270 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

V.I.P.

Unglaublich dass sich einige hier wirklich den Daxbacher zurückwünschen! Mit dem kämen wir ja vom Regen in die Traufe :facepalm:

Für den LASK ist er nicht (mehr) gut genug, aber bei uns soll er jetzt plötzlich die Kohlen aus dem Feuer holen? Mhm, klingt schlüssig...

ist klar, jeder trainer, der einmal wo gestanzt wird, kann dann nirgends mehr gut arbeiten. klingt in der tat schlüssig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

ist klar, jeder trainer, der einmal wo gestanzt wird, kann dann nirgends mehr gut arbeiten. klingt in der tat schlüssig

Trotzdem ist daxbacher nicht mehr zeitgemäß. Da regt man sich auf weil es keine Entwicklung gibt und dann wünschen sich einige wieder in die Steinzeit zurückzukehren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Trotzdem ist daxbacher nicht mehr zeitgemäß. Da regt man sich auf weil es keine Entwicklung gibt und dann wünschen sich einige wieder in die Steinzeit zurückzukehren

ich sehe nur, dass er in den letzten 2 jahren 2x mal meister war, dazu heuer herbstmeister. warum das steinzeit ist, entzieht sich meiner kenntnis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

S.T.A.W.

Ich verstehs auch nicht.

Viele haben anscheinend vergessen was wir stellenweise aufgeführt haben nach einer Führung od. dass wir mit Kickern wie Barazite, Junuzovic, Jules, Drago, Jun oder Safar absolute Ausnahmekicker für österreichische Verhältnisse GLEICHZEITIG im Kader hätten. Acimovic nicht zu vergessen.

Es ist ja schon fast eine Kunst mit diesen Kickern NICHT Meister zu werden...

Kommt wahrlich nicht oft vor, aber hier muss ich dir wirklich zu 100% zustimmen! Zudem vergessen einige wohl den Rumpelfußball den wir zu Beginn seiner Ära gespielt haben. Das war nämlich spielerisch meist mindestens genauso schlimm wie das was wir derzeit abliefern! Mit Spielern wie Junu, Barazite, Baumgartlinger oder Acimovic ist es keine Kunst guten Offensivfußball zu liefern...

Trotzdem ist daxbacher nicht mehr zeitgemäß. Da regt man sich auf weil es keine Entwicklung gibt und dann wünschen sich einige wieder in die Steinzeit zurückzukehren

+ 1

ich sehe nur, dass er in den letzten 2 jahren 2x mal meister war, dazu heuer herbstmeister. warum das steinzeit ist, entzieht sich meiner kenntnis

Geht um seine Trainingsmethoden, bzw. sein Zugang zu den Spielern. Ich sag nur als Stichwort "der Chines"...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Unglaublich dass sich einige hier wirklich den Daxbacher zurückwünschen!

Knappe 80% sind aber eine Spur mehr als einige.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'
Geht um seine Trainingsmethoden, bzw. sein Zugang zu den Spielern. Ich sag nur als Stichwort "der Chines"...

Ich akzeptiere andere Meinungen, meine ist hinlänglich bekannt.

Aber wie um alles in der Welt kann man es wagen seine Trainingsmethoden zu bewerten?

Du kannst sie beurteilen?

:laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

2009 und 2010 war es eine Kunst gegen die Bullen nicht Meister zu werden??

gibts auch negativ-verklärung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ja mit der einschränkung dass im sommer endlich mal jemand ausserhalb der agrarliga trainer wird.

Und trotzdem ist der gute Royer in einer normal funktionierenden Mannschaft in unserer Liga einer der besseren Sorte. Da kannst noch soviel herumdrucken wie du willst.

Da muss ich dir mal widersprechen. Royer is ein auslaufmodell, war schon vor der verpflichtung kritisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

S.T.A.W.

Ich akzeptiere andere Meinungen, meine ist hinlänglich bekannt.

Aber wie um alles in der Welt kann man es wagen seine Trainingsmethoden zu bewerten?

Du kannst sie beurteilen?

:laugh:

Es reicht wenn man sich ein wenig den LASK-Channel zu Gemüte führt...

Und dass seine Trainingsmethoden nicht die modernsten sind ist doch schon seit Jahren bekannt!

Knappe 80% sind aber eine Spur mehr als einige.

Das macht das Ganze ja noch schlimmer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Es reicht wenn man sich ein wenig den LASK-Channel zu Gemüte führt...

Und dass seine Trainingsmethoden nicht die modernsten sind ist doch schon seit Jahren bekannt!

Das macht das Ganze ja noch schlimmer!

wär ja nur bis saisonende. diese saison reisst uns ein guardiola auch nicht mehr raus. insofern also wurscht wer da kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

stonesour:

Mir persönlich reicht das nicht.

Ich kenn mich ja mit Trainingsmethoden und Trainingssteuerung nicht aus.

Geh auch davon aus, dass die User des LASK Channels das zu einem großen Teil nicht seriös beurteilen können.

Fakt ist, dass die Ablöse Baumgartners eigentlich (schon seit einigen Runden!) überfällig ist.

Die typische Austria-Lösung wäre Ogris.

Nüchtern betrachtet, auch wenn die fachliche Qualifikation eine höhere als bei Baumgartner ist, kann das keiner wirklich wollen.

Einen internationalen Topmann wirst du wohl nicht bekommen, schon gar nicht als Feuerwehrmann.

Daxbacher ist von den Resultaten, die bei der Austria erzielt wurden ungefähr 2 Mt. Everests über Baumgartner zu stellen.

Sein Allzeit Punkteschnitt bei uns lag bei 1,8 Punkten. Bei verbleibenden 11 Spielen wären das 53 Punkte in der Endabrechnung.

Ich weiß schon, das ist eine ganz einfache Milchmädchenrechnung, aber sie soll nur illustrieren, worin ich meine Hoffnungen im Falle einer (von mir aus auch bis Saisonende begrenzten) Zusammenarbeit setzen würde.

Garantie gibts natürlich keine, aber von dem was ich in den bisherigen 25 Runden gesehen habe, gibts in der momentanen Situation nicht nur keine Garantie, sondern für mich persönlich auch keine Hoffnung auf einen internationalen Startplatz.

Geschweige denn auf eine Entwicklung der Mannschaft.

bearbeitet von Purple Eagle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.