Recommended Posts

Im Frühjahr passts halt auswärts ned wirklich, daheim waren wir eh sehr brav eigentlich.

Derby eine Katastrophe, Südstadt schwach, Neustadt schwach, Wolfsberg schwach

hm, zb die partie gegen ried daheim war mmn bis auf vier gute angriffe eigentlich auch ziemlich schwach! Mit einem mann weniger hat ried nämlich noch ordentlich gedrückt und ich bin mir nicht sicher, ob wir die partie gegen 10 gewonnen hätten...

Diese vier angriffe haben dann im endeffekt gereicht, ja. trotzdem war die leistung bis auf das ergebnis nicht gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

hm, zb die partie gegen ried daheim war mmn bis auf vier gute angriffe eigentlich auch ziemlich schwach! Mit einem mann weniger hat ried nämlich noch ordentlich gedrückt und ich bin mir nicht sicher, ob wir die partie gegen 10 gewonnen hätten...

Diese vier angriffe haben dann im endeffekt gereicht, ja. trotzdem war die leistung bis auf das ergebnis nicht gut.

Ja WAC daheim war auch kein Spektakel.

Aber man muss es halt auch realistisch sehen : beim Stand von 3-0 gibt man halt automatisch keine 100% mehr, vor allem gegen Ried war die Sache schon in der 1. Hälfte entschieden, ein toller Maßstab war das Spiel einfach nicht. Und nach einem 3-0 angfressen zu sein geht halt auch schwer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

unkonstant in den leistungen, nicht den ergebnissen. Und das gerade in frühjahr das eine oder andere mal a ordentliche portion masl dabei war, wird hoffentlich keiner bestreiten...wobei, doch, einige sicher...

Konstanz bedeutet für mich aber auch, dass man trotz gewisser spielerischer Probleme - bitte, welches Team hat die nicht hin und wieder??? Das ist immer noch Fußball und kein Wunschkonzert! - souverän punktet. Und insgesamt waren die meisten Partien doch eine verdiente Sache.

es ist keine Ausrede sondern ein Fakt, man braucht keine Ausrede wenn man auf Kurs ist und das sind wird, dass es zwischendurch auch mal Rückschläge gibt ist vollkommen normal und im übrigen sollte der ambitionierte Fussballinteressierte schon das Verständnis haben, dass ein Team welches auf mehreren Postionen neu besetzt wurde auch mal eine Saison brauchen darf bis das Werkerl wieder so richtig läuft.

Auch wenn ich mich wiederhole. Unsere Startelf im Herbst hat im Normalfall so ausgeschaut ...

Beric

Kainz - Hofmann - Schaub

Petsos - Wydra

Schrammel - Hofmann - Sonnleitner - Pavelic

Novota

Das sind zwei Neuzugänge, alle anderen waren und sind mit Spielsystem und Vorstellungen des Trainer bestens vertraut. Und die beiden Neuzugänge waren (trotz konditionellem Rückstand) und sind unsere absoluten Leistungsträger.

Nein, es darf da KEINESFALLS eine Saison brauchne, bis das Werkerl richtig läuft. Es muss früher passen. Grundsätzlich würde mich ja ohnehin mal ein Vergleich interessieren, wie viele Spieler andere Vereine abgeben bzw. neu einbauen müssen, welche davon wie viel Spielzeit hatten bzw. haben. (Das würde einen interessanten abseits.at Artikel abgeben. Vielleicht finde ich da mal die Zeit.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...can't escape the moon

Der Käfig :)

gallery_30015_235_1807353.jpg

PS1: Die Böller und das kleine Feuerwerk von den ausgesperrten hinten, die dann auf den Bus gestiegen sind, war ganz amüsant.

PS2: Wenns um Futter vor oder nach dem Spiel geht, dann bitte das nächste mal hier:

...es gibt ganztätig ala card Futter und es ist Gut, Preiswert und in der Nähe des Stadions.

Das Resti heisst Kraschowitz (Krascho)

https://www.google.at/maps/dir/46.8180548,14.8397792/46.8255807,14.8530749/@46.820919,14.8424319,1497m/data=!3m1!1e3!4m9!4m8!1m5!3m4!1m2!1d14.8561842!2d46.8176816!3s0x4770206e8d0ed769:0xb05da55f99af1c6a!1m0!3e0?hl=de

bearbeitet von bobby the cat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend

Ein Aufstellungsexperiment wegen einem Spieler? Da ist fast komplett die Aufstellung am Platz gestanden, die die Mehrheit immer fordert, inkl. Schobesberger, Schwab, Grahovac, Hofmann. Dazu die Fixposten Beric, Kainz, Schrammel und Sonnleitner. Einzig bei Novota (der aber das gesamte Jahr schon die Nummer eins ist) gibt es neben Stangl noch Beschwerden. So schlecht Stangl auch gespielt hat, da waren noch einige andere, die schlicht und ergreifend katastrophal agiert haben und einen großen Anteil an der unnötigen Niederlage gegen limitierte Wolfsberger und Wernitznig hatten.

Aber leichter ist natürlich dem Trainer und dem nicht so beliebten Spieler die Schuld zu geben. Leider hat ja Petsos nicht gespielt, dann hätte man das wenigstens aufteilen können.

ja, diese Niederlage geht für mich zu einem nicht unbeträchtlichen Teil auf die Kappe von Barisic und Stangl, wenn dir das nicht passt, ist mir das relativ egal, ich bin eh nicht hier, damit dir meine Posts gefallen. Wenn du meine vorangegangenen Post auch gelesen hast, dann wirst du dort auch finden, dass natürlich auch die anderen Spieler ins Gebet genommen gehören, das war eine kollektive Schweinsleistung, da gibts nichts schön zu reden.

Und nein, nicht nur wegen einem Spieler, den man unnötigerweise in die Mannschaft rotiert hat, wir haben für den auch unsere normalerweise starke linke Seite mit Kainz - Schrammel zerrissen, wir haben zugesehen, wie er 2 Tore mitverschuldet und damit das 2. ausgegebene Saisonziel versenkt, aber klar, wir können auch den Wind und den Acker dafür verantwortlich machen, nur ja nicht den armen Trainer dafür kritisieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konstanz bedeutet für mich aber auch, dass man trotz gewisser spielerischer Probleme - bitte, welches Team hat die nicht hin und wieder??? Das ist immer noch Fußball und kein Wunschkonzert! - souverän punktet. Und insgesamt waren die meisten Partien doch eine verdiente Sache.

Auch wenn ich mich wiederhole. Unsere Startelf im Herbst hat im Normalfall so ausgeschaut ...

Beric

Kainz - Hofmann - Schaub

Petsos - Wydra

Schrammel - Hofmann - Sonnleitner - Pavelic

Novota

Das sind zwei Neuzugänge, alle anderen waren und sind mit Spielsystem und Vorstellungen des Trainer bestens vertraut. Und die beiden Neuzugänge waren (trotz konditionellem Rückstand) und sind unsere absoluten Leistungsträger.

Nein, es darf da KEINESFALLS eine Saison brauchne, bis das Werkerl richtig läuft. Es muss früher passen. Grundsätzlich würde mich ja ohnehin mal ein Vergleich interessieren, wie viele Spieler andere Vereine abgeben bzw. neu einbauen müssen, welche davon wie viel Spielzeit hatten bzw. haben. (Das würde einen interessanten abseits.at Artikel abgeben. Vielleicht finde ich da mal die Zeit.)

da werden wir uns nie einig werden. Wenn aus der Stammelf 4 1/2 Leute (Sabitzer, Burgstaller, Boyd, Trimmel und mit Abstrichen Bosko) abhanden kommen kannst du noch so oft erwähnen, dass nur 2 Leute neu sind, es ändert nichts am Fakt wie sehr sich die Stammelf verändert hat. Dann halte ich dagegen, dass in der Offensive nur noch Hofmann übrig ist:

Boyd

Burgstaller Hofmann Sabitzer

vs.

Beric

Kainz Hofmann Schaub/Schobesberger

Dann nimm Beric, Kainz und Schaub/Schobesberger nach der kommenden Sommerpause raus und füll diese mit Amateurspielern auf, dann brauchen wir folglich auch keine Zeit zum Einspielen, die sind ja womöglich schon seit ihrer Kindheit mit dem Spielstil, dem Trainerteam, den Umständen vertraut.

Es musste alles umgebaut und verändert werden, gerade was die Offensive betrifft. Aber wie gesagt, hier werden wir uns nie einig werden, insofern wird es auch wenig Sinn machen hier weiter zu diskutieren. Das hatten wir schon zu Saisonbeginn wo du gesagt hast du gibst dem Team keine Halbsaison Zeit weil sie von Beginn weg eingespielt sein müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.

PS2: Wenns um Futter vor oder nach dem Spiel geht, dann bitte das nächste mal hier:

...es gibt ganztätig ala card Futter und es ist Gut, Preiswert und in der Nähe des Stadions.

Das Resti heisst Kraschowitz (Krascho)

https://www.google.at/maps/dir/46.8180548,14.8397792/46.8255807,14.8530749/@46.820919,14.8424319,1497m/data=!3m1!1e3!4m9!4m8!1m5!3m4!1m2!1d14.8561842!2d46.8176816!3s0x4770206e8d0ed769:0xb05da55f99af1c6a!1m0!3e0?hl=de

ist das brauhaus nicht eh der kraschowitz?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

sonnleitner kann nur noch aufs abseits spielen, da kam sicher keine anweisung - da leg ich mich fest. die anweisung kann er nicht gegeben haben, das ist nicht denkbar.

Geht man nach den Bildern, dann hast du dich falsch festgelegt. Nicht nur kann Sonnleitner gar nicht auf Abseits spielen, weil er sich nie hinter Hofmann befindet. Er macht auch noch einen unnötigen und entscheidenden Zwischenschritt, anstatt ganz klar und konsequent auf den nach innen ziehenden Wernitznig zu laufen. Und der gewichtigste Beweis, Sonnleitner gibt sogar mit der Hand ganz eindeutig die Anweisung an Hofmann, dass er den Laufweg nach außen zumachen soll!! Zwei Sekunden, bevor dieser Wernitznig nach innen auslässt.

Eigentlich wurde hier ganz klassisch im 2 gegen 2 ein Kreuzen der Stürmer im Nahbereich verteidigt. Sonnleitner trägt hier die Hauptverantwortung, da er zwar das Kommando gibt (und vom Timing her gar nicht einmal soo schlecht), dann aber seine eigene Aufgabe, nämlich schnell Wernitznig zu übernehmen, nicht gut genug nachkommt.

post-44089-0-51474600-1428484274_thumb.p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...can't escape the moon

ist das brauhaus nicht eh der kraschowitz?

Wenn man sich den Link anschaut auf Google Maps scheinbar nicht.. Aber ist vermutlich ca gleich weit

Ja der gleiche Besitzer, wobei das Brauhaus aber direkt in Wolfsberg ist und der Krascho direkt am Weg zur Autobahn. bearbeitet von bobby the cat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Stimmt, aber da liegen so viele zerdrückte Schwechater Dosen dazwischen, so weit erinner ich mich gar ned zurück.

Und ja, furchtbar, der WAC ist nicht zu schlagen, ist einfach eine Nummer zu groß für uns.

Ich möcht da jetzt garned sportliche Feinheiten filetieren, warum wir wann wie verloren haben in der Partie gestern. Was mich so maßlos ankotzt wie wurscht den Spielern diese Partie augenscheinlich war. SCHEISSEGAL war und ist es ihnen. Das ist ein Einstellungsproblem, das lag nicht am Stangl und das lag nicht am Wind und auch nicht am Platz. Das lag daran, dass dem Verein (der Führung, den Spielern) der Cup scheißegal ist. Und für die Einstellung gehören sie hergefotzt.

Die Schwechater hab ich in meiner Rechnung nicht berücksichtigt :D

Da bin ich bei dir. Den Kampf und Willen, den ich für Sonntag fordere, war gestern wirklich nicht oder nur selten zu sehen. Ich kann mir leider nicht erklären warum das so war, aber vl. hast du Recht mit der "Der Cup is dem Verein wurscht"-Aussage.

Und das es nicht am Platz oder am Wind liegt da bin ich natürlich auch bei dir. Sowas darf nie und nimma eine Ausrede geschweige denn Begründung sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Geht man nach den Bildern, dann hast du dich falsch festgelegt. Nicht nur kann Sonnleitner gar nicht auf Abseits spielen, weil er sich nie hinter Hofmann befindet. Er macht auch noch einen unnötigen und entscheidenden Zwischenschritt, anstatt ganz klar und konsequent auf den nach innen ziehenden Wernitznig zu laufen. Und der gewichtigste Beweis, Sonnleitner gibt sogar mit der Hand ganz eindeutig die Anweisung an Hofmann, dass er den Laufweg nach außen zumachen soll!! Zwei Sekunden, bevor dieser Wernitznig nach innen auslässt.

Eigentlich wurde hier ganz klassisch im 2 gegen 2 ein Kreuzen der Stürmer im Nahbereich verteidigt. Sonnleitner trägt hier die Hauptverantwortung, da er zwar das Kommando gibt (und vom Timing her gar nicht einmal soo schlecht), dann aber seine eigene Aufgabe, nämlich schnell Wernitznig zu übernehmen, nicht gut genug nachkommt.

Sag ( schreib) ich doch schon seit gestern diesen Ablauf mit dem du richtig liegst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

da werden wir uns nie einig werden. Wenn aus der Stammelf 4 1/2 Leute (Sabitzer, Burgstaller, Boyd, Trimmel und mit Abstrichen Bosko) abhanden kommen kannst du noch so oft erwähnen, dass nur 2 Leute neu sind, es ändert nichts am Fakt wie sehr sich die Stammelf verändert hat. Dann halte ich dagegen, dass in der Offensive nur noch Hofmann übrig ist:

Boyd

Burgstaller Hofmann Sabitzer

vs.

Beric

Kainz Hofmann Schaub/Schobesberger

Dann nimm Beric, Kainz und Schaub/Schobesberger nach der kommenden Sommerpause raus und füll diese mit Amateurspielern auf, dann brauchen wir folglich auch keine Zeit zum Einspielen, die sind ja womöglich schon seit ihrer Kindheit mit dem Spielstil, dem Trainerteam, den Umständen vertraut.

Es musste alles umgebaut und verändert werden, gerade was die Offensive betrifft. Aber wie gesagt, hier werden wir uns nie einig werden, insofern wird es auch wenig Sinn machen hier weiter zu diskutieren. Das hatten wir schon zu Saisonbeginn wo du gesagt hast du gibst dem Team keine Halbsaison Zeit weil sie von Beginn weg eingespielt sein müssen.

1. Ich habe nicht gesagt, dass sie von Beginn weg eingespielt sein müssen. Warum mir das immer noch - und trotz mehrfacher beweisgeführter Korrektur meinerseits! - so falsch nachgetragen wird, ist mir ein Rätsel. Ich habe gesagt, dass ich ihnen keine Halbsaison Zeit gebe, aber eben auch nicht von Beginn weg mit einem flüssigen Spiel rechne. Den Mittelweg habe ich genannt, also ein grobes Saisonviertel. Das wurde nicht geschafft, da wir erst im Spätherbst, im Grunde knapp vor der Winterpause, halbwegs in Tritt gekommen sind.

2. Ich finde es etwas vermessen, in deiner Startelf der Offensive der letzten Saison einen Spieler einfach zu unterschlagen, der in 34 von 36 Runden BL am Platz war und dabei über 2/3 der Spielzeit auch gespielt hat. Erst am Ende der Saison sind Schaubs Einsatzminuten weniger geworden (auch aus kond. Defiziten mEn). Sabitzer und Boyd mit je 29 Einsätzen und Burgstaller mit 30 liegen hier außerdem hinter Schaubs 34 klar zurück.

Konkret wurde Boyd durch Beric ersetzt und Burgstaller durch Kainz. Noch einmal, die beiden waren unsere absoluten Leistungsträger im Herbst! An denen ist es fix nicht gelegen. Deine Aussage, es musste in der Offensive "alles umgebaut" werden, ist ganz einfach falsch. Richtiger wäre, es mussten zwei bis zweieinhalb Leute ersetzt werden. Das trifft die Realität schon viel eher. Und das ist wirklich verkraftbar, noch dazu wenn die Ersatzleute so einschlagen.

3. Auch wenn ich mich wiederhole, es geht um die Frage, wann das Werkl läuft. Natürlich ist es empfindlicher, wenn Stammspieler abgegeben werden. Aber die nachrückenden Leute sind vertraut mit dem System und den Vorstellungen. Die müssen deshalb nicht schon in Runde Eins funktionieren. Das habe ich nie verlangt. Aber definitiv dürfen die nicht eine ganze Saison brauchen, um das Werkl als ganzes in Gang zu bringen. Definitiv NICHT! (Und das war die Aussage, auf die ich geantwortet habe.)

Sag ( schreib) ich doch schon seit gestern diesen Ablauf mit dem du richtig liegst.

Ja, ich weiß. Aber glaubst ich lass mir die Gelegenheit entgehen, einen Ernesto so klar zu widerlegen?! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.