lizenzentscheides" wurde außerdem angemerkt, daß dies rechtlich gar nicht möglich wäre. Ein "verpflichtender Fanbeirat" und eine "Einsichtnahme in die Verträge" fand auch unter den anderen Mitgliedern keine Mehrheit. Den Antrag auf Vollmachtbeschränkung sollte man so lange wiederholen bis sich eine Mehrheit dafür findet (evtl. durch eigene 100 Vollmachten). Alle anderen Anträge wurden von der Mehrheit der Mitglieder abgelehnt und braucht man nicht mehr zu widerholen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 4. Juni 2015 (bearbeitet) Dazu ist zu bemerken daß die Anträge der Supporters (mit Ausnahme der Vollmachbeschränkung) auch ohne die Vollmachten des Herrn Poppe abgelehnt worden wären. Zur "Verlesung des Lizenzentscheides" wurde außerdem angemerkt, daß dies rechtlich gar nicht möglich wäre. Ein "verpflichtender Fanbeirat" und eine "Einsichtnahme in die Verträge" fand auch unter den anderen Mitgliedern keine Mehrheit. Den Antrag auf Vollmachtbeschränkung sollte man so lange wiederholen bis sich eine Mehrheit dafür findet (evtl. durch eigene 100 Vollmachten). Alle anderen Anträge wurden von der Mehrheit der Mitglieder abgelehnt und braucht man nicht mehr zu widerholen. Leider stimmt dies wieder nicht, es ist der Bundesliga rechtlich nicht möglich das zu kommunizieren, aus datenschutzrechtlichen und anderen Gründen, zum Schutz des Antragstellers, dem Antragsteller obliegt es dies zu kommunizieren............. wortwörtlich......... Vertraulichkeitsverpflichtung Darüber hinausgehende (Detail-)Informationen können aus Gründen der Verschwiegenheitspflicht nicht von der Bundesliga, sondern nur von den Klubs selbst beantwortet werden. bearbeitet 4. Juni 2015 von Jetzt Poscht's aber19 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.