Das Team 2015 / 2016 Diskussionsthread


Recommended Posts

Posting-Pate

Na simma froh, dass du wieder etwas gefunden hast.....

Aber ich kann dich beruhigen, das war schon immer so und es wird auch so bleiben, der Grund ist ganz einfach, das Scouting von europäischen (Top-)Teams wird immer besser.

In der Vergangenheit sind auch schon Bytiqi, Friesenbichler, Burusic,.... als hoffnungsvolle Talente gegangen und es ist nicht nur bei uns so, schau dir das Beispiel Alaba an....

Ja, macht weiter mit Eurem "Schönreden"! Liest mal den aktuellen Bericht zur Admira auf Laola1.at, der stellt die selben Fragen und geht sogar noch einen Schritt weiter und prognostiziert uns für die Zukunft einen unglaublichen Aderlass an Spielern... 17(!!!) Verträge laufen aus!

Hier sind absolute Dilettanten am Werk, was das Sportliche betrifft! Das steht fest!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der Vergangenheit sind auch schon Bytiqi, Friesenbichler, Burusic,.... als hoffnungsvolle Talente gegangen und es ist nicht nur bei uns so, schau dir das Beispiel Alaba an....

und für die gabs sogar gute Ablösen!!

Posch, Sarac!

Posch der es mit 18 auf gerade mal 18 Einsätze in der RLO gebracht hat :ratlos: und lt. Usern die die Amas verfolgt haben, nicht mal dort großartig aufgefallen ist?

Sarac der offiziell noch gar nicht gewechselt ist, derzeit 16 Jahre alt ist und auch erst mal beweisen muss ob er tatsächlich das Zeug hat?

Abgänge im oder aus dem Nachwuchs wird man nie verhindern können, schon gar nicht ins Ausland -> aber gerade diese Thema bei uns zu kritisieren find ich recht "witzig", sind es doch gerade wir

die es Jahr für Jahr schaffen, Junge im Profi Fussball zu integrieren!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, macht weiter mit Eurem "Schönreden"! Liest mal den aktuellen Bericht zur Admira auf Laola1.at, der stellt die selben Fragen und geht sogar noch einen Schritt weiter und prognostiziert uns für die Zukunft einen unglaublichen Aderlass an Spielern... 17(!!!) Verträge laufen aus!

Hier sind absolute Dilettanten am Werk, was das Sportliche betrifft! Das steht fest!

Wir reden max. dein "Schlechtreden" schön, sonst aber auch schon gar nix!

Ich geh sogar soweit und behaupte das alle Verträge bei uns irgendwann auslaufen werden :lol:

Wollen ma jetzt tatsächlich am 17.07.2015 darüber jammern, das am 30.06.2016 Verträge auslaufen?

Bei den 17 Leuten sind wahrscheinlich mind. 10 dabei, wos nichtmal auffällt ob die noch im Kader sind oder nicht :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

jetzt hab ich mir doch glatt diesen Drecksartikel durchgelesen :facepalm:

spätestens bei der Grafik ists dann endgültig vorbei :lol::allaaah::laugh:

2137398_Laola1_Aufstell-admira15neu.jpg

Naja in den Testspielen war das durchaus so zu erkennen, hat mich damals auch verwundert dass Zwierschitz teils in der IV gespielt hat. Ayyildiz würde mich aufgrund der starken Leistungen auch nicht wundern. Und ja Ebner dürfte der Auer 2.0 werden was die Einsätze auf unterschiedlichste Positionen angeht :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ja, macht weiter mit Eurem "Schönreden"! Liest mal den aktuellen Bericht zur Admira auf Laola1.at, der stellt die selben Fragen und geht sogar noch einen Schritt weiter und prognostiziert uns für die Zukunft einen unglaublichen Aderlass an Spielern... 17(!!!) Verträge laufen aus!

Wo habe ich das schon mal gelesen? Ich glaube, vor zwei Jahren war das. Da waren es meines Wissens sogar mehr Verträge, die Ende des Spieljahres ausgelaufen sind. Bitte mich zu korrigieren, aber war das nicht immer so, das mehr als die Hälfte der Kaderverträge auf Auslaufen standen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Naja in den Testspielen war das durchaus so zu erkennen, hat mich damals auch verwundert dass Zwierschitz teils in der IV gespielt hat. Ayyildiz würde mich aufgrund der starken Leistungen auch nicht wundern. Und ja Ebner dürfte der Auer 2.0 werden was die Einsätze auf unterschiedlichste Positionen angeht :D

Ja, das ist bis jetzt noch die Aufstellung eines Mediums, die der realen am Nächsten kommen könnte. Wird zwar nicht genau so sein, aber gegen die in 'heute'..... :D Aber Österreich kommt ja noch, der Toni wird das vom Schinkels noch toppen, jede Wette.

Insgesamt ist es einfach erbärmlich, wie über Admira recherchiert wird, wie uninteressant wir für die Medien sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja in den Testspielen war das durchaus so zu erkennen, hat mich damals auch verwundert dass Zwierschitz teils in der IV gespielt hat. Ayyildiz würde mich aufgrund der starken Leistungen auch nicht wundern. Und ja Ebner dürfte der Auer 2.0 werden was die Einsätze auf unterschiedlichste Positionen angeht :D

gut dann sollt ich vielleicht doch mal ein Testspiel ansehen -> was ist mit Wostry? Grozurek? Starkl hat doch ständig getroffen, warum jetzt Schicker? Sakko der Stamm vom letzten Jahr komplett weg -> ich bleib dabei der Artikel ist Schrott ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Satz 1: Kritik ist KEIN Tabuthema, aber Kritik muß es sein. Man glaubt aus irgeneinem Grund, das Kritik grundsätzlich negativ sei. Dabei meint man mit Kritik nur, das man Aussagen und Ereignisse auf ihre Stichhaltigkeit und die dahinterliegenden Fakten untersucht. Das Ergebnis kann positiv wie negativ sein. Das zeigt sich eben bei unserem Vorstand. In der Diskussion hat sich herausgestellt, das der Vorstand die wirtschaftliche Konsolidierung als oberstes Ziel gesetzt hat. Offensichtlich ist das erreicht worden. Das ist positiv. Gleichzeitig kommt in der Diskussion raus, das derselbe Vorstand sich bewußt am Transfermarkt zurückhält. Man kam zu dem Schluß, das am österreichischen Transfermarkt es keinen gewünschten leistbaren Spieler gibt und vertraut jetzt auf die Suche im Ausland. Im Übrigen werden die Fehlstellen mit eigenen Nachwuchsspielern besetzt. Das ist eine klare Personalpolitik, über die man diskutieren kann. Kritisch betrachtet baut diese Personalpolitik auf ein hohes Risiko des Abstiegs. Man geht im Vorstand dieses Risiko ein mit der Vorstellung, das ein vorübergehender Abstieg auch kein Beinbruch wäre. Auch das kann man diskutieren. Die Rundumschläge von Kritiker81 sind jedoch KEINE Kritik und bringen nichts in der Diksussion.

Satz 2: Zumindest einige der Männer im Vorstand haben genau das getan. Betrachte das als Insiderinformation.

Satz 3: Bitte vergesst die dubiose Umfrage. Nach dieser wäre zB Salzburg ein Arbeitgeber, den jeder internationale Spieler mit Profil meiden müsste. Allein der Vergleich zwischen den Spitzenvereinen Salzburg, Rapid und Austria und den "Kleinen" ist absurd. Wir hatten in diesen dubiosen Umfrage immer die schlechtesten Werte, wieso kommen dann gerne Spieler wie eben Kerschbaumer (und andere) zu uns? Wieso haben sich voriges Jahr nach dem Punkteabzug die Spieler förmlich zrissen?

Satz 4: Sepp Herberger hat gesagt: "Der nächste Gegner zeigt uns, wo wir stehen." Recht hat er.

Wir liegen grundsätzlich nicht soooooo weit auseinander.

Allerdings akzeptiere ich keine sogenannten "Insiderinforamationen", weil die sind so ähnlich wie Zeitungsartikel, die sich auf "gewöhnlich gut informierte Kreise" beziehen, also nicht fundierte Behauptungen, die rechtlich abgesichert werden sollen. Wahrheitsbeweise kannst du so wenig vorlegen, wie ich.

Der Vorstand ist für mich hier kein echtes Thema, denn den müssen wir so nehmen, wie er ist, ob er uns passt oder nicht. Ob die Leute gut sind oder nicht, wird sich die nächsten Jahre zeigen. Ich fühle mich derzeit gefühlsmäßig nicht wohl. Es geht aber auch nicht um mein Wohlbefinden, sondern um die Admira und da hoffe ich, dass ich mich irre.

Was die "dubiosen" Umfragen betrifft, sollte man diese zwar nicht dramatisch sehen, aber vereinsintern überdenken. Das Image hängt auch mit dem Werbewert zusammen und es ist sicher kein Fehler, diesen im Auge zu behalten.

Dein Abschlusssatz deckt sich mit dem, was ich auch gesagt habe, denn seltsamerweise bin ich halbwegs entspannt, kann aber nicht logisch erklären, wieso.

Interessant und hoffnunggebend finde ich hingegen die Aussage von SKN-Fan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Ja, das ist bis jetzt noch die Aufstellung eines Mediums, die der realen am Nächsten kommen könnte. Wird zwar nicht genau so sein, aber gegen die in 'heute'..... :D Aber Österreich kommt ja noch, der Toni wird das vom Schinkels noch toppen, jede Wette.

Insgesamt ist es einfach erbärmlich, wie über Admira recherchiert wird, wie uninteressant wir für die Medien sind.

gut dann sollt ich vielleicht doch mal ein Testspiel ansehen -> was ist mit Wostry? Grozurek? Starkl hat doch ständig getroffen, warum jetzt Schicker? Sakko der Stamm vom letzten Jahr komplett weg -> ich bleib dabei der Artikel ist Schrott ;)

Also ich finde, der Artikel ist sehr gut. Den gesamten Text kann man unterstreichen, da hat sich jemand wirklich mit der Admira auseinander gesetzt. Die Aufstellung ist vielleicht ein bissl spekulativ, aber die weiß von uns auch keiner genau, oder? Die Bewertung finde ich zu schwach, 3/1/2 Bälle für Abwehr/MF/Angriff sind ein bisserl wenig. Aber egal, die Burschen sollen zeigen, dass sie mehr können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ob die Leute gut sind oder nicht, wird sich die nächsten Jahre zeigen. Ich fühle mich derzeit gefühlsmäßig nicht wohl.

wie hast du dich dann vor 2 Jahren gefühlt, als Trenkwalder mehr oder weniger weg war aber noch kein neuer da war?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Bin ich froh, dass das Sommerloch ab morgen sein Ende hat. Hätten’s im Gartenbau nicht für eine Woche "Jaws" gespielt, hätte ich mich auch am hochsommerlichen Schweißrandlesen an den neuen Trikots beteiligt. Zur Aufstellung oben: da fehlt der Toni genau so wie der Dominik, auch der Saxmax und der Neuhold bzw. Sakko. Ich freu mich schon auf den Saisonbeginn und denke, dass wir vom Start weg gemeinsam mit Grödig, Ried, dem WAC, Altach und Mattersburg um Platz 5. spielen. Und wenn’s mit dem erfolgreichen Verkauf so weitergeht, sind wir bald die Schulden los, haben eine Rasenheizung und vielleicht wieder mal einen Legionär. So wir den brauchen, aber das sehen wir ohnehin Ende September, da haben wir gegen alle einmal gespielt und sind im Cup auch weiter oder nicht. Wir sehen und hören uns in der Kurve. Unabsteigbar wie immer. Durstig wie eh und je.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.