Admira Fan V.I.P. Geschrieben 18. Mai 2015 richtig, aber ich habs oben eh auch angesprochen, dass unser Team derzeit sooo stark ist, da musst fast ein Stammspieler im Ausland sein, um tatsächlich eine Chance im Nationalteam zu bekommen. Auer könnte als RV wirklich noch die besten Aussichten haben. wechselt er zu Rapid, spielt Rapid im Herbst international, und er macht Event. nen sprung wir schobersberger, würd ichs ihm sogar zutrauen!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burli1101 Postaholic Geschrieben 18. Mai 2015 wechselt er zu Rapid, spielt Rapid im Herbst international, und er macht Event. nen sprung wir schobersberger, würd ichs ihm sogar zutrauen!!! gibts dazu eig Neuigkeiten? ich mein, mit einem Verbleib rechne ich ohnehin nicht mehr.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EmmetBrown Austria Wien und Harley Davidson, was sonst? Geschrieben 18. Mai 2015 vermutlich. aber er selbst legt sich da noch nicht fest. E klar das er nichts sagt, es ist aber trotzdem zu 100% fix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schüler66 Superstar Geschrieben 18. Mai 2015 Also die Violetten spielen zu 90% nächste Saison nicht international,die Grünen vl. 2 Runden.Glaubt ihr,daß 4 Einsätze im intern."Geschäft" schon eine sportliche Weiterentwicklung bewirken!? Das "Tagesgeschäft"(36 BULI Runden),auch vor allem das beinharte Kämpfen vs.den Abstieg,prägen und entwickeln einen Spieler weiter! Sicher steht er dadurch nicht so sehr im Rampenlicht wie bei den "Großen"! Die finanzielle Seite ist der Punkt,alles andere ist in dieser BULI nur Leibchenwechsel.Will sich ein junger Spieler leistungsmäßig verbessern,dann ist ein Wechsel in eine andere(=bessere)Liga unabdingbar! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 18. Mai 2015 Also die Violetten spielen zu 90% nächste Saison nicht international,die Grünen vl. 2 Runden.Glaubt ihr,daß 4 Einsätze im intern."Geschäft" schon eine sportliche Weiterentwicklung bewirken!? Das "Tagesgeschäft"(36 BULI Runden),auch vor allem das beinharte Kämpfen vs.den Abstieg,prägen und entwickeln einen Spieler weiter! Sicher steht er dadurch nicht so sehr im Rampenlicht wie bei den "Großen"! Die finanzielle Seite ist der Punkt,alles andere ist in dieser BULI nur Leibchenwechsel.Will sich ein junger Spieler leistungsmäßig verbessern,dann ist ein Wechsel in eine andere(=bessere)Liga unabdingbar! Deine Meinung sei dir ungenommen, ich sehs definitiv anders!! Rapid spielt, wenn sie nicht grad das ganze Team verkaufen, ziemlich sicher in der EL Gruppenphase, das traue ich ihnen definitiv zu! Und zu einer Austria zu wechseln, die nächstes Jahr ziemlich sicher nicht mehr um Platz 7/8 spielen wird, die einer der am besten geführten Vereine Österreichs ist (sportlich könnte man das event anzweifeln ) -> ist ebenfalls eine klare Verbesserung Das sind nun mal die Fakten, aus meiner Sicht! Damit muss man als Verein leben und das beste daraus machen!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 18. Mai 2015 rapid genügen ja 2 runden in der cl-quali um sicher in der el-gruppenphase zu sein. ich denke, das werden sie schaffen. und dann sind wir schon bei möglichen 10 - 12 internationalen einsätzen. bei der austria wirds halt spannend, mit erneuertem kader und internationalem startrainer. aber ja, in beiden fällen wird das gehalt vervielfacht und der mögliche wechsel ins ausland wahrscheinlicher (die anzahl der auslandstransfers in den letzten jahren sprechen eine deutliche sprache. von der admira weg kommst du nicht in eine starke liga, von rapid und austria aus sehr wohl). und da brauch ich nicht nachdenken, ob ein spieler derartige angebot annimmt. jeder würde das tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burli1101 Postaholic Geschrieben 19. Mai 2015 rapid genügen ja 2 runden in der cl-quali um sicher in der el-gruppenphase zu sein. ich denke, das werden sie schaffen. und dann sind wir schon bei möglichen 10 - 12 internationalen einsätzen. bei der austria wirds halt spannend, mit erneuertem kader und internationalem startrainer. aber ja, in beiden fällen wird das gehalt vervielfacht und der mögliche wechsel ins ausland wahrscheinlicher (die anzahl der auslandstransfers in den letzten jahren sprechen eine deutliche sprache. von der admira weg kommst du nicht in eine starke liga, von rapid und austria aus sehr wohl). und da brauch ich nicht nachdenken, ob ein spieler derartige angebot annimmt. jeder (außer schüler66 ) würde das tun. fyp 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schüler66 Superstar Geschrieben 19. Mai 2015 Einige wollen oder können meine Meinung und deren Gehalt einfach nicht verstehen.Selbstverständlich gönne ich jedem 23 jährigem oder älteren Admira-Spieler einen Wechsel zu den "Großen" unserer BULI! Nur der Punkt dabei ist der,daß es sich fast ausschließlich um eine finanzielle Verbesserung als Motiv handelt,mit der zusätzlichen Annahme vl.einige Runden international zu spielen! Als die Admira noch "groß" war(bis 1994),fast jährlich im internationalen Geschäft war,sind auch Spieler gerne nach Hütteldorf und Favoriten gewechselt! Das hatte den selben Grund wie heute,nämlich einen besseren laufenden Gehalt samt Extraprämien! Was mich ganz einfach stört,ist die vorgeschobene Scheinheiligkeit und das Vermitteln von der ach so tollen sportlichen Weiterentwicklung bei solchen Wechseln innerhalb der BULI! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 19. Mai 2015 Einige wollen oder können meine Meinung und deren Gehalt einfach nicht verstehen.Selbstverständlich gönne ich jedem 23 jährigem oder älteren Admira-Spieler einen Wechsel zu den "Großen" unserer BULI! Nur der Punkt dabei ist der,daß es sich fast ausschließlich um eine finanzielle Verbesserung als Motiv handelt,mit der zusätzlichen Annahme vl.einige Runden international zu spielen! Als die Admira noch "groß" war(bis 1994),fast jährlich im internationalen Geschäft war,sind auch Spieler gerne nach Hütteldorf und Favoriten gewechselt! Das hatte den selben Grund wie heute,nämlich einen besseren laufenden Gehalt samt Extraprämien! Was mich ganz einfach stört,ist die vorgeschobene Scheinheiligkeit und das Vermitteln von der ach so tollen sportlichen Weiterentwicklung bei solchen Wechseln innerhalb der BULI! Ich verstehe dich schon. Aber aktuell ist die Situation unseres Klubs eben nicht rosig. Soll heißen, die Gehaltsunterschiede sind extrem und auch sportlich siehts andernorts besser aus. Seinerzeit kamen die Spieler auch gerne zu uns. Es macht einfach mehr Freude, wenn man um Titel und EC-Plätze spielen kann. Auch können einem bessere Trainer und Mitspieler in der Entwicklung eventuell besser weiterhelfen und internationale Spiele sowieso. Ein Auslandstransfer von der Admira aus ist extrem unwahrscheinlich, von Rapid oder Austria aus schaffen dies sogar Durchschnittsspieler um unverhältnismäßige Summen. Natürlich spielt das Geld die größte Rolle und selbstredend sind diese Bubentraum und Herzensklubgschichtln scheinheiliges Wischiwaschi, aber für die Karriereplanung ist ein solcher Wechsel eben auch von großer Bedeutung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 19. Mai 2015 Ich verstehe dich schon. Aber aktuell ist die Situation unseres Klubs eben nicht rosig. Soll heißen, die Gehaltsunterschiede sind extrem und auch sportlich siehts andernorts besser aus. Seinerzeit kamen die Spieler auch gerne zu uns. Es macht einfach mehr Freude, wenn man um Titel und EC-Plätze spielen kann. Auch können einem bessere Trainer und Mitspieler in der Entwicklung eventuell besser weiterhelfen und internationale Spiele sowieso. Ein Auslandstransfer von der Admira aus ist extrem unwahrscheinlich, von Rapid oder Austria aus schaffen dies sogar Durchschnittsspieler um unverhältnismäßige Summen. Natürlich spielt das Geld die größte Rolle und selbstredend sind diese Bubentraum und Herzensklubgschichtln scheinheiliges Wischiwaschi, aber für die Karriereplanung ist ein solcher Wechsel eben auch von großer Bedeutung. Womit klar ist, das wir ab der nächsten Saison um Titel und EC-Plätze mitspielen müssen. Ein Cupsieg und EC-Platz wäre durchaus drinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 19. Mai 2015 (bearbeitet) Nur der Punkt dabei ist der,daß es sich fast ausschließlich um eine finanzielle Verbesserung als Motiv handelt, du musst aber auch den Kicker verstehen. Die meisten haben bestenfalls eine Lehre oder die Matura als beruflichen Werdegang. Anders ist der Start in eine Profikarriere zeitlich auch kaum möglich. Am Anfang verdienst einen Dreck, kommst grad irgendwie über die Runden. In Wahrheit bleiben nur einige wenige Jahre, wo man sich nennenswerte Summen auf die Seite legen kann. Und damit ist der Idealfall gemeint, ohne schwere Verletzungen, die einen Knick in der Karriereleiter oder gar das Ende derselben bedeuten. Danach schauts düster aus. Nicht jeder Ex-Profi kann Manager, Trainer oder TV-Quatschkopf werden. Die meisten stehen am AMS Schlange. Mit einer im Jahre Schnee absolvierten Lehre oder Matura. Ohne echte Berufserfahrung. Da bist froh wennst einen gewissen finanziellen Polster angehäuft hast. Die romantische Vorstellungen der Fans und Zuschauer vom vereinstreuen Profi, der für den einen Verein lebt, ist ganz nett, aber nicht (mehr) realistisch. Der Spieler kann sich nach dem Karriereende nix davon kaufen wenn er von den Fans auf Lebenszeit als Kultfigur verehrt wird. bearbeitet 19. Mai 2015 von SKN-Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 19. Mai 2015 http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/Admira/4733935/Genug-vom-Abstiegskampf_Geht-Windbichler-jetzt-nach-Wien?xtor=CS1-15 weils grad Thema ist...Artikel auf Sportnet - neues steht nichts drin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 19. Mai 2015 Prioritäten setzen Zurückkommend auf die Kosten für das zukünftige Trainerteam, meint der 43-Jährige abschließend: „Vielleicht investiert man den einen oder anderen Euro mehr für das Trainerteam. Das gilt nicht für einzelne Personen, sondern das ganze Trainerteam. Es gibt ja Überlegungen einen zweiten Assistenten zu installieren, um einen größeren Staff zu haben. Dann muss man halt woanders sparen und einen ablösefreien Spieler holen, anstatt Ablöse zu bezahlen.“ Quelle: http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/hintergrund/fak-budget-fuer-magath/page/112750-32-48-48-.html Kraetschmer spricht für Richi bei den Lilianen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 20. Mai 2015 du musst aber auch den Kicker verstehen. Die meisten haben bestenfalls eine Lehre oder die Matura als beruflichen Werdegang. Anders ist der Start in eine Profikarriere zeitlich auch kaum möglich. Am Anfang verdienst einen Dreck, kommst grad irgendwie über die Runden. In Wahrheit bleiben nur einige wenige Jahre, wo man sich nennenswerte Summen auf die Seite legen kann. Und damit ist der Idealfall gemeint, ohne schwere Verletzungen, die einen Knick in der Karriereleiter oder gar das Ende derselben bedeuten. Danach schauts düster aus. Nicht jeder Ex-Profi kann Manager, Trainer oder TV-Quatschkopf werden. Die meisten stehen am AMS Schlange. Mit einer im Jahre Schnee absolvierten Lehre oder Matura. Ohne echte Berufserfahrung. Da bist froh wennst einen gewissen finanziellen Polster angehäuft hast. Die romantische Vorstellungen der Fans und Zuschauer vom vereinstreuen Profi, der für den einen Verein lebt, ist ganz nett, aber nicht (mehr) realistisch. Der Spieler kann sich nach dem Karriereende nix davon kaufen wenn er von den Fans auf Lebenszeit als Kultfigur verehrt wird. Nur "Lehre" oder "Matura"? Das heutzutage Profispieler in der Regel auch eine Lehre oder Matura absolviert haben, ist ein riesiger Fortschritt. Noch in den Siebziger Jahren standen die Jungen vor der Entscheidung Berufsausbildung oder Fussball. Da gab es noch keine Akademien oder Firmenkooperationen o.ä. So mancher Ex-Profispieler war damals froh, wenn man ihm eine Trafik oder Tankstelle (damals lukrative Angebote) angeboten hat. Damals hatten Profispieler auch keinen Anspruch beim Arbeitsamt (heute AMS). Die Einkommenslage war auch nicht so großartig wie heute (es war die Prä-Bosman-Ära!). Selbst Stars wie Krankl oder Prohaska haben nach heutigen Begriffen gerade mal ein besseres Gehalt erspielt. Das war auch die Ursache für viele vereinstreue Profis, die es damals gab. Die EInkommenslage für Profifussballer war in Österreich noch nie so gut wie heute. Die Karrieremöglichkeiten selbst für Spieler der zweiten Kategorie war noch nie so gut wie heute (dank der EU). Sie haben auch ein dichtes soziales Netz als Sicherheit, das es früher nicht gab. Der Preis dafür ist der Verlust des Amateur-Fussball-Mythos. Vereine sind heutzutage Unternehmen und Spieler Arbeitnehmer. Beide versuchen das Beste rauszuholen und spulen die normalen Business-Gschichten ab. Das ist der Knackpunkt für die Fans: Zu akzeptieren, das Fussball Business und nicht Sport ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burli1101 Postaholic Geschrieben 20. Mai 2015 am ende des artikels wird wieder über Auer geschrieben. http://kurier.at/sport/fussball/rapid-die-bestmarke-ist-nur-noch-ein-tor-entfernt/131.446.321 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.